Ich habe unzählige Threads zu Fehlzündungs-Codes gesehen, aber nur wenige scheinen Antworten zu geben, daher hoffe ich, dass dieser hier zu einem Ergebnis führt. Ich entschuldige mich jetzt, das könnte ein langer Beitrag werden!
Das Auto ist ein 2010er 308 1.6 VTI. Es ist der 5FW-Motor mit den doppelten Nockenwellen-Dephasern. Es hat fast 203.000 Meilen zurückgelegt und noch nie eine Steuerkette gehabt!!!! Das Auto hat verschiedene Depollution-Fehler geworfen, ich habe den Katalysator vor 10 Monaten ersetzt, obwohl ich zugeben muss, dass es ein billiger war, etwa 120,00 £ IIRC.
Wie auch immer, das Auto ging zu einem Haupthändler zur Wartung, ja, mein Partner bringt es zu einem Haupthändler zur Wartung - das ist nicht so verrückt, wie man vielleicht denkt, ABER trotz dessen, was sie für "Diagnose" berechnen, scheinen sie nicht viel über grundlegendes Schrauben zu wissen.
Das Auto wurde abgeholt und starb auf dem Heimweg - totales elektrisches Chaos. Batterie leer......mmmmmmmmm. Nach Hause geschleppt, Starthilfe gegeben, zum Laufen gebracht. Nennen Sie es, die Warnungen waren an; Servolenkung, ABS, MIL, Depollution usw. Auf Ladung geprüft - die Lichtmaschine ist tot. Ich muss sagen, ziemlich beeindruckt, dass sie über 200.000 geschafft hat, Bürsten angeschaut - nichts mehr übrig. Schleifringe stark abgenutzt, aber ich stecke jetzt ein paar Bürsten drauf (wenn sie ankommen), um sie zum Laufen zu bringen.
Also Sache Nummer 1, Batterie und Aufladung prüfen. Schwache Elektrik verursacht Chaos.
Ich war mir bewusst, dass das Auto etwas blauen Rauch ausstieß und das schon seit einiger Zeit. Ich dachte an Ringe oder Ventilschaftdichtungen, so oder so, Ölverbrennung würde wahrscheinlich Depollution-Fehler erklären, die wiederum zu Fehlzündungen führen könnten. Viel gelesen - der Motor ist anscheinend berüchtigt für Ventilschaftdichtungen, aber auch für verschiedene andere Leiden, einige geringfügig, einige terminal. Das Serviceblatt des Händlers deutete darauf hin, dass der Katalysator auf dem Weg nach draußen war, weil sie einen P0420-Code aufzeichneten. Ich war nicht überzeugt, aber es war klar, dass das Auto im Juli keinen Emissionstest beim TÜV bestehen würde.
Das Dilemma ist, dass das Auto nicht viel wert ist, aber die Kosten für die Reparatur wahrscheinlich höher sind als sein Wert, aber immer noch günstiger als der Kauf eines anderen Autos. Schließlich hat es gerade neue hintere Bremsbeläge und -scheiben sowie einen Ölservice erhalten. Ich sagte zu meiner besseren Hälfte, ich werde es mir ansehen und sehen, was ich finden kann.
Ich zog die Zündkerzen heraus - sie waren richtig grimmig. Offensichtlich wissen Haupthändler nicht, wie man Zündkerzen entfernt, um sie visuell zu überprüfen. Sie waren schwarz und verrußt und die Zündkerzenspalte betrug 1 mm+. Ich war erstaunt, dass es überhaupt lief. Ich erinnerte mich, dass es beim Wechsel des Katalysators starke Rußablagerungen an den Ports 1 und 2 gab, dies wäre von undichten Ventilschaftdichtungen gekommen, ich beschloss, dass es das Beste wäre, die Ventilschaftdichtungen zu ersetzen und gleichzeitig die Steuerkette und den Spanner zu beurteilen. Während ich eintauchte, dachte ich, es könnte nützlich sein, einen Lecktest an den Zylindern durchzuführen, schließlich müsste ich mich auf den Luftdruck verlassen, um die Ventile beim Wechseln der Schaftdichtungen geschlossen zu halten. Alle Töpfe waren gut, nur ein sanftes Blow-by an den Ringen (Motor kalt), keine Ventilverluste und nichts, was auf Probleme mit der Zylinderkopfdichtung hindeutete.
Ich habe die Ventilschaftdichtungen ersetzt, das war eigentlich keine schlechte Arbeit, die Sicherungsringe sind etwas klein und fummelig und der untere Teil der Windschutzscheibe kommt den Werkzeugen in die Quere - ja, ich habe es geschafft, den Boden der Scheibe zu knacken!!!!!
