Peugeot Forums banner

Motorwarnleuchte nach dem Tanken

1 reading
16K views 10 replies 7 participants last post by  Sarah72  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen,

Suche Hilfe oder eine Lösung dafür. Ich habe es am Anfang nicht bemerkt, es ist zum ersten Mal vor ein paar Monaten aufgetreten, ich habe versucht, es zu beheben, aber ohne Erfolg. Nachdem ich das Auto in die Peugeot-Werkstatt gebracht hatte, wurde es repariert und hat ein großes Loch in meine Tasche gerissen. Und jetzt habe ich es bemerkt - es ist das dritte Mal, nach ein paar Tankfüllungen (passiert nach der 3. oder 4. Tankfüllung) kurz danach, wenn ich von der Tankstelle wegfahre, leuchtet die Motorleuchte auf "Motorfehler, Reparaturen erforderlich". Was ist los? Ist dieses Auto dazu gemacht, Peugeot Geld zu machen? Nach ein paar Tankfüllungen muss man in die Peugeot-Werkstatt, um ihnen Geld zu geben? Es ist das erste Peugeot-Auto, das ich habe, aber die Erfahrung ist sehr schlecht! Ich glaube nicht, dass ich mir nach diesem noch einen holen werde! Seit ich es habe - nur Probleme! Hat jemand das gleiche Problem? Oder ist das etwas Unerklärliches? Das Auto ist ein RCZ.

Danke
 
#2 ·
Gelöst. Es scheint, dass der Benzintank in Peugeot (ich bin mir nicht sicher, ob es in allen Modellen so ist) mit Sensoren für Benzindämpfe ausgestattet ist, die diese sammeln und mit dem Kraftstoff vermischen. Peugeot hält es für "sauberer", Dämpfe zu verbrennen, als sie in die Atmosphäre freizusetzen (ich denke, beides ist schlecht, lol). Wenn Sie also Ihren Benzintank überfüllen, gibt es keinen Platz für die Dämpfe, und die Sensoren registrieren einen Fehler, und die Motorleuchte geht an. Aber beim Betanken machen Sie es wie bei allen anderen Autos - stecken Sie die Düse in die Öffnung und füllen Sie sie auf, bis sie voll ist, und die Pumpe stoppt automatisch das Pumpen von Benzin in den Tank. Wenn Sie also diese lästige Motorleuchte vermeiden wollen, füllen Sie Ihren Benzintank niemals ganz voll! Was ärgerlich ist! Ich halte meinen Benzintank immer voll, fahre bis zur Hälfte und fülle ihn dann wieder auf! Das Problem hat sich von selbst gelöst, nachdem ich das Auto eine Weile gefahren bin und der Benzinstand gesunken ist, ist die Motorwarnleuchte von selbst erloschen, ohne dass Fehler gelöscht werden mussten usw., was gut ist.

Wie auch immer, ich hoffe, das hilft jemandem, das Rätsel nach dem Betanken des Benzintanks zu lösen, wenn die Motorleuchte auf mysteriöse Weise aufleuchtet und anzeigt, dass Reparaturen erforderlich sind.

P.S. Ich sehe, dass dieses Forum tot ist, obwohl es wie ein legitimes Peugeot-Forum aussieht, aber niemand ist hier am Leben?!
 
#4 ·
Gelöst. Es scheint, dass der Benzintank in Peugeot (ich bin mir nicht sicher, ob es in allen Modellen so ist) mit Sensoren für Benzindämpfe ausgestattet ist, die diese sammeln und mit dem Kraftstoff vermischen. Peugeot hält es für "sauberer", den Dampf zu verbrennen, als ihn in die Atmosphäre freizusetzen (ich denke, beides ist schlecht, lol). Wenn Sie also Ihren Benzintank überfüllen, gibt es keinen Platz für den Dampf, und die Sensoren registrieren einen Fehler, und die Motorleuchte geht an. Aber beim Betanken mit Benzin machen Sie es wie bei allen anderen Autos - stecken Sie die Düse in die Öffnung und füllen Sie sie auf, bis sie voll ist, und die Pumpe stoppt automatisch das Pumpen von Benzin in den Tank. Wenn Sie also diese lästige Motorleuchte vermeiden wollen, füllen Sie Ihren Benzintank niemals ganz voll! Was ärgerlich ist! Ich halte meinen Benzintank immer voll, fahre bis zur Hälfte und fülle ihn dann wieder auf! Das Problem hat sich von selbst gelöst, nachdem das Auto eine Weile gefahren ist und der Benzinstand gesunken ist. Die Motorwarnleuchte ist von selbst erloschen, es sind keine Fehlerbehebungen usw. erforderlich, was gut ist. Wie auch immer, ich hoffe, das hilft jemandem, das Rätsel nach dem Betanken des Benzintanks zu lösen, und die Motorleuchte geht auf mysteriöse Weise an und sagt, dass Reparaturen erforderlich sind. p.s. Ich sehe, dass dieses Forum tot ist, obwohl es wie ein legitimes Peugeot-Forum aussieht, aber niemand ist hier am Leben?!
Hallo, das ist bei meinem Peugeot Partner passiert, nachdem ich heute Morgen an der Tankstelle getankt habe
 
#3 ·
Zunächst einmal gibt es die Verdunstungsemissionskontrolle in Kraftstoffsystemen seit Jahrzehnten.

Zweitens hatte keiner meiner Peugeots Probleme mit dem vollständigen Betanken, mit Ihrem stimmt etwas nicht: Welche Codes hatte Ihr Fahrzeug? Abgesehen davon sagen alle Hersteller, dass Sie den Kraftstofftank nicht überfüllen sollten, indem Sie die Pumpe mehr als ein paar Mal klicken lassen, da die Gefahr besteht, dass Sie das Verdunstungssystem überlasten.
Auszug aus dem Handbuch des RCZ:
Image


Drittens ist das Forum sehr lebendig, schauen Sie sich um.
 
#10 ·
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot (Benzinmotor). Kann jemand, dem es gelungen ist, dieses Problem zu beheben, schreiben, worum es sich handelte und wie er es gelöst hat?
Wie oben erwähnt, überfüllen Sie möglicherweise einfach Ihren Tank.