Peugeot Forums banner
61 - 80 of 93 Posts
@Pekempy Die Verzeichnisstruktur ist in Ordnung.

Aber die NAC Wave 2 Firmware Version 21.08.87.32_NAC-r1 ist mit einem abgelaufenen Zertifikat signiert und kann nicht installiert werden (und das ist die Version, die derzeit von MyPeugeot/Peugeot Update angeboten wird).
Die Version 21.08.90.52_NAC-r0 hat jetzt ein gültiges Zertifikat (also können Sie sie installieren), aber sie hat nicht den Status PUB. Das bedeutet, dass es nicht einfach ist, diese Version zu installieren: Sie dürfen das Peugeot Update nicht verwenden (Sie müssen den USB-Stick manuell vorbereiten), die Lizenzdatei muss auf diesem USB-Stick vorhanden sein und das Auto muss offline sein.

Um das Ganze noch schlimmer zu machen, verwendet PSA/Stellantis eine generische Fehlermeldung "Version nicht kompatibel mit der Hardware", die nicht nur falsch ist, sondern auch für eine Vielzahl von Gründen verwendet wird (abgelaufenes Signaturzertifikat oder ungültige/unbekannte Lizenz sind zwei davon).
 
Hmm, ich dachte, das Update "...20829" (Ende der Versionsnummer im SWL-Ordner) sei das richtige für 90.52? 21.08.90.52_NAC-r0 ist die Version auf dem USB-Stick im Screenshot, den ich geteilt habe.

Ich habe den von Ihnen bereitgestellten AWS-Link verwendet und dann manuell den Lizenzschlüssel von der anderen von Ihnen bereitgestellten URL mit meiner Headunit-ID hinzugefügt, auf einem FAT32 16GB USB-Laufwerk, aber trotzdem diese Fehlermeldung erhalten.
 
@Pekempy Die Verzeichnisstruktur ist in Ordnung.

Aber die NAC Wave 2 Firmware-Version 21.08.87.32_NAC-r1 ist mit einem abgelaufenen Zertifikat signiert und kann nicht installiert werden (und das ist die Version, die derzeit von MyPeugeot/Peugeot Update angeboten wird).
Die Version 21.08.90.52_NAC-r0 hat jetzt ein gültiges Zertifikat (also können Sie es installieren), aber sie hat nicht den Status PUB. Das bedeutet, dass es nicht einfach ist, diese Version zu installieren: Sie dürfen das Peugeot Update nicht verwenden (Sie müssen den USB-Stick manuell vorbereiten), die Lizenzdatei muss auf diesem USB-Laufwerk vorhanden sein und das Auto muss offline sein.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, verwendet PSA/Stellantis eine generische Fehlermeldung "Version nicht kompatibel mit der Hardware", die nicht nur falsch ist, sondern auch für eine Vielzahl von Gründen verwendet wird (abgelaufenes Signaturzertifikat oder ungültige/unbekannte Lizenz sind 2 davon).
Morgen Rui, danke für die tolle Hilfe zu diesem Thema!
Ich habe alles gemacht, was Sie und Bane mir gesagt haben, also sagte ich leider, es hat noch nicht funktioniert.

Es scheint, dass ich eine Sache tun muss, das Auto muss offline sein.
Ich hoffe, das ist in meinem Auto ganz einfach zu bewerkstelligen, ich halte Sie auf dem Laufenden!
Und um sicher zu gehen, muss die updateinfo.xml auch auf den USB-Stick kopiert werden?
 
Hallo Rui,

Ich habe die Möglichkeit geprüft, das Auto offline zu nehmen. Vielleicht schaue ich nicht genau hin, aber das ist mit meinem Auto nicht möglich. Können Sie mir sagen, wie das gemacht werden soll, vielen Dank!
Als er sagte "das Auto muss offline sein", meinte er, dass es nicht online sein soll (nicht mit WLAN verbunden und nicht über Bluetooth-Tethering das Internet nutzen), also wenn Sie Ihr Auto nicht mit einer dieser beiden Methoden mit dem Internet verbinden, ist Ihr Auto offline
 
Als er sagte "das Auto muss offline sein", meinte er, dass es nicht online sein soll (nicht mit WLAN verbunden und das Internet nicht über Bluetooth-Tethering nutzen), also wenn Sie Ihr Auto nicht über eine dieser beiden Methoden mit dem Internet verbinden, ist Ihr Auto offline
Hallo Bane, ich verstehe es, glaube ich. Aber Sie können den Hotspot ausschalten, Sie können Ihr eigenes "Telefon"-WLAN ausschalten. Aber mein Auto hat eine unabhängige Verbindung. Und ich kann es nicht ausschalten, also bleibt es mit dem Internet verbunden, oder? Dann ist es also nicht möglich, alles auszuschalten, oder?
 
Hallo,
Ich habe das gleiche Zertifikatsproblem mit meinem neuen (gebrauchten) e-208.
Die Peugeot-App lädt 44.06.44.22_NAC-r0 herunter, aber das Update schlägt mit "inkompatibler Hardware" aufgrund des Zertifikats fehl.
Ich habe bemerkt, dass es neuere Versionen auf der oben verlinkten Seite NAC & RCC Updates gibt. Wäre es sicher, direkt auf die neueste Version zu aktualisieren?
Wie kann ich das Signaturzertifikat oder den PUB/AVC-Status überprüfen?
 