Hier beginnt der Spaß. Der Steuerkettenspanner war sehr locker und wahrscheinlich zu 50 % aus seinem Anschluss herausgedreht. Der Haupthändler hatte gesagt, dass der Spanner Öl verliert, sich aber offensichtlich nicht die Mühe gemacht hat, zu sehen, ob er locker ist. Das war ärgerlich. Ich zog den Spanner heraus - in zwei Teile! Kein Zurück mehr. Ich benutzte das "Vorspannwerkzeug", um die Durchbiegung der Kette zu messen; sagen wir einfach, es war etwas außerhalb der Toleranz. Ich bin wirklich beeindruckt, dass es selbst mit einer so abgenutzten Steuerkette nicht wie eine Tüte Nägel klang und meistens recht gut lief, die Kettenglieder anschaute und eigentlich gar nicht so schlecht.
Ich habe die Steuerkette, die Führungen, den Spanner und das untere Kettenrad ersetzt. Ich war froh, dass die Dephaser in Ordnung waren. Ich habe alles wieder zusammengebaut, die Nockenwellen getimt, die Batterie geladen und einen Startversuch unternommen. Es sprang an, aber es gab die Mutter aller Fehlzündungen im Leerlauf und natürlich die begleitende Motorleuchte und die Botschaft des Untergangs. Die Fehlzündung schien bei einigen Umdrehungen weniger auffällig zu sein - seltsam, dachte ich. Ich las Fehlercodes mit einem generischen Autel OBD-Scanner. Fehlzündungen und ein Timing-Problem werden protokolliert.
"Das ist seltsam", dachte ich. Zündspulen durch Tauschen geprüft, aber es war klar, dass die Töpfe 1 und 2 nichts taten. Ich habe die neuen Zündkerzen eingesetzt - keine Veränderung.
Ich war besorgt, dass die Nockenwellensteuerung möglicherweise nicht stimmt. Also..... tief durchatmen, Nockenwellenabdeckung abnehmen und zurückgehen. Ja, es sieht so aus, als wäre die Einlassnockenwelle nur ein wenig daneben, also habe ich sie zurückgesetzt. Ich habe sichergestellt, dass alle Kolben eben waren, indem ich ihre Position mit einem 300-mm-Messschieber gemessen habe - ein Standard-150-mm-Messschieber ist übrigens nicht lang genug. Ich stelle die Dephaser ein, zum Glück hatte ich ein zusätzliches Paar Schrauben (mehr Glück als Verstand). Die Timing-Werkzeuge gleiten perfekt auf die Nockenwellen, ich ziehe die Schrauben an, drehe alles um und überprüfe es erneut. Alles gut, Drehmoment an den Dephasern und alles wieder zusammenbauen.
Ich starte es wieder. Anfangs war alles gut, dann nach nur 2 oder 3 Sekunden, Motorleuchte an, Fehlzündung, Depollution-Fehlermeldung und diese Welle der Enttäuschung überrollt mich. Harte Sprache folgte. Code-Lesegerät angeschlossen zeigt P1336, P1337 und P1338. Interessanterweise kein P0420.
Ich habe unzählige Beiträge in zahlreichen Foren (oder sollten das Foren sein?) durchgesehen, und es gibt keinen offensichtlichen Konsens über die Ursache. Ich beobachtete auch die Geißel vieler Foren von One-Post-Wundern, die sagten "Bitte helfen" und "dringend", aber sie kommen nie zurück und schließen ihren Thread, indem sie sagen, ob sie eine Lösung gefunden haben.... oder nicht. Ein Forum ist da, um zu helfen und moralische Unterstützung zu leisten, aber man kann nur wirklich davon profitieren, wenn man einen Beitrag leistet.... Ich steige jetzt von meiner Seifenkiste ab.
Derzeit habe ich die Peugeot Parts Cannon neu geladen und warte auf die Lieferung eines Paares von Nockensensoren, Original Bosch von einer bestimmten Website. Es ist ein Hail Mary, aber eine günstigere Anfangsoption. Ich werde auch eine gebrauchte Lichtmaschine abholen, damit ich sie am Laufen halten kann, während ich Codes überprüfe und Kabel ziehe. Ich habe die Nockenwellensteuerung erneut überprüft, sie ist, soweit ich das beurteilen kann, punktgenau, aber ich habe einen digitalen Neigungsmesser bestellt, um die Nockenwellenposition zu messen, um meine Doppelprüfung zu überprüfen. Ich kämpfe seit 3 vollen Tagen mit dieser Fehlzündung und bin kurz davor, einen Humor-Bypass zu bekommen.
