Peugeot Forums banner
Status
Not open for further replies.
41 - 58 of 58 Posts
Ich glaube, ich habe einen einfacheren Weg gefunden, dieses Kabel zu spleißen, als es in der Nähe des 16-V-N-Anschlusses vorne zu tun...
Hallo Olli! Gibt es Neuigkeiten? Ich denke darüber nach, dasselbe an meinem 5008 Allure zu tun, und würde mir ein "Happy End" für dieses Tutorial wünschen ;)

Grüße aus Schweden
 
Ich habe nicht viel Glück damit, ob dies für den Vauxhall Grandland X nachgerüstet werden kann. Vauxhall ist sich nicht sicher, ob dies funktionieren wird. Irgendwelche Ideen?
 
Save
Discussion starter · #43 ·
Ok, habe mein Auto heute von einem freundlichen Händler codieren lassen. Die Kamera funktioniert, also hat das Spleißen des Kabels hinten in der Nähe des Parkassistenten-Steuergeräts einwandfrei funktioniert. Allerdings zeigt sie viel zu tief - ich kann nur etwa 50 cm Asphalt im Bild sehen. Sie vermuteten, dass die Kamera-Halterung, die ich habe, nicht die richtige ist. Die Untersuchung geht weiter.
 

Attachments

Discussion starter · #44 ·
Oh, und eine coole Sache ist, dass jetzt in der ServiceBox angezeigt wird, dass mein Auto VP1 hat, so dass die Kameracodierung bei System-Upgrades usw. vermutlich nicht verschwindet.
 
Save
Oh, und eine coole Sache ist, dass jetzt in der ServiceBox angezeigt wird, dass mein Auto VP1 hat, so dass die Kameracodierung bei System-Upgrades usw. vermutlich nicht verschwindet.

View attachment 95129
Ok, habe mein Auto heute von einem freundlichen Händler codieren lassen. Die Kamera funktioniert, also hat das Spleißen des Kabels hinten in der Nähe des Parkassistenten-Steuergeräts gut funktioniert. Sie zeigt jedoch viel zu tief - ich kann im Bild nur etwa 50 cm Asphalt sehen. Sie vermuteten, dass die Kamera-Halterung, die ich habe, nicht die richtige ist. Die Untersuchung geht weiter.
Das sind großartige Neuigkeiten! (y)

Bezüglich der Halterung klingt das nicht gut. Bitte halte uns auf dem Laufenden, wenn du den Grund herausfindest.
 
Discussion starter · #46 ·
Entschuldigung, ich hatte in letzter Zeit wenig Zeit und Interesse an diesem Thema. Gestern bin ich jedoch mit dem Auto zu einem Parkplatz des nahegelegenen Einkaufszentrums gefahren, habe Diagbox in das Auto gesteckt und die Kalibrierung der 180-Grad-Parkhilfe gemäß der PDF-Anleitung durchgeführt.

Die Kamera funktioniert jetzt wunderbar, es fehlte also nur die Kalibrierung.
 
Ich glaube, ich habe einen einfacheren Weg gefunden, dieses Kabel zu spleißen, als es in der Nähe des 16V-N-Anschlusses vorne zu tun.

Laut den Schaltplänen meines Autos ist Pin 10 des 16V-NR-Steckers (schwarz) vor dem Auto (BSI1) mit Pin 10 des 18V-VE-Steckers (grün) des Parkassistenten-Steuergeräts (7500) verbunden.

View attachment 94172
Dieses Steuergerät ist im Heck des Autos leicht zugänglich:
View attachment 94174
Da die Kamerakabel ohnehin an diesem Steuergerät vorbeiführen, sollte es viel einfacher sein, das Kabel dort zu spleißen, als im beengten Raum vorne. Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Ich denke, die Anweisung ist allgemein gehalten, und deshalb sagen sie Ihnen, dass Sie das Kabel vorne spleißen sollen, da nicht alle Autos das Parkassistenten-Steuergerät haben (ich denke, die meisten sollten es jedoch haben!).

Wenn man sich die Schaltpläne eines Autos ansieht, das eine Rückfahrkamera hat, kann man auch sehen, dass das Kabel ZE05B zur Rückfahrkamera (7533) aufgeteilt ist. Nur um sozusagen zu bestätigen, dass es tatsächlich dieses Kabel ist, das gespleißt werden soll...

View attachment 94173
Erinnern Sie sich an die Farbe des Fadens?
 
Ich habe einen Peugeot 508 Allure SW Diesel 180 PS von 2017 mit AM6-Getriebe.

