Hallo Leute,
ich habe hier großartige Hilfe bekommen und nachdem ich meine Anmeldedaten herausgefunden habe, bin ich mit einem Knaller wieder da.
Das Auto meiner Tochter fing plötzlich an, im Leerlauf unrund zu laufen und zeigte beim Starten "Abgasreinigungssystem defekt" auf dem Bildschirm an. Ich habe den Code mit meinem einfachen ODB2-Scanner überprüft und er gab P1340 aus, was der Scanner als "Fehlfunktion des Nockenwellenpositionssensors B" angab, aber ich habe seitdem bei einer Suche festgestellt, dass er bei einem Peugeot Fehlzündungen im Zylinder 4 anzeigte.
Das Auto ist ein Peugeot 207 1.4 Benziner von 2008 mit 75.000 Meilen auf dem Tacho. Fahrgestellnummer ist VF3WA8FSC34510971 Startet OK, hat aber unruhigen Leerlauf, wird sehr unruhig mit ein wenig Gas (ohne Last) und klärt sich dann, wenn man es ein wenig hochdreht. Wird schlimmer, wenn der Motor sich erwärmt, bis zu dem Punkt, an dem er manchmal stehen bleibt.
Also habe ich heute Folgendes getan:
Alle neuen Zündkerzen eingebaut
Überprüft, ob alle Zündspulen zünden. Tun sie mit einem halbblauen, halborangenen Funken (mit einer der alten Zündkerzen)
Zündspulen auf Nr. 3 und Nr. 4 zu empirischen Testzwecken vertauscht.
Die Kraftstoffleiste ausgebaut und die Einspritzdüsen in meiner Werkstatt mit 45 psi Luftdruck in einem langen Rohr voller Bremsenreiniger aufgebaut. Habe jede einzeln mit einer 6-V-Batterie gezündet, und sie alle zünden mit identischen Mustern, kein Tröpfeln usw.
Einspritzdüsen für die Zylinder 2 und 4 zu empirischen Testzwecken ausgetauscht.
Alles wieder zusammengebaut und es ist nicht anders. Gleicher OBD2-Fehlercode.
Nur für den Fall, dass ich die Nockenwellenpositionssensoren A und B vertauscht habe und den gleichen Fehler bekommen habe.
Wenn ich den Nockenwellenpositionssensor abziehe, wird ein anderer Fehler ausgegeben.
Also bin ich jetzt ratlos, was ich als Nächstes tun soll, und suche nach weiterer wunderbarer Hilfe.
Pete.
ich habe hier großartige Hilfe bekommen und nachdem ich meine Anmeldedaten herausgefunden habe, bin ich mit einem Knaller wieder da.
Das Auto meiner Tochter fing plötzlich an, im Leerlauf unrund zu laufen und zeigte beim Starten "Abgasreinigungssystem defekt" auf dem Bildschirm an. Ich habe den Code mit meinem einfachen ODB2-Scanner überprüft und er gab P1340 aus, was der Scanner als "Fehlfunktion des Nockenwellenpositionssensors B" angab, aber ich habe seitdem bei einer Suche festgestellt, dass er bei einem Peugeot Fehlzündungen im Zylinder 4 anzeigte.
Das Auto ist ein Peugeot 207 1.4 Benziner von 2008 mit 75.000 Meilen auf dem Tacho. Fahrgestellnummer ist VF3WA8FSC34510971 Startet OK, hat aber unruhigen Leerlauf, wird sehr unruhig mit ein wenig Gas (ohne Last) und klärt sich dann, wenn man es ein wenig hochdreht. Wird schlimmer, wenn der Motor sich erwärmt, bis zu dem Punkt, an dem er manchmal stehen bleibt.
Also habe ich heute Folgendes getan:
Alle neuen Zündkerzen eingebaut
Überprüft, ob alle Zündspulen zünden. Tun sie mit einem halbblauen, halborangenen Funken (mit einer der alten Zündkerzen)
Zündspulen auf Nr. 3 und Nr. 4 zu empirischen Testzwecken vertauscht.
Die Kraftstoffleiste ausgebaut und die Einspritzdüsen in meiner Werkstatt mit 45 psi Luftdruck in einem langen Rohr voller Bremsenreiniger aufgebaut. Habe jede einzeln mit einer 6-V-Batterie gezündet, und sie alle zünden mit identischen Mustern, kein Tröpfeln usw.
Einspritzdüsen für die Zylinder 2 und 4 zu empirischen Testzwecken ausgetauscht.
Alles wieder zusammengebaut und es ist nicht anders. Gleicher OBD2-Fehlercode.
Nur für den Fall, dass ich die Nockenwellenpositionssensoren A und B vertauscht habe und den gleichen Fehler bekommen habe.
Wenn ich den Nockenwellenpositionssensor abziehe, wird ein anderer Fehler ausgegeben.
Also bin ich jetzt ratlos, was ich als Nächstes tun soll, und suche nach weiterer wunderbarer Hilfe.
Pete.