Peugeot Forums banner

Lohnt sich die GT Line gegenüber der Allure?

65K views 23 replies 12 participants last post by  Octoberon  
#1 ·
Ich verfolge dieses Forum schon eine Weile, da ich gerade dabei bin, meinen nächsten Firmenwagen zu bestellen, und bin bei der Recherche zufällig auf den 3008 gestoßen. Ich finde, es ist ein atemberaubendes Auto und wird definitiv mein nächstes Auto sein. Ich kann mich nur nicht entscheiden, welches Modell ich nehmen soll.

Die Optionen, die ich in die engere Wahl gezogen habe, sind:

1,2-Liter-Benziner Automatik Allure mit kabellosem Laden, elektrischer Heckklappe (inkl. Open & Go) und LED-Scheinwerfern

Oder

1,6-Liter-Benziner Automatik GT Line mit optionalem Open & GO (schlüsselloser Zugang und Start/Stopp-Knopf)

Der monatliche Unterschied, den ich zahlen muss, beträgt etwa 22 £ für die GT Line, also keine riesige Summe, aber ich wollte nur Meinungen von denjenigen einholen, die die GT Line haben, ob die zusätzliche Gestaltung usw. es wert ist. Soweit ich das beurteilen kann, ist das alles, was ich bekommen werde, sobald ich die Extras auf den Allure gesetzt habe.

Ich fahre gerade einen 1,6-Liter-Benziner Automatik Allure Probe und es ist ein tolles Auto. Ich glaube nicht, dass ich mit einem der beiden Modelle etwas falsch machen könnte, aber mein Herz drängt mich nicht in Richtung GT Line :)
 
#3 ·
Ich stimme zu, die GT-Line hatte nur ein wesentliches Upgrade gegenüber der Allure - LED-Leuchten, die eine Option von 850 £ für die Allure sind. Außerdem ist die GT-Line im Inneren sehr düster, was an dem dunkelgrauen Dachhimmel liegt. Der helle, steinfarbene Dachhimmel in der Allure ist viel besser.
 
#5 ·
Es gibt viele kleine Unterschiede zwischen Allure und GT Line. Zugegebenermaßen machen einige davon keinen großen Unterschied, aber als Paket verbessern sie das Gesamtgefühl und das Aussehen des Autos wirklich. Ich muss sagen, dass es für einen so geringen monatlichen Kostenanstieg eine Überlegung wert ist, insbesondere wenn Sie beabsichtigen, längere Fahrten mit höherer Geschwindigkeit und mit schwereren Lasten zu unternehmen. Der 1.6 ist hier von Vorteil, obwohl der 1.2 Auto für das tägliche Fahren hervorragend geeignet ist.

Sicherheit und Schutz
− Selbstnivellierende Scheinwerfer
Komfort und Bequemlichkeit
− LED-Innenbeleuchtung (Stauräume, Ladebereich)
− PEUGEOT i-Cockpit® Amplify (Auswahl von zwei konfigurierbaren Innenraumumgebungen). Durch die geschickte Anpassung von Dynamik, Innenbeleuchtung und Innenraumdüften können zwei unverwechselbare Erlebnisse an Bord des brandneuen PEUGEOT 3008 SUV erzielt werden
− 'Boost': für ein dynamischeres Erlebnis
− 'Relax': für ein ruhigeres Erlebnis
Innenausstattung
− Aikinite-Kontrastnähte an Armlehne, Schalthebelmanschette und Armaturenbrettverkleidung
− Beflockte Vordertür-Innentasche
− Mistral-Fußmatten mit Aikinite-Kontrastnähten
− Mistral-Lenkrad aus perforiertem Vollnarbenleder mit Aikinite-Nahtdetails und satiniertem Chrom-'GT Line'-Emblem
− Dachhimmel - Tramontane schwarz
− Sitzgelegenheiten
− Mistral 'Imila'-Ledereffekt und Stoffbezug mit Aikinite-'Doppelnaht'-Detail
Unterhaltung im Auto
− Smartphone-Ladeplatte
Äußere Beleuchtung und Sichtbarkeit
− Voll-LED-Scheinwerfer
− LED-Nebelscheinwerfer (einschließlich statischer Kurvenlichtfunktion)
− LED-sequenzielle, scrollende Frontblinker
− An den Außenspiegeln montierte LED-'PEUGEOT Lion'-Annäherungsleuchten
Äußere Merkmale
− Außenspiegelgehäuse: Nera-Schwarz
− 'GT Line'-Embleme in Satin-Kupfer (Kotflügel vorne und Heckklappe)
− Kühlergrill: kariert mit schwarzem 'PEUGEOT'-Schriftzug
− Dach: 'Black Diamond'
− Seitenfensterverkleidung: Chrom
− Sportliches Frontstoßfängerdesign
− Doppelter Auspuffeffekt-Zierrat
 
#8 ·
Gleiches Dilemma - 1.2 Allure Auto + LED's vs. 1.6 GT Line Auto. Nur die Auswahl weiterer Extras - "Drive Assist" + "Safety Plus". Zusätzlich zu den genannten GT Line Extras kann ACC (nicht mit 1.2 möglich) erhalten werden, und insgesamt kostet die GT Line 1750 EUR mehr. Im Winter mehr Kurzstrecken in der Stadt, im Sommer mehr Autobahn und Landstraßen. Wäre toll, die Kommentare der 1.6 THP EAT6-Besitzer zu hören - würden Sie sich beim erneuten Kauf eines 3008 für den gleichen Motor/das gleiche Getriebe entscheiden?
 
