Peugeot Forums banner

Peugeot 308 2011 hdi 1.6 P0087 Kraftstoffrail-Druck zu niedrig Bank 1

6K views 11 replies 4 participants last post by  BerlingoCitroen123+  
#1 ·
Hallo, kann jemand diese Werte lesen und mir sagen, was falsch ist, bitte? Es ist ein Peugeot 308 HDI, 1.6, und ich hatte den Code P0087 Kraftstoffrail-Druck zu niedrig, Bank 1. Jetzt geht er in den Notlauf. Ich habe den Kraftstofffilter und den Kraftstoffdrucksensor gewechselt, aber es ist immer noch dasselbe. Dieselzusatz ist ok, 97%.
 

Attachments

#6 ·
PEUGEOT 308 1.6 HDiF DV6DTED (9HP) 2010 - 2013

DTC P0087 Kraftstoffrail-/Systemdruck zu niedrig
(1) Kraftstoffdrucksensor.
(2) Kraftstoffdruckregelventil.

Sehen Sie, ob dies nĂĽtzlich ist.

E1 - ECU
View attachment 110938

(1) Kraftstoffdrucksensor.
View attachment 110931 View attachment 110932 View attachment 110933 View attachment 110934

(2) Kraftstoffdruckregelventil.
View attachment 110935 View attachment 110936 View attachment 110937
Danke, ich werde dies ĂĽberprĂĽfen, nachdem ich einige einfachere Korrekturen versucht habe
 
#4 ·
PEUGEOT 308 1.6 HDiF DV6DTED (9HP) 2010 - 2013

DTC P0087 Kraftstoffrail-/Systemdruck zu niedrig
(1) Kraftstoffdrucksensor.
(2) Kraftstoffdruckregelventil.

Sehen Sie, ob dies nĂĽtzlich ist.

E1 - ECU
View attachment 110938

(1) Kraftstoffdrucksensor.
View attachment 110931 View attachment 110932 View attachment 110933 View attachment 110934

(2) Kraftstoffdruckregelventil.
View attachment 110935 View attachment 110936 View attachment 110937
Irgendwelche anderen Symptome wie lautes Dieselklopfen, weiĂźer Rauch oder schlechtes Anspringen?
Nicht wirklich, er startet immer perfekt, keine Geräusche, kein Rauch, der Turbo hat kein Spiel in der Achse.

Bevor gestern das Auto an Leistung verlor, aber keine Fehler anzeigte. Läuft immer noch, aber nur geringer Leistungsverlust, kein Notlauf. Kann bis zu 70-80 Meilen pro Stunde fahren, aber mit dem geringen Leistungsverlust. Also habe ich den Kraftstofffilter gewechselt und Redex-Kraftstoffzusatz eingefüllt, und beim nächsten Lauf ging er in den Notlauf.
P0087 kann auch aus anderen Gründen als dem Kraftstoffproblem selbst auftreten. Ich habe mich gefragt, ob das AGR-Ventil stecken würde, der DPF verstopft ist oder ein anderer Grund vorliegt, um in den Notlauf zu geraten und dann den Notlauf auszulösen, dass der Kraftstoffdruck zu niedrig ist?
 
#5 ·
Eigentlich nicht, er startet jedes Mal perfekt, keine Geräusche, kein Rauch, der Turbo hat kein Spiel in der Achse.

Gestern verlor das Auto an Leistung, zeigte aber keine Fehler an. Läuft immer noch, aber nur geringer Leistungsverlust, kein Notlauf. Kann bis zu 70-80 Meilen pro Stunde fahren, aber mit geringem Leistungsverlust. Also habe ich den Kraftstofffilter gewechselt und Redex-Kraftstoffzusatz hinzugefügt, und beim nächsten Lauf ging er in den Notlauf.
P0087 kann aus anderen Gründen als dem Kraftstoffproblem selbst auftreten. Ich habe mich gefragt, ob das AGR-Ventil stecken würde, der DPF blockiert wäre oder ein anderer Grund vorliegen würde, um in den Notlauf zu geraten und dann den Notlauf auszulösen, dass der Kraftstoffdruck zu niedrig ist?
Oder die Hochdruck-Kraftstoffpumpe hat eine Art Filter, der sich möglicherweise lohnt, ihn zu betrachten und zu reinigen.
 
#8 ·
Der Kraftstoffdruckregler ist an der Rückseite der Hochdruckpumpe verschraubt. Die O-Ringe am Kolben können verschleißen oder sich lösen und den Regler blockieren.
 
#11 ·
Vielen Dank an alle für eure Hilfe. Ich habe das Problem gefunden, das ich nicht als zusammenhängend empfand, aber es hat mein Problem behoben. Es war der Kraftstofftemperatursensor, der sich an der Hochdruck-Kraftstoffpumpe hinter dem Kraftstofffilter befindet. Es war ein intermittierender Fehler bei der Diagnose, manchmal zeigte er -40° an, und jedes Mal, wenn ich in den Notlauf ging, habe ich das rot gesehen, aber ich wusste nicht, dass es mit dem Kraftstoffdruck P0087 zu niedrig zusammenhing. Das ist es, mein Auto läuft jetzt ohne Probleme, nochmals vielen Dank!
 
#12 ·
Vielen Dank an alle für eure Hilfe. Ich habe das Problem gefunden, das ich nicht als zusammenhängend ansehe, aber es hat mein Problem behoben. Es war der Kraftstofftemperatursensor, der sich an der Hochdruck-Kraftstoffpumpe hinter dem Kraftstofffilter befindet. Es war ein intermittierender Fehler bei der Diagnose, manchmal zeigte er -40° an, und jedes Mal, wenn ich in den Notlauf ging, habe ich das rot gesehen, aber ich wusste nicht, dass es mit dem Kraftstoffdruck P0087 zu niedrig zusammenhing. Das ist es, mein Auto läuft jetzt ohne Probleme, nochmals vielen Dank!
Wie sieht dieser Sensor aus und wo befindet er sich?