Peugeot Forums banner

Motor-ECU gesperrt

1 reading
52K views 22 replies 10 participants last post by  twocossiebob  
#1 ·
Hallo,

ich habe mit pp2k einen 207 (1.6 HDi, 9HZ) besucht, der nicht anspringen will – soweit ich weiß, weil das Motor-ECU als gesperrt angezeigt wird.

Es gibt zwei BSIs, zwei ECUs und drei Schlüssel!

PP2k kann eines der ECUs nicht lesen. Es wird als defekt angesehen und ist vermutlich der Grund, warum ein zweites besorgt wurde.

Der 4-stellige Code ist vorhanden und wurde verwendet, um 2 der 3 Schlüssel erfolgreich zu programmieren.

Allerdings springt das Auto immer noch nicht an.

Ich bin mir nicht ganz sicher, was "Motor-ECU gesperrt" bedeutet oder was tatsächlich zu tun ist.

Was mir bei den Parametermessungen im Motor-ECU aufgefallen ist, ist, dass der Wert für Probleme bei der Übertragung des Entsperrcodes normalerweise den Wert nicht definiert hat, aber periodisch kurz BSI-Antwort falsch anzeigt.

Der Hilfetext besagt überprüfen Sie, ob der programmierte elektronische Wegfahrcode in der Motorsteuerung mit dem im BSI programmierten übereinstimmt

Meine Interpretation ist, dass ich den 4-stelligen Code in das Motor-ECU eingeben muss, um sicherzustellen, dass er mit dem im BSI übereinstimmt und mit dem die Schlüssel programmiert wurden. Ich kann jedoch nirgendwo sehen, wie ich dies tun kann.

Ich vermute, dass das defekte ECU dasjenige ist, das mit dem aktuellen BSI und dem 4-stelligen Code übereinstimmt. In diesem Fall stimmt das funktionierende ECU mit dem anderen BSI überein, für das wir den 4-stelligen Code nicht haben (aber ein 4-stelliges Wort haben).

Irgendwelche Vorschläge?!
 

Attachments

#2 · (Edited)
Die von Ihnen angehängten Miniaturansichten sind viel zu klein, um sie lesen zu können. Am besten suchen Sie online nach 'kostenlosem Bild-Sharing', laden Sie dorthin hoch und kopieren Sie dann die -Tags in Ihren Beitrag. Auf diese Weise können wir die Nachrichten sehen. Es sei denn, aus irgendeinem Grund werden mir nicht die richtigen Bilder angezeigt?

Bei den Beobachtungen, wie Sie sagen, müssen ECU und BSI zusammen codiert werden, damit das Auto funktioniert.

Am besten wäre es gewesen, die ECU und BSI vom selben Auto zu besorgen und dann beide auszuprobieren.

Wo sind Sie ansässig?

ECU gesperrt bedeutet ein paar Dinge, ich bin nicht ganz mit Peugeot vertraut, aber:

1) In Vauxhall-Autos bedeutet ECU gesperrt, dass Sie keine Änderungen an der ECU vornehmen können. Sie benötigen den ECU-Code, um ihn zu entsperren und Änderungen daran vorzunehmen. Das tun Sie, indem Sie in die ECU gehen und den Sicherheitscode eingeben. Bei Peugeot könnte es anders sein.

2) Es könnte sein, dass BSI und ECU nicht zusammen codiert sind und die ECU in den Sicherheits-/Immobilisierungsmodus gegangen ist, so dass das Auto nicht startet.

Wenn Sie sagen, dass das Auto nicht startet, dreht es sich überhaupt, startet aber nicht, oder dreht es sich nicht einmal?

Was die gemeinsame Codierung betrifft, so scheinen Sie den Code für die Wegfahrsperre/BSI zu haben. Gibt es nicht auch einen Code für die eigentliche ECU, um die Programmierung der ECU zu ermöglichen?

