Peugeot Forums banner
41 - 60 of 218 Posts
Ihr Foto des Reifenetiketts zeigt, dass die RPO 11627 (8. September 2008) und der Fabrikcode 88 (Mulhouse) lautet. Ich habe eine RPO 11600 verwendet, um das SEDRE-Schaltbild zu erhalten, sodass das von mir gelieferte Diagramm korrekt sein sollte.

Etwas ist merkwürdig: OBD-Code P0473 - Signal des Differenzdrucksensors des Auspuffs, Stromkreis offen oder Kurzschluss nach Plus oder Wert zu hoch. Dieser Code bezieht sich auf den Dieselpartikelfilter. Der Motor DV6ATED4 kann einen DPF haben, aber nicht die 9HX-Version, aber die 9HV schon.
 
Discussion starter · #42 ·
Es gibt eine Sache, die seltsam ist: OBD-Code P0473 - Signal des Differenzdrucksensors des Auspuffs, Stromkreis offen oder Kurzschluss nach Plus oder Wert zu hoch. Dieser Code bezieht sich auf den Dieselpartikelfilter. Der Motor DV6ATED4 kann einen DPF haben, aber nicht die 9HX-Version, aber die 9HV schon.
OK, ich werde das auch später noch überprüfen - mein Autel hat die Möglichkeit, DPF-Sensoren zu überprüfen und bestimmte Dinge heiß zu machen. Ich werde sehen, ob ich auch an der Katze zusätzliche Sensoren erkennen kann, bin mir aber nicht sicher, ob das aussagekräftig genug ist. Irgendwelche Ideen für eine 100%ige Überprüfung?
 
Discussion starter · #44 · (Edited)
OK, da passieren ein paar wirklich seltsame Dinge...

Erstens bin ich mir ziemlich sicher, dass dies kein Auto mit DPF ist. Die Fahrgestellnummer enthält 9HX und eine Sichtprüfung zeigt keine Partikelfilter-Druckleitung - das Hitzeschild ist noch vorhanden, aber ich bin mir ziemlich sicher.

Nun, ich wollte das Fahrzeug starten, um zu überprüfen, ob ABS die Motordrehzahl registriert, und es sprang nicht einmal an - kein Klicken vom Anlasser, nichts. Nach Fehlern gescannt und jetzt 4 neue (alte bleiben):
  • P1728 - CAN-Kommunikation Drehmomentinformationen ungültig
  • P0223 - Signal 1 des Gaspedals Stromkreis offen oder Kurzschluss nach Plus, oder Wert zu hoch
  • P0228 - Signal 2 des Gaspedals Stromkreis offen oder Kurzschluss nach Plus, oder Wert zu hoch
  • 9528 - Fehler: kein Startbefehl Konsistenz
Das Einzige, was ich außer dem Testen getan habe, ist die Reparatur der 4 Drähte, die mit Lötzinn und Schrumpfschlauch beschädigt waren. Ich werde alle Sicherungen usw. überprüfen, wenn der Regen aufhört, aber könnte all dies mit einem defekten Steuergerät, BSI oder BSM zusammenhängen?
 
Ich bezweifle, dass Sie etwas beschädigt haben. Es klingt eher nach einem Problem mit der Stromversorgung. Haben Sie die Batteriespannung überprüft? Sie sollte etwa 12,7 V betragen. Leere Batterien zeigen oft über 12 V an, wenn sie nicht belastet werden. Wenn das in Ordnung ist, überprüfen Sie die Spannung am BSM 28V NR (28-polig schwarz) Pin 5 bei eingeschalteter Zündung. Ich glaube, Sie haben dies schon einmal getan, aber Ihre Batterie könnte sich entladen.

Wenn das Steuergerät nicht kommuniziert, lässt die BSI das Auto nicht anlassen, aber da Sie einige P-Codes erhalten, deutet dies darauf hin, dass das Steuergerät über den CAN-Bus kommuniziert.

EDIT
Können Sie überprüfen, welches Steuergerät Sie haben? Haynes Pro sagt, dass Sie ein Bosch EDC16C3 haben sollten und dass der 9HV einen EDC16C34 haben sollte. Ich erwarte, dass ein EDC16C34 an Ihrem Motor funktioniert, aber wenn einer eingebaut wurde, würde dies den Fehlercode des Differenzdrucksensors des Auspuffs erklären.

