Peugeot Forums banner

Lebensdauer neuer Peugeot-Modelle

6K views 12 replies 6 participants last post by  Donald Pump  
#1 ·
Ich suche nach wertvollen Meinungen darüber, ob die aktuellen Peugeots eine lohnende Wahl für ein Auto sind, wenn man eine lange Lebensdauer erwartet.
Ich habe den neuen 508, es ist der 1.6 225, der im März vier Jahre alt wird und erst 12.000 Meilen gefahren ist. Ich werde wahrscheinlich nur maximal 5.000 Meilen pro Jahr fahren, also wird es sozusagen kein Arbeitstier sein.
Ich bin dieses Jahr 57 Jahre alt und nicht mehr so ​​der Draufgänger, der Motor wird ein meist ruhiges Leben haben (vielleicht nicht der Fall, wenn es ein 1.2 wäre), und ich bin ein Anhänger eines sauberen, geraden Autos.
Grundsätzlich muss meine Frage lauten: Ist es vernünftig, zu hoffen, ihn in zwanzig Jahren mit richtiger Pflege und Aufmerksamkeit zu fahren, oder wird er eine ferne Erinnerung sein, wenn ich in meine Siebziger und darüber hinaus komme, oder ist es einfach zu früh, um zu urteilen?
 
#2 ·
Ja, das ist durchaus vernünftig, obwohl die Benzinversorgung möglicherweise schon lange vor dem Aus des Autos zum Problem wird.

Ich bin in einer ähnlichen Situation. 54, vor 3 Jahren in Rente gegangen (habe mich gut mit Immobilien und dann einem anständigen schnellen Gewinn mit Krypto geschlagen) und ich erwarte, dass mein 28.000 Meilen-2008er noch weitere 15 Jahre hält. Es ist unser Zweitwagen, der nur 3500-4000 Meilen pro Jahr fährt.

Unser Hauptauto ist elektrisch, aber bei nur maximal 4000 Meilen pro Jahr macht es finanziell oder ökologisch keinen Sinn, den 2008 durch ein Elektroauto zu ersetzen, also wird er weiterfahren, bis ich mich 70 nähere, und dann können wir auf ein Auto umsteigen oder ich kann ganz mit dem Fahren aufhören.

Die Teileversorgung wird auch kein Problem sein, weder neu noch gebraucht, ich werde es wahrscheinlich nicht abnutzen... die einzigen Probleme werden die Sicherheit und die Kosten der Kraftstoffversorgung über diese Zeit sein, obwohl die Kosten bei so geringer Kilometerleistung hoffentlich kein begrenzender Faktor sein werden, es sei denn, die Preise steigen um das Zwei- oder Dreifache.
 
#4 ·
Jedes PSA-Artefakt ist NICHT etwas, worauf man sich verlassen kann, um wie ein guter Wein zu altern. Holen Sie sich dafür ein deutsches Auto.
Das ist eine etwas pauschale Aussage.

Ich habe eine zweistellige Anzahl von Peugeots besessen und hatte noch nie einen Fehler an einem von ihnen, der über die erwartete und normale Abnutzung hinausging. Ich muss sagen, ich habe nie versucht, Ecken zu schneiden, sie auf dem billigen Weg zu warten oder sie zu Fred in einer Werkstatt im Industriegebiet zum Service zu bringen.

Ich besaß ein deutsches Auto. Es hatte einen anhaltenden ABS-Fehler, den der Händler trotz mehrerer Versuche nie beheben konnte, und dann fing es im Alter von 10 Monaten Feuer. Ich war tatsächlich ziemlich erleichtert, nach dem Trauma wieder in einen Peugeot einzusteigen.

Schauen Sie sich den Zuverlässigkeitsindex an und vergleichen Sie verschiedene Modelle wie für wie und Sie werden sehen, dass die "Qualität" der deutschen Autos ein Mythos ist. Wie sonst könnte ein Rover 45 besser für die Zuverlässigkeit abschneiden als jedes einzelne Audi- oder Mercedes-Modell? Eine Suche in den Foren zeigt, dass sie fehlerhafte und kaputte Motoren haben, genau wie hier.
 
#6 ·
Ich hatte eine Vielzahl von Peugeot-Autos ohne Probleme. 307, 14 Jahre alt mit über 418.000 km ohne Probleme. 807, 160.000+ km, nur ein kleines Problem mit dem DPF.

Arbeitskollegen neuer T-Roc, 4 Tage und weniger als 1.600 km, brauchten einen neuen Motor. Vorheriger Golf DSG-Ausfall, selbst nach lächerlichem Ölwechselplan mit vollständiger Servicehistorie und Start-Stopp-Ausfall, Kosten über 1.000 £, 3 Monate außerhalb der Garantie.

