Peugeot Forums banner

5008 1.5TDI 2019 Adblue-/Emissionsfehler

7.3K views 15 replies 8 participants last post by  Ben5008  
#1 ·
Hallo zusammen,

Hoffe auf einen guten, ehrlichen Rat.

Ich habe dieses Auto 5008 1.5TDI 2019. Nach 1 Tag erschien die Meldung "Emissionsfehler, Starten unmöglich in 50 Meilen". Hatte das Auto erst 1 Tag.

Ich brachte es zu Peugeot und sie sagten, es sei ein P20ee-Fehler und ein langer TBS-Code. Sie sagten, sie hätten den Fehler behoben.

Nun, 250 Meilen später auf einer langen Autobahnfahrt und es kam wieder. Diesmal zurück zu dem Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe, der behauptet hat, "es in Ordnung zu bringen".
Die Frage ist, kann dieses Problem vollständig behoben werden oder wird es immer wieder auftreten?
 
#2 ·
Hey Franko, willkommen im P20EE-Club. Ich habe den gleichen 5008 1.5 BlueHDI 2019 wie Sie. Alles begann mit P20EE und dem Emissionsfehler. Ich war mehrmals bei PSA, und sie haben den Fehler ein paar Mal zurückgesetzt und die ECU aktualisiert, aber der Fehler trat nach einer Weile immer wieder auf. Am Ende führten sie eine Online-Diagnose durch, um mir mitzuteilen, dass die KAT/DPF-Baugruppe ersetzt werden muss (ca. 2000 EUR). Da das Auto keine Garantie mehr hat, habe ich Lexia/Diagbox gekauft und den Fehler selbst immer wieder zurückgesetzt und bin etwa 20.000 km gefahren. Ich habe auch den KAT/DPF ausgebaut und chemisch reinigen lassen, aber ohne Erfolg. Inzwischen ist die Adblue-Pumpe kaputt gegangen, also muss ich den Adblue-Tank ersetzen; Ich hoffe, das war die Ursache für den P20EE-Fehler; wir werden nächste Woche sehen, wenn sie den Tank wechseln. Der Mechaniker, der das ADBlue wechseln wird, arbeitet bei PSA, und er erwähnte, dass dieses spezielle Modell/Baujahr Probleme mit der Steuerkette/dem Auspuffkrümmer hat. Er sagte, dass es eine neue, feste Revision gibt, die ich auch ändern muss, wenn der ADBlue-Tank das P20EE-Problem nicht behebt. Für alle anderen, die den Kauf eines 5008 1.5 BlueHDI 2018-2019 und sogar 2020 in Betracht ziehen, würde ich dringend davon abraten.
 
#5 ·
Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihren Rat.

Wir sind jetzt zum 3. Mal bei Peugeot:

1. - Sie haben die Software zurückgesetzt, die AdBlue-Leuchte ging aus, kam aber am nächsten Tag wieder.

2. - Sie haben den AdBlue-Injektor gewechselt, die Leuchte ging beim nächsten Fahren des Autos wieder an.

3. - Uns wurde gesagt, dass der Motor ausgetauscht werden muss, die Dieselinjektoren und der Turbo!!!!! Sie haben den Katalysator ausgebaut und festgestellt, dass sich viel Ruß angesammelt hat, also gehen sie davon aus, dass der Motor den Katalysator nicht richtig erzeugt!!

Kann mir bitte jemand einen Rat geben!

Im Moment bin ich sehr vielseitig verärgert und extrem enttäuscht und bereue es total, dieses Auto gekauft zu haben!!!!! Schlimmste Entscheidung und Erfahrung überhaupt!!!
 
#8 ·
Natürlich ist es besser, diese Krankheit zu behandeln. Aber wenn die Wahl zwischen dem Austausch eines Tanks für 1000 € oder dem Abschalten von Adblie für 80 € besteht, wähle ich persönlich Option 2. Meine Düse verstopfte mit Ruß und die Leitung in der Nähe des Tanks platzte durch Frost. Die Pumpe im Tank funktionierte und das war zu hören. Es wird auch empfohlen, das Additiv Tunap 987 zu verwenden. Es schließt die Kristallisation aus. Ich wünsche Ihnen eine baldige Genesung und verzweifeln Sie nicht. PS Wechseln Sie den Mechaniker.
 
