Peugeot Forums banner

Korrekte Motoröl

16K views 4 replies 3 participants last post by  RifterRafter  
#1 ·
Hallo zusammen,

ich habe das Forum durchsucht und auch ausgiebig gegoogelt, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden!

Ist dies das richtige und empfohlene Öl für mein Auto? (Peugeot 3008 2011 Diesel 1.6 HDi 110 PS.)

Total Quartz 9000 5W-30 ACEA A5/B5 API SL/CF

Wenn ich meine Zulassungsnummer in Teile-Websites eingebe, erscheint das Total Quartz nicht, aber es ist das auf dem Aufkleber unter der Motorhaube empfohlene.

Wenn es nicht das richtige ist, was wird bitte empfohlen?

Vielen Dank im Voraus - Matt
Image
 
#2 ·
Das von Ihnen ins Auge gefasste A5/B5-Öl ist geeignet, aber das Etikett auf der Prallplatte verweist Sie auf das Handbuch, so dass es etwas zu beachten gibt (möglicherweise nicht geeignet für anstrengenden Arbeitszyklus oder heiße Klimazonen, siehe, was das Buch sagt.)

Machen Sie sich keine Sorgen über die Marke, die als Teil einer Lizenzvereinbarung empfohlen wird, stellen Sie nur sicher, dass es die richtige Spezifikation ist. Es gibt keinen Mangel an 5W/30 A3/B3, wie z. B. diese angesehene Marke https://www.amazon.co.uk/RS-Mannol-...=&hvdev=t&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1006933&hvtargid=pla-1211876041360&psc=1
 
#3 ·
Hallo Donald, danke für die Antwort. Ich habe einen Blick in das Handbuch geworfen, aber nichts Hilfreiches gefunden. Ich schaue mir das 300-seitige Handbuch an, aber es enthält nicht die Antworten, die ich suche. Im Abschnitt 'Ölspezifikation' heißt es: 'Das Öl muss zu Ihrem Motor passen und den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.' Irgendwelche Ideen?!
 
#5 ·
ACEA A3/B3 ist ein Full-SAPS-Öl, HTHS > 3,5.

ACEA A5/B5 ist ein Low-SAPS-Öl, HTHS 2,9-3,5, geringere Reibung, geringere Viskosität und damit ein kraftstoffsparendes Öl.

C3 ist nicht ähnlich, aber in vielerlei Hinsicht ein moderneres A3/B3.

C2 (und C1, jetzt veraltet) ist nicht ähnlich, aber in vielerlei Hinsicht ein moderneres A5/B5.

Also wird A3/B3 vs. A5/B5 wahrscheinlich entweder auf die Betriebsbedingungen oder wahrscheinlicher darauf hindeuten, dass einige (neuere) Fahrzeuge mit Ihrem Motor über ein ausgefeilteres Abgasbehandlungssystem verfügen und somit "kraftstoffsparender" und "umweltfreundlicher" (A5/B5) sind.

PSA verweist jetzt auf seine eigenen Spezifikationen (PSA B71 xxxx) als primär und Viskosität und ACEA nur als sekundär.