Peugeot Forums banner
Status
Not open for further replies.
61 - 80 of 113 Posts
Danke, das haben wir gemacht und es hat tatsächlich "funktioniert". Er wurde zur Meldung "kein Update erforderlich". Ich bin jetzt wirklich verwirrt... in seinem System ist die iMX-Version: x0401074_200326_19.1E028.5. Wie finde ich heraus, ob das Update 4_085_19.1E028.5 damit zu tun hat? Ich meine ja, die letzten Ziffern sind genau gleich, aber ich kann immer noch nicht verstehen, wie dieses Versionssystem funktioniert (entschuldigen Sie bitte meine mangelnden Kenntnisse, aber ich bin es gewohnt, mit SMEGs und NACs zu arbeiten).
Das ist die neueste Version. Die letzten Ziffern weisen darauf hin. Auch 85C bedeutet die neueste Version. Ich hatte vor dem Update 84C.
 
Sie können die "C"-Version (oder die "A"-Version) nicht installieren. Diese Buchstaben identifizieren lediglich die Hardware, die Sie haben.

Wenn Sie ursprünglich zwei verschiedene RCC Wave 2-Systeme hatten, eines mit dem Buchstaben "A" und ein anderes mit dem Buchstaben "C", können Sie beide Systeme mit demselben Firmware-Update aktualisieren, aber Sie behalten diese Buchstaben durch Updates bei:

  • 071A -> 072A -> 073A -> ... -> 076A;
  • 071C -> 072C -> 073C -> ... -> 076C.
Bearbeiten:
Das Gleiche gilt für die RCC Wave 3-Systeme, bei denen die Version eine "8" an der zweiten Stelle hat: 08xA oder 08xC im obigen Beispiel.
Hallo
Kann ich auf diese Weise die Parkassistentenfunktion aktivieren, die in meinem Land geschlossen ist?
 
Nein, Sie können keine andere Firmware installieren, wenn sie nicht für Ihr System bestimmt ist. Und die Park Assist-Funktion benötigt zusätzliche Hardware.
Sehr geehrte/r rui.saraiva,
Ich habe die gleiche Frage wie @xaerofarb, Sie sagen, Park Assist benötigt zusätzliche Hardware, aber unsere Rifter-Autos sind tatsächlich GT-Line-Pakete dieser Autos und haben gleichzeitig Extras von insgesamt 12 Parksensoren + Visio Park1 mit 180-Grad-Ansicht + Spurhalteassistent + Totwinkelassistent + adaptive Geschwindigkeitsregelung mit ACC-Stopp + automatisches Notbremssystem (AEBS2) usw.
Jemand in der Facebook-Gruppe (sein Spitzname arrow wang) aktiviert die Park Assist-Funktion mit Diagbox Lexia3, indem er sich über die OBD-Buchse mit dem Auto verbindet. Unsere Autos mit weniger Extras, die in anderen Ländern ausgestattet sind, haben alle den Park Assist, sowohl bei manuellen Getrieben als auch bei Automatikgetrieben. Wir haben die Videos gesehen und haben sie, in denen die automatische Parkfunktion in ihren Autos aktiviert wurde und perfekt funktioniert.
Wenn es eine Möglichkeit gibt, diese Funktion zu aktivieren, und Sie uns helfen, wären wir Ihnen sehr dankbar.
Vielen Dank.
 
Kann mir jemand sagen, welche Firmware-Version ich herunterladen soll, wenn ich diese Situation habe?

Ich habe versucht, das alles zu verstehen, aber ohne Erfolg, und ich habe große Angst, einen Fehler zu machen. Der Grund, warum ich ein Update durchführen möchte, ist, dass die Carplay-Verbindung sehr langsam startet, manchmal überhaupt nicht startet, und ich das Kabel mehrmals manuell trennen und einstecken muss, damit Carplay startet.

Ich bin ein älterer Herr, daher wäre ich für die Hilfe dankbar. Danke!

Peugeot 3008 von 2018.
 
Wie haben Sie die RCC-Version verstanden?
Die RCC Wave 2 verwendet nur die Firmware-Versionen 072x-076x.
Alle anderen RCC Wave-Levels (derzeit nur Wave 3), die Versionen 063x oder 083x-085x.

Sie könnten auch die "V850-Version" überprüfen, sie ist entweder W2.* oder W3.*.
 