Man hat auch aktuelle BMW-Motorprobleme wie Drallklappen, Turboladerprobleme und die Polizei beschlagnahmt oder zerstört absichtlich Motoren, bevor sie Streifenwagen verkaufen, aufgrund des Risikos oder der Gefahr, verklagt zu werden, falls der Motor ausfällt, da dies bei einer großen Anzahl ihrer BMW-Einsatzfahrzeuge passiert ist.

Deutsch zu sein bedeutet heutzutage nichts mehr, und alle Hersteller haben Probleme, die hauptsächlich auf Kostensenkungen ihrer OEM-Zulieferer bei Teilen wie Adblue-Injektoren und Sensoren zurückzuführen sind.

Gesendet von meinem SM-T830 mit Tapatalk
 
#7 · (Edited)
Ich denke, die meisten Autos, die nach 2015 gebaut wurden, haben eine begrenzte Lebensdauer, da die vielen albernen elektronischen Geräte alles steuern, bis hin zur Feststellbremse und den Kunststoffteilen. Ich würde nicht erwarten, dass etwas länger als 10-15 Jahre hält.

Holen Sie sich einen 90er- oder frühen 2000er-Jahre-Wagen, wenn Sie Zuverlässigkeit und etwas suchen, das Sie selbst reparieren können.

Zu viele Geschichten, die man heutzutage liest.

Glück gehabt, mein 508 von 2016 hat eine manuelle Feststellbremse, keinen Startknopf, keine Sitzheizung, je weniger Elektronik, desto besser.
Es ist immer noch ein Kabelsalat, den ich nicht verstehe, aber ja, je weniger Sensoren, desto besser... nach diesem Durcheinander werde ich versuchen, mir ein kleines Mikroauto zu besorgen, das ich mechanisch handhaben kann.
 
#8 ·
Hol dir ein Auto aus den 90er oder frühen 2000er Jahren, wenn du Zuverlässigkeit und etwas suchst, das du selbst reparieren kannst.
Ich dachte früher dasselbe über Autos aus den 70er und 80er Jahren wie Morris Marinas und Ford Cortinas.
Ich habe kein Interesse mehr, es selbst zu reparieren, und wenn ich 75 Jahre oder älter bin, wäre ein Auto aus den 90er Jahren meiner Meinung nach 40-50 Jahre alt, also nicht wirklich machbar, während mein 508 22 Jahre alt sein wird und nicht viel mehr als hunderttausend Meilen auf dem Tacho haben wird.
Können wir sicher sein, dass die meisten Autos, die nach 2015 gebaut wurden, eine Lebensdauer von nur zehn bis fünfzehn Jahren haben werden? Autos, die viel früher gebaut wurden, haben fast genauso viel Technologie und sind immer noch stark.
 
#10 ·
Trotz all der negativen Äußerungen über Elektronik und dergleichen ist die Lebensdauer eines durchschnittlichen Autos heute länger als je zuvor. Ich bin zuversichtlich, dass meins die 15 Jahre halten wird, die ich erwarte, und dann etwa 80.000 Meilen alt sein wird.
Ja, ich verabscheue es einfach, wenn es einen albernen Sensor gibt, der ausfällt, oder einen ECU-Fehler, der mich in den Wahnsinn treibt, aber ja, es ist, wie es ist... wie jetzt habe ich einen Motorfehler, der scannt, wobei meine linke Tür nicht schließt.... ernsthaft, sie schließt und es gehen keine Alarme los, wenn ich fahre....arghhgg
 
#11 ·
Früher hatte ich jedes Mal einen Tourette-Ausbruch, wenn die Punkte nach unten gingen, ein Rotorarm sich abnutzte oder einfach desinteressiert war oder ein SU-Vergaser sich verstimmt hatte. All diese Dinge passierten regelmäßig. Die Vergangenheit war bei weitem nicht so rosarot, wie die Leute zu denken scheinen.
 
#13 ·
Meine Taktik ist es jetzt, es von Anfang an zu besitzen, es gewissenhaft zu warten und nicht zu versuchen, Schekel zu sparen oder Kompromisse einzugehen, und jeden letzten Kilometer daraus herauszuholen. Werfen Sie einfach einen Blick aus dem Fenster, wie viele Autos mit den Kennzeichen 52, 53 oder 54 immer noch fröhlich ihren Job erledigen, obwohl sie höchstwahrscheinlich nicht so geschätzt werden wie ich mein eigenes.