Peugeot Forums banner

Programmierung jungfräulicher (oder gebrauchter) Schlüssel mit PP2K: 307 CC

7.2K views 36 replies 3 participants last post by  Ian M Davis  
#1 · (Edited)
Ich habe gerade einen '07 307 CC mit nur einem Schlüssel ohne Fernbedienung gekauft und muss jetzt einen neuen Schlüssel mit Fernbedienung erstellen. Ich benutze PP2K seit mehreren Jahren, musste aber noch nie zuvor Schlüssel erstellen. Also....

  • Wo/wie bekomme ich einen jungfräulichen Fernbedienungsschlüssel?
  • Wo/wie bekomme ich die von PP2K benötigte PIN?
  • Was brauche ich sonst noch, falls überhaupt.
Danke.
 
#2 · (Edited)
Also - ich antworte auf meinen eigenen Thread 😁 - nach einiger Recherche ist mein Verständnis folgendes:-
  • ID46-Transponder können nur einmalig codiert werden, also brauche ich neue.
  • Neue (für das Auto) Fernbedienungen können mit jedem BSI gekoppelt werden, egal ob sie vorher benutzt wurden oder nicht, da das BSI die Fernbedienungs-IDs empfängt und speichert.
  • Die Fahrgestellnummer zur PIN-Nummer ist von ausgewählten Anbietern im Internet erhältlich.
Also:
  • Wird dieser Mistkerl für die Hardware funktionieren?
  • Werden diese Jungs die PIN liefern (ihre TrustPilot-Bewertungen sind begeistert)?
  • Sollte PP2K in der Lage sein, meinen 307 CC zu programmieren (da ich widersprüchliche Berichte darüber lese, dass sich der 307 CC mit PP2K unvorhersehbar verhält).
Nochmals vielen Dank.
 
#3 · (Edited)
Der Schlüsselanhänger sieht nach dem richtigen Typ für einen 307 aus und die angegebenen Spezifikationen stimmen - kann aber nicht garantieren, dass er funktioniert, da einige es nicht tun.

Hinweise:
(1) Die neueren Schlüssel haben keinen separaten Transponder-Chip. Der Transponder ist im Prozessor-Chip enthalten, der mit einer kleinen Spule verbunden ist, die sich dort befindet, wo sich der Transponder-Chip befunden hätte. Daher können gebrauchte Schlüsselanhänger nicht neu programmiert werden, es sei denn, sie stammen vom selben Auto.
(2) Die vorhandenen Schlüssel müssen neu programmiert werden, wenn ein neuer Schlüssel hinzugefügt wird.

Wenn Sie kein Glück haben, die PIN zu erhalten, sollte ein Peugeot-Händler sie gegen eine Gebühr zur Verfügung stellen können. Sie müssen den Besitz des Autos nachweisen.

PP2000 ist für den ursprünglichen 307 (vor 2005) in Ordnung, aber Sie sollten die neuere Diagbox-Software für das Modell 2007 verwenden. Wenn Sie Diagbox haben möchten, hat Windy es erstellt und Servicebox zur Ausführung auf einer virtuellen Maschine verfügbar gemacht - siehe Service Box nicht mehr kostenlos?

Dieser Link könnte hilfreich sein:
 
#4 ·
(1)Die neueren Schlüssel haben keinen separaten Transponder-Chip. Der Transponder ist im Prozessor-Chip enthalten, der mit einer kleinen Spule verbunden ist, die sich dort befindet, wo sich der Transponder-Chip befunden hätte. Daher können gebrauchte Schlüsselanhänger nicht neu programmiert werden, es sei denn, sie stammen vom selben Auto.
Da ich keine gebrauchten Schlüsselanhänger mit dem Auto habe, wird der Kauf und die Programmierung von zwei neuen wahrscheinlich kein Problem sein?

PP2000 ist für den ursprünglichen 307 (vor 2005) in Ordnung, aber für das 2007er Modell sollten Sie die neuere Diagbox-Software verwenden. Wenn Sie Diagbox wollen, hat Windy es und Servicebox zur Ausführung auf einer virtuellen Maschine verfügbar gemacht
Ich verwende Diagbox (v7.83) von einem Win7-Notebook aus. Ich habe einen vollständigen Satz von Installationsdateien von v7.01-7.83. Obwohl es möglich wäre, den VM-Weg auf meinem W10-Laptop zu gehen, kann ich meine bestehende Installation effektiv auf v7.02 downgraden. Würde das Ihrer Meinung nach funktionieren? Ich bin nicht so besorgt darüber, Servicebox nicht zu haben, da ich mich daran gewöhnt habe, es nicht zu haben.

