Peugeot Forums banner

Ich brauche wirklich Expertenhilfe. P0245

1K views 12 replies 4 participants last post by  dana.james9  
#1 ·
307 sw se 1.6 hdi
Motorkontrollleuchte an und Warnung vor fehlerhaftem Abgasreinigungssystem.

Ich fuhr und das Auto ging in den Notlaufmodus. Ich dachte, es würde der DPF verstopft sein, aber das ist es nicht.

Der Code p0245 erschien.
Ich habe das Turbolader-Magnetventil gewechselt. Das hat nicht funktioniert.
Ich führte einen Aktuatortest durch und er meldet einen Fehler: Kurzschluss nach Masse.
Wo und wie kann ich die Verkabelung testen?
Jede Hilfe wäre dankbar.
Danke Hayden
 
#4 · (Edited)
PEUGEOT 307 1.6 HDiF 16V DV6TED4 (9HZ) 2004 - 2010

DTC P0245 Turboladedruckregelung Magnetventil 1 Stromkreis niedrig
Wenn wir jedoch die Informationen aus der Diagnose entnehmen, dann haben Sie einen Kurzschluss zur Erde, was eine Verkabelung / einen Stecker und/oder einen Endkomponentendefekt darstellt, und dies kann auch bei niedriger Spannung auftreten. Ich zweifle die Diagnose nicht an, sondern gebe nur das an, was Haynes als potenzielle Ursache bezeichnet und in welcher Reihenfolge man suchen sollte.

Elektrische Ursachen für diesen DTC
(1) Ladedrucksensor
Image


(2) Turboladedruck-Magnetventil-Positionssensor
Image

Image


(3) Turboladedruckregelungs-Magnetventil
Image

Image


E1 - Steuergerät (1320)
Image

Image


Ich kann einzelne Tests jeder oben genannten Leitung / Komponente durchführen. Sie müssen in der Lage sein, ein Multimeter zu verwenden.

Es kann auch mechanische Ursachen für diesen DTC geben, die ebenfalls zu berücksichtigen sind. Dies ist ein geringeres Problem, basierend auf den DTC-Informationen. Zum Beispiel Lufteinlass- oder Vakuumlecks, aber nicht nur.

Peugeot oder Peugeot | Teilekataloge | PartSouq können mit Ihrer Fahrgestellnummer arbeiten, um OEM-Teilenummern oder Explosionszeichnungen / Standortansichten zu erhalten.

Ich hoffe, das ist hilfreich.
 
#5 ·
Ich glaube nicht, dass ich einen Positionssensor habe.
Und mein Magnetventil hat nur 2 Pins.
Also sollte ich vielleicht anfangen und die Durchgängigkeit prüfen, dann jedes Kabel zur Erde prüfen. Meine Kabel sind grün und eine Art Rot. Kommen sie aus dem Kabelbaum in der Nähe der Batterie heraus und gehen in Stecker 1 am Steuergerät oder gehen sie woanders hin?
Ich habe das Vakuum geprüft und glaube, dass alles in Ordnung ist. Ich habe die 3 Rohre zum Magnetventil geprüft und durchgeblasen.
 
#6 ·
Ich kann die Peugeot-Werkstattdiagramme abrufen, benötige aber die komplette Fahrgestellnummer, um sie zu finden. Der RPO-Code ist ebenfalls sehr nützlich.

Ich glaube nicht, dass ich einen Positionssensor habe.
Ich glaube, er befindet sich oben am Wastegate für den Turbolader, wenn ich mich recht erinnere, falls das hilft.

Und mein Magnetventil hat nur 2 Pins.
Das Schaltbild zeigt nur zwei Pins, aber das Bild ist allgemein gehalten, also könnte es das sein.
 
#8 · (Edited)
Ok, hatte heute etwas Zeit dafür.
Steckerblock c Pin E1 grüner Draht Durchgang in Ordnung +3,52 V am Zündschalter und +2,52 V beim Laufen.
Ich denke, ich habe das andere Kabel zum rot eingekreisten Stecker verfolgt, braunes Kabel, permanente Erdung.
Image


Ich habe 3 verschiedene Ventile ausprobiert, und wenn es abgezogen ist, sagt Diagbox "offener Stromkreis", und wenn ich es anschließe, kommt es als Kurzschluss zur Erde zurück.
Und ich verliere alle Volt.
Ich habe auch festgestellt, dass das Auto ohne Fehler oder Warnungen läuft, wenn das Magnetventil abgezogen ist, aber ich habe keinen Ladedruck. Also ein bisschen langsam.

Außerdem habe ich keinen Ladedrucksensor am Turbolader. Ich denke, es ist einer der Sensoren am Luftdosierer.
Image


Ich bin mir nicht sicher, was ich als Nächstes testen kann.
Danke Hayden
 
#9 ·
Überprüfen Sie den Kabelbaum, wo er vom Karosserie zum Motor über das Getriebe führt. Es ist ein häufiger Punkt für Scheuern und gebrochene Drähte.
 
#10 ·
#11 ·
Gelöst. Ok, nach vielen Tests an anderen Fahrzeugen und sogar dem Betrachten eines kompletten Kabelbaums aus einem anderen Auto.
Das Magnetventil sollte 12 V bei Zündung haben.
Es stellt sich also heraus, dass die Sicherung 10 im Motorraum, grün 30 A, für einige Systeme zuständig ist und als Aktoren und Magnetventil aufgeführt ist. Ich hatte anfangs keine Probleme mit dieser Sicherung, aber jetzt brennt sie ständig durch. Es stellt sich heraus, dass mein Dieselheizungselement im Kraftstofffilter einen Kurzschluss hat. Wenn es abgezogen ist, ist das Auto perfekt, keine Fehler und fährt normal. Stecken Sie es ein und jetzt versetzt das Auto sofort in den Notlauf und gibt den Code P0245 zusammen mit dem Fehler des Entschmutzungssystems aus.
Hoffentlich hilft das jemand anderem.
 
#12 ·
Danke für die Info. Ich habe ähnliche Probleme bei einem 1.6 HDI mit Kraftstoff- und Kurbelwellensensorfehlern gesehen, die durch ein kurzschließendes AGR-Ventil verursacht wurden