EDIT2
Ich denke, die meisten Fehler scheinen sich auf ein Problem mit einem 5-V-Netzteil im Steuergerät zu beziehen. Die früheren Ergebnisse für die Kurbelwellensensorspannungen deuten darauf hin, dass die Dokumentation möglicherweise die falschen Pin-Funktionsbezeichnungen für die Pins 1 und 3 hat, was mich nicht überraschen würde, aber wenn eine gemeinsame 5-V-Schiene bei 3 V liegt, könnte dies die Leistung vieler Sensoren beeinträchtigen.
 
Discussion starter · #46 · (Edited)
Ich bezweifle, dass Sie etwas beschädigt haben. Es klingt eher nach einem Problem mit der Stromversorgung. Haben Sie die Batteriespannung überprüft? Sie sollte etwa 12,7 V betragen. Leere Batterien zeigen oft über 12 V an, wenn sie nicht belastet werden. Wenn das in Ordnung ist, überprüfen Sie die Spannung am BSM 28V NR (28-polig schwarz) Pin 5 bei eingeschalteter Zündung. Ich glaube, Sie haben das schon einmal gemacht, aber Ihre Batterie könnte sich entladen.

Wenn das Steuergerät nicht kommuniziert, lässt die BSI das Anlassen des Motors nicht zu, aber da Sie einige P-Codes erhalten, deutet dies darauf hin, dass das Steuergerät über den CAN-Bus kommuniziert.
Also war die Batterie voll geladen, als ich sie letzte Nacht einbaute und versuchte, den Motor zu starten.
Ich habe es heute Morgen überprüft und es ist auf 12,05 V gesunken - ich weiß, dass etwas Strom verbraucht und verhindert, dass das Auto richtig schläft. Ich habe festgestellt, dass dies die Drosselklappenverbindung auf der rechten Seite, weißer Stecker, ist. Wenn ich diese trenne, ist der Stromverbrauch geringer und das Summen/Brummen, das ich zuvor erwähnt habe, wird leiser - es gibt immer noch einen weiteren Verbrauch an anderer Stelle.

Wie auch immer, ich habe gerade meine Ersatzbatterie vom Range Rover (die riesig ist) als Booster an die Peugeot-Batterie angeschlossen, die jetzt 12,6 V an Pin 5 (blaues Kabel) und an den Batterieanschlüssen anzeigt.
Außerdem habe ich meine Range-Batterie eingebaut, die über 12,7 V anzeigt - das Gleiche, kein Anlassen, Pin 5 gleiche Volt wie Batterie.

Ich denke, die Batterie muss ersetzt werden, sie ist jetzt 5 Jahre alt, laut dem Datum auf der Batterie.

EDIT
Können Sie überprüfen, welches Steuergerät Sie haben? Haynes Pro sagt, Sie sollten ein Bosch EDC16C3 haben und dass der 9HV ein EDC16C34 haben sollte. Ich erwarte, dass ein EDC16C34 an Ihrem Motor funktioniert, aber wenn eines eingebaut wurde, würde dies den Fehlercode des Differenzdrucksensors des Auspuffs erklären.
Ich habe mir das auch selbst überlegt und gedacht, dass das Steuergerät durch die falsche Version ersetzt worden sein könnte... Sie haben in der Tat Recht, es ist jetzt EDC16C34 im Auto.

EDIT2
Ich denke, die meisten Fehler scheinen sich auf ein Problem mit einem 5-V-Netzteil im Steuergerät zu beziehen. Die früheren Ergebnisse für die Kurbelwellensensorspannungen deuten darauf hin, dass die Dokumentation möglicherweise die falschen Pin-Funktionsbezeichnungen für die Pins 1 und 3 hat, was mich nicht überraschen würde, aber wenn eine gemeinsame 5-V-Schiene bei 3 V liegt, könnte dies die Leistung vieler Sensoren beeinträchtigen.
Bedeutet das, dass das Steuergerät selbst defekt ist?
Ich habe dies von einem Steuergeräte-Ort online gefunden, der nur 60 £ kostet, also lohnt sich ein Versuch?
 