Danke.
 
#5 · (Edited)
Ich dachte, Sie hätten die ältere Planet-Software (PP2000) installiert. Diagbox 7.83 unter Windows 7 sollte in Ordnung sein. Führen Sie kein Downgrade auf 7.02 durch. Die Schlüsselprogrammierung sollte gleich sein. Ich denke, der Hauptunterschied ist, dass 7.83 wahrscheinlich mehr Autos hat als 7.02, und ich denke, wenn der Computer mit dem Internet verbunden ist, versucht er, sich beim Peugeot-Server anzumelden.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke, Sie können bis zu 5 Schlüssel programmieren lassen. Ich nehme an, Sie haben einen einfachen Schlüssel ohne Knöpfe. Vergessen Sie nicht, ihn neu zu programmieren, sonst funktioniert er nicht mehr.
 
#6 ·
Ich dachte, Sie hätten die ältere Planet-Software (PP2000) installiert. Diagbox 7.83 unter Windows 7 sollte in Ordnung sein. Führen Sie kein Downgrade auf 7.02 durch. Die Schlüsselprogrammierung sollte gleich sein. Ich denke, der Hauptunterschied besteht darin, dass 7.83 wahrscheinlich mehr Autos hat als 7.02, und ich denke, wenn der Computer mit dem Internet verbunden ist, versucht er sich beim Peugeot-Server anzumelden.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke, Sie können bis zu 5 Schlüssel programmieren. Ich nehme an, Sie haben einen einfachen Schlüssel ohne die Tasten. Vergessen Sie nicht, ihn neu zu programmieren, sonst funktioniert er nicht mehr.
Oh, großartig, danke (wenn es funktioniert...). Ich bezog mich auf PP2K, während ich das gemeinsame Setup habe, bei dem ich Planet nach der ersten Markenauswahl usw. auswählen kann, also mea culpa. Ich werde das gleich mal ausprobieren. Danke.
 
#8 ·
Gerade mit einem Peugeot-Händler telefoniert, der mir sofort die Transponder-PIN gegeben hat!! Ich werde heute Nachmittag, wenn ich nach Hause komme, eine Diagbox-Sitzung einrichten, um zu sehen, wie weit ich komme, bevor ich Schlüssel bestelle. #atemAnhalten
 
#9 · (Edited)
Gerade vom Telefon mit einem Peugeot-Händler, der mir die Transponder-PIN sofort gegeben hat!! Ich werde heute Nachmittag, wenn ich nach Hause komme, eine Diagbox-Sitzung einrichten, um zu sehen, wie weit ich komme, bevor ich Schlüssel bestelle. #holdingbreath
Das ist erstaunlich, dafür wird normalerweise eine Gebühr erhoben.

Seien Sie vorsichtig, dass Sie Ihre vorhandenen Schlüssel nicht löschen.

Sie müssen die Bartschlüssel für Ihre neuen Schlüssel schneiden lassen, bevor Sie sie programmieren können, aber ich denke, die meisten Schlüsseldienste können das tun.
 
#12 ·
Nur noch eine kleine Klarstellung. Aus Sicherheitsgründen werden beim Programmieren neuer Schlüssel alle vorhandenen Schlüssel aus dem System gelöscht. Wenn Sie also neue Schlüssel hinzufügen, müssen Sie die alten Schlüssel erneut programmieren.

Was Sie nicht tun können, ist, einen gebrauchten Schlüssel für ein anderes Auto neu zu programmieren.
 
#13 ·
Ich habe heute Nachmittag Diagbox ausprobiert, aber ohne wirklichen Erfolg. Ich war zuerst unsicher, ob ich CAN oder VAN wählen sollte, und habe nach einiger begrenzter Recherche beides ausprobiert. VAN wollte mehr oder weniger nichts wissen. In beiden Fällen wurde die FIN nicht angeboten und ich musste sie manuell eingeben. CAN gelangte zum Hauptmenü, wo ich versuchte, die Module auszulesen. Alles, was ich bekam, war Nicht verfügbar oder Modul nicht erkannt (oder ähnlich). 🤷
 
#14 ·
Diagbox hätte Ihnen ein Foto des 307 zeigen sollen. Es gab eine Facelift-Version, die 2005 herauskam und den CAN-Bus hatte. VAN ist für den älteren Original-307.

