Peugeot Forums banner

307 Servolenkung funktioniert beim Start nicht

41K views 46 replies 10 participants last post by  Motasim  
#1 ·
Ich habe einen sehr seltsamen Fehler mit der Servolenkung an meinem 307.

Wenn ich das Auto starte, habe ich keine Servolenkung, bis ich mich etwa 6 Fuß bewegt habe, danach funktioniert es perfekt.

Wenn ich die Zündung ausschalten und das Auto neu starten würde, hätte ich das gleiche Problem wieder.

Wenn die Räder hochgebockt sind, reicht eine Umdrehung nicht aus, um die Servolenkung zu aktivieren.

Alle Verbindungen einschließlich ABS-Kabelbaum in Ordnung, Flüssigkeit ist in Ordnung, nur dieser lästige Fehler.

Irgendwelche Ideen?
 
#5 ·
Ein Mechaniker kommt am Donnerstag, um zu entleeren, zu spülen, nachzufüllen und zu entlüften.

Gibt es noch etwas anderes, das es verursachen könnte?

Es scheint so, als würde ein Schalter eingeschaltet, nachdem man sich etwa 6 Fuß bewegt hat, und er geht an. Wenn ich den Motor ausschalte und neu starte, passiert dasselbe.

Kann das eine Verstopfung verursachen, nur beim Starten, wenn das Auto stillsteht?

Vielen Dank
 
#12 ·
Ich habe das gleiche Problem in meinem Auto, können Sie helfen?

Ich habe einen sehr seltsamen Fehler mit der Servolenkung an meinem 307.

Wenn ich das Auto starte, habe ich keine Servolenkung, bis ich mich etwa 6 Fuß bewegt habe, danach funktioniert es perfekt.

Wenn ich die Zündung ausschalten und das Auto neu starten würde, hätte ich wieder das gleiche Problem.

Wenn die Räder hochgebockt sind, reicht eine Umdrehung nicht aus, um die Servolenkung zu aktivieren.

Alle Verbindungen einschließlich ABS-Kabelbaum in Ordnung, Flüssigkeit ist in Ordnung, nur dieser nervige Fehler.

Irgendwelche Ideen ?
Sehr geehrter Herr,
ich habe das gleiche Problem in meinem Auto, können Sie helfen?
Wie haben Sie es gelöst?
mofeed
 
#13 ·
Problem mit der Servolenkung

Hallo, das Spülen und Ersetzen hat nicht funktioniert.

Der letzte Rat, den ich hatte, war, ihn zu Peugeot zu bringen und sie auf dem Computer überprüfen zu lassen, warum er nicht anging.

Ich habe mich entschieden, dass ich genug hatte, und einen neuen, in Deutschland hergestellten Skoda Fabia gekauft und meinen liebsten 307 in Zahlung gegeben :(

Entschuldigung, ich kann nicht viel mehr helfen
 
#14 ·
Entschuldigen Sie, dass ich dieses alte Thema wieder aufgreife. Ich habe genau das gleiche Problem mit einem 2005er 307 SW 2.0 HDI 136 PS, Linkslenker. Es wird unmöglich, aus einer Parklücke herauszukommen, und ich sorge mich um meine Sicherheit und einen möglichen Totalausfall beim Kurvenfahren.

Hat noch jemand dieses Problem herausgefunden? Vielen Dank.
 
#15 ·
Ich habe einen sehr seltsamen Fehler mit der Servolenkung an meinem 307. Wenn ich das Auto starte, habe ich keine Servolenkung, bis ich mich etwa 6 Fuß bewegt habe, danach funktioniert es perfekt. Wenn ich die Zündung ausschalten und das Auto neu starten würde, hätte ich wieder das gleiche Problem. Wenn die Räder hochgebockt sind, reicht eine Umdrehung nicht aus, um die Servolenkung zu aktivieren. Alle Verbindungen einschließlich ABS-Kabelbaum in Ordnung, Flüssigkeit ist in Ordnung, nur dieser nervige Fehler. Irgendwelche Ideen ?
Hallo Freund, ich habe jetzt das gleiche Problem. Haben Sie eine Lösung gefunden?
 