Hallo zusammen... Ich habe gestern meinen neuen 2008 bekommen und befinde mich in Griechenland. Ich versuche herauszufinden, warum ich mein Android-Telefon weder mit Android Auto noch mit Mirrorlink verbinden kann.
Mein Telefon ist ein Huawei p30pro und das System meines Autos ist rcc (ohne Navigation)... Wie ich nach viel Lesen herausgefunden habe.

Ich lese eure Beiträge und glaube, dass ich es nicht zum Laufen bringen kann, da meine Software D ist.
Stimmt das?

Also, könnt ihr mir bitte helfen, herauszufinden, was los ist? Kann ich ein Software-Update durchführen?
Wird es mir helfen?
Werde ich in der Lage sein, mein Telefon mit dem Auto zu verbinden?

Bis jetzt kann ich mein Auto weder über ein USB-Kabel noch über Bluetooth mit dem System verbinden.
Ich kann nur Anrufe tätigen und sonst nichts.

Kein AA, kein Mirrorlink. Und außerdem kann ich mein Auto nicht mit der MyPeugeot-App verbinden (um die Protokolle meines Autos herunterzuladen).
Vielen Dank für eure Hilfe
Image
Image


Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Ich lese Ihre Beiträge und ich glaube, dass ich es nicht zum Laufen bringen kann, da meine Software D ist.
Stimmt das?
Ist die D-Version nicht die fortschrittlichste Hardware-Version mit DAB (Digitalradio)? Zumindest beim 3008.

Sie sollte auch Android Auto unterstützen. Ich habe festgestellt, dass bei meiner Wave2 C-Version RCC einige USB-Kabel einfach nicht funktionieren. Haben Sie es mit einem anderen Kabel versucht? Funktioniert die Android Auto-Funktionalität in Ihrem Telefon mit einem anderen Auto? Haben Sie es mit einem anderen Telefon versucht?
 
Save
Ist die D-Version nicht die fortschrittlichste Hardware-Version mit DAB (Digitalradio)? Zumindest beim 3008.

Sie sollte auch Android Auto unterstützen. Ich habe festgestellt, dass bei meiner Wave2 C-Version RCC einige USB-Kabel einfach nicht funktionieren. Haben Sie es mit einem anderen Kabel versucht? Funktioniert die Android Auto-Funktionalität in Ihrem Telefon mit einem anderen Auto? Haben Sie es mit einem anderen Telefon versucht?
Eigentlich habe ich kein anderes Telefon ausprobiert, da wir nur Huawei-Handys haben und meins das fortschrittlichste ist. Ich habe 2 verschiedene Kabel ausprobiert, eines war das offizielle Huawei-Schnellladekabel... Aber ich bin mir nicht sicher, ob es auch ein Datenkabel ist.
Was Android Auto betrifft, so funktioniert es auf meinem Telefon mit einem Side-App-Download...
Im Moment versuche ich herauszufinden, ob es sich um ein Problem mit dem System meines Autos oder mit meinem Telefon handelt...
Ich dachte, wenn ich ein Software-Update finden könnte, würde das einige Probleme lösen...
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll... [emoji848][emoji22]

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Die "C"- und "D"-Versionen unterstützen Android Auto/MirrorLink/CarPlay.

- Für die Nutzung dieser Technologien ist ein USB-Kabel erforderlich – und es sollte ein hochwertiges "Datenkabel" sein. Das Infotainment-System-Headunit verfügt nicht über die Hardware, die für die Nutzung der drahtlosen Version erforderlich ist, und dies wird auch durch ein Firmware-Update nicht "behoben".

- Verwenden Sie MirrorLink nicht, es ist eine veraltete Technologie, die nur von einer Handvoll Smartphone-Herstellern unterstützt wurde. Und aktuelle Modelle dieser Hersteller unterstützen es ohnehin nicht mehr...

- Wenn Sie ein iPhone haben (seit dem 5 mit iOS 7.1), verwenden Sie CarPlay.

- Wenn Sie ein Android 10-Telefon haben, sollte es einfach funktionieren – die Android Auto-Unterstützung ist bereits im System integriert. Für ältere Android-Versionen (seit 6.0) benötigen Sie die Android Auto App, die möglicherweise nicht in Ihrem Play Store verfügbar ist, aber als .apk-Datei unter https://www.apkmirror.com/apk/google-inc/android-auto/ verfügbar ist.
 