#9 ·
Leider hat in meinem Fall der Austausch des ADBlue-Tanks das Problem nicht behoben. Ich habe es zu einem anderen PSA-Service gebracht, der mehr Erfahrung mit solchen Fällen hatte, und sie sagten mir, dass sie bisher noch nie den Katalysator wegen Problemen wie meinen ausgetauscht haben. Sie führten eine zusätzliche Diagnose durch und sagten, dass der Zylinderkopf/die Abdeckung des Motors durch die neueste Version ersetzt werden muss, bei der "die inneren Verbrennungsteile modernisiert wurden", und sie nannten mir einen verrückten Preis von 5-6.000 EUR. Am Ende sagten sie mir, ich solle das Adblue-System deaktivieren und so weiterfahren.

Ich bin neugierig, hatte jemand anderes eine ähnliche Aussage von PSA, dass die Nockenwelle und die Zylinderkopfteile wegen des Adblue-/Emissions-Effektivitätsproblems ausgetauscht werden müssen?

@Shazambles - Ich vermute, dass der Ruß, den Sie erwähnen, in meinem Fall derselbe sein könnte, bei dem der Motor nicht wie erwartet arbeitet. Ich habe sie gebeten, mir eine vollständige Teileliste zu geben, was ersetzt werden muss, und werde sie hier teilen, sobald ich sie habe
 
#10 ·
Ich habe meinen 2019er 1.5 5008 vor ein paar Tagen bekommen, jetzt ist er zurück beim Händler, wo ich ihn gekauft habe. Sie fanden einen Fehlercode, als sie vor der Abholung des Autos einen Service durchführten. Sie behielten das Auto eine Woche lang, während ein Auto-Elektriker es überprüfte. Sie ersetzten den Nox-Sensor, setzten die Codes zurück und sagten, alles sei in Ordnung. Gestern waren wir auf einer langen Fahrt unterwegs und nach etwa einer Stunde ertönte ein Piepton und ein AdBlue-Fehler. Ich rief den Händler an und erzählte, was passiert war. Sie übernehmen die Reparatur, da ich noch 2 Monate Garantie habe, aber sie verlängerten sie auf drei Monate für dieses Problem, falls es wieder auftritt. Wir waren 7 Stunden von der ersten Panne entfernt, bis das Auto zur Werkstatt gebracht wurde und wir nach Hause kamen. Sie gaben uns einen Leihwagen, der mein altes Auto ist, das ich für dieses in Zahlung gegeben habe. Wir haben jetzt kein Vertrauen mehr in die Zuverlässigkeit des Autos und lesen verschiedene Beiträge. Wir befürchten, dass dies eine Dauerbaustelle mit Dieseln sein wird, jetzt, wo sie die AdBlue-Sachen haben. Wir denken also darüber nach, zu einem Benziner zurückzukehren.
 
