Peugeot Forums banner

Automatik 3008: Wie schaltet man bei ausgeschaltetem Motor in den Leerlauf?

96K views 53 replies 28 participants last post by  theolotz  
#1 · (Edited)
Hallo, ich besitze einen Benzin-3008 GT Line (2020) mit Automatikgetriebe. Ich muss wissen, wie ich ihn in den Leerlauf schalte, wenn der Motor ausgeschaltet ist, da ich ihn aus meiner Garage schieben muss, damit er zur Werkstatt geschleppt werden kann. Jede Information wäre dankbar, danke!
 
#5 ·
Kannst du das Auto nicht starten, es in den Leerlauf schalten und das Auto ausschalten? Zumindest kann ich es mit EAT6 auf 308 tun. Du solltest auch in der Lage sein, das Auto in die Zündung zu bringen, die Bremse zu betätigen und in den Leerlauf zu schalten.
Wenn du meinst, den Motor zu starten, kann ich den Motor nicht starten, deshalb muss er zur Überprüfung in die Werkstatt. Ich kann die Lichter auf dem Armaturenbrett einschalten, als ob ich versuche, den Motor zu starten (indem ich die Starttaste drücke), der Schalthebel bewegt sich, da er elektronisch ist, aber er schaltet nicht die Gänge. Es muss einen Mechanismus wie bei anderen Marken geben, bei dem man den Hebel durch Drücken einer bestimmten versteckten Taste, Abziehen eines Kabels oder Umlegen eines Schalters entriegelt, manchmal unter der Mittelkonsole, aber ich kann keine Informationen darüber finden. Will keine Experimente machen und es ruinieren.
 
#6 ·
Rollschuhe oder Gleitplatten.

Es muss eine Möglichkeit geben, das Getriebe in den Leerlauf zu schalten, aber es werden nicht die Informationen sein, die in der Betriebsanleitung stehen.

Eventuell auf Servicebox.
 
#8 · (Edited)
Service Box. Registrieren Sie sich als unabhängiger Betreiber (d. h. ein Unternehmen, keine Privatperson). Die Teileinformationen sind frei verfügbar, aber Sie müssen bezahlen, um die Verfahren lesen zu können.

Ich habe eine Kopie, die bis 2013 geht, aber sie ist möglicherweise nicht relevant für Sie, wenn Ihr Auto ein Modell von 2020 ist. Wenn Sie jedoch eine AT6- oder eine BVA AM6C-Automatik haben, gibt es ein Verfahren zum Entriegeln der Schaltsperre. Es setzt voraus, dass der Motor nicht laufen muss. Schalten Sie einfach die Zündung ein, betätigen Sie das Bremspedal und bewegen Sie den Schalthebel. Wenn das nicht funktioniert, weil der Mechanismus klemmt, entfernen Sie die Verkleidung um den Schalthebel, um ein Loch oben rechts auf der Oberseite freizulegen. Stecken Sie einen Schraubendreher in das Loch, um den Verriegelungsmechanismus zu lösen. Wenn Sie eine der beiden anderen Automatikgetriebe haben, habe ich keine Informationen.

Wenn Sie die letzten acht Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer posten, kann ich nachschauen, welches Getriebe Sie haben, oder Sie können dies selbst tun, indem Sie sich registrieren.
 
#10 ·
Um das Fahrzeug in den Freilaufmodus zu versetzen, Motor aus:
- bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor N wählen,
- den Motor ausschalten,
- innerhalb von fünf Sekunden die Zündung wieder einschalten,
- bei getretenem Bremspedal den Wählhebel einmal nach vorne oder hinten drücken, um N zu bestätigen und die elektrische Parkbremse manuell lösen,
- die Zündung ausschalten.

Wenn Sie das Zeitlimit von fünf Sekunden überschreiten, schaltet das Getriebe in den Modus P; Sie müssen dann das Verfahren neu starten.

Da OP das Auto nicht starten kann, kann er es vielleicht statt des Startens mit der Zündung versuchen.
 
