Peugeot Forums banner

Software kann nicht aktualisiert werden

25K views 46 replies 16 participants last post by  Ramm  
#1 ·
Hallo zusammen!
Ich habe gesucht, aber keine Lösung gefunden, daher entschuldige ich mich, falls dies schon einmal Thema war.
Ich habe gerade einen gebrauchten 508 GT Schrägheck bekommen. Bei der Anmeldung in der MyPeugeot-App wurde mir mitgeteilt, dass ich den Touchscreen und die Karten aktualisieren soll. Ich habe die Updates (in einer Datei) heruntergeladen und die Dateien auf einen USB-Stick übertragen. Wenn ich ihn ins Auto stecke, startet das Update, wird aber nach wenigen Sekunden unterbrochen und meldet "Das Update ist fehlgeschlagen". Hat jemand das schon erlebt? Meine Dateien sehen aus wie auf dem angehängten Bild. Ich bin auf einem Mac und habe auch Clean My Drive ohne Erfolg ausprobiert.

Grüße Ola (aus Schweden)

90705
 
#5 ·
#24 ·
Ich hätte die Lizenzdatei selbst für dich erstellen können ;). Aber ich bin froh, dass es funktioniert hat!
Hallo Alhambra82, ich frage mich, ob Sie mir bei der Formatierung der .key-Datei behilflich sein könnten? Ich stelle fest, dass Google in diesem Fall ungewöhnlich wenig hilfreich ist, und die Probleme des UK-Update-Servers von PSA machen das Leben extrem schwierig.

Vielen Dank im Voraus, wenn Sie helfen können.
 
#7 ·
Ich habe ein ähnliches Problem. Weder NAV noch Firmware-Update funktionieren. Wenn ich den USB-Stick einstecke, zeigt das Display 'keine Medien auf der Festplatte' und dann 'Update fehlgeschlagen aufgrund einer ungültigen Datei' (oder so ähnlich) an. Ich habe 3 verschiedene USB-Sticks ausprobiert, alle FAT32, 32 GB. Immer der gleiche Fehler und bei beiden Updates (Nav nur auf USB, Firmware nur mit Lizenz). Ich habe die offizielle Anleitung befolgt, die den Dateien beilag, die anscheinend mit der hier beschriebenen übereinstimmt. Irgendwelche Ideen, wie man das Problem beheben kann?
 
#8 ·
Ich habe ein ähnliches Problem. Weder NAV noch Firmware-Update funktionieren. Wenn ich den USB-Stick einstecke, zeigt das Display "keine Medien auf der Festplatte" und dann "Update fehlgeschlagen aufgrund einer ungültigen Datei" (oder so ähnlich) an. Ich habe 3 verschiedene USB-Sticks ausprobiert, alle FAT32, 32GB. Derselbe Fehler jedes Mal und für beide Updates (nur Nav auf USB, Firmware nur mit Lizenz). Ich habe die offizielle Anleitung befolgt, die den Dateien beilag und die anscheinend mit der hier beschriebenen übereinstimmt. Irgendwelche Ideen, wie ich das Problem beheben kann?
Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Heim-WLAN oder dem Hotspot Ihres Smartphones und stecken Sie dann den USB-Stick ein. Die Installation wird über das Internet validiert und normal fortgesetzt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#10 ·
Ich habe die App verwendet, die Sie auf Ihrem PC installieren können. Sie hat die Updates heruntergeladen, meinen USB-Stick formatiert und die Dateien darauf übertragen. Ich habe den USB-Stick heute Morgen in mein Auto gesteckt und er hat sich problemlos installiert. Firmware-Update und Karten-Update.

Jetzt habe ich das Mono-Problem mit der Klimaanlage nicht mehr :)
 
#11 ·
Ich habe die App verwendet, die man auf seinem PC installieren kann. Sie hat die Updates heruntergeladen, meinen USB-Stick formatiert und die Dateien darauf übertragen. Ich habe den USB-Stick heute Morgen in mein Auto gesteckt und er hat sich problemlos installiert. Firmware-Update und ein Karten-Update.

Jetzt habe ich das Mono-Problem mit der Klimaanlage nicht mehr :)
Das sind gute Nachrichten, wenn sie endlich die Mono-Klimaanlage repariert haben. Mein Händler sagte mir, dass sie einen Fix für LHD herausgegeben hätten und RHD hoffentlich noch vor Jahresende einen Fix bekommen würde. Ich habe gerade nachgesehen und keine Updates für mich :rolleyes:
 
#16 ·
Das ist die Softwareversion, die ich bereits installiert habe @Blue407, der Händler hat vor einem Monat eine Installation durchgeführt, während er den Mono-Klimaanlagenfehler untersuchte, also muss die Korrektur noch herausgegeben werden.
Ja, dieses Update hat das Mono-Problem nur kurzzeitig gelöst. Es war heute Morgen wieder da :(
 
