Peugeot Forums banner
Status
Not open for further replies.

Automatisches Einklappen der Spiegel beim Verriegeln deaktivieren

1 reading
76K views 31 replies 13 participants last post by  Nudeln  
#1 ·
Hallo,

Kann jemand spezifische Anweisungen zum Deaktivieren der automatischen Einklappfunktion der Spiegel beim Verriegeln eines 307 (55er-Kennzeichen, 1.6) posten?

Das Auto verbringt die meiste Zeit auf einer privaten Einfahrt und die Spiegel klingen langsam, als würden sie kaputt gehen.

Ich habe hier Leute gesehen, die sagen, "es ist machbar", aber keine Anweisungen dazu.

Vielen Dank
 
#3 ·
Danke

Es erstaunt mich, warum sie das nicht als Option angeboten haben! Vielleicht ist es in Frankreich immer heiß... Die Winter in Großbritannien frieren die Dinger in letzter Zeit fest.

Wenn ich mir Planet selbst zulegen würde, wie schwer wäre das zu bewerkstelligen?
 
#5 ·
Ich hatte den Eindruck, dass man die Verriegelungstaste 5 Sekunden lang gedrückt halten muss, bevor sich die Spiegel einklappen (wie bei automatisch schließenden Fenstern), aber das ist vielleicht eine Option in BSI?
 
Save
#7 ·
Geben Sie ihnen einfach einen guten Schuss WD40 und hören Sie auf, sich Sorgen zu machen. Wenn sie irgendwann den Geist aufgeben, schneiden Sie ein paar Drähte ab und kleben Sie sie mit Sekundenkleber in der offenen Position fest!
 
Save
#9 ·
Glauben Sie, dass an einem frostigen Morgen, als ich meinen Jeep Patriot besaß, beide Außenspiegel zusammengeklappt waren und auch das Fahrertürschloss eingefroren war. Das war in einem Fahrzeug, das angeblich allen Wetterbedingungen standhalten sollte!!
 
Save
#11 ·
Ich bin mir zu 90 % sicher, dass man sie im Planeten nicht ausschalten kann, aber wenn man die Spiegel einstellt, könnte man die Sicherung herausnehmen oder die Kabel abziehen, die zum Tür-ECU führen.

Also, wenn man sie entriegelt, klappen sie nicht ein,

Meine haben sich in der Kältewelle dieses Jahres nicht mehr ausgeklappt. Ich habe sie abgenommen und ins Haus gebracht, wo es warm war, sie dann zerlegt und etwas Fett von WD40 verwendet, die Motoren ein paar Mal vor- und zurückbewegt und sie dann wieder zusammengebaut, sie wieder ans Auto gesaugt und sie sind seitdem großartig, sie öffnen sich jetzt sogar schneller, also ist das ein Bonus lol :D
 
#13 ·
Ich bin mir zu 90 % sicher, dass man es im Planet nicht ausschalten kann, aber wenn man die Spiegel einrichtet, könnte man die Sicherung herausnehmen oder die Kabel abziehen, die zum Tür-ECU führen.

Also, wenn man entriegelt, klappen sie nicht ein,

meine haben sich in der Kältewelle dieses Jahr nicht mehr ausgeklappt, ich habe sie abgenommen und ins Haus gebracht, wo es warm war, dann habe ich sie zerlegt und etwas Fett von WD40 verwendet, die Motoren ein paar Mal hin und her bewegt und sie dann wieder zusammengebaut, sie wieder ans Auto gesaugt und seitdem sind sie großartig, sie öffnen sich jetzt sogar schneller, also ist das ein Bonus, lol :D
Super!!! Ich würde das gerne machen, ich möchte es tun, weil ich als Verkaufsleiter arbeite und das Auto tagsüber viele Male ver- und entriegeln muss, ich befürchte, dass das Spiegelsystem kaputt gehen könnte. Aber wenn ich es mit WD40 behandle, passiert es vielleicht nicht.

Aber ich weiß nicht, wie ich es demontieren soll, ich habe eine kleine lose Stelle, ich habe die Türverkleidung abgenommen und konnte die Schraube, mit der es befestigt ist, nicht finden, wenn mir jemand helfen könnte.

Nochmals vielen Dank.
 
#12 ·
Bei einigen Modellen können Sie die Faltfunktion am Türschalter betätigen und gedrückt halten, bis Sie einen Signalton hören, der die Faltoption deaktiviert. Wenn das nicht funktioniert, sollten Sie in der BSI-Konfigurationsmenü die Klappspiegel auf „nicht vorhanden“ einstellen können.
 
Save
#14 ·
Some models you can operate and hold the fold function on the door switch until you get a chime which disables the fold option. If that does not work then you should be able to set folding mirrors to absent in BSI config menu
versucht...es funktioniert nicht

Ich habe einige Modelle gesehen, bei denen man zweimal klickt, um sie mit der Superverriegelung zu schließen.

Aber ich konnte es auf dem Planeten nicht finden
 
#17 ·
Hey, ich habe gerade durch reinen Zufall und Glück in meinem Auto herausgefunden, dass, wenn man zweimal schnell, in weniger als einer Sekunde, auf die Verriegelungstaste am Schlüssel drückt, sich die Spiegel nicht automatisch einklappen, sondern das Auto mit Superverriegelung verriegelt (ich erinnere mich gerade nicht an den Begriff)...

Ich weiß nicht, warum das nicht im Handbuch steht...

Ich hoffe, es hilft...

PS: Ich habe einen 407 2007 2.2 Benziner. Keine Ledersitze, Sportversion, glaube ich.
 