#10 ·
Nachdem ich den 1.2 Petrol Auto Probe gefahren bin... Oh ja, ich würde mich definitiv für den 1.6 Petrol Auto entscheiden.
Fühlt sich spürbar kraftvoller und "erwachsener" an.
.

Das ist es, worüber ich mir Sorgen mache, wenn ich den 1.2 Allure bekomme. Ich teste im Moment den 1.6 und er fühlt sich wirklich großartig an, obwohl ich ihn hauptsächlich für kleinere Stadt-/Ortsfahrten und nicht für lange Strecken nutzen würde, weshalb ich mich eher für den 1.2 Allure mit all den oben genannten Extras entscheide.
 
#11 ·
Nun...das ist der Unterschied zwischen `Allure` und `GT-Line`, und nur Sie können das entscheiden.
Dann gibt es noch die Größe des Benzinmotors. Obwohl ich mich wieder für den 1.6er entscheiden würde, würde Ihre Nutzung darauf hindeuten, dass der 1.2er die bessere Wahl ist. Und es IST ein toller Motor.
 
#12 ·
Ich möchte nur meine bisherigen Erfahrungen mit der Auswahl meines 3008-Fahrzeugs hinzufügen, falls es hilft;

Ich habe im März 2017 eine 1.2 GT Line Probe gefahren, bevor ich bestellte, aber einen 3008, 1.6 Allure (Automatik) mit LED-Scheinwerfern, Adaptive Cruise Control, Grip Control, schlüssellosem Zugang (Open and Go) gekauft, und ich liebe ihn wirklich, und hier sind meine Gründe:

- Ich hasse die dunkle Haubenverkleidung der GT Line. Sie macht den Innenraum düster und wirkt klein. Mein 7-jähriger Sohn hasst es auch, wenn er auf der Rückbank sitzt. Es ist wirklich ärgerlich, dass eine hellere Haubenverkleidung nicht einmal als Option für die GT Line erhältlich ist.

- Stoffsitze. Stoffsitze sind nicht mit der GT Line erhältlich und sehen wirklich gut aus und fühlen sich gut an. Ich lebe in einem tropischen, heißen und feuchten Land, und es ist nicht unangenehm zu sitzen, selbst wenn ich das Fahrzeug stundenlang draußen stehen lasse. Mit den Kunstledersitzen der GT Line war es schrecklich. Sitzheizung funktioniert auch gut in Stoffsitzen.

- Wenn Sie sich für Allure entscheiden, müssen Sie LED-Scheinwerfer nehmen. Er wird mit der Frontstoßstange der GT Line, automatischer Niveauregulierung und allen anderen LED-Leuchten geliefert, die mit der GT Line identisch sind. Aber Sie erhalten nicht die automatische Abblendfunktion (Smart Beam Assists), die mit der GT Line geliefert wird (ich bin mir nicht sicher, ob sie als Option hinzugefügt werden kann).

- Adaptive Cruise Control (ACC) ist ein Muss, wenn Sie Autobahnen benutzen. Dies ist nicht mit dem 1.2-Motor verfügbar. ACC funktioniert bisher hervorragend für das Fahren auf der Autobahn. Wie auch immer, es ist nicht gut für Stop-and-Go-Verkehr.

- Ich erhalte 17~18 km/L für das Fahren auf der Autobahn für meinen 1.6-Motor, aber in der Stadt sind es 10~12 km/L. Der Verkehr ist hier schrecklich, und meiner hat keine Start-Stopp-Funktion (diese ist in unserer Region nicht verfügbar).

- Ich habe elektrische Sitze hinzugefügt und nur eine vollelektrische Funktion für den Fahrersitz und für die elektrische Verstellung des unteren Sitzkissens des Beifahrers. Wenn Sie in einem Land mit Linkslenkung leben und elektrische Sitze bekommen, erhalten Sie höchstwahrscheinlich auch eine Lendenwirbelstützenverstellung für den Beifahrer.

- Für schnelles Überholen ist 1.6 besser als 1.2. Es gibt einen großen Unterschied in der Leistung, basierend auf meiner Erfahrung.

- Allure hat keine elektrische Heckklappe, Sie müssen sie als Option hinzufügen, falls erforderlich. Aber die manuelle ist für mich in Ordnung.