Sie müssen möglicherweise in den Aktuatortests oder in der Diagnose nachsehen, um die ECU/BSI zurückzusetzen oder die ECU/BSI zu programmieren.

Ich hatte einen Vauxhall, der dasselbe getan hatte, und jemand hatte versucht, das Auto anzuschieben. Bei einigen der Vauxhalls verliert die BSI ihre Daten, wenn Sie das tun, und dann mussten Sie sie zurücksetzen. Sie würden eine Warnung erhalten, die besagt, dass das Löschen der BSI das Auto am Laufen hindern kann, wenn der Code nicht korrekt ist, aber wenn das Auto nicht läuft, wird es nicht schlimmer?
 
#3 ·
Hallo, habe deine PN erhalten. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 307, nachdem das BSI durch Wasserschäden beschädigt wurde. Ich habe alles versucht, und am Ende habe ich das Steuergerät im EMD freischalten lassen. Sie haben im Grunde die Wegfahrsperre umgangen, soweit ich das verstanden habe... das war der einzige Weg, wie ich es zum Laufen gebracht habe. Es ist schon eine Weile her, daher erinnere ich mich nicht an die Details, und ich besitze schon seit einiger Zeit keinen Pug mehr, aber ich bin mir sicher, dass das die Lösung war. Ich habe es mit den Leuten von hdi tuning erledigt, Top-Service, und das Steuergerät war in ein paar Tagen wieder bei mir. Sende ihnen eine E-Mail an remap@hdi-tuning.co.uk und erkundige dich, ich hoffe, das hilft dir.
 
#4 ·
Die ECU ist gesperrt, wenn die ECU den korrekten oder irgendeinen Entsperrcode nicht vom BSI erhält. Entweder sind BSI und ECU vertauscht, oder das BSI ist möglicherweise nicht auf den richtigen ECU-Typ konfiguriert usw. (überprüfen Sie, ob die Codierung mit der Fahrzeugspezifikation übereinstimmt usw.)

Funktioniert der Piepton-Test? Wenn ja, sieht BSI Schlüssel, also würde ich dann die Motor-ECUs austauschen und sehen, ob die ECU entsperrt.

Eine weitere Option ist möglicherweise, den fehlerhaften BSI-Flash auszulesen und auf ein neues BSI zu kopieren/klonen.
 
#6 ·
Bsi muss mit dem Schlüssel übereinstimmen, wie beim Piepton-Test, also werden Codierschlüssel für BSI sortiert, ABER das Steuergerät muss mit dem BSI übereinstimmen, Sie KÖNNEN nicht das falsche Steuergerät mit einem anderen BSI verwenden.

ALLE 3 müssen Schlüssel, BSI und Steuergerät übereinstimmen.

Nach dem, was Sie gesagt haben, benötigen Sie den 4-stelligen Code für das Ersatz-Steuergerät, dann wird das Steuergerät freigeschaltet.

Steuergerät gesperrt bedeutet, dass es nicht startet, es wird freigeschaltet, wenn alle Codes übereinstimmen, Planet kann keine Steuergeräte auf verschiedene BSIs umcodieren.
 
#7 ·
Wie erwähnt - Piepton-Test, wenn die Schlüssel mit dem Auto 'verheiratet' sind. Bitte überprüfen Sie die unsinnigsten Dinge wie Sicherungen.

Welche Fehler liest PP aus, wie ist die Geschichte Ihres Autos, warum hat es nicht mehr funktioniert oder war der Pug von Anfang an ein Nichtläufer. Neue Motor-ECU muss neu programmiert werden, wenn sie ersetzt wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, kann der Schlüsselcode von Ihrer Fahrgestellnummer gelesen werden.
 
#8 ·
Hallo,

ich habe pp2k mit einem 207 (1.6 HDi, 9HZ) besucht, der nicht anspringen will - soweit ich weiß, weil das Motor-ECU als gesperrt angezeigt wird.

Es gibt zwei BSIs, zwei ECUs und drei Schlüssel!

