Peugeot Forums banner

206-Heck-Fahrwerkshöhenverstellung

20K views 4 replies 2 participants last post by  gadget1960  
#1 ·
Hallo zusammen, ich suche nur nach Informationen zur Fahrwerkshöhenverstellung (hinten) an meinem 206 hdi. Kann mir jemand sagen, wie viel niedriger in mm die Hinterradaufhängung sein wird, wenn die Keilzähne nur um einen Keilzahn nach unten gedreht werden? Ich versuche, eine einigermaßen genaue Zahl zu ermitteln, bevor ich mit dem Kauf der vorderen Federn fortfahre. :thumb:
 
#2 ·
Hallo zusammen, suche gerade ein paar Infos zur Fahrwerkshöhenverstellung (hinten) an meinem 206 hdi. Kann mir jemand sagen, wie viel niedriger in mm die Hinterradaufhängung sein wird, wenn die Verzahnungen nur um eine Verzahnung nach unten gedreht werden? Ich versuche, eine einigermaßen genaue Zahl zu bekommen, bevor ich mit dem Kauf der vorderen Federn fortfahre. :thumb:
Machen Sie es richtig, und Sie haben unendliche Einstellmöglichkeiten. Stange von beiden Enden entfernen, Fahrhöhe einstellen und Stange drehen, bis die Verzahnungen übereinstimmen. Es gibt ein paar gute Anleitungen da draußen, wenn Sie suchen.
 
#4 ·
Prost ash1293, also ... 1 Spline-Umdrehung würde wie viel Absenkung in mm entsprechen?
Denke nicht, dass du verstehst, was ich sage. Wenn du die Stange von jedem Ende entfernst, dann die gewünschte Höhe einstellst und dann den Träger drehst, bis er auf beiden Seiten hineingleitet.Wenn du dich nach der Spline-Methode richtest, ist es eigentlich nur ein bisschen Pfusch - normalerweise sind etwa 20-25 mm iirc eine Spline.Schau dir diese Anleitung an, um ein besseres Verständnis zu bekommen Hinterachse überholen + Höhenverstellartikel - FAQ Forum - Peugeot 306 GTi-6 & Rallye Owners Club