Also war die Batterie voll geladen, als ich sie letzte Nacht einsetzte und versuchte zu starten.
Heute Morgen nachgesehen und sie ist auf 12,05 V gesunken - ich weiß, dass etwas Spannung zieht und das Auto nicht richtig schlafen lässt. Ich habe festgestellt, dass es der Drosselklappenanschluss auf der rechten Seite ist, weißer Stecker. Wenn ich diesen trenne, ist die Stromaufnahme geringer und das Summen/Brummen, das ich zuvor erwähnt habe, wird leiser - es gibt immer noch eine weitere Stromaufnahme irgendwo anders.
Ich konnte in der Verdrahtungsanordnung kein Gerät mit einem weißen Stecker finden, aber ich vermute, dass es sich um Artikel 1362 handelt - siehe Anhang

Ich habe mir das auch selbst überlegt und gedacht, dass das Steuergerät durch die falsche Version ersetzt worden sein könnte... Sie haben in der Tat Recht, es ist jetzt EDC16C34 im Auto.

Bedeutet das, dass das Steuergerät selbst defekt ist?
Ich habe dies von einem Steuergeräte-Unternehmen online gefunden, das nur 60 £ kostet, also lohnt sich ein Versuch?
Es ist möglich, dass etwas die 5-V-Schiene des Steuergeräts herunterzieht, aber angesichts der Tatsache, dass Sie feststellen, dass einige Dinge nach dem Ausschalten der Zündung laufen, klingt es nach einem Steuergerätefehler. Es sieht so aus, als ob das Unternehmen ein Steuergerät ohne Wegfahrsperre anbietet, so dass es gute Chancen hat, zu funktionieren. Angesichts des relativ niedrigen Preises könnte es einen Versuch wert sein. Ein Problem, auf das ich bei einem 308 CC gestoßen bin, ist, dass das Steuergerät Details über das Fahrzeugmodell im Flash-Speicher speichert, und ein Steuergerät mit passender Teilenummer, das von einem Citroen stammte, funktionierte, hatte aber Leistungsprobleme.
 

Attachments

Discussion starter · #48 ·
Ich konnte in der Verdrahtungsanordnung kein Gerät mit einem weißen Stecker finden, aber ich vermute, dass es sich um Artikel 1362 handelt - siehe Anhang
Das ist es, Ian, danke. Wenn ich es trenne, sinkt die Stromaufnahme und das Jaulen/Brummen von dieser Komponente verschwindet - Wenn ich es wieder anschließe, klickt/surrt es für eine Sekunde und kehrt dann zu dem gleichen Jaul-/Brummgeräusch zurück.

Wenn ich die Batterie abklemme, fängt es erst an zu brummen, wenn ich den Zündschalter einschalte, woraufhin das Jaulen/Brummen nie verschwindet, bis die Batterie abgeklemmt oder der 48-V-Stecker am Steuergerät gezogen wird.

Es ist möglich, dass etwas die 5-V-Schiene des Steuergeräts herunterzieht, aber angesichts der Tatsache, dass Sie feststellen, dass einige Dinge nach dem Ausschalten der Zündung laufen, klingt es nach einem Steuergerätefehler. Es sieht so aus, als ob das Unternehmen ein Steuergerät ohne Wegfahrsperre anbietet, so dass es eine gute Chance hat zu funktionieren. Angesichts des relativ niedrigen Preises könnte es einen Versuch wert sein. Ein Problem, auf das ich bei einem 308 CC gestoßen bin, ist, dass das Steuergerät Details über das Fahrzeugmodell im Flash-Speicher gespeichert hat und ein Steuergerät mit passender Teilenummer, das von einem Citroen stammte, funktionierte, aber Leistungsprobleme hatte.
Ich habe es gewagt. Gehe ich das Risiko ein, das Ersatzgerät zu beschädigen, wenn tatsächlich Fehler im Kabelbaum verbleiben, oder beziehen sich Ihrer Meinung nach alle seltsamen Messwerte und Fehlercodes auf das defekte Steuergerät?

Gibt es eine Möglichkeit, den Flash-Speicher mit den korrekten Details des Fahrzeugs neu zu beschreiben, in das das Steuergerät eingebaut wird?

Vielen Dank für Ihre bisherige Hilfe 👍
 
Discussion starter · #49 ·
Haben Sie eine Haynes Pro-Fehlerbehebungsreferenz (oder ähnliches) für 1362?