#11 ·
Ich habe meinen 2019er 1.5 5008 vor ein paar Tagen bekommen, er ist jetzt zurück beim Händler, wo ich ihn gekauft habe. Sie fanden einen Fehlercode, als sie vor der Abholung des Autos einen Service durchführten. Sie behielten das Auto eine Woche lang, während ein Auto-Elektriker es überprüfte. Sie ersetzten den Nox-Sensor, setzten die Codes zurück und sagten, alles sei in Ordnung. Gestern waren wir auf einer langen Fahrt unterwegs, und nach etwa einer Stunde ertönte ein Piepton und ein AdBlue-Fehler. Ich rief den Händler an und sagte, was passiert war. Sie übernehmen die Reparatur, da ich 2 Monate Garantie habe, aber sie verlängerten sie auf drei Monate für dieses Problem, falls es erneut auftritt. Wir waren 7 Stunden von der ersten Panne entfernt, bis wir das Auto zur Werkstatt zurückbrachten und nach Hause kamen. Sie gaben uns einen Leihwagen, der mein altes Auto ist, das ich für dieses eingetauscht habe. Wir haben jetzt kein Vertrauen mehr in die Zuverlässigkeit des Autos, und beim Lesen verschiedener Beiträge sind wir besorgt, dass dies eine Dauerbaustelle mit Dieseln sein wird, jetzt, wo sie die AdBlue-Sachen haben. Wir denken also darüber nach, zu einem Benziner zurückzukehren. View attachment 115376
Wie ist der aktuelle Status Ihres Autos? War es von einem Peugeot-Händler oder einem anderen? Seit der Einführung gab es eine Überarbeitung der Motoren, die das erneute Auftreten des Problems verhindern sollte... ABER wir hatten 4 Motorausfälle in 4 Monaten. Es begann mit dem Zurücksetzen des Sensors, dann dem Austausch der Einspritzdüsen, dann dem Austausch des Turboladers und schließlich dem Austausch der oberen Hälfte des Motors, da er mit Ruß bedeckt war... Der endgültige Austausch umfasste die überarbeiteten Teile, die verhindern sollten, dass es erneut passiert... alles in allem ein langer und mühsamer Prozess... mein Rat... entweder das Auto jetzt loswerden, wenn Sie noch können, oder den Händler dazu bringen, ernsthafte Untersuchungen durchzuführen, solange es noch unter Garantie steht.
 
#14 ·
Klingt nach einer vernünftigen Lösung. Wir werden keinen Diesel mehr kaufen. Diese AdBlue-Probleme treten jetzt bei vielen großen Automarken auf. Den Ärger nicht wert
Ich habe Beiträge von verschiedenen Herstellern gelesen, und das scheint weit verbreitet zu sein. Man sollte meinen, dass die Hersteller sich über dieses Problem beschweren würden, aber ich nehme an, sie scheffeln das Geld mit all diesen AdBlue-Tank- und Sensorersatzteilen.
 
#16 ·
Ich habe einen 1.5 2019er 5008, den ich im Mai 2023 gekauft habe. 70 Meilen auf meiner 100 Meilen langen Heimreise hatte ich "Motorstörung: Reparatur erforderlich" und "Emissionsstörung, Starten unmöglich in 700 Meilen". Mir wurde gesagt, es sei ein Software-Update, das durchgeführt wurde und bis Dezember 2023 in Ordnung war, als es zurückkam. Die örtliche Werkstatt konnte sich nicht darum kümmern, also ging es im Februar 24 zu Peugeot. TSB wurde befolgt und das Steuergerät erhielt ein Software-Update. Spulen wir vor bis April 24 und es war wieder da. Ich habe ein Launch CRP129x V2 Diagnosewerkzeug gekauft, das mir P20EE und P242F anzeigte. Nachdem ich mir YouTube-Videos angesehen hatte, stellte ich fest, dass sich P242F auf den vollen DPF bezog und ersetzt werden musste. Ich überprüfte die Live-Daten und konnte sehen, dass der DPF blockiert war, besorgte mir einen DPF-Reiniger (Aerosoldose mit Schlauch), sprühte ihn in beide DPF-Differenzdrucksensor-Schläuche (die zum DPF führen), drehte das Fahrzeug auf 3000 U/min hoch, der DPF ist jetzt entblockt und funktioniert gut. P20EE - anhand der Live-Daten konnte ich sehen, dass etwas nicht stimmte, konnte es aber nicht lokalisieren. Ich ging zu den Betätigungstests und führte Tests einzeln für das DeNox-System durch, was einen Fehler für den Adblue-Injektor auslöste, bestellte einen bei Ebay für 60 £ und 4 Stunden später wurde der Injektor gewechselt, dem Auto gesagt, dass es einen neuen hat, kein Fehlercode mehr und der Injektor-Betätigungstest funktionierte gut ohne Fehler und Live-Daten zeigten, dass Adblue eingespritzt wurde. 🤞🤞 Ich habe es gelöst.