Die "C"- und "D"-Versionen unterstützen Android Auto/MirrorLink/CarPlay.

- Ein USB-Kabel wird benötigt, um eine dieser Technologien zu nutzen - und es sollte ein hochwertiges "Datenkabel" sein. Das Infotainment-System-Hauptgerät verfügt nicht über die Hardware, die für die Verwendung der drahtlosen Version benötigt wird, und dies wird auch durch ein Firmware-Update nicht "behoben".

- Verwenden Sie MirrorLink nicht, es ist eine veraltete Technologie, die nur von einer Handvoll Smartphone-Herstellern unterstützt wurde. Und aktuelle Modelle dieser Hersteller unterstützen es ohnehin nicht...

- Wenn Sie ein iPhone haben (seit dem 5 mit iOS 7.1), verwenden Sie CarPlay.

- Wenn Sie ein Android 10-Telefon haben, sollte es einfach funktionieren - die Android Auto-Unterstützung ist bereits in das System integriert. Für ältere Android-Versionen (seit 6.0) benötigen Sie die Android Auto App, die möglicherweise nicht in Ihrem Play Store verfügbar ist, aber als .apk-Datei unter https://www.apkmirror.com/apk/google-inc/android-auto/ verfügbar ist.
Vielen Dank... Ich versuche herauszufinden, wie man ein Datenkabel identifiziert... Mit Huawei... Und ich werde es noch einmal versuchen... Ich hoffe, ich werde es reparieren!!!

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Ich habe gerade alle meine Kabel überprüft und es hat funktioniert...
Ich weiß nicht, ob es an der App lag, die ich installiert habe, oder an der von Huawei installierten App.
Ich habe im Internet gesucht und eine App namens Android Auto für Bildschirme gefunden...
Es funktioniert gut!!!!
Leider wird Android Auto in Griechenland nicht offiziell unterstützt.....
Alles in Ordnung jetzt...
SEIEN SIE VORSICHTIG...
Huawei-Datenkabel sind die mit der lila Farbe auf der Innenseite des USB...
Danke euch allen

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Hallo zusammen.
Ich habe gerade meinen neuen 208 GT Line bekommen und in meiner Peugeot-App habe ich die Nachricht erhalten, dass ich dieses Update durchführen muss (https://majestic-web.mpsa.com/nas/e...u/mjb00/RCC_EU/rcc-firmware/PSA_rcc-firmware_4_085_19-1E028-5_RCC_EU_W3_ECO.tar). Ich habe die grundlegenden Anweisungen befolgt, aber als ich den USB-Stick in mein Auto steckte, erhielt ich die Meldung "USB-Stick ist nicht mit diesem Fahrzeug kompatibel".
Kann mir jemand helfen? Es ist mein erster Peugeot und ich habe keine Ahnung, was ich tun soll.
Danke,
 
Guten Abend zusammen, dieser Thread war super informativ. Ich verstehe endlich, warum ich kein Android Auto habe. Mein Auto läuft mit der A-Version des Systems.

Ich bin nur daran interessiert, Android Auto hinzuzufügen. Gibt es eine Möglichkeit, legal, mit oder ohne Bezahlung, oder durch Herumfummeln mit den Lizenzschlüsseln usw., von 076A auf eine C-Version, die Android Auto unterstützt, zu aktualisieren?

Weiß jemand einen Weg?

Vielen Dank euch allen!
L
 
Guten Abend zusammen, dieser Thread war super informativ. Ich verstehe endlich, warum ich kein Android Auto habe. Mein Auto verwendet die A-Version des Systems.

Ich bin nur daran interessiert, Android Auto hinzuzufügen. Gibt es eine Möglichkeit, legal, mit oder ohne Bezahlung, oder durch Herumbasteln mit den Lizenzschlüsseln usw., von 076A auf eine C-Version zu aktualisieren, die Android Auto unterstützt?

Weiß jemand einen Weg?

Vielen Dank euch allen!
L
Versionen A und C oder D haben unterschiedliche Hardware, daher können Sie nichts tun, um die Android Auto-Unterstützung zu erhalten. Sie benötigen wirklich ein anderes Headunit.
 
61 - 80 of 113 Posts
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.