Hallo zusammen.
Letzte Woche blieb der 206 meines Sohnes stehen, als er ihn fuhr, und er startet nicht mehr.
Es ist ein 2007er, 1,4-Liter-Benziner mit einem KFW-Motor, glaube ich.
Ich habe eine Diagnose durchgeführt, die Fehlercodes ergab:
P0638
P2176
P0123
P1438
P0122
P2122
Was alles auf einen defekten Drosselklappensensor hindeutet, wie man mir sagte.
Dies ist ein Drive-by-Wire-System, und wenn ich das Pedal betätige, kann ich sehen, wie sich das Ventil am Drosselklappengehäuse wie gewohnt öffnet und schließt.
Ich kann den TPS am Drosselklappengehäuse einfach nirgends finden, es sei denn, er ist in das Drosselklappengehäuse selbst integriert, hinter der schwarzen Kappe, die den Magnetaktuator abdeckt?
Ich habe das ganze Wochenende damit verbracht, ihn zu finden.
Weiß jemand, wo er sich befindet oder ob dieses Modell überhaupt einen TPS hat?
Die Kraftstoffpumpe läuft, wenn ich das Auto starte, aber es startet einfach nicht.
Danke
Wayne
Letzte Woche blieb der 206 meines Sohnes stehen, als er ihn fuhr, und er startet nicht mehr.
Es ist ein 2007er, 1,4-Liter-Benziner mit einem KFW-Motor, glaube ich.
Ich habe eine Diagnose durchgeführt, die Fehlercodes ergab:
P0638
P2176
P0123
P1438
P0122
P2122
Was alles auf einen defekten Drosselklappensensor hindeutet, wie man mir sagte.
Dies ist ein Drive-by-Wire-System, und wenn ich das Pedal betätige, kann ich sehen, wie sich das Ventil am Drosselklappengehäuse wie gewohnt öffnet und schließt.
Ich kann den TPS am Drosselklappengehäuse einfach nirgends finden, es sei denn, er ist in das Drosselklappengehäuse selbst integriert, hinter der schwarzen Kappe, die den Magnetaktuator abdeckt?
Ich habe das ganze Wochenende damit verbracht, ihn zu finden.
Weiß jemand, wo er sich befindet oder ob dieses Modell überhaupt einen TPS hat?
Die Kraftstoffpumpe läuft, wenn ich das Auto starte, aber es startet einfach nicht.
Danke
Wayne