Ich habe auch auf Servicebox nachgesehen, wie es der ursprüngliche Poster mit seinem Auto getan hat, und es listet die gleichen Teilenummern für die Kabelbäume mit und ohne Rückfahrkamera auf. Ich habe eine gebrauchte Kamera günstig von einem anderen 2017 SW gekauft, kann aber keinen Stecker finden, um sie in meinem Auto anzuschließen. Habe die Anzahl der Kabel gezählt, die zur Heckklappe führen (es gibt zwei Hauptstecker), und es scheint keine unbenutzten Kabel zu geben. Ich vermute also, dass dies keine einfache Plug-and-Play-Nachrüstung ist, sondern eine vollständige (Neu-)Verkabelung erfordert. Ich habe kürzlich auch eine chinesische Android-Schnittstelle installiert, und sie funktioniert ziemlich gut (habe ein Samsung S22). Ich denke, es wird einfacher sein, eine Rückfahrkamera über diese Schnittstelle anstelle der originalen Peugeot-Kamera zu installieren.

Außerdem habe ich Servicebox auf einer virtuellen Maschine bis 2013 mit Schaltplänen. Ich habe einen 1-Stunden-Vollservice online auf Servicebox gekauft, aber es gibt keine Schaltpläne mehr???? wtf. Haben Sie das auch erlebt? Ohne fahrzeugspezifische Diagramme fühle ich mich ziemlich verängstigt für die Zukunft......

Woher haben Sie die von anderen in diesem Thread geposteten Schaltpläne? Bitte lassen Sie es mich wissen.
 
Ich habe einen Peugeot 508 Allure SW Diesel 180 PS von 2017 mit AM6-Getriebe.

Ich habe auch auf Servicebox nachgesehen, wie es der ursprüngliche Poster mit seinem Auto getan hat, und es listet die gleichen Teilenummern für die Kabelbäume mit und ohne Rückfahrkamera auf. Ich habe eine gebrauchte Kamera günstig von einem anderen 2017 SW gekauft, kann aber keinen Stecker finden, um sie in meinem Auto anzuschließen. Habe die Anzahl der Kabel gezählt, die zur Heckklappe gehen (es gibt zwei Hauptstecker), und es scheint wirklich keine unbenutzten Kabel zu geben. Ich vermute also, dass dies keine einfache Plug-and-Play-Nachrüstung ist, sondern eine vollständige (Neu-)Verkabelung erfordert. Ich habe kürzlich auch eine chinesische Android-Schnittstelle installiert, und sie funktioniert ziemlich gut (habe ein Samsung S22). Ich denke, es wird einfacher sein, eine Rückfahrkamera über diese Schnittstelle anstelle der originalen Peugeot-Kamera zu installieren.

Ich habe auch Servicebox auf einer virtuellen Maschine bis 2013 mit Schaltplänen. Ich habe 1 Stunde vollen Service online auf Servicebox gekauft, aber es gibt keine Schaltpläne mehr???? wtf. Haben Sie das auch erlebt? Ohne spezifische Diagramme für das Auto, die verfügbar sind, habe ich große Angst vor der Zukunft......

Woher haben Sie die Schaltpläne, die von anderen in diesem Thread gepostet wurden? Bitte lassen Sie es mich wissen.
Ich habe einen Peugeot 508 Allure SW Diesel 180 PS von 2017 mit AM6-Getriebe.

Ich habe auch auf Servicebox nachgesehen, wie es der ursprüngliche Poster mit seinem Auto getan hat, und es listet die gleichen Teilenummern für die Kabelbäume mit und ohne Rückfahrkamera auf. Ich habe eine gebrauchte Kamera günstig von einem anderen 2017 SW gekauft, kann aber keinen Stecker finden, um sie in meinem Auto anzuschließen. Habe die Anzahl der Kabel gezählt, die zur Heckklappe gehen (es gibt zwei Hauptstecker), und es scheint wirklich keine unbenutzten Kabel zu geben. Ich vermute also, dass dies keine einfache Plug-and-Play-Nachrüstung ist, sondern eine vollständige (Neu-)Verkabelung erfordert. Ich habe kürzlich auch eine chinesische Android-Schnittstelle installiert, und sie funktioniert ziemlich gut (habe ein Samsung S22). Ich denke, es wird einfacher sein, eine Rückfahrkamera über diese Schnittstelle anstelle der originalen Peugeot-Kamera zu installieren.

Ich habe auch Servicebox auf einer virtuellen Maschine bis 2013 mit Schaltplänen. Ich habe 1 Stunde vollen Service online auf Servicebox gekauft, aber es gibt keine Schaltpläne mehr???? wtf. Haben Sie das auch erlebt? Ohne spezifische Diagramme für das Auto, die verfügbar sind, habe ich große Angst vor der Zukunft......

Woher haben Sie die Schaltpläne, die von anderen in diesem Thread gepostet wurden? Bitte lassen Sie es mich wissen.
Hier habe ich viele Informationen gefunden.
Verwenden Sie einfach die automatische Übersetzung....