Wenn Diagbox die VIN nicht liest, stimmt etwas nicht. Was ich bei meinem 307 feststelle, ist, dass Diagbox die BSI nicht aufweckt, sodass die VIN nicht gelesen werden kann. Was ich tue, ist Folgendes: Alles einrichten, außer den OBD-Anschluss anschließen und Diagbox starten. Dann öffne ich die Autotür, woraufhin sich die Kilometeranzeige einschaltet und die BSI aktiv ist. Dann schließe ich den OBD-Anschluss an.
 
#16 ·
Es ist auch möglich, dass Ihre Schnittstelle kein Full-Chip ist, und bei denjenigen, die es nicht sind, ist bekannt, dass sie Probleme bei der Verbindung mit 307 haben. Eine andere Sache ist, dass Sie möglicherweise die Firmware auf der Schnittstelle aktualisieren müssen.
Es ist kein Full-Chip. Ich versuche gerade, die Firmware heute Abend zu aktualisieren, erwäge aber auch, einfach die koschere Schnittstelle zu kaufen. Die chinesische war mit dem 206 CC in Ordnung, aber ich sollte wahrscheinlich die Investition für den neuen 307 CC tätigen, da wir planen, ihn lange zu behalten.

Ich habe Ihre vorgeschlagene Verbindungssequenz ausprobiert, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen. Siehe Screenshots unten. Da ich keine Fernbedienungen habe, was dazu führt, dass die verschiedenen BSI-gesteuerten Funktionen manchmal nicht funktionieren, z. B. Heizungsgebläse/Kofferraumentriegelung/Zentralverriegelung, frage ich mich, ob der fehlende Diagbox-Erfolg vielleicht auch darauf zurückzuführen ist. Ich habe jedoch sichergestellt, dass die BSI während der heutigen Bemühungen voll wach war.

Siehe dieser Screenshot und dieser Screenshot
 
#17 ·
Ich nehme an, dass Diagbox die VIN immer noch nicht liest. Wenn dies der Fall ist, gibt es entweder ein Problem mit dem Lexia oder dem CAN-Bus des Autos. Es sollte eine Anwendung mit Ihrer Diagbox-Software PSA Interface Checker geben. Es wäre sinnvoll, diese auszuführen.

Ich habe einen Full-Chip-Chinese Lexia und benutze ihn ohne Probleme an meinem 307 - Firmware V4.3.2.

Haben Sie ein Multimeter? Wenn ja, lohnt es sich, den Widerstand zwischen den Pins 6 und 14 am OBD-Anschluss des Autos zu überprüfen. Der Widerstand sollte 60 Ohm betragen. Sie sollten die Batterie abklemmen, bevor Sie dies tun. Ich nehme an, Sie wissen, dass Sie alles ausschalten und 3 Minuten warten müssen, bevor Sie die Batterie abklemmen.

Ich bin mir nicht sicher, warum Ihre Heizung und die Verriegelung nicht richtig funktionieren, bezweifle aber, dass dies mit Ihrem Autoschlüssel zusammenhängt. Alles funktioniert einwandfrei an meinem 307 mit dem Basisschlüssel.
 
#18 ·
Ich nehme an, dass Diagbox immer noch nicht die VIN liest. Wenn ja, gibt es entweder ein Problem mit der Lexia oder dem CAN-Bus des Autos. Es sollte eine Anwendung mit Ihrer Diagbox-Software PSA Interface Checker geben. Es wäre eine gute Idee, diese auszuführen.

Ich habe eine Full-Chip-Chinese-Lexia und benutze sie ohne Probleme an meinem 307 - Firmware V4.3.2

Haben Sie ein Multimeter? Wenn ja, wäre es eine gute Idee, den Widerstand zwischen den Pins 6 und 14 am OBD-Anschluss des Autos zu überprüfen. Der Widerstand sollte 60 Ohm betragen. Sie sollten die Batterie abklemmen, bevor Sie dies tun. Ich nehme an, Sie wissen, dass Sie alles ausschalten und 3 Minuten warten müssen, bevor Sie die Batterie abklemmen.

