Hallo, ich bin neu im Forum und besitze einen Peugeot (naja, nicht ganz, hatte früher einen 205GTi und 405Mi16), und hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem helfen kann... Ich habe das oben genannte Auto sehr günstig von einem Freund eines Freundes als Nicht-Läufer erworben und hoffe, es reparieren zu können, damit mein Sohn es als sein erstes Auto nutzen kann. Das Fahrzeug ist in einem großartigen Zustand, hat aber den Fehler, dass es zwar einwandfrei durchdreht, aber einfach nicht anspringt. Ein kleiner Rückblick darauf, wo wir das Auto herhaben... Der Vorbesitzer der Person, von der ich es gekauft habe, hatte es fast von Anfang an. Die Servicehistorie ist gut, der Zahnriemen wurde in den letzten 2 Jahren (vor 10.000 Meilen) gewechselt und es wurde gut gepflegt. Anscheinend hatte er eine schlechte Zeit mit dem Auto (ich weiß nicht warum), was dazu führte, dass das BSM gewechselt, neue Schlüssel und das Steuergerät (ich glaube, das wurde alles von JC Cars in Norwich gemacht, basierend auf dem Aufkleber auf dem Steuergerät) gewechselt wurden. Das Auto wurde vor 18 Monaten an die Person verkauft, von der wir es bekommen haben. Alles funktionierte viele Monate lang einwandfrei. Im Juni bestand es den TÜV ohne größere Probleme (Reifen & Kennzeichenleuchte), und dann trat Anfang Juli ein Fehler auf, bei dem der Motor beim Anlassen nicht ansprang. Er hat sich nie die Mühe gemacht, dies zu untersuchen, da er kurz davor stand, in die USA zu ziehen, daher der super günstige Preis. Die aktuelle Situation ist wie folgt...
- Das Auto springt wie erwähnt nicht an
- Fenster, Blinker & Wischer funktionieren nicht - habe alle Sicherungen überprüft, aber ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass diese nicht funktionieren, wenn der Kurbelwellensensor Probleme hat.
- Beide Schlüssel funktionieren - die Fernbedienung für die Zentralverriegelung funktioniert - das Auto piept, wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt und die Tür offen ist
- Ich habe meinen Autel MK808-Leser angeschlossen und folgende Codes erhalten:
- P0193 - Dieseldrucksignal Stromkreis offen oder Kurzschluss nach Plus, oder Wert zu hoch
- P0122 - EGR-Drosselklappenstellung wiederholen Signal Kurzschluss nach Masse oder Wert zu niedrig
- P0113 - Ansauglufttemperatursensor Signal (Durchflussmesser) Stromkreis offen oder Kurzschluss nach Plus, oder Wert zu hoch
- P0473 - Abgasdifferenzdrucksensor Signal Stromkreis offen oder Kurzschluss nach Plus, oder Wert zu hoch
- BSI-Reset, da ich weiß, dass die Batterie im/aus dem Auto war, auch voll aufgeladen
- Nockenwellen-/Kurbelwellensynchronisation = Nein, auch beim Anlassen - der Riemen dreht sich, ebenso wie Kurbel- und Nockenwellenriemenscheiben, der Riemen sieht gut aus, obwohl er mir etwas locker erscheint
- Motordrehzahl = 0 U/min, auch beim Anlassen
- Gemessener Kraftstoffdruck = 289
- Ich bekomme 7,5 V am Signalanschluss des Kurbelwellensensors bei eingeschalteter Zündung - ich dachte, das wäre höher, kann aber keine Spezifikationen finden?
- Das Auto springt an, wenn ich Easy Start in den Ansaugkrümmer sprühe, klingt rau, was ich erwarte.
- Alle Sicherungen und Anschlüsse auf Durchgang/Korrosion geprüft, und alles sieht für mich in Ordnung aus.
- Ich habe den Kurbelwellensensor im Zweifelsfall ausgetauscht, aber das hat keinen Unterschied zu den obigen Messwerten gemacht. Die Steckerverkabelung schien auch in Ordnung zu sein.