Peugeot Forums banner

Welches Motoröl

8.4K views 6 replies 4 participants last post by  wastesquail  
#1 ·
Hallo zusammen, ich verwende 5W30 Total Quartz Ineo ECS Öl für meinen 2016 Partner Tepee 92PS Euro5 9HP Wagen. Ich denke darüber nach, eine andere Motorenölmarke zu verwenden. Ich habe das Liqui Moly TOPTEC 4300 5w-30 im Sinn. Ich frage mich, wie Ihre Kommentare, Ihre Ideen zu diesem Öl sind. Welche anderen Ratschläge haben Sie, danke.
 
#2 · (Edited)
Der 9-PS-Motor ist entweder für 5W30 oder 0W30 ausgelegt.

5W30: PSA B71 2290
0W30: PSA B71 2312

Wenn Sie sich außerhalb Europas mit hohen oder extrem hohen Betriebstemperaturen und/oder Kraftstoff von schlechter Qualität befinden, empfiehlt PSA:

5W30: PSA B71 2297

Total Quartz Ineo HTC 5W30 ist ein C3 SN-Öl, das sowohl 2290 als auch 2297 erfüllt.
LM TT 4200 5W30 ist ein recht ähnliches Öl, das weder 2290 noch 2297 erfüllt.

Total Quartz Ineo ECS 5W30 und LM TT 4300 5W30 sind C2-Öle, die 2290, aber nicht 2297 erfüllen.
 
#5 · (Edited)
Ich schätze, PSA hat einen Grund, das HTC dem ECS außerhalb Europas zu empfehlen.

Das HTC bietet wahrscheinlich einen besseren "Real Life"-Schutz als das ECS, aber das ECS könnte für PSA notwendig sein, um die EU-"Green"-Gesetzgebung einzuhalten. Aber das ist nur meine Vermutung.

Das HTC ist ein C3 SN-Öl mit einem Additivpaket, das gemäß PSA B71 2297 formuliert wurde.

Eine ähnliche oder bessere Alternative wäre das Mobil1 ESP 5W30, das mehr Freigaben hat als die meisten anderen 5W30-Öle.
 
#6 ·
Je nach Fahrer haben Bremsbeläge eine sehr unterschiedliche Lebensdauer. Nur die vorderen Beläge wurden nach 55.000 Meilen ersetzt; die hinteren Beläge sind noch vorhanden.
Sie versäumen es jedoch hinzuzufügen, dass der Preis auch je nach Fahrzeugtyp variiert.
Was die vorderen Beläge und Scheiben betrifft, so hat Halfords mir etwa 350 £ angeboten. Für weniger als 150 £ habe ich die Aufgabe selbst erledigt.
 
#7 ·
Ihr Beitrag macht für mich nicht deutlich, was genau Sie mit "Festpreis-Leitfaden" meinen. Im Allgemeinen sind Autohäuser jedoch separate Unternehmen, die ihre eigenen Service- und Teilekosten festlegen können. Um Autohäusern und Kunden bei Kostenschätzungen zu helfen, bieten bestimmte Hersteller - beispielsweise Peugeot - unverbindliche Preisempfehlungen oder "Festpreis"-Listen für bestimmte Dienstleistungen und Reparaturen an.