Hallo zusammen,
Ich habe einen 307 1.6HDI mit rund 170.000 Meilen, vor kurzem begann ich, Abgase in der Kabine zu riechen und eine ölartige Flüssigkeit um die Einspritzdüsen zu sehen (vermutlich schmutziger Diesel und Kohlenstoff). Die Suche in den Foren identifizierte dies schnell als Einspritzdüsendichtungen.
Ich kaufte einen Satz Einspritzdüsendichtungen, zog jede Einspritzdüse heraus, reinigte sie, setzte die neue Kupferdichtung, das durchsichtige Kunststoffteil in die Mitte und die schwarze Gummidichtung oben ein und ersetzte alle Einspritzdüsen. Ich zog sie mit 5 Nm + 65 Grad an, wie ich im Forum gesehen hatte. Nachdem ich das Auto jedoch kurz auf der örtlichen Schnellstraße hoch- und runtergefahren hatte, stellte ich fest, dass die Flüssigkeit um die Einspritzdüsen zurückgekehrt ist, nicht so stark, hauptsächlich an den beiden Enddüsen.
Ist es wahrscheinlich, dass ich beim Ersetzen der Dichtungen etwas falsch gemacht habe und ein Neuanfang die beste Option ist, oder kann es etwas anderes sein?
Ich habe einen 307 1.6HDI mit rund 170.000 Meilen, vor kurzem begann ich, Abgase in der Kabine zu riechen und eine ölartige Flüssigkeit um die Einspritzdüsen zu sehen (vermutlich schmutziger Diesel und Kohlenstoff). Die Suche in den Foren identifizierte dies schnell als Einspritzdüsendichtungen.
Ich kaufte einen Satz Einspritzdüsendichtungen, zog jede Einspritzdüse heraus, reinigte sie, setzte die neue Kupferdichtung, das durchsichtige Kunststoffteil in die Mitte und die schwarze Gummidichtung oben ein und ersetzte alle Einspritzdüsen. Ich zog sie mit 5 Nm + 65 Grad an, wie ich im Forum gesehen hatte. Nachdem ich das Auto jedoch kurz auf der örtlichen Schnellstraße hoch- und runtergefahren hatte, stellte ich fest, dass die Flüssigkeit um die Einspritzdüsen zurückgekehrt ist, nicht so stark, hauptsächlich an den beiden Enddüsen.
Ist es wahrscheinlich, dass ich beim Ersetzen der Dichtungen etwas falsch gemacht habe und ein Neuanfang die beste Option ist, oder kann es etwas anderes sein?