#22 ·
Hallo zusammen!
Ich habe gesucht, aber keine Lösung gefunden, daher entschuldige ich mich, falls dies schon einmal Thema war.
Ich habe gerade einen gebrauchten 508 Gt Schrägheck bekommen. Bei der Anmeldung in der MyPeugeot-App wurde mir mitgeteilt, dass ich den Touchscreen und die Karten aktualisieren soll. Ich habe die Updates (in einer Datei) heruntergeladen und die Dateien auf einen USB-Stick übertragen. Wenn ich ihn ins Auto stecke, startet das Update, wird aber nach wenigen Sekunden unterbrochen und meldet "das Update fehlgeschlagen". Hat jemand das schon erlebt? Meine Dateien sehen aus wie auf dem angehängten Bild. Ich bin auf einem Mac und habe auch Clean my Drive ohne Erfolg ausprobiert.

Grüße Ola (aus Schweden)

View attachment 90705
 
#25 ·
Hallo Leute,

Ich hoffe, das hilft jemandem mit ähnlichen Problemen!

Ich habe ein 17er-Kennzeichen 2008, das einen halben Tag und ein halbes Dutzend USB-Sticks mit der Peugeot-Software zur Vorbereitung des USB-Sticks ausprobiert hat.

Jedes Mal, wenn ich den Punkt erreichte, an dem ich die Dateien auf den USB-Stick schreiben wollte, stoppte die Software mit "Schreibfehler"!

Ich vermutete Virenscanner, defekte USB-Laufwerke, so ziemlich alles, bis es mir plötzlich dämmerte: Die Peugeot-Software formatiert den USB-Stick als FAT32, wobei die Update-Datei 4,1 GB groß ist!?!?!?! Offensichtlich kann FAT32 keine Dateien größer als 4 GB aufnehmen - daher stürzt es ab.

Ich habe den gesamten Vorgang bis zu dem Punkt durchgeführt, an dem die Peugeot-Software den USB-Stick formatiert, dann gestoppt und den Explorer geöffnet und den von Peugeot formatierten USB-Stick schnell auf NTFS formatiert. Erst nachdem der USB-Stick auf NTFS formatiert wurde, bin ich zur Peugeot-Software zurückgekehrt und habe auf dem Panel mit der Aufschrift "Jetzt kopiert Peugeot die Dateien auf Ihren USB-Stick" auf OK geklickt, und der Kopiervorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.

Es ist so eine Schande, dass Peugeot ein so kleines Detail übersehen würde - Schande!!!!
 
#26 ·
Hallo zusammen.
Ich habe einen Peugeot GT 508.
Ich habe kürzlich versucht, die Firmware und die Navigationskarten (Version 42-03-33-42_NAC-r0_NAC_EUR_WAVE3) zu aktualisieren.
Ich habe die Peugeot Update App heruntergeladen und einen USB-Stick gemäß der Anleitung erstellt.

Leider schlug die Aktualisierung fehl und es trat ein Fehler auf.
Ich habe es ein paar Tage lang mit einem anderen USB-Stick erneut versucht, aber es zeigt immer noch den gleichen Fehler an. In der Werkstatt sagte man mir, dass die gesamte Multimedia-Anlage ausgetauscht werden muss und nichts anderes getan werden kann.
Bitte kommentieren Sie, ob jemand anderes das gleiche Problem hatte und ob der Austausch der Multimedia-Anlage wirklich die einzige Lösung ist?
Image
 
#28 ·
Hallo zusammen.
Ich habe einen Peugeot GT 508.
Ich habe kürzlich versucht, die Firmware und die Navigationskarten zu aktualisieren (Version 42-03-33-42_NAC-r0_NAC_EUR_WAVE3)
Ich habe die Peugeot Update-App heruntergeladen und einen USB-Stick gemäß der Anleitung erstellt.

Leider schlug die Aktualisierung fehl und es trat ein Fehler auf.
Ich habe es ein paar Tage lang mit einem anderen USB-Stick erneut versucht, aber es zeigt immer noch den gleichen Fehler an. In der Werkstatt sagte man mir, dass die gesamte Multimedia-Anlage ausgetauscht werden muss und nichts anderes getan werden kann.
Bitte kommentieren Sie, ob jemand anderes das gleiche Problem hatte und ob der Austausch der Multimedia-Anlage wirklich die einzige Lösung ist? View attachment 110068
Der aktuelle 508 hat ein Wave4-NAC-System. Nur das ursprüngliche Modell von 2018 hatte ein Wave3 und konnte durch die Installation eines Updates auf Wave4 umgestellt werden.


  • 42.xx.xx.xx = Wave 4.

