Peugeot Forums banner

Problem beim Starten meines Autos

5.3K views 29 replies 7 participants last post by  Akos86  
#1 · (Edited)
Das begann also vor zwei Tagen.
Dies ist das Video, das ich heute Morgen gemacht habe. Wie Sie sehen können, sprang das Auto beim ersten Versuch OK an, aber beim zweiten Versuch geschah dies Video
Manchmal klickt es auch schnell, ohne anzuspringen, natürlich.

Peugeot 508 SW 2.2 GT, 12/2011, 230000 km.
Der schlüssellose Zugang/Verschluss des Autos funktioniert normal, die Außenspiegel öffnen normal.
Die Autobatterie ist zwei Monate alt und wurde gestern über 4 Stunden geladen, sie lag am Anfang bei 12,5 V und danach bei 13 V.
Die Lichtmaschine des Autos lädt im Leerlauf mit 14 V oder ähnlich.
Diagbox zeigt viele Fehler an, nachdem dies passiert, aber ich vermute, dass es mit dem Startausfall des Autos und dem Stromausfall zusammenhängt. Alle Fehler können gelöscht werden, und wenn das Auto startet, fährt es normal.
Gestern, nachdem das Auto angesprungen war und ich eine Fahrt unternommen hatte (es war draußen dunkel), bemerkte ich, dass die Abblendlichter am Anfang ein paar Mal für einen Sekundenbruchteil blinkten, vielleicht 30 Sekunden auf der Straße.

Jede Hilfe wäre dankbar.

PS
Vielleicht höre ich jetzt Dinge, aber ich erinnere mich nicht, dass sich die Bremsen so anhörten Video (der Ton scheint von der Rückseite des Autos zu kommen) oder der Bremsschalter/das Relais so laut war Video
 
  • Like
Reactions: Thwarter
#3 ·
Meine Schätzung wäre, dass das BPGA-Relais die Spannung nicht richtig regelt, aber es könnte auch andere Probleme geben. Es würde helfen, wenn Sie den 6., 7. und 8. Buchstaben/die 8. Ziffer Ihrer Fahrgestellnummer (FIN) angeben, die Sie durch die Windschutzscheibe auf Ihrem Türaufkleber und/oder in Ihrem Zulassungspapier finden können.
 
#4 · (Edited)
Ich frage mich, ob ich die "Always-On-Seite" des BPGA mit der "Relais-Seite" verbinde, und das Auto startet, würde das bedeuten, dass der BPGA defekt ist?

Bearbeiten ^^^ fettgedruckt.
 
#5 ·
PEUGEOT 508 2.2 HDiF 200 DW12CTED4 (4HL) 2010 - Weiter

Welchen DTC haben Sie... könnte helfen, auch wenn temporäre Codes, um die Liste zu sehen. Und wissen, wo man suchen muss.
Das Geräusch kommt von einem Doppelbremsschalter und deutet nicht darauf hin, dass er sich in einem fehlerhaften Zustand befindet. Aber vielleicht hier anfangen, wenn man ohne DTC-Informationen rät.

Startkreise - Übersicht
Image

Image



2120
Image
Image


1032
Image

Image


PSF1
Image

Image


1031
Image


PEUGEOT ALLE MODELLE SCHALTBILDER - ALLGEMEIN (autoelectric.ru)
BSI-Reset / Batterie-Trennung / Wiederanschluss - French Car Forum

Ich hoffe, das ist hilfreich
 

Attachments

#7 · (Edited)
Wenn ich jetzt versuche, klickt es nur einmal und setzt sich wieder in die Zündstellung zurück, wie im zweiten Video. Zuvor, als dieses Problem begann, geschah viel mehr. Es gab mehrere Klicks, die Anzeigen gingen auf und ab, als ob die elektrische Energie in schneller Folge ein- und ausgeschaltet wurde.
 
#8 ·
Dies ist eine Auslesung, die ich gemacht habe, bevor ich erkannte, dass ich in PDF drucken kann. Diese wurden sogar vor denen aus dem vorherigen Beitrag erstellt.
 
#9 ·
Ich sehe, dass dieser Thread schon ein paar Tage alt ist, daher bin ich mir nicht sicher, ob Sie das Problem noch haben.