PP2k kann eines der ECUs nicht lesen. Es wird als defekt angesehen und ist der Grund, warum ein zweites beschafft wurde.

Der 4-stellige Code ist vorhanden und wurde verwendet, um 2 der 3 Schlüssel erfolgreich zu programmieren.

Das Auto springt jedoch immer noch nicht an.

Ich bin mir nicht ganz sicher, was "Motor-ECU gesperrt" bedeutet oder was überhaupt getan werden muss.

Was ich bei den Parametermessungen im Motor-ECU bemerkt habe, ist, dass der Wert für bei der Übertragung des Entsperrcodes erkannte Probleme normalerweise den Wert nicht definiert hat, aber kurzzeitig BSI-Antwort falsch blinkt.

Der Hilfetext besagt überprüfen Sie, ob der programmierte elektronische Wegfahrsperrencode in der Motorsteuerung mit dem im BSI programmierten übereinstimmt

Meine Interpretation ist, dass ich den 4-stelligen Code in das Motor-ECU eingeben muss, um sicherzustellen, dass er mit dem im BSI übereinstimmt und zum Programmieren der Schlüssel verwendet wurde. Ich kann jedoch nirgends sehen, wie ich dies tun kann.

Ich vermute, dass das defekte ECU dasjenige ist, das mit dem aktuellen BSI und dem 4-stelligen Code übereinstimmt. In diesem Fall stimmt das funktionierende ECU mit dem anderen BSI überein, für das wir den 4-stelligen Code nicht haben (aber ein 4-stelliges Wort haben).

Irgendwelche Vorschläge?!
Wenn das Steuergerät ausgetauscht wurde, gehen die Wegfahrsperrencodes verloren.
Ein manuelles BDM-Backup-Lesen des ursprünglichen Steuergeräts, das auf dem neuen Steuergerät wiederhergestellt wurde, sollte dies beheben

wbr
 
#9 ·
Hallo, wie im vorherigen Beitrag erwähnt, wenn Sie das Steuergerät austauschen mussten, könnte das Ihr Problem sein... Aus vorheriger Erfahrung müssten Sie den Wegfahrsperren-Transponder, das BSI und das Steuergerät zusammen austauschen oder ein leeres Steuergerät besorgen und alles anpassen lassen. Wenn Sie das Steuergerät nur von einem anderen Auto ausgetauscht haben, dann stimmt das Steuergerät immer noch mit dem vorherigen Fahrzeug überein und funktioniert nicht mit Ihrem Fahrzeug. Das PP, das ich hatte, war in den Optionen recht begrenzt und funktionierte nicht, deshalb arbeite ich lieber mit Diagbox, es ist einfacher zu handhaben und ich habe festgestellt, dass es viel mehr Optionen und eine einfachere Navigation bietet... ...Ich habe festgestellt, dass PP mein Steuergerät nicht finden konnte. Es könnte gut sein, dass Ihr ursprüngliches Steuergerät einwandfrei ist und PP es einfach nicht lesen konnte... Wo befinden Sie sich? Wenn Sie in der Nähe sind, könnte ich möglicherweise ein Treffen vereinbaren und es an Diagbox anschließen?
 
#10 ·
Zusätzliche Informationen

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Bitte lassen Sie mich einige zusätzliche Informationen hinzufügen.

Das Auto gehört tatsächlich mir, Richard "rwb" hier versucht, mir zu helfen, es zum Laufen zu bringen. Ich habe das Auto anstelle einer Schuld für einige nicht mit dem Auto zusammenhängende Arbeiten genommen, die ich für den Vorbesitzer erledigt habe. Es war ein letzter Ausweg, um etwas Geld zurückzubekommen. Ich wusste, dass es nicht anspringen würde.