- Wenn Sie die Sitzmassagefunktion für Allure hinzufügen, kann der Betrieb problematisch sein, wie andere berichtet haben (ich habe diese Option nicht erhalten), sie kommt immer automatisch jedes Mal, wenn Sie den Motor starten, und die Bedienungsoption ist nicht die gleiche wie bei der GT Line.

- Habe nur 180 Rückfahrkamera, aber nicht 360 (einschließlich Frontkamera), der ärgerliche Teil ist die Bildqualität, aber es ist Tag und Nacht in Ordnung.
 
#13 · (Edited)
- Wenn Sie sich für Allure entscheiden, müssen Sie LED-Scheinwerfer nehmen. Es kommt mit GT Line Frontstoßstange, automatischer Niveauregulierung und allen anderen LED-Leuchten wie GT Line. Aber Sie erhalten nicht die automatische Abblendfunktion (Smart Beam Assists), die mit der GT Line geliefert wird (ich bin mir nicht sicher, ob sie als Option hinzugefügt werden kann)
Sie erhalten dies in der Tat mit dem Allure + LED-Scheinwerfern, nur zur Klarstellung :thumb:

Ich habe mich für den Allure entschieden, da ich auch das dunkle Interieur der GT Line nicht mochte (hatte etwas Ähnliches in meinem vorherigen V40). Ich finde den Allure dunkel genug, wie er ist, mit all den grauen Materialien. Ich wollte auch die Sitze und die Innenausstattung, die speziell für den Allure sind, und maximal 18-Zoll-Räder für den Fahrkomfort. Wenn Sie viele Optionen hinzufügen möchten, ist die GT Line möglicherweise finanziell sinnvoller.
 
#14 ·
Vielen Dank für all Ihre Antworten. Ich denke, für meine Fahrweise sollte der 1,2-Liter-Motor ausreichen, aber ich denke, ich werde mich für die 1,6-Liter-GT-Line-Version entscheiden, da ich diese Probe gefahren bin, und alles, was weniger ist, würde sich wie eine Enttäuschung anfühlen. Ich habe auch meine Frau vor der schwarzen Dach gewarnt, und sie ist damit einverstanden. Die Tatsache, dass ich die Erlaubnis meiner Frau bekommen habe, die GT Line zu bekommen, hat damit nichts zu tun. Ehrlich :)
 
#23 ·
Danke für all eure Antworten. Ich denke, für meine Art zu fahren, sollte der 1.2L ausreichen, aber ich denke, ich werde mich für die 1.6L GT Line Version entscheiden, da ich diese Probe gefahren bin, also würde sich alles weniger wie eine Enttäuschung anfühlen. Habe auch die Frau vor dem schwarzen Dach gewarnt und sie ist damit einverstanden.

Die Tatsache, dass ich die Erlaubnis von meiner Frau bekommen habe, die GT Line zu bekommen, hat nichts damit zu tun. Ehrlich :)
Meine Frau hat die GT Line. Sie sah die dunkle Dachverkleidung und mochte sie sofort. Ich denke, es liegt daran, dass sie zu ihrer Stimmung am Morgen passt... Wenn ich darüber nachdenke, passt sie zu ihrer Stimmung den ganzen verdammten Tag!!:madwife:

Nun ja, Gott schütze sie:eek:

Grumpy.
 
#17 ·
Schlüsselloses System ist nicht Standard, aber eine Sache, die ich in Erwägung zog, obwohl meine Frau auch zögerte, es zu nehmen, aber ich möchte wirklich das Push-Button-Start-Element davon. Habe das in meinem aktuellen Auto und es fühlt sich wirklich altmodisch an, ein Stück Metall einlegen zu müssen, um das Auto zu starten.
 
#18 ·
Keyless ist nicht Standard, aber eine Sache, die ich in Erwägung zog, obwohl die Frau auch zögerte, sich dafür zu entscheiden, aber ich möchte wirklich das Start-Element per Knopfdruck. Habe das in meinem aktuellen Auto und es fühlt sich wirklich altmodisch an, ein Stück Metall einlegen zu müssen, um das Auto zu starten.
So habe ich mich genau gefühlt...hatte keine Lust auf den schlüssellosen Zugang, aber den Startknopf wollte ich unbedingt. Wie Sie sagen, ist der Schlüssel zum Starten `so letztes Jahrhundert`. Was die Sicherheit betrifft, so gibt es Dinge, die man dagegen tun kann.
 
#22 ·
Ich habe meine Bestellung bei meinem Unternehmen für die 1.6L GT Line in Nimbus Grey mit Open & Go aufgegeben. Danke an alle für eure Antworten.

Das Warten beginnt...
Große Wahl - der 1.2er ist aber ein toller Motor, hat enorme Leistung für einen kleinen Motor und es sei denn, Sie sind zu viert mit Koffern unterwegs und versuchen, von 80 auf 90 zu beschleunigen, läuft er gut.

Ich habe den 1.6er im 208 und das ist auch ein toller Motor