Bei der Überprüfung der Verkabelung scheint sie mit 1115 (Zylinderreferenzsensor) verbunden zu sein, den ich bereits überprüft habe und der gut zu sein scheint. Ich frage mich, ob 1362 auch mit etwas anderem verbunden ist, das die anderen verbleibenden Geräusche/den Stromverbrauch verursacht.

Es wäre vielleicht gut, einen schnellen Test der Verkabelung durchzuführen, während ich auf den Ersatz-ECU warte?
 
Haben Sie eine Haynes Pro-Fehlersuchreferenz (oder ähnliches) für 1362?

Beim Überprüfen der Verkabelung scheint sie mit 1115 (Zylinderreferenzsensor) verbunden zu sein, den ich bereits überprüft habe und der gut zu sein scheint. Ich frage mich, ob 1362 auch mit etwas anderem verbunden ist, das die anderen verbleibenden Geräusche/den verbleibenden Stromverbrauch verursacht.

Es wäre vielleicht gut, einen schnellen Test der Verkabelung durchzuführen, während ich auf den Ersatz-ECU warte?
Hoffentlich kann RedSector die von Ihnen gewünschten Haynes-Daten bereitstellen. Ich kann keine geeigneten Bilder erhalten, um sie an Sie zu übertragen.
 
Discussion starter · #51 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob dies bei der Gesamtgeschichte der Probleme, die ich sehe, hilft/damit zusammenhängt... Ich habe mich erneut an den Vorbesitzer gewandt, um weitere Informationen über die Fehler, die durchgeführten Arbeiten usw. zu erhalten.

Es stellt sich heraus, dass auch der Anlasser ausgetauscht wurde - ich glaube, nachdem das Steuergerät ausgetauscht wurde, und ich frage mich, ob der vorherige defekte Anlasser möglicherweise einige Probleme im Steuergerät verursacht hat, die erst jetzt auftreten? Ich habe leider keinen endgültigen Zeitplan, was wann gemacht wurde.
 
Ich bezweifle, dass der Anlasser viel Einfluss auf das Steuergerät hat. Das BSI steuert ein Relais im BSM, das den Anlassermotor betätigt. Das Problem ist, dass in manchen Fällen das BSI den Anlassermotor nicht anlassen kann, wenn es nicht mit dem Steuergerät kommunizieren kann.

Ich habe einige Dinge aus Haynes Pro herausbekommen. Ich glaube, RedSector macht einen Bildschirmdruck. Ich kann nicht genug Details auf meinem Bildschirm anzeigen, um das lohnenswert zu machen.
 

Attachments

Ich stelle mir vor, dass das Summen, das Sie von der Drosselklappe hören, von ihrem Motor kommt. Dieser bezieht seine Energie von Sicherung 20 im Sicherungskasten (BSM). Können Sie Sicherung 20 entfernen, um zu sehen, ob das Geräusch aufhört? Wenn das Geräusch aufhört, deutet dies darauf hin, dass Relais R2 im BSM blockiert ist.

Hinweis: R2 versorgt auch die Sicherungen 5, 10 und 21 mit Strom. Es könnte sich lohnen, diese Sicherungen ebenfalls zu entfernen.
 
Ich denke, RedSector macht einen Bildschirmdruck.
Bildschirmaufnahme (f12) in paint.net / zugeschnitten / benannt und exportiert nach Modellnummer/Motorbezeichnung/Komponentenname/Pxx.png
P=Seite
P00 ist Übersicht
P01-vorwärts entspricht den Prozessschritten.
Wenn es nicht sein kann... eine Reihe von Zufallszahlen aus dem Paint.net-Bildschirmfoto/Zuschnitt.
 
Discussion starter · #55 · (Edited)
Ich würde mir vorstellen, dass das Summen, das Sie vom Drosselklappengehäuse hören können, von seinem Motor kommt. Dieser bezieht seinen Strom von Sicherung 20 im Sicherungskasten (BSM). Können Sie Sicherung 20 entfernen, um zu sehen, ob das Geräusch aufhört? Wenn das Geräusch aufhört, deutet dies darauf hin, dass das Relais R2 im BSM blockiert ist.