Eine Sache, die mir in Ihren Diagbox-Ergebnissen aufgefallen ist, ist, dass der Motor gesperrt war. Wenn das der Fall ist, verhindert die Wegfahrsperre, dass das Auto startet. Dies hängt wahrscheinlich mit dem gemeldeten CAN-IS-Fehler zusammen. Der CAN-IS ist der Haupt-Highspeed-CAN-Bus und verbindet das Motor-ECU und das BSI. In Ihrem ersten Video im Zustand "Startet nicht" verhielt sich die Tachoanzeige seltsam, was ebenfalls auf ein Kommunikationsproblem am CAN-IS-Bus hindeutet.

Es ist auch etwas seltsam, dass einige Steuergeräte als nicht konfiguriert gemeldet werden. Wurden in der Vergangenheit Teile wie der Motor-Sicherungskasten (BSM) ersetzt?
 
#10 ·
Nein, es wurde nichts Elektrisches ersetzt, seit ich das Auto gekauft habe.
 
#11 ·
Es gibt drei Steuergeräte, die nicht konfiguriert sind. Wenn sie nicht geändert wurden, gab es möglicherweise einen Stromausfall, der die Konfiguration gelöscht hat. Die Geräte sind:
BSM - Sicherungskasten im Hauptmotorraum.
Klimaanlagen-Steuergerät
Fahrertürmodul
Es ist ungewöhnlich, dass das BSM konfiguriert werden muss, aber beim 508er ist dies erforderlich. Die anderen beiden Geräte funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn sie nicht konfiguriert sind. Sie können diese Steuergeräte mit Diagbox konfigurieren. Ich schlage vor, dass Sie versuchen, herauszufinden, wie Sie das BSM konfigurieren können, bevor Sie etwas anderes tun.

Wenn ich Ihre Diagbox-Ergebnisse durchsehe, sehe ich, dass das Servolenkungs-Steuergerät bei mehreren Gelegenheiten keinen Strom hatte (0 V). Ich habe den Schaltplan für die Servolenkung geprüft und gesehen, dass Relais 6 des BSM die Servolenkung mit Strom versorgt. Dieses Relais ist auch am Wegfahrschutz beteiligt. Wenn das Auto den Schlüssel erkennt, entriegelt es das Motor-Steuergerät und gibt die Lenkradsperre frei, und Relais 6 schaltet. Ich denke, es gibt zwei mögliche Ursachen für Ihr Problem:
(i) Fehlerhafter Motor-Sicherungskasten (BSM)
(ii) Fehlerhafte Lenkradsperre
Ich habe jedoch in einem der ursprünglichen Diagbox-Ergebnisse festgestellt, dass das Motor-Steuergerät gesperrt war. Dies bedeutet, dass die Wegfahrsperre das Motor-Steuergerät nicht entriegelt hat. Die Lenkradsperre ist Teil des Wegfahrschutzsystems beim 508er, daher vermute ich, dass die Lenkradsperre defekt sein könnte. Es ist recht häufig, dass Lenkradsperren beim 508er ausfallen. Das Problem ist, dass Sie die PIN des Autos benötigen, um ein neues Schloss zu programmieren, und sobald es codiert ist, kann es nicht auf ein anderes Auto übertragen werden.

Ich habe 3 Schaltpläne und das Dokument zur Sicherungsbelegung des Motor-Sicherungskastens (BSM / PSF1) angehängt.
 

Attachments

#12 ·
Wenn ich das Auto in die Position "Ein" bringe, kann ich hören, wie die Lenkradsperre entriegelt und wieder verriegelt, wenn ich das Auto ausschalte.
Wenn ich alle Codes lösche, die Zündung aus- und wieder einschalte und nach den Codes scanne, gibt es keine Codes. Die Codes erscheinen erst wieder, nachdem ich versucht habe, das Auto bei Stromausfällen zu starten, wie im Video zu sehen ist.
Als das alles anfing und ich das Auto noch starten konnte, suchte ich auch nach Codes, und es gab keine. Das lässt mich glauben, dass die meisten Codes mit dem Stromausfall beim Starten des Autos zusammenhängen.
Ich sollte auch erwähnen, dass vor zwei Tagen, als ich die Fahrertür entriegelte, sich die Außenspiegel nicht ausklappten und die Scheibenwischer einmal auf und ab gingen.
 