#22 ·
Es klingt so, als ob die Pumpe anfangs nicht die volle Leistung erhält.

Vielleicht kann eines unserer Mitglieder mit einem guten System Spannung und Strom prüfen und Sie können vergleichen?
Aha, ich verstehe.
Außerdem ist mir gestern noch aufgefallen, dass die Innenbeleuchtung langsam blinkt, als ob sie an Leistung verliert, wenn der Motor läuft!! Was könnte das sein? Auch der Scheinwerfer
 
#23 ·
Ein Update dazu, mein Assistent's 107 macht dasselbe - keine Leistung, bis er sich etwa 6 Fuß bewegt hat.

Er hat letzte Nacht in den verschiedenen 107-, Toyota- und Citroen-Foren recherchiert, und der Konsens war, dass es sich um ein Problem mit der Batteriespannung handelt. Bei seinem Fahrzeug ist alles in Ordnung, wenn die Batteriespannung 12,4 V oder mehr beträgt. Alles darunter, und dann treten Probleme auf - einschließlich der Servolenkung.
 
#25 ·
Ein Update dazu, der 107 meines Assistenten macht dasselbe - keine Leistung, bis er sich etwa 6 Fuß bewegt hat.

Er hat letzte Nacht in den verschiedenen 107-, Toyota- und Citroen-Foren recherchiert, und der Konsens war, dass es ein Problem mit der Batteriespannung ist. Bei seinem Fahrzeug ist alles in Ordnung, wenn die Batteriespannung 12,4 V oder mehr beträgt. Alles darunter und dann treten Probleme auf - einschließlich der Servolenkung.
Ich freue mich sehr über Ihre Antwort.
Sie sind wirklich ein netter Mensch.

Ich werde das alles mit einem guten Autoelektriker überprüfen und Sie auf dem Laufenden halten,
was zu tun ist, wenn die gefundene Spannung geringer ist? Wie man sie erhöht und genau hält?
 
#26 ·
Und ich habe letzte Woche einen Pug 607 angesehen, der seltsame elektrische Dinge tat. Die Spannung an der Batterie betrug 11,6 V. Ich schlug in diesem Fall eine neue Batterie vor.

Wenn Ihre Batterie gut ist, überprüfen Sie die Hauptstromkabel, die von ihr wegführen.
 
#31 ·
Ich habe keine Erfahrung mit einem zusätzlichen Turbolader für ein Auto.

Ich würde vorschlagen, die gesamte Verkabelung doppelt zu überprüfen.

Die Peugeot Planet-Diagnoseausrüstung wäre eine gute Investition, um Dinge wie den Lüfter zu überprüfen.
 
#34 ·
Problem gelöst an meinem 307 SW 2005. Es gab etwas Öl an der Kupplung, aber das war nicht das Problem.

Sie fanden 2 Drähte, die aufgrund von Feuchtigkeit und Reibung an etwas unterbrochen waren (ich weiß nicht genau was, mein Vater ging zum Händler). Die Drähte wurden sortiert, jetzt ist alles in Ordnung.
 
#35 ·
Problem gelöst an meinem 307 SW 2005. Es war etwas Öl an der Kupplung, aber das war nicht das Problem.

Sie fanden 2 Drähte, die aufgrund von Feuchtigkeit und Reibung an etwas unterbrochen waren (ich weiß nicht genau was, mein Vater ging zum Händler). Die Drähte wurden sortiert, alles ist jetzt in Ordnung.
Hallo Freund,
Oh!:thumb: gute Nachrichten Mann :)

ich habe meins noch nicht gelöst, ich werde versuchen, hier und da nach den beiden Drähten zu suchen, falls ich welche finde, bitte kannst du mir einen Gefallen tun und sie fragen, wofür diese Drähte sind?? Sensor? Pumpe? Erde? Was genau? Jede Hilfe wird wirklich geschätzt

Motasim
 
#36 · (Edited)
Ich habe keine Ahnung und ich bin mir sicher, dass sie es auch nicht überprüft haben. Ich schaue mir die Sedre-Schaltpläne an und es heißt, dass der Servolenkungsstecker 8 Drähte hat.