 
Hallo an alle. Ich möchte fragen, ob die Datei 1647580180_3008_3008HY_5008_P84_P84HY_P87_Camera_Recul_Surmonte_DAG.pdf korrekt ist und ob jemand anderes auch VisioPark 1 nachgerüstet hat. Ich habe einen aktiven 3008 von 2017, aber es scheint, dass er den Kabelbaum ohne die richtige Verkabelung hat, da ich den Kunststoff des Kofferraums entferne und nichts anschließbares enthalten war.
Ich habe ein 10" mit NAC Wave 4 bereitgestellt und codiert, und sie funktionieren gut, aber ich muss die Kamera nachrüsten, um ein 100% gutes Ergebnis zu erzielen. Ich habe eine VisioPark 1-Kamera von eBay gekauft (im Screenshot), und meine Frage ist, ob sie funktioniert, wenn ich sie selbst verkabele? Ich meine, kann ich sie Pin für Pin mit dem NAC verbinden? Da die Skizze für mich nicht sehr klar erscheint. Pin 4 ist Masse und Pin 1 ist Spannung. Pin 2 und 3 sind mit V16 und V17 verbunden? Der A3-Anschluss, der die Kamera verbinden soll, ist nicht beschrieben, wo er im NAC- oder BSI-Bereich endet. Jede Hilfe wäre wertvoll.
 

Attachments

Hallo an alle. Ich möchte fragen, ob die Datei 1647580180_3008_3008HY_5008_P84_P84HY_P87_Camera_Recul_Surmonte_DAG.pdf korrekt ist und ob jemand anderes auch VisioPark 1 nachgerüstet hat. Ich habe einen 2017er Active 3008, aber es scheint, dass er den Kabelbaum ohne die richtigen Kabel hat, da ich den Kunststoff des Kofferraums entferne und nichts anschließbares enthalten war.
Ich habe ein 10" mit NAC Wave 4 bereitgestellt und codiert, und sie funktionieren gut, aber ich muss die Kamera nachrüsten, um ein 100%ig gutes Ergebnis zu erzielen. Ich habe eine VisioPark 1 Kamera von eBay gekauft (im Screenshot) und meine Frage ist, ob ich sie selbst verkabeln kann? Ich meine, kann ich sie Pin zu Pin mit dem NAC verbinden? Da die Skizze für mich nicht sehr klar erscheint. Pin 4 ist Masse und Pin 1 ist Spannung. Pin 2 und 3 sind mit V16 und V17 verbunden? Der A3-Stecker, der die Kamera verbinden soll, wird nicht beschrieben, wo er im NAC- oder BSI-Bereich endet. Jede Hilfe wäre wertvoll.
Hute habe ich erfolgreich eine Kamera in einem 2008 Active-Trim installiert. Aber meine sieht anders aus als deine. Im Anhang sehen Sie, wie meine aussieht. Ich habe auch einen neuen NAC codiert, so dass die Kamera aktiviert ist. Aber als ich sie installiert habe, sehe ich, dass sie kalibriert werden muss. Siehe das Foto im Anhang. Da ich keine Diagbox habe, werde ich versuchen, zum Händler zu gehen, um es erledigen zu lassen...
 

Attachments

Hallo an alle. Ich möchte fragen, ob die Datei 1647580180_3008_3008HY_5008_P84_P84HY_P87_Camera_Recul_Surmonte_DAG.pdf korrekt ist und ob jemand anderes auch VisioPark 1 nachgerüstet hat. Ich habe einen 2017er Active 3008, aber es scheint, dass er den Kabelbaum ohne die richtigen Kabel hat, da ich den Kunststoff des Kofferraums entferne und nichts anschließbares enthalten war.
Ich habe ein 10" mit NAC Wave 4 bereitgestellt und codiert, und sie funktionieren gut, aber ich muss die Kamera nachrüsten, um ein 100%ig gutes Ergebnis zu erzielen. Ich habe eine VisioPark 1 Kamera von ebay gekauft (im Screenshot) und meine Frage ist, ob ich sie selbst verkabeln kann? Ich meine, kann ich sie Pin zu Pin mit dem NAC verbinden? da die schematische Darstellung für mich nicht sehr klar erscheint. Pin 4 ist Masse und Pin 1 ist Spannung. Pin 2 und 3 sind mit V16 und V17 verbunden? Der A3-Anschluss, der die Kamera verbinden soll, ist nicht beschrieben, wo er im NAC- oder BSI-Bereich endet. Jede Hilfe wäre wertvoll.
Es ist nicht schwer, es zu installieren. Ich habe insgesamt weniger als 150 EUR ausgegeben. Ich habe die Kamera und die Halterung bei ebay gekauft, die Kabel und den Rest im Elektrofachhandel für Autos....
 
Hm...zwei Tage lang hatte ich eine Fehlermeldung der Einparkhilfe und Sensoren und Kamera funktionierten nicht mehr. Es geschah beide Male am Morgen. Ich dachte, es wäre eine schlechte Kabelverbindung. Als ich den v16-Kabelbaum absteckte und alles neu installierte, funktionierte alles wieder. Ich werde morgen sehen...Ich frage mich, ob nur die Codierung des NAC ausreicht? Soll ich auch das BSI codieren? Und da ich ein neues iCockpit installiert habe, wird der Peugeot-Händler bereit sein, an einer so großen Modifikation zu arbeiten, da ich annehme, dass dies die einzige Adresse ist, an die ich mich wenden kann? Irgendwelche Gedanken?
 
41 - 58 of 58 Posts
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.