Hallo zusammen,
Ich bin diesem Forum beigetreten, in der Hoffnung, Antworten auf ein anhaltendes Problem mit meinem Peugeot Boxer 2.2 Euro 5 zu finden.
Mein Transporter verlor immer wieder an Leistung und ging in den Notlauf, und nach einer Diagnoseprüfung warf er den Code P0234 für Turbolader-Overboost aus.
Die Werkstatt sagte mir, dass ein neuer Turbolader erforderlich sei, obwohl das Fahrzeug erst 77.000 Meilen gefahren war.
Ich möchte erwähnen, dass an sehr kalten Tagen beim Starten ein Klopfen vom Motor für etwa die ersten 30 Sekunden auftrat und dass auch beim normalen Stadtverkehr keine Probleme auftraten. Die wirklichen Probleme traten auf, wenn man versuchte, auf 60 oder 70 Meilen pro Stunde zu beschleunigen und diese Geschwindigkeit zu halten.
Also stimmte ich zu, diese Arbeit durchführen zu lassen, und nachdem ich mein Fahrzeug nach dem Einbau des neuen Turboladers abgeholt und nach Hause gefahren war, leuchtete meine Motorkontrollleuchte wieder auf und das Fahrzeug ging in den Notlauf.
Ich brachte es zurück und die Werkstatt sagte, sie würden weiter untersuchen. Nachdem sie es mehrere Tage gehabt hatten, lautete ihre Diagnose, dass das AGR-Ventil nicht richtig schloss und ein neues Ventil erforderlich sei, dem ich zustimmte.
Nachdem diese Arbeit erledigt war, sagten sie mir, dass sie auch einen Injektor-Lecktest durchgeführt hatten und die Messwerte nicht gut waren, was auf mögliche defekte Injektoren als nächsten Schritt hindeutete, wenn das Fahrzeug immer noch zu wenig Leistung hatte.
Nachdem ich mit meinem Transporter nach Hause gefahren war, fühlte sich nichts anders an und am folgenden Tag leuchtete meine Motorkontrollleuchte wieder auf, zusammen mit dem Notlauf.
An diesem Punkt denke ich jetzt, welche Art von Diagnose sie durchführen? Da alles wie Versuch und Irrtum auf meine Kosten erscheint.
Ich nahm die Dinge selbst in die Hand und beschloss, meinen eigenen Lecktest durchzuführen.
Völlig neuer Test-Kit gekauft, angeschlossen und einen 3-Minuten-Test durchgeführt, der zu dem Schluss führte, dass die Werkstatt mich mit Scheiße füllte, da alle 4 Flaschen die gleiche Menge abließen, was etwa 15 ml pro Flasche betrug, plus oder minus 1 oder 2 ml.
Ich denke, neue Injektoren sind hier nicht das Problem und möchte sicherlich kein unnötiges Geld mehr ausgeben, um es zu beheben. Mir gehen die Ideen aus, was das Problem sein könnte. Der Auspuff scheint eine recht große Menge an Abgasen auszustoßen, aber sie sind nicht schwarz rußig. Könnte es sein, dass mein DPF verstopft ist? Wenn ja, würde er dann nicht einen Code für ein DPF-Problem auswerfen?
Jeder Rat dazu wäre dankbar.
Prost.
JFs
Ich bin diesem Forum beigetreten, in der Hoffnung, Antworten auf ein anhaltendes Problem mit meinem Peugeot Boxer 2.2 Euro 5 zu finden.
Mein Transporter verlor immer wieder an Leistung und ging in den Notlauf, und nach einer Diagnoseprüfung warf er den Code P0234 für Turbolader-Overboost aus.
Die Werkstatt sagte mir, dass ein neuer Turbolader erforderlich sei, obwohl das Fahrzeug erst 77.000 Meilen gefahren war.
Ich möchte erwähnen, dass an sehr kalten Tagen beim Starten ein Klopfen vom Motor für etwa die ersten 30 Sekunden auftrat und dass auch beim normalen Stadtverkehr keine Probleme auftraten. Die wirklichen Probleme traten auf, wenn man versuchte, auf 60 oder 70 Meilen pro Stunde zu beschleunigen und diese Geschwindigkeit zu halten.
Also stimmte ich zu, diese Arbeit durchführen zu lassen, und nachdem ich mein Fahrzeug nach dem Einbau des neuen Turboladers abgeholt und nach Hause gefahren war, leuchtete meine Motorkontrollleuchte wieder auf und das Fahrzeug ging in den Notlauf.
Ich brachte es zurück und die Werkstatt sagte, sie würden weiter untersuchen. Nachdem sie es mehrere Tage gehabt hatten, lautete ihre Diagnose, dass das AGR-Ventil nicht richtig schloss und ein neues Ventil erforderlich sei, dem ich zustimmte.
Nachdem diese Arbeit erledigt war, sagten sie mir, dass sie auch einen Injektor-Lecktest durchgeführt hatten und die Messwerte nicht gut waren, was auf mögliche defekte Injektoren als nächsten Schritt hindeutete, wenn das Fahrzeug immer noch zu wenig Leistung hatte.
Nachdem ich mit meinem Transporter nach Hause gefahren war, fühlte sich nichts anders an und am folgenden Tag leuchtete meine Motorkontrollleuchte wieder auf, zusammen mit dem Notlauf.
An diesem Punkt denke ich jetzt, welche Art von Diagnose sie durchführen? Da alles wie Versuch und Irrtum auf meine Kosten erscheint.
Ich nahm die Dinge selbst in die Hand und beschloss, meinen eigenen Lecktest durchzuführen.
Völlig neuer Test-Kit gekauft, angeschlossen und einen 3-Minuten-Test durchgeführt, der zu dem Schluss führte, dass die Werkstatt mich mit Scheiße füllte, da alle 4 Flaschen die gleiche Menge abließen, was etwa 15 ml pro Flasche betrug, plus oder minus 1 oder 2 ml.
Ich denke, neue Injektoren sind hier nicht das Problem und möchte sicherlich kein unnötiges Geld mehr ausgeben, um es zu beheben. Mir gehen die Ideen aus, was das Problem sein könnte. Der Auspuff scheint eine recht große Menge an Abgasen auszustoßen, aber sie sind nicht schwarz rußig. Könnte es sein, dass mein DPF verstopft ist? Wenn ja, würde er dann nicht einen Code für ein DPF-Problem auswerfen?
Jeder Rat dazu wäre dankbar.
Prost.
JFs