Ich bin mir nicht sicher, warum Ihre Heizung und die Verriegelung nicht richtig funktionieren, bezweifle aber, dass dies mit Ihrem Autoschlüssel zusammenhängt. Alles funktioniert einwandfrei an meinem 307 mit dem Basisschlüssel.
Danke Ian. Es liest immer noch nicht die VIN. Ich werde morgen den Widerstand überprüfen und ich weiß, dass ich das BSI schlafen lassen muss, bevor ich es tue, danke.

Die intermittierenden Probleme könnten in der Tat Ablenkungen sein. Ich habe jedoch die Punkte hauptsächlich aufgrund dieser Elemente (Klappspiegel / Heizung / Zentralverriegelung / Kofferraumentriegelung) verbunden, die nur funktionieren, nachdem ich das Auto mit dem Schlüssel verriegelt und die Spiegel erfolgreich eingeklappt habe. Wenn ich das Auto das nächste Mal mit dem Schlüssel entriegele, funktionieren die Spiegel nicht und die Beifahrertür wird nicht entriegelt. Dann stelle ich anschließend fest, dass die anderen Elemente auch nicht funktionieren, außerdem öffnet und schließt sich das Beifahrerfenster in kleinen Schritten. Ich kann das BSI offensichtlich nicht zurücksetzen, da ich keinen Schlüsselanhänger habe, weshalb ich ein paar bestellt habe, um sie auf das Auto zu codieren. Aber jetzt spielt Diagbox verrückt.🙄 Ich nehme an, es könnte ein fehlerhaftes BSI sein.

Interessanterweise scheint es alles "zurückzusetzen", wenn ich das Dach öffne, und alles funktioniert, bis ich das Auto verlasse und mit dem Schlüssel verriegle. Die Spiegel klappen ein, und dann ..... wiederholen.
 
#19 ·
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Abklemmen und Wiederanschließen der Batterie ausreicht, um das BSI neu zu starten. Ich habe die BSI-Neustartverfahren gesehen, die die Verwendung des Fobs erfordern, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nur dazu dient, den rollierenden Code des HF-Senders der Fobs mit dem Auto zu synchronisieren. Das Einschalten des Seitenlichts oder das Öffnen der Tür reicht aus, um das BSI neu zu starten, wenn es sich nicht bereits von selbst neu gestartet hat.

Ich werde mir die Schaltpläne von Servicebox SEDRE ansehen, um zu sehen, ob ich herausfinden kann, warum Ihre Zentralverriegelung nicht funktioniert.
 
#20 ·
Nun, es funktioniert anfangs mit dem Schlüssel, aber dann verriegelt es nicht. Da liegt der Hase im Pfeffer mit den anderen Dingen. Ich habe versucht, meine Schnittstellen-Firmware zu aktualisieren, kann aber v4.3.2 nicht finden, um sie hochzuladen. Ich habe die Windows-App zum Laufen gebracht.
 
#21 ·
#24 ·
Nun, zumindest haben wir die Firmware-Version ausgeschlossen. Diagbox 7.57 ist angeblich die Spitzenleistungsversion, da ab diesem Zeitpunkt die Telecodierung für die BSI-Kommunikation entfernt oder reduziert wurde. Zufälligerweise ist das die Version, die ich verwende, da ich mich erinnere, dass mir das vor ein paar Jahren gesagt wurde und ich bei dieser Version geblieben bin.

Ich werde morgen den Widerstand des Steckers prüfen, aber ansonsten muss ich ein Hardwareproblem der Schnittstelle vermuten. Auf dem 206 funktioniert es jedoch einwandfrei. :rolleyes: Wenn die BSI defekt wäre, würde das doch sicherlich die Kommunikation mit den anderen Modulen nicht beeinträchtigen, oder?
 
#25 ·
Ich habe einen Fall bei einem 207 gesehen, bei dem das BSI einen Kurzschluss am CAN-Bus hatte, so dass die Lexia nichts sehen konnte, aber das ist in Ihrem Fall unwahrscheinlich, da das Auto ohne funktionierenden CAN-Bus nicht starten würde.

Die CAN-Bus-Verbindung vom OBD-Anschluss geht normalerweise direkt zum BSI und schleift durch dieses zum ABS und dann durch dieses zum Motor-ECU. Daher könnte das Problem einfach darin bestehen, dass der OBD-Anschluss keine Verbindung zum BSI herstellt. Wenn das passiert, wird nichts mit der Lexia verbunden sein.