#14 ·
Ich bin ziemlich sicher, dass es aus Sicherheitsgründen einen Weg geben muss. Lustig, dass es nirgendwo im Handbuch steht.
Hersteller wollen normalerweise nicht, dass Endbenutzer / Besitzer diese Art von speziellen Informationen haben.

Die Informationen, die zum manuellen Lösen der Feststellbremse des Getriebes erforderlich sind, sind wahrscheinlich den Peugeot-Haupthändlerwerkstätten / auf Service Box bekannt.

Ich frage mich, ob es Diagbox / andere geeignete Diagnosegeräte benötigt, die zum Lösen der Feststellbremse des Getriebes angeschlossen sind?
 
#19 ·
Ich habe einen 3008 EAT6 2017 Juni. Wenn die 12V-Batterie nicht vollständig leer ist und das Display aufleuchtet, können Sie Ihr Fahrzeug ohne Motorstart in den Leerlauf schalten.
Zusätzlich zum Einlegen des Leerlaufs (N) müssen Sie auch die Feststellbremse lösen, die die Hinterräder automatisch blockiert, wenn die Zündung ausgeschaltet ist.

- Drücken Sie einfach die 'Start'-Taste, ohne den Fuß auf der Bremse zu haben, wodurch das Display aufleuchtet und das Lenkrad entriegelt wird. Der Motor startet nicht (auch wenn Ihr Fahrzeug in Ordnung ist).
- Drücken Sie bei Betätigung des Bremspedals die Feststellbremstaste, um sie manuell zu lösen. Dadurch wird die Feststellbremse gelöst.
- Schalten Sie nun bei Betätigung des Bremspedals den Ganghebel auf 'N', und er schaltet den Gang in den Leerlauf. Jetzt können Sie das Fahrzeug schieben/abschleppen.
- Beachten Sie, dass Sie die Zündung durch Drücken der 'Start'-Taste ausschalten können. Dadurch bleibt die Feststellbremse gelöst und der Gang im Leerlauf, aber die Lenkung wird blockiert. Sie müssen die Zündung eingeschaltet lassen, wenn Sie beim Schieben des Fahrzeugs lenken müssen, aber denken Sie daran, dass das Lenken ohne elektrische Unterstützung schwierig ist, aber möglich.
 
#20 ·
Ich habe einen 3008 EAT6 aus Juni 2017. Wenn die 12V-Batterie nicht vollständig leer ist und die Anzeige aufleuchtet, können Sie Ihr Fahrzeug in den Leerlauf schalten, ohne den Motor zu starten.
Zusätzlich zum Einlegen des Leerlaufs (N) müssen Sie auch die Feststellbremse lösen, die die Hinterräder automatisch blockiert, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

- Drücken Sie einfach die 'Start'-Taste, ohne den Fuß auf der Bremse zu haben, wodurch die Anzeige aufleuchtet und das Lenkrad entriegelt wird. Der Motor startet nicht (auch wenn Ihr Fahrzeug in Ordnung ist).
- Drücken Sie bei gedrücktem Bremspedal die Feststellbremstaste, um sie manuell zu lösen. Dadurch wird die Feststellbremse gelöst.
- Während Sie mit dem Fuß das Bremspedal betätigen, schalten Sie den Ganghebel auf 'N', und er schaltet den Gang in den Leerlauf. Jetzt können Sie das Fahrzeug schieben/abschleppen.
- Beachten Sie, dass Sie die Zündung durch Drücken der 'Start'-Taste ausschalten können. Dadurch bleibt die Feststellbremse gelöst und der Gang im Leerlauf, aber die Lenkung wird blockiert. Sie müssen die Zündung eingeschaltet lassen, wenn Sie beim Schieben des Fahrzeugs lenken müssen, aber denken Sie daran, dass die elektrische Unterstützung nicht verfügbar ist, so dass es schwierig ist, das Lenkrad zu drehen, aber es ist möglich.
Ich habe dies gerade an meinem 3008 EAT 6 (Juni 2018) ausprobiert und es hat nicht funktioniert. Ich kann die Feststellbremse lösen, aber der Schalthebel bewegt sich nicht aus der 'P'-Position.
 
