Hallo. Ich habe einen 206cc von 2004 mit dem 2-Liter-Motor und 5-Gang-Getriebe.
Ich habe Probleme, bei denen mein Launch-Scan-Tool falsche Daten von meinen Temperatursensoren meldet, d.h. Öltemperatur ist -40. Wasser ist +159 und Luft ist ebenfalls falsch und sie sind fest.
Im OBD-Live-Daten werden jedoch Wassertemperatur und Lufttemperatur korrekt aufgezeichnet.
Auf dem Armaturenbrett scheinen Wassertemperatur und Öltemperatur korrekt zu sein.
Das hat mich verblüfft.
Heute habe ich beschlossen, mein Armaturenbrett zu entfernen und die Kontrollleuchten auszutauschen, da sie nicht sehr hell waren. Dasselbe gilt für die Motorprüfleuchte.
Ich stelle jedoch fest, dass das Armaturenbrett jetzt LED ist!
Also denke ich jetzt, dass das Armaturenbrett ausgetauscht werden muss? Es sei denn, es gibt ein integriertes Potentiometer, mit dem die LED-Helligkeit eingestellt werden kann?
Und jetzt frage ich mich, ob das integrierte Armaturenbrettmodul nicht mit dem Steuergerät die Sensortemperaturdaten kommuniziert?
FWIW, ich habe einen permanenten P0108-Code, obwohl der MAP ausgetauscht wurde, zusammen mit einem defekten ECT-Sensor. Freeze Frame sagt mir, dass der Fehler bei ausgeschaltetem Motor ausgelöst wird. Möglicherweise beim Start?
Live-Daten zeigen an, dass der MAP korrekt funktioniert.
Also, ist es das Armaturenbrett oder vielleicht die Verkabelung vom Armaturenbrett zum Steuergerät?
Ich bin mir nicht sicher, wie es weitergehen soll.
Aber ich muss möglicherweise das Armaturenbrett wechseln.
Ich habe Probleme, bei denen mein Launch-Scan-Tool falsche Daten von meinen Temperatursensoren meldet, d.h. Öltemperatur ist -40. Wasser ist +159 und Luft ist ebenfalls falsch und sie sind fest.
Im OBD-Live-Daten werden jedoch Wassertemperatur und Lufttemperatur korrekt aufgezeichnet.
Auf dem Armaturenbrett scheinen Wassertemperatur und Öltemperatur korrekt zu sein.
Das hat mich verblüfft.
Heute habe ich beschlossen, mein Armaturenbrett zu entfernen und die Kontrollleuchten auszutauschen, da sie nicht sehr hell waren. Dasselbe gilt für die Motorprüfleuchte.
Ich stelle jedoch fest, dass das Armaturenbrett jetzt LED ist!
Also denke ich jetzt, dass das Armaturenbrett ausgetauscht werden muss? Es sei denn, es gibt ein integriertes Potentiometer, mit dem die LED-Helligkeit eingestellt werden kann?
Und jetzt frage ich mich, ob das integrierte Armaturenbrettmodul nicht mit dem Steuergerät die Sensortemperaturdaten kommuniziert?
FWIW, ich habe einen permanenten P0108-Code, obwohl der MAP ausgetauscht wurde, zusammen mit einem defekten ECT-Sensor. Freeze Frame sagt mir, dass der Fehler bei ausgeschaltetem Motor ausgelöst wird. Möglicherweise beim Start?
Live-Daten zeigen an, dass der MAP korrekt funktioniert.
Also, ist es das Armaturenbrett oder vielleicht die Verkabelung vom Armaturenbrett zum Steuergerät?
Ich bin mir nicht sicher, wie es weitergehen soll.
Aber ich muss möglicherweise das Armaturenbrett wechseln.