Das Auto hatte zuvor ein ECM-Problem, bei dem Wasser vom Motor hoch in den Kabelbaum gekrochen war und das ECM beschädigt hatte. Ich glaube, ein häufiges Problem. Der Vorbesitzer kaufte einen exakten Ersatz-BSI/ECM/Schlüsselsatz mit der gleichen Teilenummer von einem anderen Auto und sagt, er habe sie alle in das nicht anspringende Auto als Satz eingebaut. Er sagt, er habe sie mehrmals ausgetauscht, also hat er sich möglicherweise verwechselt, welches welches ist?

Ich habe gehört, dass der gesamte Ersatzsatz im Auto ist, aber ich habe keine Möglichkeit zu wissen, ob dies korrekt ist. Sicherlich scheint das "alte" ECM um seine Anschlüsse herum wasserbefleckt zu sein und kann nicht mit PP2k kommunizieren. Ich weiß nicht, welches BSI-Gerät das richtige für das ECM im Auto ist. Ich glaube, das richtige ist im Auto, aber weiß jemand, wie man das überprüfen kann?

Es gibt 3 Schlüssel mit dem Auto, ein passendes Paar und einen anderen, unterschiedlichen Schlüssel, aber ich weiß nicht, welcher Schlüssel von welchem Satz stammt. Einer der passenden Schlüssel wurde vom BSI-Gerät gelernt, oder ich nehme an, dass dies der Fall ist, da das Auto piept, wenn man die Fahrertür öffnet, nachdem man versucht hat, es zu starten. Der einzelne Schlüssel akzeptiert das BSI-Lernen nicht, und der zweite aus dem passenden Paar wurde möglicherweise gelernt oder auch nicht, da er nicht wie erwartet piept. Ein funktionierender Piepton reicht in diesem Stadium aus. Interessanterweise öffnen beide Schlüsseltypen die Türen und betätigen den Zündschalter.

Das Auto dreht sich normal, und die Lichter, Fenster und die manuelle Zentralverriegelung vom Schlüssel funktionieren alle. Es springt nur nicht an, es zündet nicht. PP2K zeigt, dass das ECM gesperrt ist, was meiner Meinung nach der Grund ist, warum es nicht anspringt?

Das Auto-Display zeigt den Economy-Modus an, ist dies in diesem Stadium von Bedeutung oder nur ein Problem für später?

Ich habe weder die Zulassung noch die Fahrgestellnummer für das Spenderfahrzeug für den BSI/ECM/Schlüsselsatz.

Kann jemand anderes weitere Vorschläge machen, nachdem ich diese Informationen hinzugefügt habe?

Ich muss das Problem lösen und vorzugsweise zu relativ geringen Kosten, da ich sonst kein Geld zurückbekomme, das mir für die Arbeit geschuldet wird, die ich ursprünglich für den Vorbesitzer geleistet habe.

Danke.
 
#12 ·
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Bitte lassen Sie mich einige zusätzliche Informationen hinzufügen.

Das Auto gehört tatsächlich mir, Richard "rwb" hier versucht, mir zu helfen, es zum Laufen zu bringen. Ich habe das Auto anstelle einer Schuld für einige nicht mit dem Auto zusammenhängende Arbeiten genommen, die ich für den Vorbesitzer erledigt habe. Es war ein letzter Ausweg, um etwas Geld zurückzubekommen. Ich wusste, dass es ein Fehlstart war.

Das Auto hatte zuvor ein ECM-Problem, bei dem Wasser vom Motor hoch in den Kabelbaum gekrochen war und das ECM beschädigt hatte. Ein häufiges Problem, wie ich glaube. Der Vorbesitzer kaufte einen Ersatz-BSI/ECM/Schlüsselsatz mit exakter Teilenummer von einem anderen Auto und sagt, er habe sie alle in das nicht startende Auto als Satz eingebaut. Er sagt, er habe sie mehrmals ausgetauscht, also hat er sich möglicherweise verwechselt, welches welches ist?