1 zum ESP/ABS-Steuergerät, 1 zum BSI, 2 zum Lenkrad, 1 zu einem Massepunkt (Masse), 2 zum Motor-Sicherungskasten (Hauptsicherung 8 und Sicherung 3 (ECU/ABS, 10 Ampere)) und 1 zum Diagnoseanschluss.

Ich habe auch mein eigenes PPS und die Pumpe bekam keinen Strom, bis ich das Auto bewegte. Dann hatte sie 9-10 Ampere und ging beim Bewegen des Lenkrads auf 60 hoch. Ich vermute, dass es entweder ein Kabel vom BSI oder ein Kabel vom Lenkrad war, aber Sie sollten alle überprüfen und auch den Stecker überprüfen und die Kontakte mit einer Zange etwas festziehen.

Viel Glück!
 
#37 ·
Ich habe keine Ahnung und bin sicher, dass sie es auch nicht überprüft haben. Ich schaue mir die Sedre-Schaltpläne an und es heißt, dass der Servolenkungsstecker 8 Kabel hat.

1 zum ESP/ABS-ECU, 1 zum BSI, 2 zum Lenkrad, 1 zu einem Massepunkt (Masse), 2 zum Motor-Sicherungskasten (Hauptsicherung 8 und Sicherung 3 (ECU/ABS, 10 Ampere)) und 1 zum Diagnoseanschluss.

Ich habe auch mein eigenes PPS und die Pumpe bekam keinen Strom, bis ich das Auto bewegte. Dann hatte sie 9-10 Ampere und ging beim Bewegen des Lenkrads auf 60 hoch. Ich vermute, dass es entweder ein Kabel vom BSI oder ein Kabel vom Lenkrad war, aber Sie sollten alle überprüfen und auch den Stecker überprüfen und die Kontakte mit einer Zange etwas festziehen.

Viel Glück!
Vielen, vielen Dank für all die Hilfe. Ich muss nach all diesen Kabeln Ausschau halten und sie überprüfen. Ich habe die Zeichnung von peugeotmainspot.net, das ist wirklich hilfreich.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
 
#39 ·
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Die Servolenkung schaltet sich erst ein, wenn ich mich bewege. Ich frage mich, wie es bei Ihnen gelaufen ist...konnten Sie es reparieren? Vielen Dank, Rex.
Hallo Freund,

Noch nicht wirklich... Tatsächlich dachte ich, es sei die kaputte Servolenkungspumpe, und habe sie durch eine neue vom Händler ersetzt, aber es ist immer noch nicht behoben.

Jetzt kann ich das Geräusch der Servolenkungspumpe hören, aber es ist sehr schwach und nicht so, wie es bei Ihnen ist, meistens, wenn Sie den Zündschalter eingeschaltet lassen und das Auto mit einem Schubs bewegen, können Sie das Geräusch der Servolenkung deutlich hören, bei mir ist dieses Geräusch jetzt schwach.

Versuchen Sie etwas anderes, nicht die Servolenkungspumpe zu ersetzen.
 
#40 ·
Der 11-Teller 107 meines Assistenten hat denselben Servolenkungsfehler.

Er ging am Montag zu Peugeot: "Ja, er braucht ein neues Steuergerät", sagen sie.

Neues Steuergerät später - ok für die erste Fahrt nach Hause, aber als er das Auto wieder benutzen wollte, war es immer noch fehlerhaft.
 
#41 ·
Der 107 meines Assistenten mit 11er-Kennzeichen hat den gleichen Fehler mit der Servolenkung.

Er war am Montag bei Peugeot: "Ja, er braucht ein neues Steuergerät", sagen sie.

Neues Steuergerät später - ok für die erste Fahrt nach Hause, aber als er das Auto wieder benutzen wollte, war es immer noch fehlerhaft.
Oh! Mein Gott!
Ich bekomme ein wenig Leistung in die Servopumpe, aber sie ist sehr schwach