@ulipo Nein, für die NAC Wave 4 (Firmware-Version 4x.xx.xx.xx) ist es immer noch unmöglich, eine Firmware zu installieren. Die letzten 2 Versionen haben den AVP-Status:

Code:
{
  "updateType": "ovip-int-firmware-version",
  "updateVersion": "44.07.05.22_NAC-r0",
  "updateProvider": "CONTINENTAL",
  "updateId": "001315031675246547",
  "updateDate": "2025/01/09 17:06:17",
  "updateStatus": {
    "code": "AVP",
    "label": "En attente de validation PSA"
  }
}

{
  "updateType": "ovip-int-firmware-version",
  "updateVersion": "44.07.33.32_NAC-r0",
  "updateProvider": "CONTINENTAL",
  "updateId": "001315031692686757",
  "updateDate": "2025/01/17 15:12:00",
  "updateStatus": {
    "code": "AVP",
    "label": "En attente de validation PSA"
  }
}
Und diese Version, 44.06.44.22_NAC-r0, hat abgelaufene Zertifikate.
 
Hallo zusammen, heute wurde der Peugeot 308 (2019, NAC Wave 2 System/Firmware (NAC_EUR_WAVE2) auf Version 21.08.90.52_NAC-r0 mit Peugeot Update aktualisiert. Es scheint, dass "Peugeot Update" endlich wieder richtig funktioniert. Ich hoffe, die Information ist hilfreich.
 
Hallo... ich habe einen 2017er 3008 1.2 Puretech gekauft, der ein NAC Wave 2 hat, und gestern habe ich die Karten auf Version 28.0.0-r0 und das Infotainmentsystem auf Version 21.08.90.52_NAC-r0 ohne Probleme mit der Peugeot APP aktualisiert.
 
@FCosta85: Seit dem 17. Januar 2025 15:47:36 (für NAC Wave 2 Firmware) und dem 28. Januar 2025 12:39:24 (NAC Wave 4 Firmware), sollte das keine Überraschung sein... Das Problem ist wieder die Installation der NAC Wave 1 oder Wave 3 Firmware.
 
Es sieht so aus, als wäre es Welle 2 🙂, schön, soll ich es tun?
Haben wir eine Chance, uns einzuloggen, um zu erfahren, was neu ist?
Es sollte gut mit der Peugeot Update-Software funktionieren - NAC & RCC Updates - Software-Update
PSA/Stellantis oder Continental/Bosch/TomTom veröffentlichen keine Changelogs. Aber es gibt einige TSBs - Technical Service Bulletins -, die einige behobene Fehler beschreiben. 95 % davon beziehen sich auf die Verbindung zwischen Auto und Telefon (Bluetooth, Apple CarPlay und Google Android Auto), der Rest sind nur orthografische Tippfehler.
 
Hallo, ich werde diesen Thread ein wenig kapern, weil ich nirgendwo eine genaue Antwort finden kann und meine Frage damit zusammenhängt.

Ich habe gerade ein codiertes RCC Wave 3-Gerät gekauft und frage mich, wie ich mit der Aktualisierung seiner Firmware fortfahren soll. Nachdem ich es installiert und über mein Telefon mit WLAN verbunden habe, kann ich das Update ohne Lizenzschlüssel durchführen oder muss ich den Lizenzschlüssel separat herunterladen? Der Verkäufer wird in jedem Fall die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs angeben, ich kann nur nicht herausfinden, welche Anweisungen ich befolgen soll. Vielen Dank!
 
Hallo, in diesem Zusammenhang können Sie einen neuen Schlüssel erstellen,

https://majestic-web.mpsa.com/mjf00...b/rest/LicenseDownload?mediaVersion=001315031666020829&uin=0D01230F89D4EACB4A89

Ändern: MediaVersion= (das ist die UpdateID) UIN= (Versionsnummer der Einheit), dies in die Adressleiste eingeben und Enter drücken. Dann lädt er den neuen Lizenzschlüssel herunter. Geeignet für Ihre Einheit.

Hoffe, dass es Ihnen gelingt, andernfalls senden Sie mir die Versionsnummer Ihrer Einheit, dann werde ich ihn für Sie erstellen.
 
Hallo, ich werde diesen Thread ein wenig kapern, weil ich nirgendwo eine genaue Antwort finden kann und meine Frage damit zusammenhängt.

Ich habe gerade ein codiertes RCC-Wave-3-Gerät gekauft und frage mich, wie ich mit der Aktualisierung seiner Firmware vorgehen soll. Nachdem ich es installiert und über mein Telefon mit dem WLAN verbunden habe, kann ich das Update ohne Lizenzschlüssel durchführen, oder muss ich den Lizenzschlüssel separat herunterladen? Der Verkäufer wird in jedem Fall die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs angeben, ich kann nur nicht herausfinden, welche Anweisungen ich befolgen soll. Danke!
Sie benötigen den Lizenzschlüssel nicht, wenn Sie Ihr Auto mit dem Internet verbinden können (WLAN-Netzwerk oder Tethering Ihres Telefons über Bluetooth). Oder Sie können einfach die Software "Peugeot Update" mit der Fahrgestellnummer des Spenders verwenden.
Haben Sie ein Foto mit den Aufklebern auf Ihrem aktuellen Headunit? Die UIN könnte auch von diesen Informationen abgeleitet werden.
 
61 - 80 of 93 Posts