Alle Wave 3-Systeme konnten nach der Installation der Firmware-Version 42.01.72.32 auf Wave 4 "umgestellt" werden. Danach konnten nur noch Wave 4-Karten- oder Firmware-Updates installiert werden.
Dann können Wave4-Updates verwendet werden.
Überprüfen Sie Ihre aktuelle Version in den Einstellungen und installieren Sie die oben genannte, falls noch Wave3. Verwenden Sie danach das neueste Wave4-Update.
Die Informationen von Ihrem Händler sind falsch, und er ist normalerweise nicht an den Touchscreen-Updates beteiligt, da diese kostenpflichtig sind.
 
#29 ·
@Ramm : Versuchen Sie, die Neuinstallation nur mit der Firmware auf dem USB-Stick durchzuführen - lassen Sie den Ordner "SWL\001315031622734386" stehen, aber löschen Sie den Ordner "SWL\002315011619637877" (alte europäische Karte).
 
#30 ·
All Wave 3 systems could be "converted" to Wave 4 after installing the 42.01.72.32 firmware version. After that only
Diese Version ist zu alt, mit abgelaufenen Zertifikaten und unmöglich zu installieren.
 
#33 ·
@Ramm : Die Meldung "Version nicht kompatibel mit der Hardware" könnte darauf hindeuten, dass das System die digitale Lizenz nicht verifizieren konnte - entweder ist sie nicht auf dem USB-Stick vorhanden ("license\license_xxx...xxx_00131....key") oder es konnte kein Netzwerk (interne e-SIM, WLAN, Bluetooth-Tethering, ...) zur Online-Überprüfung nutzen.
Wie lauten die letzten 8 Zeichen Ihrer Fahrgestellnummer?

Wenn Ihr System noch ein NAC Wave 3 ist, müssen Sie die Firmware 42.03.33.42_NAC-r0 für NAC Wave 3 (MediaVersion/UpdateID = 001315031622734386) verwenden, um es zuerst in ein NAC Wave 4 umzuwandeln. Sie können diese Firmware von https://download.tomtom.com/OEM/PSA...undle/PSA_ovip-int-firmware-version_42.03.33.42_NAC-r0_NAC-r0_NAC_EUR_WAVE3.tar herunterladen - sie ist riesig (etwa 23 GB), da sie auch eine alte (Juni 2021) europäische Karte 10.0.0-r0 für Wave 4 enthält.
 
#35 ·
@Templex :

Leider habe ich keinen Zugriff auf die Medienressourcen. Da ein "blauer Bildschirm" angezeigt wurde, habe ich keinen Zugriff auf die Einstellungen.
Ich benutze das Peugeot Update-Programm.
Ich weiß nur, dass der Systemaktualisierungsvorschlag für Version 42-03-33-42_NAC-r0_NAC_EUR_WAVE3 ist.
OK, dann sollten Sie als Nächstes Ruis Download-Vorschlag oben ausprobieren. Ich erinnere mich, dass ich diese Version verwendet habe, als sie für meinen ersten 508 mk 2 angeboten wurde. Sieht so aus, als würden Sie den Preis dafür zahlen, dass der erste Besitzer es nicht auf dem neuesten Stand gehalten hat. Ich erinnere mich jedoch, dass diese Firmware-Updates mit der Lizenzschlüsseldatei an die VIN lizenziert wurden, also hoffe ich, dass Ruis Link dies vermeidet. Viel Glück und ich hoffe, Ihr nächster Beitrag zeigt Erfolg.
 
#36 ·
@rui.saraiva : Die letzten 8 Zeichen der Fahrgestellnummer (FIN) lauten JY119319. Mit der Peugeot Update-Anwendung erstelle ich einen USB-Stick mit genau dieser Update-Version. Er ist 21,7 GB groß. Ich verwende diesen heruntergeladenen Schlüssel:
Image
Auf dem USB-Stick lege ich ihn in den erstellten Lizenzordner (wie in der Anleitung angegeben). Ich bin besorgt über die Tatsache, dass ich kein mobiles Internet von meinem Smartphone (Hotspot) mit dem Peugeot 508 verbinden kann. Und ich frage mich, wie ich jetzt eine Internetverbindung mit meinem Gerät herstellen kann, um den Lizenzschlüssel zu überprüfen, da er nicht funktioniert.
 
#38 ·
@rui.saraiva :
@Templex :

Vielen Dank für den Rat, den Sie mir geben.
Leider will die Firmware nach mehreren neuen Versuchen mit 3 verschiedenen USB-Sticks (8GB; 16GB; 32GB) und unter strikter Einhaltung der beschriebenen Vorgehensweise immer noch nicht aktualisiert werden.
Der Aktualisierungsversuch endet immer an derselben Stelle. 6-7 Minuten nach dem Start.

