Peugeot Forums banner

P0103 Massen- oder Volumenluftstromkreis A hoch -- HILFE

9.7K views 10 replies 2 participants last post by  RedSector  
#1 ·
Ich brauche einen Rat. Ich bekomme seit etwa einem Monat intermittierend einen einzelnen Code, P0103 (2012 Boxer 2.2l). Ich habe versucht, das Problem zu lösen, aber mir gehen langsam die Ideen aus.

Die Symptome treten sehr unregelmäßig auf, manchmal einmal pro Stunde, manchmal zweimal in 10 Minuten.
In 40 % der Fälle leuchtet die Motorkontrollleuchte auf, einige Male führte dies auch zum Notlaufprogramm, bis der Fehler gelöscht wurde.
In 60 % der Fälle sehen Sie den Fehler nur im ODB-Lesegerät, ohne Notlaufprogramm oder Motorkontrollleuchte.

Was ich ersetzt habe
  • Neuer MAF-Sensor
  • Neuer MAF-Sensor-Stecker eingelötet
  • Neue O2-Sensor
  • Neue Lichtmaschine (war sowieso fällig)
  • Ein zweites Erdungskabel direkt von der Batterie zum Motor hinzugefügt
  • Neues Gehäuse für die hintere Kennzeichenbeleuchtung (es sah ziemlich verkrustet aus und kann anscheinend MAF-Probleme verursachen, da sie sich denselben Stromkreis teilen)
  • Neuer Luftfilter (war sowieso fällig)

Was ich geprüft habe
  • Es scheint keine Luftlecks um das Luftfiltergehäuse herum zu geben
  • Das ursprüngliche Motorerdungskabel wurde letztes Jahr ersetzt
  • Es scheint keine Beschädigung der Verkabelung vom MAF zum Steuergerät zu geben
  • Das MAF-Kabel wird nicht in der Nähe von elektrischen Leitungen verlegt, bis es zum Steuergerät gelangt
  • Sowohl MAP als auch MAF scheinen im Leerlauf und beim Hochdrehen normale Werte anzuzeigen

Was ich bei laufendem Motor geprüft habe, während ich die MAF-Live-Werte beobachtete und versuchte, den Fehler (erfolglos) zu erzeugen.
  • Schütteln/Biegen des MAF-Sensors und seines Kabels zurück zum Steuergerät
  • Schütteln/Biegen des MAP-Sensors und seines Kabels zurück zum Steuergerät
  • Schütteln/Biegen des Wasser-in-Diesel-Sensors und seines Kabels zurück zum Steuergerät (teilt sich den Stromkreis mit der hinteren Kennzeichenbeleuchtung und dem MAF)
  • Schütteln/Biegen der Erdungskabel des Steuergeräts hinter der vorderen Stoßstange
  • Reinigen und Wiedereinsetzen der Stecker in das Steuergerät
  • Schütteln der Kabel, die in das BSi gehen
  • Schütteln des Steuergeräts
  • Das Entfernen des MAF aus seinem Gehäuse erzeugt einen deutlichen Abfall der Messwerte, aber keine Fehler.
Jede Hilfe oder Vorschläge wären sehr willkommen
 
#6 · (Edited)
Ok, wissen Sie die kW-Leistung des Motors?
Kennen Sie die Marke des Steuergeräts und/oder ABS?
Verfügt es über Start/Stopp-Funktionen?

Transporter sind mühsam, um die richtigen Informationen für die Motorbezeichnung zu erhalten. Die VIN-Teile 6, 7, 8 funktionieren bei den meisten Peugeot-Fahrzeugen ab der VIN, aber nicht bei Nutzfahrzeugen/Transportern.
Das Problem ist, dass es einige Möglichkeiten für 2.2 gibt und sichergestellt werden soll, dass die Informationen direkt mit der richtigen Motorvariante, dem Steuergerät/ABS, zusammenhängen. Sie müssen Fehler in diesen Informationen minimieren.

Nur einer, der einen Teil davon entschlüsselt hat, war
VIN-Decoder | Checker | Free Vin Check | Search VIN number (vin-decoder.com)
 
#7 ·
Hier, lasst uns raten... Wenn die Tests nicht zu den richtigen Pinbelegungen führen (falscher Motor/ECU ausgewählt) oder auf ein anderes Modul hindeuten (kann zusätzliche Tests durchführen)

PEUGEOT Boxer III 2.2 HDi 110 PUMA C (4HG) 2011 - Vorwärts (ohne Start/Stopp)
ECU: SID 208
ABS/SC: Bosch 9.0
Motorleistung: 81 kW

DTC P0103 Massenluftmassenmesser 1 Stromkreis hoch
Mögliche Komponenten oder Verkabelung beteiligt.

(1) Luftmassenmesser mit Lufttemperatursensor.
Image
Image
Image
Image
Image
 
#8 ·
Danke für die Hilfe RedSector.
Der MAF, den ich habe, hat keinen Temperatursensor, aber ich sollte in der Lage sein, die Kabel zurückzuverfolgen und die Informationen, die Sie freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben, zu verwenden, um den Widerstand der Verkabelung zu testen, die ich habe :)
 
#11 ·
Ok, meine Vermutung hier scheint eine richtige Variante zu sein, das abgebildete Steuergerät ist ein SID 208. Es gab ein paar 2.2 HDi mit diesem Controller, aber auf den ersten Blick scheint die Verkabelung gleich zu sein, und sie alle haben einen Temperatursensor, der in den Durchflussmesser integriert ist, oder das behauptet Haynes Pro.