Ich brauche einen Rat. Ich bekomme seit etwa einem Monat intermittierend einen einzelnen Code, P0103 (2012 Boxer 2.2l). Ich habe versucht, das Problem zu lösen, aber mir gehen langsam die Ideen aus.
Die Symptome treten sehr unregelmäßig auf, manchmal einmal pro Stunde, manchmal zweimal in 10 Minuten.
In 40 % der Fälle leuchtet die Motorkontrollleuchte auf, einige Male führte dies auch zum Notlaufprogramm, bis der Fehler gelöscht wurde.
In 60 % der Fälle sehen Sie den Fehler nur im ODB-Lesegerät, ohne Notlaufprogramm oder Motorkontrollleuchte.
Was ich ersetzt habe
Was ich geprüft habe
Was ich bei laufendem Motor geprüft habe, während ich die MAF-Live-Werte beobachtete und versuchte, den Fehler (erfolglos) zu erzeugen.
Die Symptome treten sehr unregelmäßig auf, manchmal einmal pro Stunde, manchmal zweimal in 10 Minuten.
In 40 % der Fälle leuchtet die Motorkontrollleuchte auf, einige Male führte dies auch zum Notlaufprogramm, bis der Fehler gelöscht wurde.
In 60 % der Fälle sehen Sie den Fehler nur im ODB-Lesegerät, ohne Notlaufprogramm oder Motorkontrollleuchte.
Was ich ersetzt habe
- Neuer MAF-Sensor
- Neuer MAF-Sensor-Stecker eingelötet
- Neue O2-Sensor
- Neue Lichtmaschine (war sowieso fällig)
- Ein zweites Erdungskabel direkt von der Batterie zum Motor hinzugefügt
- Neues Gehäuse für die hintere Kennzeichenbeleuchtung (es sah ziemlich verkrustet aus und kann anscheinend MAF-Probleme verursachen, da sie sich denselben Stromkreis teilen)
- Neuer Luftfilter (war sowieso fällig)
Was ich geprüft habe
- Es scheint keine Luftlecks um das Luftfiltergehäuse herum zu geben
- Das ursprüngliche Motorerdungskabel wurde letztes Jahr ersetzt
- Es scheint keine Beschädigung der Verkabelung vom MAF zum Steuergerät zu geben
- Das MAF-Kabel wird nicht in der Nähe von elektrischen Leitungen verlegt, bis es zum Steuergerät gelangt
- Sowohl MAP als auch MAF scheinen im Leerlauf und beim Hochdrehen normale Werte anzuzeigen
Was ich bei laufendem Motor geprüft habe, während ich die MAF-Live-Werte beobachtete und versuchte, den Fehler (erfolglos) zu erzeugen.
- Schütteln/Biegen des MAF-Sensors und seines Kabels zurück zum Steuergerät
- Schütteln/Biegen des MAP-Sensors und seines Kabels zurück zum Steuergerät
- Schütteln/Biegen des Wasser-in-Diesel-Sensors und seines Kabels zurück zum Steuergerät (teilt sich den Stromkreis mit der hinteren Kennzeichenbeleuchtung und dem MAF)
- Schütteln/Biegen der Erdungskabel des Steuergeräts hinter der vorderen Stoßstange
- Reinigen und Wiedereinsetzen der Stecker in das Steuergerät
- Schütteln der Kabel, die in das BSi gehen
- Schütteln des Steuergeräts
- Das Entfernen des MAF aus seinem Gehäuse erzeugt einen deutlichen Abfall der Messwerte, aber keine Fehler.