Die beiden Hauptcomputer am CAN-Bus sind das BSI und das Motor-ECU. Diese haben beide einen 120-Ohm-Abschluss, so dass der Buswiderstand 60 Ohm beträgt, wenn sie parallel am Bus liegen. Die Lexia sitzt normalerweise wie ein anderes ECU (Module) am CAN-Bus, aber wenn ich die Schaltpläne richtig verstehe, scheinen sie bei einigen neueren Peugeots die OBD-Verbindung über einen eigenen Bus mit dem BSI zu verbinden und über die Verbindung des BSI zum CAN-Bus auf das andere ECU zuzugreifen.

Ich habe auch 7.57 installiert.
 
#27 ·
Ihr übertreibt es, Leute. Das ist ein Problem mit der Schnittstelle. Jeder Verkäufer hatte in der Beschreibung eine Warnung, dass die Schnittstelle möglicherweise nicht mit 307 funktioniert. Dies wurde mit der Vollchip-Version behoben.
Können Sie den Unterschied zwischen einer Full-Chip- und einer Non-Full-Chip-Schnittstellenversion anhand eines Fotos erkennen? Wenn ja, werde ich morgen ein Foto posten.
 
#28 ·
Ich werde Ihnen per PN einen Link zu der Website schicken, von der ich meins gekauft habe. Dort sind einige Fotos meiner Full-Chip-Version zu sehen.

Ich habe mir den Schaltplan der Zentralverriegelung für die 307er Facelift-Version angesehen und mich gefragt, ob die Zentralverriegelungstaste auf Ihrem Armaturenbrett richtig funktioniert.
 
#29 ·
Ich schicke Ihnen per PN einen Link zu der Website, von der ich meins gekauft habe, sie zeigt einige Fotos meiner Vollchip-Version.

Ich habe mir den Schaltplan der Zentralverriegelung für die 307er Facelift-Version angesehen und mich gefragt, ob die Zentralverriegelungstaste auf Ihrem Armaturenbrett richtig funktioniert.
Vielen Dank. Meine Zentralverriegelung im Armaturenbrett scheint gut zu funktionieren.
 
#31 ·
Die Sache ist die, dass es beim ersten Mal zentral öffnet, nachdem alles in Ordnung ist (d.h. Spiegel klappen ein usw.). Nur danach funktioniert es nicht mehr zusammen mit den anderen Elementen auf der Liste. Es ist ein bisschen verwirrend, aber es ist konsistent!

Also, nach dem Starten, Benutzen & Anhalten des Autos, verriegelt es zentral, was die Klappspiegel betätigt. Aber dann öffnet es sich nicht zentral und zusätzlich funktionieren die anderen Elemente nicht. Ich starte, benutze & halte das Auto an, es verriegelt zentral und so weiter. Das Drücken des zentralen Verriegelungsschalters im Armaturenbrett funktioniert, aber setzt die Zentralverriegelung per Schlüssel nicht zurück.

Ich glaube, Schlaf ist angesagt.🤣
 
#33 ·
Das Ding ist, es öffnet sich beim ersten Mal zentral, nachdem alles in Ordnung ist (d.h. Spiegel klappen usw.). Nur danach funktioniert es nicht mehr zusammen mit den anderen Elementen auf der Liste. Es ist leicht verwirrend, aber es ist konsistent!

Also nach dem Starten, Benutzen & Anhalten des Autos verriegelt es zentral, was die Klappspiegel betätigt. Aber dann öffnet es sich nicht zentral und zusätzlich funktionieren die anderen Elemente nicht. Ich starte, benutze & halte das Auto an, es verriegelt zentral und so weiter. Das Drücken des zentralen Verriegelungsschalters im Armaturenbrett funktioniert, aber setzt die Zentralverriegelung per Schlüssel nicht "zurück".

Ich glaube, Schlaf ist angesagt.🤣
Es muss jetzt sehr spät in Großbritannien sein. Ich war überrascht, dass ich immer noch Antworten bekommen habe.