#30 ·
Nur über den OBD-Anschluss. Wenn Sie nicht über das offizielle (und teure) Lexia-Kabel + DiagBox-Software verfügen, haben Sie möglicherweise mit einem ELM327 Bluetooth-Dongle und einer Smartphone-App etwas Erfolg. Ich erinnere mich, dass die App "FAP Citroën/Peugeot ELM327 OBD2" (es gibt eine kostenlose Version) Ihnen die ECU- und Getriebeversionen anzeigen kann.
 
#32 ·
Die Getriebesoftwareversion muss mit Diagbox an das Auto angeschlossen werden, um zu sehen, welche Version installiert ist.

Wenn das Auto Peugeot für Service- / Garantiearbeiten besucht, dann weiß man nicht, ob die Betriebssoftware des Autos aktualisiert wird, während es sich in der Werkstatt befindet, es sei denn, sie sagen es Ihnen oder es steht auf den Papieren.
 
#33 ·
Ich musste viermal einen Abschleppwagen rufen, weil der 5008 stehen blieb und die Gänge nicht aus der Fahrstufe bewegt werden konnten. Ich finde es absolut außergewöhnlich, dass das Auto so konstruiert ist. Wenn es im dichten Verkehr oder an einem gefährlichen Ort stehen bleibt, ist es einfach gefährlich, wenn es nicht bewegt werden kann.
 
#34 ·
Ich musste viermal einen Abschleppwagen rufen, weil der 5008 stehen blieb und die Gänge nicht aus dem Fahrbetrieb bewegt werden konnten. Ich finde es absolut außergewöhnlich, dass das Auto so konstruiert ist. Wenn es im dichten Verkehr oder an einem gefährlichen Ort stehen bleibt, ist es einfach gefährlich, wenn es nicht bewegt werden kann.
Bleibt stehen? Das Problem scheint hier nicht zu sein, dass Sie das Getriebe nicht in den Leerlauf schalten können, sondern dass das Auto "stehen bleibt", warum tut es das?
 
#36 ·
Nun ja, Barilla, 4 Fahrten mit einem Abschleppwagen zum Händler erwiesen sich als nutzlos bei der Diagnose. Derzeit bei einem unabhängigen Reparaturwerk zur Begutachtung. Trotzdem ist es ein massives Sicherheitsproblem, wenn ein Auto stehen bleibt (aus einem noch nicht ermittelten Grund) und es unmöglich ist, es zu bewegen - wenn es sich mitten auf einer Autobahn befände, auf der Autos mit 120 km/h vorbeisausen, wäre es ein riesiges Problem, besonders mit 2 Kindern im Alter von unter 5 Jahren auf dem Rücksitz.....
 
#40 ·
Hallo, ich besitze einen Benzin 3008 GT Line (2020) mit Automatikgetriebe. Ich muss wissen, wie ich ihn in den Leerlauf schalte, wenn der Motor ausgeschaltet ist, da ich ihn aus meiner Garage schieben muss, damit er zur Werkstatt geschleppt werden kann.
Jede Information wäre dankbar, danke!
Schicken Sie ein Bild Ihres Schalthebels. Es gibt immer einen Weg. Ich kann Ihnen möglicherweise eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie es tun können.
 
#41 ·
Viele Autos haben einen Schlitz, in den man einen Schraubendreher oder ähnliches schieben kann, um den Schalthebel zu lösen, und es wundert mich, dass Autohersteller damit durchkommen, keinen manuellen Auslösemechanismus zu haben. Wie auch immer, als ich mich damit beschäftigte, stieß ich neulich auf dieses Video:
 
#46 · (Edited)
Ich habe die Lösung für dich! Unter dem Lufteinlass befindet sich ein schwarz aussehendes Steuergerät auf dem Getriebe. Entferne die 3 Schrauben, die es halten (was etwas mühsam ist, da sich eine 8-mm-Mutter und eine Platte/Strebe sowie eine weitere 12-mm-Mutter darunter und eine einzelne 12-mm-Schraube rechts davon befinden), und du musst den Stift im Uhrzeigersinn drehen, bis es klickt, dann bist du im Leerlauf. Bitte lege Blöcke unter die Räder, nur für den Fall der Sicherheit.
Für 21er-Modelle