Peugeot Forums banner

Kartenaktualisierungen mit MAC os

13K views 21 replies 11 participants last post by  beerinfrance  
#1 ·
Hallo, ich versuche, meine Karten zu aktualisieren, und zum zweiten Mal funktioniert es nicht. Es geht bis zum Start des Updates und meldet dann einen Update-Fehler.
Kann mir bitte jemand eine Vorgehensweise für die Durchführung mit einem Mac auflisten, da ich alle Möglichkeiten ausprobiert habe.
Mein Mac läuft mit El Capitan. Ich formatiere MS-DOS und verwende einen USB 3 16 GB Stick
 
#2 ·
Verwenden Sie auch den Formattyp fat32? Der USB-Stick sollte nur als fat32 formatiert sein, damit er vom Infotainment-System erkannt wird. Ich weiß nicht, ob Sie diese Option auf Ihrem Mac haben.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
#4 ·
Haben Sie alles andere nach Vorschrift erledigt? Laden Sie Dateien von der MyPeugeot-Website auf Ihren Computer herunter, entpacken Sie sie und kopieren Sie sie auf den zuvor formatierten USB-Stick? USB-Stick einlegen und das Auto starten?
Alles sollte einfach zu machen sein. Der Motor des Autos sollte laufen, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
#7 · (Edited)
Abgesehen von der korrekten Formatierung für MS DOS FAT 32, hier einige Auszüge aus dem Navigationshandbuch:

AKTUALISIERUNG DER PEUGEOT CONNECTED 3D NAVIGATION
4) Aktualisierung der Software im Fahrzeug
Voraussichtliche Upload-Zeit (USB-Stick mit 3.0-Geschwindigkeit): 40 Minuten.
Der Motor muss während der Installation der Updates laufen. Das Fahrzeug sollte während der Installation der Updates nicht gefahren werden. Wir empfehlen, die 'Stop & Start'-Funktion über die Taste auf dem Armaturenbrett/Touchscreen zu deaktivieren – dies verhindert, dass das Fahrzeug in den Standby-Modus geht.
a) b)
Speichern Sie die extrahierten Softwaredateien 'SWL' und Lizenzdateien auf dem USB-Stick und stecken Sie ihn in den USB-Anschluss des Fahrzeugs
Die erste angezeigte Meldung lautet 'Kein Medieninhalt auf dem USB-Speicherstick'. Ignorieren Sie diese Meldung und entfernen Sie den USB-Stick nicht – diese Meldung verschwindet nach 10 Sekunden und wird durch Schritt 1 (unten) ersetzt. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen auf dem Touchscreen.
5) Kopieren des Karten-Updates auf den USB-Stick
Sobald das Software-Update im Fahrzeug abgeschlossen ist (falls erforderlich), kann das Karten-Update durchgeführt werden. Entfernen Sie den USB-Stick aus dem Fahrzeug und stecken Sie ihn wieder in Ihren Computer.
Voraussichtliche Extraktions- und Übertragungszeit (USB-Stick mit 3.0-Geschwindigkeit): 10 Minuten
a) Löschen Sie alle Dateien vom USB-Stick.
b) Löschen Sie im Ordner auf Ihrem Computer, in dem die ZIP-Dateien gespeichert sind, alle vorhandenen 'SWL'-Dateien, die im vorherigen Software-Update in diesem Ordner extrahiert wurden – da Sie nicht zwei 'SWL'-Dateien im selben Ordner auf Ihrem Computer speichern können.
c) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Software-Update-ZIP-Datei 'PSA_map-eur'. Wählen Sie Ihr Extraktionswerkzeug (z. B. '7-Zip', 'WinZip') und klicken Sie auf 'Hier extrahieren', um dies auf Ihrer Computerfestplatte zu speichern.
d) Kopieren Sie die extrahierte 'SWL'-Datei auf den leeren USB-Stick.
Sie sollten jetzt einen 'SWL'-Ordner auf dem USB-Stick haben, der die Karten-Updates enthält.
Das vollständige Handbuch ist hier verfügbar:
https://media.peugeot.co.uk/file/92/1/peugeot-maps.380921.pdf
 