Ich denke, Sie haben Recht, irgendetwas Seltsames passiert mit BSI. Es könnte ein Spannungsproblem sein. Die Hauptversorgung des BSI erfolgt über zwei Sicherungen im Maxi-Sicherungskasten, der unter dem Motor-Sicherungskasten versteckt ist, aber ich wäre überrascht, wenn es dort ein Problem gäbe. Der BSI hat jedoch zwei Erdungskabel, die zum selben Erdungspunkt im Inneren des Autos führen. Es wäre eine Überprüfung von MC46 wert, wie in der beigefügten Abbildung gezeigt.
 

Attachments

#34 ·
Zur allgemeinen Aktualisierung habe ich gestern mehrere Stunden damit verbracht, Diagbox auf meinem (Win7 32-Bit) Notebook zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Tatsächlich zweimal, was extrem mühsam war. Ich habe mich entschieden, nur auf 7.57 zu aktualisieren. Dann habe ich mich wieder mit dem Auto verbunden und voila - es hat die VIN gelesen und alle Module durchgelesen.🍺🍺 Offensichtlich gab es ein Softwareproblem, das die fehlerhafte Kommunikation des 307 verursachte, da es zu 100 % mit dem 206 funktionierte, und die Neuinstallation hat es behoben, Gott sei Dank.

Ich hatte zu diesem Zeitpunkt die beiden neuen Plip-Schlüsselanhänger erhalten und nach dem Schneiden der Schlüsselbart heute Morgen die Programmierung durchgeführt. Die Transponder wurden perfekt codiert, aber eine Schlüsselfernbedienung war nicht erfolgreich, was meiner Meinung nach der Schlüssel ist, da ich alles ausgetauscht habe, was ausgetauscht werden kann, aber immer noch nichts.

Die beste Nachricht ist jedoch, dass alle anderen Probleme (Spiegel/Heizungsmotor/Kofferraum usw.), die zeitweise nicht funktionierten, jetzt konsequent und perfekt funktionieren. Vermutlich, weil das BSI nicht richtig aktiviert wurde, da die Zentralverriegelung nicht verwendet wurde.🤷‍♂️

Also Ian, riesigen Dank für deine Zeit und Ausdauer. Es ist nur eine echte Schande, dass es aufgrund geografischer Einschränkungen kaum eine Chance gibt, dass Bier im Spiel ist! ☹😁👏
 
#35 ·
Tolle Neuigkeiten. Danke für das Update.

Als ich Diagbox installierte, habe ich die Installation auch bei 7.57 gestoppt. Ihr 206 hat einen VAN-Bus, während Ihr 307 einen CAN-Bus hat (der CAN-Bus und der VAN-Bus verwenden tatsächlich unterschiedliche Pins am OBD-Anschluss). Das bedeutet, dass die beiden Autos unterschiedliche Teile der Diagbox-Software verwenden, daher bin ich nicht überrascht, dass es beim 206 funktionierte, aber nicht beim 307.

Es ist interessant, dass eine Schlüsselfernbedienung funktionierte und die andere nicht. Ich nehme an, Diagbox listet 3 programmierte Schlüssel auf und dass sie alle das Auto starten. Wenn Sie sich beide Schlüsselanhänger auf Komponentenebene ansehen, sind sie identisch?
 
#36 ·
Ihr 206 hat einen VAN-Bus, während Ihr 307 einen CAN-Bus hat (der CAN-Bus und der VAN-Bus verwenden tatsächlich unterschiedliche Pins am OBD-Anschluss). Das bedeutet, dass die beiden Autos unterschiedliche Teile der Diagbox-Software verwenden, daher bin ich nicht überrascht, dass es beim 206 funktioniert hat, aber nicht beim 307.
Interessant, das wusste ich nicht. Ich bin mir immer noch nicht sicher, was in der neuen Installation korrigiert wurde, aber da es jetzt auf beide zugreift und schreibt, lasse ich das mal so.:)

Es ist interessant, dass eine Schlüsselfernbedienung funktionierte und die andere nicht. Ich nehme an, Diagbox listet 3 programmierte Schlüssel auf und dass sie alle das Auto starten. Wenn Sie sich beide Schlüsselanhänger auf Komponentenebene ansehen, sind sie dann identisch?
Ja, ich habe 3 Schlüssel eingegeben, nämlich den ursprünglichen ohne Fernbedienung und die beiden neuen Schlüsselanhänger, die identisch sind. Ich habe sie als Paar gekauft. Sie alle starten das Auto, aber nur eine Fernbedienung reagiert auf das Drücken der Taste.

Dougie.