Ich habe gehört, dass der gesamte Ersatzsatz im Auto ist, aber ich habe keine Möglichkeit zu wissen, ob dies korrekt ist. Sicherlich sieht das "alte" ECM um seine Anschlüsse herum wassergetrübt aus und kann nicht mit PP2k kommunizieren. Ich weiß nicht, welches BSI-Gerät das richtige für das ECM im Auto ist. Ich glaube, das richtige ist im Auto, aber weiß jemand, wie man das überprüfen kann?

Es gibt 3 Schlüssel mit dem Auto, ein passendes Paar und einen anderen, unterschiedlichen Schlüssel, aber ich weiß nicht, welcher Schlüssel von welchem Satz stammt. Einer der passenden Schlüssel wurde vom BSI-Gerät gelernt, oder ich nehme an, dass sie es haben, da das Auto piept, wenn Sie die Fahrertür öffnen, nachdem Sie versucht haben, es zu starten. Der einzelne Schlüssel akzeptiert das BSI-Lernen nicht, und der zweite aus dem passenden Paar wurde möglicherweise nicht gelernt, da er nicht wie erwartet piept. Ein piepender, funktionierender Schlüssel reicht in diesem Stadium aus. Interessanterweise öffnen beide Schlüsseltypen die Türen und betätigen den Zündschalter.

Das Auto dreht sich normal und die Lichter, Fenster und die manuelle Zentralverriegelung vom Schlüssel funktionieren alle. Es startet einfach nicht, es zündet nicht. PP2K zeigt an, dass das ECM gesperrt ist, was meiner Meinung nach der Grund ist, warum es nicht startet?

Das Auto-Display zeigt den Economy-Modus an, ist dies in diesem Stadium von Bedeutung oder nur ein Problem für später?

Ich habe weder die Zulassung noch die Fahrgestellnummer für das Spenderfahrzeug für den BSI/ECM/Schlüsselsatz.

Kann jemand anderes weitere Vorschläge machen, nachdem ich diese Informationen hinzugefügt habe?

Ich muss das Problem lösen und vorzugsweise zu relativ geringen Kosten, da ich sonst kein Geld für die Arbeit zurückbekomme, die ich ursprünglich für den Vorbesitzer geleistet habe.

Danke.
Es werden nur die Immo-Codes verloren gehen... eine wirklich einfache Lösung...
Nehmen Sie das alte Steuergerät und holen Sie sich einen vollständigen BDM-Lesevorgang, und stellen Sie ihn dann auf dem neuen Steuergerät wieder her.
Ihre Immo-Codes befinden sich noch auf dem alten Steuergerät, also kein Schaden angerichtet

wbr
 
#11 ·
Versuchen Sie, die BSI-Konfiguration zu lesen, und sehen Sie, welche Fahrgestellnummer gespeichert ist. Hoffentlich können Sie so ermitteln, welches die ursprüngliche ist.

Wenn sich der Schlüssel nicht neu codieren lässt, ist dies für die andere BSI, da Sie nur einmal codieren können, aber Sie können zur ursprünglichen BSI neu codieren, wenn der Code verloren geht.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
#14 · (Edited)
Das Auto hat keine Probleme mit der Verkabelung, ich bin mir nicht sicher, woher das kommt?

Richard "rwb", der mir freundlicherweise hilft, stellte die ursprüngliche Frage. Die ursprüngliche Frage war eine PP2K-Frage, wo/wie PP2K ein ECM freischaltet. Es war nicht zu 100 % spezifisch für mein Auto. Ich habe die Informationen hinzugefügt, um zu versuchen, das Problem etwas genauer zu beleuchten. Deshalb waren nicht alle Details im ersten Beitrag enthalten.

Gute Idee mit dem Auslesen der Fahrgestellnummer im BSI, dies bestätigt auch, ob die richtige passende BSI-Einheit im Auto ist. Sobald ich die neue Fahrgestellnummer vom BSI habe, kann "trustme" oder jemand anderes den richtigen PIN-Code nachschlagen.

Danke.

Noch jemand?
 