#18 ·
Spiegel automatisch einklappen

Habe es gerade mit meinem ausprobiert, indem ich die Verriegelungstaste zweimal schnell drücke, wie El Schamane sagt, und siehe da, die Türen werden verriegelt, aber die Spiegel klappen nicht ein, einfach.
Meiner ist ein 56er Kennzeichen 1.6 Sport :thumb:
 
#19 ·
Spiegelanklappfunktion deaktivieren

Habe gerade das Handbuch gelesen und es heißt Zitat: Wenn Sie die Spiegel mit dem Innenschalter anklappen, aussteigen und das Auto verriegeln, klappen die Spiegel beim Entriegeln mit der Fernbedienung nicht aus. Zitat Ende. Wenn Sie dies also im Winter tun, können Sie die Spiegel angeklappt lassen, während Sie das Auto aufwärmen und enteisen, und sie dann ausklappen, wenn Sie fahrbereit sind :thumb:
 
#20 ·
Meins mit RCZ, nach mehreren Versuchen, ist der einzige Weg, automatisch einklappende Spiegel beim Verriegeln mit der Fernbedienung zu deaktivieren, die Verwendung von Diagbox zur Neukonfiguration des Parameters.

Es werden Werkzeuge und Software benötigt (viele davon sind online zu finden).

Es befindet sich in
BSI: ABSCHNITT SCHUTZ-ZUGÄNGE-MECHANISCHE UNTERSTÜTZUNG
Dann finden Sie den Parameternamen "Einklappen der Außenspiegel mit Hochfrequenz-Fernbedienung"
Der Standardwert ist JA, ändern Sie ihn dann auf NEIN.

Es ist für RCZ gelöst und ich denke, es ist möglicherweise üblich mit ähnlichen Modellen wie 308.
 
#21 ·
Meins mit RCZ, nach mehreren Versuchen, der einzige Weg, das automatische Einklappen der Spiegel beim Verriegeln mit der Fernbedienung zu deaktivieren,
ist die Verwendung von Diagbox zur Neukonfiguration des Parameters.

Es werden Werkzeuge und Software benötigt (viele davon sind online zu finden).

Es befindet sich in
BSI: SCHUTZ-ZUGÄNGE-MECHANISCHE UNTERSTÜTZUNG Abschnitt
dann finden Sie den Parameternamen "Einklappen der Außenspiegel mit Hochfrequenz-Fernbedienung"
Der Standardwert ist JA, ändern Sie ihn dann auf NEIN.

Es ist für RCZ gelöst und ich denke, es könnte bei ähnlichen Modellen wie 308 üblich sein.
Hallo Prasert,
benötigten Sie den Diagbox-Vollchip oder konnte dies mit der Lite-Version erledigt werden?
Danke
 
#22 ·
FWIW: Die Art und Weise, wie diese Klappspiegel funktionieren, ist, dass man sie nicht wirklich zerstören kann.

Im Inneren befindet sich eine Steuerplatine, die den Strom misst.

Wenn die Spiegelklappbaugruppe den mechanischen Endanschlag erreicht, steigt der elektrische Strom an und die Platine unterbricht dann die Stromzufuhr zum Klappmotor.

Wenn der Klappspiegel stecken bleibt / einfriert, wenn er sich bewegen soll, unterbricht die Platine offensichtlich die Stromzufuhr, um das Gerät zu schützen.
 
Save
#23 ·
FWIW: Die Art und Weise, wie diese Klappspiegel funktionieren, kann man sie nicht wirklich zerstören.

Es gibt eine Steuerplatine im Inneren, die den Strom misst.

Wenn die Spiegelklappbaugruppe den mechanischen Endanschlag erreicht, steigt der elektrische Strom an und die Platine unterbricht dann die Stromzufuhr zum Klappmotor.

Wenn der Klappspiegel stecken bleibt / einfriert, wenn er sich bewegen soll, unterbricht die Platine natürlich die Stromzufuhr, um das Gerät zu schützen.
Meine sind komplett tot. Verriegelung und Fahrertürverkleidung tun nichts. Ich habe alles versucht, was ich mir vorstellen kann, Fenster-Reset, Bus-Reset, Sicherungen, Spiegel sitzen richtig.. kein Geräusch eines kämpfenden Motors überhaupt. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Funktion vom Vorbesitzer in Diagbox ausgeschaltet wurde
 
#25 ·
Die Faltmotoreinheit im Spiegel kann durch Rost blockieren - sie wird sich nicht einmal bewegen, wenn sie angesteuert wird, da die Steuerplatine die Stromzufuhr unterbricht.

Ich habe sie in der Vergangenheit zerlegt und repariert, den Motor gereinigt und von Rost befreit und dann die Faltmotor-/Getriebeeinheit beim Wiederzusammenbau leicht mit Vaseline gefettet, um Wasser fernzuhalten und die Einheit leicht zu schmieren.
 
Save
#26 ·
Die Klappmotoreinheit im Spiegel kann durch Rost festfressen - sie wird sich nicht einmal bewegen, wenn sie angesteuert wird, da die Steuerplatine die Stromzufuhr unterbricht.

Ich habe sie in der Vergangenheit zerlegt und repariert, den Motor gereinigt und befreit und dann die Klappmotor-/Getriebeeinheit beim Wiederzusammenbau leicht mit Vaseline gefüllt, um Wasser fernzuhalten und die Einheit leicht zu schmieren.
hmm, das klingt nach der wahrscheinlichen Ursache. Ist das eine große Aufgabe?
Ich nehme an, man nimmt zuerst den Spiegel ab, muss man die gesamte Einheit von der Tür abnehmen?
 
#27 ·
Sie müssen den Spiegel vollständig vom Auto entfernen und zerlegen, einschließlich des Ausbohrens mehrerer Nieten im Inneren, um die Klappvorrichtung freizugeben.

Bewährte Vorgehensweise bei einem Ersatz-/Schrottteil.
 
Save
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.