Peugeot Forums banner

307 Leckage nach dem Austausch der Injektordichtung

12K views 16 replies 5 participants last post by  madbadandold  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich habe einen 307 1.6HDI mit rund 170.000 Meilen, vor kurzem begann ich, Abgase in der Kabine zu riechen und eine ölartige Flüssigkeit um die Einspritzdüsen zu sehen (vermutlich schmutziger Diesel und Kohlenstoff). Die Suche in den Foren identifizierte dies schnell als Einspritzdüsendichtungen.

Ich kaufte einen Satz Einspritzdüsendichtungen, zog jede Einspritzdüse heraus, reinigte sie, setzte die neue Kupferdichtung, das durchsichtige Kunststoffteil in die Mitte und die schwarze Gummidichtung oben ein und ersetzte alle Einspritzdüsen. Ich zog sie mit 5 Nm + 65 Grad an, wie ich im Forum gesehen hatte. Nachdem ich das Auto jedoch kurz auf der örtlichen Schnellstraße hoch- und runtergefahren hatte, stellte ich fest, dass die Flüssigkeit um die Einspritzdüsen zurückgekehrt ist, nicht so stark, hauptsächlich an den beiden Enddüsen.

Ist es wahrscheinlich, dass ich beim Ersetzen der Dichtungen etwas falsch gemacht habe und ein Neuanfang die beste Option ist, oder kann es etwas anderes sein?
 
#2 ·
Es wird die Undichtigkeit der Rohre an den Injektoren sein, ein häufiger Fehler, der die Sockel der Injektoren füllt, und wenn es wirklich schlimm wird, kann es zu Rauch in der Kabine führen. Wenn Ihre Injektoren nicht abgedichtet waren, würden Sie den Diesel im Sockel blubbern oder langsam auslaufen sehen.
 
#6 ·
Es werden die Leckölleitungen an den Injektoren sein, ein häufiger Fehler, der die Sockel der Injektoren füllt und wenn es wirklich schlimm wird, kann es zu Rauch in der Kabine führen. Wenn Ihre Injektoren nicht abgedichtet wären, würden Sie den Diesel in der Sockelblase sehen oder langsam weg sickern.
Ja..Leckölleitungen sind auch eine gute Idee...
Wie lässt sich am besten testen, ob die Leckölleitungen das Problem sind? Die Oberseite der Injektoren sieht trocken aus
 
#3 ·
Nur eine Frage...hast du die alten Kupferscheiben entfernt...wenn ja...hast du die Basis gereinigt, wo die Injektordichtungen sitzen?
 
#5 ·
Nur eine Frage... hast du die alten Kupferscheiben herausgenommen... wenn ja... hast du die Basis gereinigt, wo die Einspritzdichtungen sitzen?
Ja, ich habe die alten herausgenommen, die Basen so gut wie möglich gereinigt, indem ich einen Lappen auf das Ende eines Schraubenziehers steckte und mit einem Schraubenzieher kratzte, um die hartnäckigeren Teile zu entfernen
 
#7 ·
Hallo...Motorhaube abnehmen...falls vorhanden...die Drehzahl recht hoch halten...auf Tropfen achten
 
#8 ·
Sie müssen sie gründlich untersuchen, da es nicht lange dauern wird, bis sich die Buchsen füllen, selbst bei geringem Austritt, aber wie erklärt, holen Sie jemanden ins Auto und lassen Sie es 60 Sekunden lang mit 2.000 Umdrehungen drehen, während Sie einen Blick darauf werfen. Wenn es ein Durchgang war, der die Injektoren nicht richtig wieder einbaut, hätte ich gedacht, dass es schwierig zu starten, unrund zu laufen oder zumindest durch einen Fehler zu laufen, sie sind launische Mistkerle.
 
#9 ·
Prost ihr beiden, das Auto läuft gut, also sind es hoffentlich nur die Rücklaufleitungen. Ich werde morgen jemanden um Hilfe bitten und es versuchen, also nehme ich an, ich soll auf die Oberseite des Injektors starren, wo der Einlass ist, und nach einem Tropfen suchen, oder lecken sie woanders?
 
#10 ·
Ja, die Leckölleitungen werden oben oder bei älteren Modellen, glaube ich, an der Seite der Einspritzdüse angeschlossen. Sie leiten ungenutzten Diesel von den Einspritzdüsen zurück. Wenn Sie die Leckölleitungen entfernt haben, haben Sie möglicherweise eine der Anschlüsse beschädigt. Sie sind so zerbrechlich, ich habe schon viele kaputt gemacht. Schauen Sie nach und hoffen Sie, dass es Ihr Problem ist, da es eine einfache Lösung ist.
 
#11 ·
Also ein kurzes Update: Das Auto warm gemacht, dann eine Minute lang 2.000 Umdrehungen gehalten, keine sichtbaren Lecks an den Leitungen der Einspritzdüsen. Allerdings bemerkte ich ein kleines Leck am Ventildeckel, also habe ich diesen abgenommen und eine neue Ventildeckeldichtung bestellt. Sollte sie heute bekommen, also melde ich mich später, falls sich etwas ändert.
Das Leck sah so aus, als würde es die kleinen Sockel füllen, also war das vielleicht die ganze Zeit das Problem.
 
#12 ·
Ventildeckel ersetzt, scheint das Problem gelöst zu haben, aber jetzt habe ich ein neues Problem mit kleinen Ölmengen, die sich auf der äußersten rechten Einspritzdüse ansammeln (vom Auto aus gesehen). Ich bin mir nicht sicher, ob die Ventildeckeldichtung defekt ist, oder ich denke, es könnte die Entlüftungsleitung für das PCV-Ventil sein, also werde ich versuchen, den O-Ring daran zu ersetzen, aber andere Vorschläge werden gerne angenommen!
 
#13 ·
Ich habe schon eine Weile nicht mehr aktualisiert, da ich keine Zeit hatte, an dem Auto zu arbeiten, aber ich habe heute die rechte Einspritzdüse ausgebaut und einen kleinen Schnitt im Sitz der Einspritzdüse bemerkt. Ist dies wahrscheinlich die Ursache der Probleme, oder sollte die Kupferscheibe dies verhindern?
Ich reinige es auch gerade wieder, da es dort unten ziemlich schmutzig aussah.
 

Attachments

#16 ·
Nur um diesen Thread zu beenden, ich habe einen Sitzfräser bekommen und die Dichtung erneut ersetzt (aller guten Dinge sind drei), und es hat einen riesigen Unterschied gemacht, alles ist jetzt schön und trocken, danke für die Hilfe aller!