Peugeot Forums banner

Peugeot 206 defekter Bremslichtschalter

1 reading
14K views 8 replies 4 participants last post by  storeman  
#1 ·
Hallo,

ich wurde kürzlich wegen defekter Bremslichter verurteilt. Sie waren ständig an, ich wurde angehalten, vor Gericht gebracht und verurteilt. Ich lege Berufung ein. Was ich online gelesen habe, ist dies ein sehr häufiges Problem bei 206ern, da sich der Bremsschalter unter dem Handschuhfach befindet, im Gegensatz zu hinter der Lenksäule, wie es bei den meisten Autos der Fall ist.

Ich frage mich, ob es eine offizielle Erklärung für dieses Problem gibt oder ob ich irgendwie beweisen kann, dass dies ein Herstellungsproblem und nicht meine mangelnde Wartung ist, da diese beiden Verurteilungen meine Versicherung wirklich ruiniert haben. Ich befinde mich in Irland.

Prost
 
#3 ·
Ich kann nur zwei Dinge sagen.
Erstens, dass es sehr hart ist, wegen dieses Vergehens vor Gericht gestellt zu werden.
Zweitens, ja, es ist ein sehr häufiges Problem bei RHD 206ern. Der Bremslichtschalter ist nur ein kleiner Plastik-Einsatz. Da er sich im Fußraum der Beifahrerseite befindet, kann er vom Fuß eines Passagiers getreten und gelockert werden. Alles, was er braucht, ist, wieder an seinen Platz gedrückt zu werden.
 
#5 ·
Hallo Leute, danke für die Antwort. Es gab zwei weitere Anklagen, für die ich nicht verurteilt wurde. Der Richter verurteilte mich wegen der beiden Bremslichtvorwürfe, um mir eine Lektion zu erteilen, nehme ich an (obwohl er mir bei den anderen beiden Vorwürfen eine Atempause gewährte).

Eine Verurteilung für jedes Bremslicht. Wenn ich mir die Gesetzgebung ansehe, denke ich, dass ich nur einmal hätte angeklagt werden sollen, also lege ich dagegen Berufung ein. Außerdem heißt es in der Gesetzgebung, dass es eine gute Verteidigung wäre, zu zeigen, dass der Gesetzesverstoß auf einen Defekt zurückzuführen war, was ich nicht wirklich verstehe, da das ja das Problem war. Vielleicht bedeutet es, dass die Bremsleuchten nie da waren, sondern nur vorübergehend nicht funktionierten.

Wie auch immer, gab es jemals eine öffentliche Anerkennung von Peugeot diesbezüglich? Habe ich auch Recht in der Annahme, dass sich der Bremslichtschalter normalerweise hinter der Lenksäule und nicht über dem Fußraum befindet?

Danke für die Antworten.
 
#8 ·
Das ist 1 Verstoß, den Sie damals hätten anfechten sollen, und wären möglicherweise komplett davongekommen.

Es spielt wirklich keine Rolle, wo sich der Schalter befindet, das ist kein Argument, das sie akzeptieren werden, Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Lichter zu überprüfen.
Irland unterscheidet sich von vielen Ländern darin, dass Sie die Entscheidung anfechten können, selbst wenn Sie sich schuldig bekennen. Das Berufungsgericht wird nicht wissen, dass Sie sich schuldig bekannt haben, sondern nur, dass Sie für schuldig befunden wurden. Es ist eine komplette Wiederaufbereitung der ersten Instanz.

Der Schalter ist ein mechanisches Teil und kann einfach durch normalen Verschleiß versagt haben. Das Auto ist 14 Jahre alt und wahrscheinlich wurde der Bremsschalter noch nie ersetzt. Ehrlich gesagt, selbst daran zu denken, aufgrund eines Herstellungsfehlers bei einem 14 Jahre alten Teil Ansprüche geltend zu machen, ist Unsinn. Dort, wo ich wohne, wäre das Auto beschlagnahmt worden, wenn Sie aus diesem Grund angehalten worden wären, da es nicht verkehrstüchtig war, und Sie dürften es daher nicht weiterfahren - nicht einmal zu einer Werkstatt um die Ecke.
Es ist nicht durch Verschleiß ausgefallen. Es ist ausgefallen, weil es von den Füßen des Beifahrers gelockert wurde. Ich weiß das, weil ich zum Mechaniker gegangen bin und er das Teil nicht ersetzen musste. Seitdem keine Probleme mehr, und das ist ein Jahr her.

Ich behaupte nicht, dass es die Schuld des Teils war, ich versuche, eine Verteidigung aufzubauen und eine 100% ige Erhöhung meiner Versicherung für die nächsten 7 Jahre zu vermeiden. Fehler an den Bremslichtern sind schwer zu erkennen. Seitdem überprüfe ich sie ab und zu, wenn ich vor einer Wand oder einem Auto stehe. Es war ein echter Fehler. Ich hatte keine Unfälle, Punkte, Strafzettel oder bin durch die NCT (MOT) gefallen.
 
#7 ·
Der Schalter ist ein mechanisches Teil und kann einfach durch normale Abnutzung versagt haben. Das Auto ist 14 Jahre alt und wahrscheinlich wurde der Bremsschalter noch nie ersetzt. Ehrlich gesagt, selbst daran zu denken, aufgrund eines Herstellungsfehlers bei einem 14 Jahre alten Teil Ansprüche geltend zu machen, ist Unsinn. Dort, wo ich wohne, wäre das Auto beschlagnahmt worden, wenn Sie aus diesem Grund angehalten worden wären, da es nicht verkehrstüchtig war, und daher dürften Sie es nicht weiterfahren - nicht einmal zu einer Werkstatt um die Ecke.
 
#9 ·
Sie haben nicht erwähnt, dass der Schalter nicht in der Halterung war, bis Sie mir geantwortet haben. Ich bin kein Hellseher, daher war mir nicht bewusst, dass dies der Grund war. Wenn alle relevanten Fakten im ersten Fall angegeben werden, würden die Leute keine falschen Annahmen treffen. Die Schalter fallen NICHT einfach heraus. Es ist kein Herstellungsfehler. Der Hersteller deckt den Schalter von unten ab. Der Hersteller kann nicht für einen Fehler verantwortlich gemacht werden, der 14 Jahre nach Verlassen des Werks auftritt. Es ist immer noch unsinnig, einen Herstellungsfehler als mildernde Umstände bei einem so alten Auto zu verwenden. Jeder echte Herstellungsfehler wäre längst behoben worden. Wenn der Schutz für den Schalter fehlte, ist es nicht vernünftig zu behaupten, dass dies die Schuld des Herstellers ist, sondern der Person, die ihn entfernt oder gelöst hat.

Was Bremslichtfehler betrifft, die schwer zu erkennen sind - nicht wirklich. Wenn Sie die Handbremse an Ampeln oder Kreuzungen benutzen, könnten Sie die Bremslichter sehen, wenn ein Auto hinter Ihnen anhält. Viele andere Möglichkeiten, den korrekten Betrieb ohne Helfer zu überprüfen.