Peugeot Forums banner

Unterschiede zwischen 2.0HDI 140 & 2.0HDI 163PS?

16K views 13 replies 8 participants last post by  Layer8  
#1 ·
Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, welcher Motor welcher ist? Ich habe meinen 508 vor etwa 7 Monaten von einem Peugeot-Händler gekauft, hatte schon Probleme, bevor ich den Hof verlassen habe, kurz danach und später auch, so dass ich jegliches Vertrauen in sie verloren habe.

Ich habe ihn unter dem Vorwand gekauft, dass es sich um das 163 PS-Modell handelt, wie beworben und in weiteren Korrespondenzen bezüglich Garantieangeboten, obwohl aus bitterer Erfahrung absolut nichts abgedeckt ist, aber ich schweife ab und habe ein Inzahlungnahmeangebot (so verärgert bin ich) von einem anderen Hersteller erhalten und es scheint als 140 PS registriert zu sein!!

Gibt es eine Art Typenschild am Motor, das die Leistung angibt? Oder ist es möglich, den Motor mit einem Diagnose-Scanner zu identifizieren? Mein Onkel ist Mechaniker nebenan.

Ich bin kurz davor, bei diesen Leuten die Fassung zu verlieren.

Jegliche Hinweise werden sehr geschätzt.

Vielen Dank
 
#9 ·
Ich gehe nur mit den Taxis, wenn der Euro-5-Motor aufkam, dann wurde der Öleinfüllstutzen verlegt, der Kraftstofffilter ist anders, ebenso wie verschiedene andere Teile, und das waren Euro-5-Motoren. Autos haben möglicherweise Euro-5-Einstufungen für die älteren Motoren erhalten, weil sie einen DPF hatten. Die Taxis vor 62 hatten keinen DPF und waren Euro 4. 136/140 ist der ältere Motor, der gleiche wie 307/407.
 
#13 ·
Gibt es eine Möglichkeit zu sagen, welcher Motor welcher ist? Ich habe meinen 508 vor etwa 7 Monaten von einem Peugeot-Händler gekauft, hatte schon bevor ich den Hof verließ ein bisschen Ärger damit, kurz danach und später auch, so dass ich jegliches Vertrauen in sie verloren habe.

Ich habe ihn unter dem Vorwand gekauft, dass es sich um das 163-PS-Modell handelt, wie beworben und in weiteren Korrespondenzen bezüglich Garantieangeboten, obwohl aus bitterer Erfahrung absolut nichts abgedeckt ist, aber ich schweife ab und habe ein Inzahlungnahmeangebot (so sauer bin ich) von einem anderen Hersteller erhalten und es scheint als 140 PS registriert zu sein!!

Gibt es ein Typenschild am Motor, das die Leistung angibt? Oder ist es möglich, den Motor mit einem Diagnose-Scanner zu identifizieren? Mein Onkel ist Mechaniker nebenan.

Ich bin kurz davor, die Nerven bei diesen Leuten zu verlieren.

Jegliche Hinweise werden sehr geschätzt.

Vielen Dank
Die VIN (für meinen Sept. 2011 SW) hat den Code VF38ERHH usw. Der RHH ist der 163 PS mit dem DW10C-Motor, der 140 PS hat einen DW10B-Motor mit einer VIN mit dem Code RHF, wo der RHH bei mir ist.
 
#14 ·
Weiß jemand, warum es eine andere CO2-Zahl für den 163 PS Motor gibt? Es gibt 129 g/km und einen mit 149 g/km. Da ich immer noch auf der Suche nach einem 163 PS Auto bin, haben einige 163 PS Autos den niedrigeren CO2-Wert und andere den höheren. Beide Sätze sind auf Autos zu sehen, die auf Autotrader zum Verkauf angeboten werden. Hier ist ein 163 PS Auto mit einem Wert von 149 g/km: Peugeot 508 2.0 HDi FAP Active 4dr Hier ist einer mit einem Wert von 129 g/km für einen ähnlichen Motor mit 163 PS: Peugeot 508 2.0 HDi Active 4dr Entschuldigung für die langen Links - Weiß jemand, warum es eine Diskrepanz gibt? Geben die Leute einfach die falschen Informationen auf den Websites ein - eine für manuell und die höhere für ein Automatikgetriebe, obwohl das Auto manuell ist? Danke