Peugeot Forums banner

Sitzheizung Fahrersitz schaltet sich aus

15K views 12 replies 7 participants last post by  JLobster  
#1 ·
Hallo zusammen, guten Morgen,
Ich bin diesem Forum gerade wegen eines Problems in meinem 308 GT180 -65-Kennzeichen beigetreten.
Gerade nach der Garantie :(
Ich konnte in der Suche keinen Thread zu meinem Problem finden, also werde ich diesen zu den beheizten Sitzen eröffnen.

Meine Fahrersitzheizung schaltet sich nach genau 20 Sekunden selbst aus.
Sie schaltet sich nach Start/Stopp wieder ein, aber auch nur für 20 Sekunden. Es scheint, als würde sie sich selbst abschalten, um möglicherweise eine Überhitzung zu verhindern?? Aber bei dem Wetter wäre es doch ganz schön, sie länger eingeschaltet zu haben :nod:
Irgendwelche Erfahrungen damit?
Brauche ich ein neues Relais oder ist es komplizierter? Aufgrund der Tatsache, dass es jedes Mal wieder angeht, wenn ich an einer Ampel neu starte / starte usw.
Ich wollte mich bei euch erkundigen, bevor ich zum Händler gehe.

Prost
 
#3 ·
Die Heizung für den Beifahrer funktioniert einwandfrei - bleibt an.
Hintere Scheibenenteisung funktioniert einwandfrei und bleibt an.
Start-Stopp funktioniert einwandfrei. Ich werde am Wochenende die Batteriespannung überprüfen.

Nur der Fahrersitz führt eine Art Selbstregulierung durch.
Hat jemand einen Schaltplan davon?
 
#4 ·
Habe gerade das gleiche Problem mit unserem 308 SW von 2015. Die Sitzheizung des Fahrers bleibt vielleicht 30 Sekunden lang an und schaltet sich dann aus (die beleuchtete Steuerung wird ebenfalls schwarz). Die Beifahrerseite funktioniert einwandfrei, ebenso wie alle anderen elektrischen Geräte.

Hat jemand eine Idee, wonach ich suchen soll? Sicherung?

Vielen Dank im Voraus für jeden Input!
(Friere mir hier im Norden Schwedens den Arsch ab).

Gesendet von meinem BLA-L29 über Tapatalk
 
#11 ·
Problem gelöst! Habe den großen gelben Stecker unter dem Sitz auseinandergenommen und die Kontaktflächen mit Deoxit/Kontaktspray eingesprüht, ihn ein paar Mal durch Verbinden/Trennen bearbeitet und voilà: Mein Hintern ist wieder schön warm!

.. hoffentlich hält die Reparatur :)

Dieser Typ war der Schuldige:
Image


Gesendet von meinem BLA-L29 über Tapatalk
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meiner Sitzheizung, die sich nach genau 20 Sekunden ausschaltet. Ich habe einen anderen Stecker gefunden, den ich mit Oxydreiniger gereinigt habe, aber ich wusste nicht, wofür dieser Stecker auf Ihrem Bild ist. Ist er auch für die Heizung?
 
#8 ·
Update: Die Reparatur war in den ersten Tagen etwas wackelig, aber jetzt ist sie stabil und die Sitzheizung funktioniert wie sie soll.
Es muss also etwas mit dem gelben Stecker gewesen sein.
Ich bin froh, wieder ein schönes und warmes Hinterteil zu haben und das horrende Geld zu sparen, das eine Werkstattreparatur zu fordern scheint.

Gesendet von meinem BLA-L29 über Tapatalk
 
#9 ·
Hallo zusammen, guten Morgen,
Ich bin diesem Forum gerade wegen eines Problems in meinem 308 GT180 -65-Kennzeichen beigetreten.
Gerade nach der Garantie :(
Ich konnte bei der Suche keinen Thread zu meinem Problem finden, also werde ich diesen hier zu Sitzheizungen eröffnen.

Meine Fahrersitzheizung schaltet sich nach genau 20 Sekunden selbst aus.
Sie schaltet sich nach Start/Stopp wieder ein, aber wieder nur für 20 Sekunden. Es scheint, als würde sie sich selbst abschalten, um möglicherweise eine Überhitzung zu verhindern?? Aber bei dem Wetter wäre es ganz schön, sie länger eingeschaltet zu haben :nod:
Irgendwelche Erfahrungen damit?
Brauche ich ein neues Relais oder ist es komplizierter? Aufgrund der Tatsache, dass es jedes Mal wieder angeht, wenn ich an einer Ampel neu starte / starte usw.
Ich wollte mich bei euch erkundigen, bevor ich zum Händler gehe.

Prost
Hallo,
Erster Beitrag hier. Ich weiß, dass dieser Thread alt ist und es ein weiter Schuss ist, aber ich glaube, ich habe das gleiche Problem wie du - habe bemerkt, dass das heimtückische Licht sich selbst aus- und wieder einschaltet. (208 GTi Prestige) Habe das Ding wie du auseinandergenommen und Kontaktspray hineingesprüht, Sitze etwa 5 Minuten lang angelassen und das Licht ging noch nicht aus... noch nicht... Ich frage mich aber, ob du die Teilenummer für den Schalter selbst hast? Ich kann ältere auf eBay usw. finden, aber ich bin mir nicht sicher, ob diese in mein Auto passen würden!

Prost
 
#10 ·
Hallo,
Erster Beitrag hier. Ich weiß, dass dieser Thread alt ist und es ein weiter Weg ist, aber ich denke, ich habe das gleiche Problem wie Sie - habe das heimtückische Licht bemerkt, das sich selbst aus- und wieder einschaltet. (208 GTi Prestige) Habe das Ding so auseinandergenommen wie Sie und Kontaktspray hineingesprüht, Sitze etwa 5 Minuten lang angelassen und das Licht ging noch nicht aus... noch nicht... Ich frage mich aber, ob Sie die Teilenummer für den Schalter selbst haben? Ich kann ältere auf eBay usw. finden, aber ich bin mir nicht sicher, ob diese in mein Auto passen!

Prost
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meinem Citroen C4 PICASSO MK2. Genau nach 20 Sekunden geht es aus und das Licht geht aus. Haben Sie eine Lösung gefunden? Citroen Services sagt, sie müssen das gesamte System der Matten unter dem Sitz wechseln...sehr große Arbeit...Ich glaube nicht, dass dies das eigentliche Problem ist.