Hinweis: R2 versorgt auch die Sicherungen 5, 10 und 21 mit Strom. Es könnte sich lohnen, auch diese Sicherungen zu entfernen.
Ich habe versucht, alle vier Sicherungen zu ziehen, und es gibt immer noch keinen Unterschied, das Geräusch ist immer noch da, was ich in Kürze in einem kurzen Video hochladen werde... klingt wie Reds Video ohne die ganze Motorbewegung/das Klicken

EDIT:
Video hochgeladen Einlasskrümmer-Ventil-Steuermotor - Geräusch, hängt fest?
 
Discussion starter · #56 ·
Habe den Ventilsteuermotor getestet und einige seltsame Ergebnisse erhalten (welch Überraschung!)... Pin 3 zu A L1 ergab unterschiedliche Widerstandswerte von 0,5 bis 3,5 Ohm - könnte an der nicht optimal funktionierenden Rückwärtssonde liegen, aber auch bei abgeklemmtem Block A erhielt ich 0,5 bis 1+ Ohm. Ich konnte den Ventilmotor nicht zum Laufen bringen, als ich Pin 3 an + und Pin 4 an - der Batterie anschloss. Das Vertauschen der Leitungen gemäß dem Test brachte ebenfalls nichts - jetzt macht er jedoch überhaupt keine Geräusche mehr. Pin 6 zu A K3 ergab nichts, erhielt immer OL auf dem Messgerät, aber Pin 5 zeigte 0 Ohm an. Im Großen und Ganzen, hätte ich Recht, wenn ich denke, dass das fehlerhafte Steuergerät die Ergebnisse verfälschen könnte, UND laut dem Test des defekten Motorventils brauche ich einen Ersatz?
 
Wenn Sie alle vier Sicherungen gezogen hätten, wäre die Stromversorgung des Dosierer-Ventilmotors unterbrochen worden. Das lässt mich vermuten, dass das Geräusch nicht vom Ventilmotor kommt. Der Ton ist recht hochfrequent und ich denke, er stammt von einem Schaltnetzteil im Steuergerät, und ich vermute, dass er sich auf eine der 5-V-Versorgungen bezieht. Der einfachste Weg, 5 V aus 12 V zu erhalten, ist die Verwendung eines Standardreglers, aber diese erzeugen Wärme, so dass die Steuergerätehersteller Schaltregler verwenden, die die Gleichspannung in eine hochfrequente Wechselspannung umwandeln und dann einen Ferrit-Transformator verwenden, um die Spannung zu senken und dann den Ausgang gleichzurichten. Ich vermute, dass eines dieser Module defekt ist. Dies würde erklären, warum die 5-V-Versorgung am Kurbelwellensensor nicht korrekt ist.

Kann ich Sie bitten, die Spannung an Pin 1 des Dosierer-Steckers relativ zur Erde zu messen, wie unten gezeigt. Wenn Ihr Multimeter eine Frequenzskala hat, lohnt es sich zu prüfen, ob es einen Wert anzeigt.

Es besteht die Möglichkeit, dass ein Sensor die 5-V-Versorgung überlastet, also prüfen Sie die Spannung an Pin 1 des Dosierers. Ich möchte, dass Sie versuchen, jeden Sensor mit einer 5-V-Versorgung nacheinander zu trennen und zu sehen, ob das Geräusch aufhört. Der Nockenwellensensor zeigte die korrekte Spannung an, also beginnen Sie damit. Versuchen Sie es dann mit einem der anderen, die ich aufgelistet habe.
Nockenwellensensor 1115
Kurbelwellensensor 1313
Luftmassenmesser 1310
ERG 1297
Gemeinsamer Kraftstoffdrucksensor 1321
Gaspedal 1261
MAP-Sensor 1312
 
Ich habe zugehört, für mich klingt es nach dem AGR, aber ich kann mich irren.
Ich denke, das Geräusch liegt bei etwa 800 Hz und kommt von mehr als einem Gerät. Anscheinend sank das Geräusch, als der Dosierer ausgesteckt wurde, aber das Ziehen der Sicherung des Dosiermotors machte keinen Unterschied. Das deutet für mich darauf hin, dass das Geräusch von der 5-V-Versorgung kommt.
 
41 - 60 of 218 Posts