Die Verzweiflung hat mich wirklich erfasst.
Ich frage mich jetzt, ob dies ein Hardwareproblem/Defekt mit meiner Mediendisk ist.
Ich weiß wirklich nicht, was ich als nächstes tun soll...

Image


Ich habe einen weiteren Tag für die Inspektion in der Peugeot-Werkstatt gebucht, aber in einem anderen Service. Sie können am Donnerstag, den 26.10., eine Diagnose durchführen.
 
#39 ·
@rui.saraiva :
@Templex :

Vielen Dank für den Rat, den Sie mir geben.
Leider will die Firmware auch nach mehreren neuen Versuchen mit 3 verschiedenen USB-Sticks (8GB; 16GB; 32GB) und unter strikter Einhaltung der beschriebenen Vorgehensweise immer noch nicht aktualisiert werden.
Der Aktualisierungsversuch endet immer an derselben Stelle. 6-7 Minuten nach dem Start.

Verzweiflung hat mich wirklich erfasst.
Ich frage mich jetzt, ob dies ein Hardwareproblem/Defekt mit meiner Mediendisc ist.
Ich weiß wirklich nicht, was ich als Nächstes tun soll...

View attachment 110085

Ich habe einen weiteren Tag für die Inspektion in der Peugeot-Werkstatt gebucht, aber in einem anderen Service. Sie werden am Donnerstag, den 26.10. eine Diagnose durchführen können.
Das ist hart, sieht so aus, als ob der Händler von Anfang an Recht hatte und das Headunit kaputt ist, obwohl ich es schwer zu glauben finde. Haben Sie versucht, die Telefontaste 10 Sekunden lang gedrückt zu halten und dann loszulassen, um den Touchscreen neu zu starten? Nur noch an Strohhalmen klammern, aber ich hätte gedacht, dass es eine geheime Tastenkombination gibt, um eine vernünftige Konfiguration von nvram wiederherzustellen. Rui?
 
#40 ·
Ja, ich habe die Taste sowohl 10 als auch 20 Sekunden lang gedrückt... der "blaue Bildschirm" bewegt sich nicht.
Ich habe alles versucht, was ich in den Foren gelesen habe, aber ohne Erfolg.
Von Anfang an habe ich mich auch gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Medien zurückzusetzen?
 
#41 ·
Hallo zusammen,
Ich habe gerade einen 508 GT Line mit '21er Kennzeichen abgeholt und alles vorbereitet, um das Navigationssystem und die Firmware zu aktualisieren, als ich auf dieses Forum & diesen Beitrag gestoßen bin. Nachdem ich über Ramms Probleme oben gelesen habe, habe ich jetzt die Befürchtung, dass ich das System für einen geringen Gewinn beschädigen könnte...
Ich habe bereits festgestellt, dass die Heizungssteuerung für die Einzelnutzung bei Rechtslenkern auf der Beifahrerseite eingestellt ist, also gehe ich davon aus, dass dies ein Fehler der Linkslenker-Software ist. Ich frage mich also, ob dies behoben wird (und andere Fehler, die ich noch nicht gefunden habe), oder ob ich nur die Karten aktualisieren und das System-Update vergessen soll?
Vielen Dank für jeden Rat.
 
#42 ·
Hallo zusammen,
Ich habe gerade einen 508 GT Line mit '21er Kennzeichen abgeholt und alles vorbereitet, um die Navigation und Firmware zu aktualisieren, als ich auf dieses Forum & diesen Beitrag gestoßen bin. Nachdem ich über Ramms Probleme oben gelesen habe, habe ich jetzt die Befürchtung, dass ich das System für einen geringen Gewinn beschädigen könnte...
Ich habe bereits festgestellt, dass bei Rechtslenkern die Heizungssteuerung für die Solo-Nutzung auf der Beifahrerseite eingestellt ist, also gehe ich davon aus, dass dies ein Fehler der Software für Linkslenker ist. Ich frage mich also, ob dies behoben wird (und andere Fehler, die ich noch nicht gefunden habe), oder ob ich nur die Karten aktualisieren und das System-Update vergessen soll?
Vielen Dank für den Rat.
Steigen Sie ein und führen Sie die Updates durch! Ich mache das schon seit Jahren. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Peugeot Update-App auf einem PC installieren und Ihre VIN registrieren. Installieren Sie auch die MyPeugeot-App auf Ihrem Telefon. Die App hat ihre Probleme und ist einfach, aber die neueste ist jetzt nicht mehr so ​​schlecht. Zuerst sollten Sie jedoch die bereits im Auto installierte Version überprüfen, indem Sie die Einstellungen des Zahnrads, Optionen, Systemeinstellungen, Systeminfo und dann Anzeigen berühren. Die neueste Touchscreen-Version ist 44.07.05.22_NAC-r0. Wenn Sie Ihre hier posten, kann Ihnen jemand mehr mitteilen.