Ich habe im Juni dieses Jahres meinen neuen Peugeot 508, 1.6 180 PS S/S Automatic, GT Line in Empfang genommen, und er hatte ein paar Rückrufe, von denen ich einige nach der Auslieferung zurücknehmen musste.
Das Folgende ist mit meinem passiert.
Vor der Auslieferung:
- Eine Platte musste hinter dem Armaturenbrett ersetzt werden, der Zugang erfolgt über das Handschuhfach, und das ist das einzige Teil des Armaturenbretts, das ausgebaut wird.
- 3 Software-Updates, von denen ich feststellte, dass eines auf die Rücklichter zurückzuführen war, die nicht so hell waren, wie sie sein sollten.
Nach der Auslieferung:
- Federbeine an der Vorderseite des Autos, Schrauben waren nicht auf das richtige Niveau angezogen.
- Monogramm ersetzt, dies hat mit den GT Line-Emblemen zu tun, sie könnten sich lösen. Irgendetwas mit dem falschen Kleber.
Mein Auto muss dafür zurück, da die Werkstatt die GT Line-Aufkleber nicht vorrätig hatte, um sie zu ersetzen.
Eine Sache, die mir aufgefallen ist und die immer noch nicht behoben wurde, ist die Klimaanlagenfunktion. Im Mono-Modus kann man die Temperatur nicht ändern, um beide Seiten gleich zu machen, wenn man fährt. Im Stand ist es dasselbe. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, ist, die Temperatur auf der Beifahrerseite zu ändern, wodurch Mono ausgeschaltet wird, in die Klimaeinstellungen zu gehen und Mono wieder einzuschalten, und es funktioniert perfekt. Das muss man jedes Mal tun, wenn man ins Auto einsteigt. Ich habe das in 2 Demowagen festgestellt, meine 2 Kumpels haben auch 508er mit dem gleichen Problem. Ich vermute also ein weiteres Softwareproblem, das bald behoben wird.