Andere Dinge, die ich getan habe, umfassten das Herausziehen der Kraftstoffleiste. Dies sollte ein einfacher Vorgang sein, aber nicht bei einem Motor, bei dem die Leiste seit 14 Jahren nicht mehr berührt wurde. Was für ein Kampf. Ich musste viel Kraft einsetzen, die Leiste kam heraus, aber ließ die Einspritzdüsen noch in ihren Anschlüssen. Ich musste Maulschlüssel und mehr rohe Gewalt einsetzen, um die Einspritzdüsen herauszuziehen. Ich habe sie mit Vergaserreiniger gereinigt, wieder an der Leiste befestigt und 12 V an jede Einspritzdüse angelegt, sie funktionieren alle. Ich füllte die Leiste mit Vergaserreiniger und setzte sie unter Druck, dann schaltete ich jede Einspritzdüse einzeln ein. Ich wiederholte den Vorgang ein paar Mal und verwendete dann nur Druckluft. Dann habe ich die Einspritzdüsen wieder eingesetzt. Selbst nach all dem zündet der Motor immer noch im Leerlauf fehl, aber nicht, wenn er hochgedreht wird, was sehr seltsam ist, also kann ich mich nicht entscheiden, ob dies ein Zündproblem, ein Einspritzproblem oder ein defektes Steuergerät ist.
Ich bin froh, dass die Spulen und Zündkerzen gut sind - die Zündkerzen sind neu und das Tauschen der Spulen macht keinen Unterschied. Ich habe zwei billige Spulen gekauft, um einen Substitutionstest durchzuführen, und hatte das gleiche Ergebnis. Die Überprüfung der Einspritzdüsen ist nichts, was ich kann....vielleicht könnte ein Noid-Licht den Trick tun. Ich werde darüber nachdenken.
Ich denke auch, ich werde mich um die Lichtmaschine kümmern und die Nockensensoren machen und dann sehen, was passiert. Wenn jemand Gedanken oder Hinweise hat, was ich überprüfen soll, wäre ich dankbar. Ich frage mich, ob ich auch den Kurbelwellensensor machen soll, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass er es braucht, nur ein komisches Gefühl, wenn Sie verstehen, was ich meine. Ich werde in ein paar Tagen mit einem Update zurückkommen, aber ich muss sagen, dieses Auto stellt meine Geduld auf die Probe, und das will etwas heißen.
Das Auto ist ein 2010er 308 1.6 VTI. Es ist der 5FW-Motor mit den doppelten Nockenwellen-Dephasern. Es hat fast 203.000 Meilen zurückgelegt und noch nie eine Steuerkette gehabt!!!! Das Auto hat verschiedene Depollution-Fehler geworfen, ich habe den Katalysator vor 10 Monaten ersetzt, obwohl ich zugeben muss, dass es ein billiger war, etwa 120,00 £ IIRC.
Wie auch immer, das Auto ging zu einem Haupthändler zur Wartung, ja, mein Partner bringt es zu einem Haupthändler zur Wartung - das ist nicht so verrückt, wie man vielleicht denkt, ABER trotz dessen, was sie für "Diagnose" berechnen, scheinen sie nicht viel über grundlegendes Schrauben zu wissen.
Das Auto wurde abgeholt und starb auf dem Heimweg - totales elektrisches Chaos. Batterie leer......mmmmmmmmm. Nach Hause geschleppt, Starthilfe gegeben, zum Laufen gebracht. Nennen Sie es, die Warnungen waren an; Servolenkung, ABS, MIL, Depollution usw. Auf Ladung geprüft - die Lichtmaschine ist tot. Ich muss sagen, ziemlich beeindruckt, dass sie über 200.000 geschafft hat, Bürsten angeschaut - nichts mehr übrig. Schleifringe stark abgenutzt, aber ich stecke jetzt ein paar Bürsten drauf (wenn sie ankommen), um sie zum Laufen zu bringen.
Also Sache Nummer 1, Batterie und Aufladung prüfen. Schwache Elektrik verursacht Chaos.
Ich war mir bewusst, dass das Auto etwas blauen Rauch ausstieß und das schon seit einiger Zeit. Ich dachte an Ringe oder Ventilschaftdichtungen, so oder so, Ölverbrennung würde wahrscheinlich Depollution-Fehler erklären, die wiederum zu Fehlzündungen führen könnten. Viel gelesen - der Motor ist anscheinend berüchtigt für Ventilschaftdichtungen, aber auch für verschiedene andere Leiden, einige geringfügig, einige terminal. Das Serviceblatt des Händlers deutete darauf hin, dass der Katalysator auf dem Weg nach draußen war, weil sie einen P0420-Code aufzeichneten. Ich war nicht überzeugt, aber es war klar, dass das Auto im Juli keinen Emissionstest beim TÜV bestehen würde.