#15 ·
Planet entsperrt das Steuergerät NICHT, das Auto tut dies, wenn Schlüssel/BSI/ECU in Ihrem Fall übereinstimmen, was sie nicht tun, ABER Sie gaben an, dass das Steuergerät entweder von der Waschwasserpumpe oder vom Kühlmitteltemperaturgeber mit Wasser gefüllt wurde, also haben Sie tatsächlich Probleme mit der Verkabelung, und dies könnte das eigentliche Problem sein
 
#17 ·
Update....

Die BSI-Einheit im Auto war die ursprüngliche und nicht die aus dem neuen Satz von Komponenten.

Ich tauschte die BSI gegen die richtige aus und Richard las die Fahrgestellnummer sowohl in der BSI als auch im ECM, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmten.

Ich erhielt den Transpondercode für die BSI und Richard gab ihn ein, alles war korrekt. Dann gingen wir dazu über, ein Paar Schlüssel zu programmieren.

PP2000 zeigt den Schlüssel als vorhanden an, wenn die Zündung eingeschaltet ist, aber wenn der Lernprozess befolgt wird, scheint keiner der Schlüssel (einer originaler und einer, der mit dem neuen Satz von Komponenten geliefert wurde) gelernt zu werden. Offensichtlich startet das Auto immer noch nicht.

Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist? Wie kommt es, dass die Anwesenheit des Schlüssels von PP2000 erkannt wird, aber es den Schlüssel nicht lernt, um das Starten des Autos zu ermöglichen. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte und wie man es beheben kann?

Danke.
 
#18 ·
Zuvor (mit dem falsch eingebauten BSI) verlief der Schlüsselprogrammiervorgang in PP2k reibungslos, und in den Parametermessungen konnten wir sehen, dass das BSI den Schlüssel akzeptierte.

Mit dem neuen (richtigen) BSI schlägt der Schlüsselprogrammiervorgang jetzt fehl: "Fehler bei der Programmierung des Schlüssels. Bitte erneut starten."

Nach dem fehlgeschlagenen Programmierversuch erscheint ein neuer Fehler im COM2000:
"Fehler beim Schreiben des internen Speichers des Transponderchips (während der Programmierung der Schlüssel). Nicht charakterisiert. Lokal."
und
"Fehler bei der Kommunikation mit dem Transponder. Nicht charakterisiert. Lokal."

Screenshots angehängt -- hoffentlich diesmal sichtbar.
 

Attachments

#19 ·
Haben Sie die Transponderplatine von einem neuen BSI/ECU-Satz in alte Schlüssel getauscht oder das Schlosssatz getauscht? Da Sie den Schlüssel nicht auf ein anderes BSI neu programmieren können. Sie können nur auf das ursprüngliche BSI umcodieren.
 
#20 ·
Haben Sie die Transponderplatine von einem neuen BSI/ECU-Satz in alte Schlüssel getauscht oder das Schlosssatz getauscht. Da Sie den Schlüssel nicht auf ein anderes BSI neu programmieren können. Sie können nur auf das ursprüngliche BSI umcodieren
Nein. Was? :confused:

Ich höre immer wieder Leute, die Dinge über das Programmieren von Schlüsseln für verschiedene Autos sagen, aber ich habe nie eine klare Erklärung darüber erhalten, was getan werden kann/nicht getan werden kann und warum.
Also nur zu!
 
#21 ·
Der Schlüssel, der URSPRÜNGLICH für Ihr NEUES Steuergeräteset programmiert wurde, ist der EINZIGE, der funktioniert. Es könnte 1 oder 2 davon sein, aber Sie KÖNNEN den falschen Schlüssel nicht für das neue Steuergeräteset programmieren. Wenn Sie also Schlüssel für das ursprüngliche BSI codiert haben, dann waren es die Originalschlüssel.

Sie müssen herausfinden, welcher Schlüssel zum Ersatz-BSI gehörte, und NUR diesen einen neu codieren.