#10 ·
Hat jemand einen Mac benutzt, um die Navigation zu aktualisieren? Ich habe jetzt versucht, mit dem Festplattendienstprogramm und über das Terminal zu formatieren, aber beides funktioniert nicht.
Danke für alle Antworten, aber ich habe das alles versucht.
Mein erstes Update hat gut funktioniert. Ich weiß nicht, warum die letzten 2 nicht funktioniert haben
 
#11 ·
Ich habe es endlich geschafft. Ich habe auf meinem Mac nach ms-dos fat formatiert. Dann habe ich mit meinem Windows-Laptop Eigenschaften ausgewählt und es wurde das Format fat32 angezeigt. Soweit so gut. Ich habe dann die Karten heruntergeladen, sie entpackt und auf den USB-Stick gezogen.
Ins Auto gesteckt und ja, es funktioniert.
Ich denke, es könnte das Entpacken auf dem Mac sein, das die Dateien beschädigt.
Ich werde es herausfinden, wenn Version 12 herauskommt.
Danke für all eure Vorschläge und Hilfe
 
#14 ·
Hallo, ich versuche, meine Karten zu aktualisieren, und zum 2. Mal funktioniert es nicht. Es geht bis zum Start des Updates und meldet dann einen Update-Fehler.
Kann mir bitte jemand eine Vorgehensweise für die Durchführung mit einem Mac auflisten, da ich alle Möglichkeiten ausprobiert habe.
Mein Mac läuft mit El Capitan. Ich formatiere MS-DOS und verwende einen USB 3 16 GB Stick
 
#15 ·
macOS kopiert möglicherweise automatisch einige Dateien auf den USB-Stick, z. B. die .DS_Store-Dienstdatei oder Resource Forks, die den Inhalt der Ordner/Verzeichnisse ändern. Bei der Installation überprüft das Infotainment-System die Prüfsummen, diese stimmen nicht überein und das Update schlägt fehl. Sie müssen CleanMyDrive 2 - ‎CleanMyDrive 2 verwenden, um diese Dateien vor der Aktualisierung zu entfernen.
 
#16 ·
Das macOS kopiert möglicherweise automatisch einige Dateien auf den USB-Stick, z. B. die Dienstdatei .DS_Store oder Resource Forks, die den Inhalt seiner Ordner/Verzeichnisse ändern. Bei der Installation überprüft das Infotainment-System die Prüfsummen, sie stimmen nicht überein und das Update schlägt fehl. Sie müssen CleanMyDrive 2 - ‎CleanMyDrive 2 verwenden, um diese Dateien vor der Aktualisierung zu entfernen.
Völlig einverstanden. Ich habe das schon immer so gemacht und hatte noch nie Probleme mit einem Mac.
 
#21 ·
Hier ist der direkte Link für das "Peugeot Update" für macOS: https://www.peugeot.fr/majesticinstaller/peugeot_update.dmg

Genau wie die Windows-Version funktioniert es möglicherweise nicht immer...

@beerinfrance: Die verwirrende Meldung lautet "Mediendateien nicht gefunden", also keine Audio-/Videodateien auf dem USB-Stick gefunden - die Firmware- und Kartenupdates haben keine....
 
#22 ·
Ja, das hat mich aus der Fassung gebracht.

Alles gut jetzt, obwohl das Kartenupdate beim ersten Mal fehlgeschlagen ist.

Es ist ein zeitaufwändiger Prozess und hat mich ein paar Euro an Diesel gekostet, da ich das Auto ein paar Stunden lang laufen lassen musste.

Auch nicht sehr umweltfreundlich, aber nur ein Bruchteil der Kosten, wenn ich es von meinem Händler machen lasse.