Das Dilemma ist, dass das Auto nicht viel wert ist, aber die Kosten für die Reparatur wahrscheinlich höher sind als sein Wert, aber immer noch günstiger als der Kauf eines anderen Autos. Schließlich hat es gerade neue hintere Bremsbeläge und -scheiben sowie einen Ölservice erhalten. Ich sagte zu meiner besseren Hälfte, ich werde es mir ansehen und sehen, was ich finden kann.
Ich zog die Zündkerzen heraus - sie waren richtig grimmig. Offensichtlich wissen Haupthändler nicht, wie man Zündkerzen entfernt, um sie visuell zu überprüfen. Sie waren schwarz und verrußt und die Zündkerzenspalte betrug 1 mm+. Ich war erstaunt, dass es überhaupt lief. Ich erinnerte mich, dass es beim Wechsel des Katalysators starke Rußablagerungen an den Ports 1 und 2 gab, dies wäre von undichten Ventilschaftdichtungen gekommen, ich beschloss, dass es das Beste wäre, die Ventilschaftdichtungen zu ersetzen und gleichzeitig die Steuerkette und den Spanner zu beurteilen. Während ich eintauchte, dachte ich, es könnte nützlich sein, einen Lecktest an den Zylindern durchzuführen, schließlich müsste ich mich auf den Luftdruck verlassen, um die Ventile beim Wechseln der Schaftdichtungen geschlossen zu halten. Alle Töpfe waren gut, nur ein sanftes Blow-by an den Ringen (Motor kalt), keine Ventilverluste und nichts, was auf Probleme mit der Zylinderkopfdichtung hindeutete.
Ich habe die Ventilschaftdichtungen ersetzt, das war eigentlich keine schlechte Arbeit, die Sicherungsringe sind etwas klein und fummelig und der untere Teil der Windschutzscheibe kommt den Werkzeugen in die Quere - ja, ich habe es geschafft, den Boden der Scheibe zu knacken!!!!!
Hier beginnt der Spaß. Der Steuerkettenspanner war sehr locker und wahrscheinlich zu 50 % aus seinem Anschluss herausgedreht. Der Haupthändler hatte gesagt, dass der Spanner Öl verliert, sich aber offensichtlich nicht die Mühe gemacht hat, zu sehen, ob er locker ist. Das war ärgerlich. Ich zog den Spanner heraus - in zwei Teile! Kein Zurück mehr. Ich benutzte das "Vorspannwerkzeug", um die Durchbiegung der Kette zu messen; sagen wir einfach, es war etwas außerhalb der Toleranz. Ich bin wirklich beeindruckt, dass es selbst mit einer so abgenutzten Steuerkette nicht wie eine Tüte Nägel klang und meistens recht gut lief, die Kettenglieder anschaute und eigentlich gar nicht so schlecht.
Ich habe die Steuerkette, die Führungen, den Spanner und das untere Kettenrad ersetzt. Ich war froh, dass die Dephaser in Ordnung waren. Ich habe alles wieder zusammengebaut, die Nockenwellen getimt, die Batterie geladen und einen Startversuch unternommen. Es sprang an, aber es gab die Mutter aller Fehlzündungen im Leerlauf und natürlich die begleitende Motorleuchte und die Botschaft des Untergangs. Die Fehlzündung schien bei einigen Umdrehungen weniger auffällig zu sein - seltsam, dachte ich. Ich las Fehlercodes mit einem generischen Autel OBD-Scanner. Fehlzündungen und ein Timing-Problem werden protokolliert.
"Das ist seltsam", dachte ich. Zündspulen durch Tauschen geprüft, aber es war klar, dass die Töpfe 1 und 2 nichts taten. Ich habe die neuen Zündkerzen eingesetzt - keine Veränderung.
Ich war besorgt, dass die Nockenwellensteuerung möglicherweise nicht stimmt. Also..... tief durchatmen, Nockenwellenabdeckung abnehmen und zurückgehen. Ja, es sieht so aus, als wäre die Einlassnockenwelle nur ein wenig daneben, also habe ich sie zurückgesetzt. Ich habe sichergestellt, dass alle Kolben eben waren, indem ich ihre Position mit einem 300-mm-Messschieber gemessen habe - ein Standard-150-mm-Messschieber ist übrigens nicht lang genug. Ich stelle die Dephaser ein, zum Glück hatte ich ein zusätzliches Paar Schrauben (mehr Glück als Verstand). Die Timing-Werkzeuge gleiten perfekt auf die Nockenwellen, ich ziehe die Schrauben an, drehe alles um und überprüfe es erneut. Alles gut, Drehmoment an den Dephasern und alles wieder zusammenbauen.
Ich starte es wieder. Anfangs war alles gut, dann nach nur 2 oder 3 Sekunden, Motorleuchte an, Fehlzündung, Depollution-Fehlermeldung und diese Welle der Enttäuschung überrollt mich. Harte Sprache folgte. Code-Lesegerät angeschlossen zeigt P1336, P1337 und P1338. Interessanterweise kein P0420.
Ich habe unzählige Beiträge in zahlreichen Foren (oder sollten das Foren sein?) durchgesehen, und es gibt keinen offensichtlichen Konsens über die Ursache. Ich beobachtete auch die Geißel vieler Foren von One-Post-Wundern, die sagten "Bitte helfen" und "dringend", aber sie kommen nie zurück und schließen ihren Thread, indem sie sagen, ob sie eine Lösung gefunden haben.... oder nicht. Ein Forum ist da, um zu helfen und moralische Unterstützung zu leisten, aber man kann nur wirklich davon profitieren, wenn man einen Beitrag leistet.... Ich steige jetzt von meiner Seifenkiste ab.
Derzeit habe ich die Peugeot Parts Cannon neu geladen und warte auf die Lieferung eines Paares von Nockensensoren, Original Bosch von einer bestimmten Website. Es ist ein Hail Mary, aber eine günstigere Anfangsoption. Ich werde auch eine gebrauchte Lichtmaschine abholen, damit ich sie am Laufen halten kann, während ich Codes überprüfe und Kabel ziehe. Ich habe die Nockenwellensteuerung erneut überprüft, sie ist, soweit ich das beurteilen kann, punktgenau, aber ich habe einen digitalen Neigungsmesser bestellt, um die Nockenwellenposition zu messen, um meine Doppelprüfung zu überprüfen. Ich kämpfe seit 3 vollen Tagen mit dieser Fehlzündung und bin kurz davor, einen Humor-Bypass zu bekommen.
Andere Dinge, die ich getan habe, umfassten das Herausziehen der Kraftstoffleiste. Dies sollte ein einfacher Vorgang sein, aber nicht bei einem Motor, bei dem die Leiste seit 14 Jahren nicht mehr berührt wurde. Was für ein Kampf. Ich musste viel Kraft einsetzen, die Leiste kam heraus, aber ließ die Einspritzdüsen noch in ihren Anschlüssen. Ich musste Maulschlüssel und mehr rohe Gewalt einsetzen, um die Einspritzdüsen herauszuziehen. Ich habe sie mit Vergaserreiniger gereinigt, wieder an der Leiste befestigt und 12 V an jede Einspritzdüse angelegt, sie funktionieren alle. Ich füllte die Leiste mit Vergaserreiniger und setzte sie unter Druck, dann schaltete ich jede Einspritzdüse einzeln ein. Ich wiederholte den Vorgang ein paar Mal und verwendete dann nur Druckluft. Dann habe ich die Einspritzdüsen wieder eingesetzt. Selbst nach all dem zündet der Motor immer noch im Leerlauf fehl, aber nicht, wenn er hochgedreht wird, was sehr seltsam ist, also kann ich mich nicht entscheiden, ob dies ein Zündproblem, ein Einspritzproblem oder ein defektes Steuergerät ist.
Ich bin froh, dass die Spulen und Zündkerzen gut sind - die Zündkerzen sind neu und das Tauschen der Spulen macht keinen Unterschied. Ich habe zwei billige Spulen gekauft, um einen Substitutionstest durchzuführen, und hatte das gleiche Ergebnis. Die Überprüfung der Einspritzdüsen ist nichts, was ich kann....vielleicht könnte ein Noid-Licht den Trick tun. Ich werde darüber nachdenken.
Ich denke auch, ich werde mich um die Lichtmaschine kümmern und die Nockensensoren machen und dann sehen, was passiert. Wenn jemand Gedanken oder Hinweise hat, was ich überprüfen soll, wäre ich dankbar. Ich frage mich, ob ich auch den Kurbelwellensensor machen soll, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass er es braucht, nur ein komisches Gefühl, wenn Sie verstehen, was ich meine. Ich werde in ein paar Tagen mit einem Update zurückkommen, aber ich muss sagen, dieses Auto stellt meine Geduld auf die Probe, und das will etwas heißen.