#13 · (Edited)
Ich bin mir nicht sicher, ob die Tatsache, dass der Lenkradschlossmotor funktioniert, ausreicht, um zu garantieren, dass das Schloss richtig funktioniert. Das Schloss bezieht seinen Strom von Relais 6 im BSM (Motor-Sicherungskasten). Irgendwann muss Relais 6 jedoch vom Betrieb des Lenkradschlosses umschalten und Strom an mehrere Dinge anschließen, einschließlich des Steuergeräts der Lenkpumpe. Ich weiß von einem anderen 508 mit einem Lenkradschlossproblem, dass Relais 6 nicht sofort umschaltet, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Ich bin mir nicht sicher, aber es kann umschalten, wenn Sie versuchen, den Motor zu starten.

Wenn das Lenkradschloss in Ordnung ist, könnte es ein Problem mit dem BSM selbst geben. Die Tatsache, dass es als nicht konfiguriert gemeldet wird, ist verdächtig. Ich schlage vor, dass Sie versuchen sollten, es mit Diagbox zu konfigurieren.

Das Problem mit dem Wischer und dem Spiegel ist interessant und könnte sich auf das BPGA (Sicherungskasten an der Batterie) beziehen. Dieses hat ein internes Relais, das die Stromversorgung für viele Steuergeräte, einschließlich der Spiegel und Wischer, steuert. Dieses Relais wird oft intermittierend.

Ich denke, Sie müssen ein paar Spannungsmessungen durchführen. Zum Beispiel wäre es sinnvoll, die Spannung an den BPGA-Sicherungen zu überprüfen.

EDIT
Wenn die Stromversorgung das nächste Mal ausfällt, wenn Sie die Starttaste drücken, lohnt es sich zu prüfen, ob an allen BPGA-Sicherungen Spannung anliegt. Einige Sicherungen haben ständig Strom, andere werden vom Relais des BPGA gesteuert.
 
#16 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob die Tatsache, dass der Lenkradschlossmotor funktioniert, ausreicht, um zu garantieren, dass das Schloss richtig funktioniert. Das Schloss bezieht seinen Strom von Relais 6 im BSM (Motor-Sicherungskasten). Irgendwann muss Relais 6 jedoch vom Betrieb des Lenkradschlosses umschalten und die Stromversorgung für mehrere Dinge, einschließlich des Lenkungspumpen-ECU, herstellen. Ich weiß von einem anderen 508 mit einem Lenkradschlossproblem, dass Relais 6 nicht sofort umschaltet, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Ich bin mir nicht sicher, aber es kann umschalten, wenn Sie versuchen, den Motor zu starten.

Wenn das Lenkradschloss in Ordnung ist, könnte es ein Problem mit dem BSM selbst geben. Die Tatsache, dass es als nicht konfiguriert gemeldet wird, ist verdächtig. Ich schlage vor, dass Sie versuchen sollten, es mit Diagbox zu konfigurieren.

Das Wischer- und Spiegelproblem ist interessant und könnte sich auf BPGA (Sicherungskasten an der Batterie) beziehen. Dieser hat ein internes Relais, das die Stromversorgung für viele ECUs, einschließlich der Spiegel und Wischer, steuert. Dieses Relais wird oft intermittierend.

Ich denke, Sie müssen ein paar Spannungsmessungen durchführen. Zum Beispiel wäre es sinnvoll, die Spannung an den BPGA-Sicherungen zu überprüfen.

EDIT
Wenn die Stromversorgung das nächste Mal ausfällt, wenn Sie die Starttaste drücken, lohnt es sich zu prüfen, ob an allen BPGA-Sicherungen Spannung anliegt. Einige Sicherungen haben ständig Strom, andere werden vom Relais des BPGA gesteuert.
Ich nehme an, dass das Lenkradschlossproblem, auf das Sie sich beziehen, meines war?

Die Konfiguration des BSM ist unkompliziert. Das in meinem 508 jetzt, stammte ursprünglich von einem Citroen DS5 (gleiche Teilenummer). Es war größtenteils gleich konfiguriert, der einzige Unterschied waren die Scheinwerferwischer aus meiner Erinnerung (offensichtlich hat der 508 sie nicht, aber sie waren als vorhanden auf dem BSM konfiguriert)

Ein weiterer Punkt, der in Bezug auf Relais 6 hinzuzufügen ist, ist, dass ich festgestellt habe, dass mein ursprüngliches BSM die Lenkradschlossprobleme verursachte (die Probleme kehrten zurück, als ich das Original wieder einsetzte und verschwanden, sobald es wieder gegen den Ersatz ausgetauscht wurde), daher bin ich mir nicht sicher, ob die Relaisumschaltung normal war oder nicht. Ich kann dies überprüfen, wenn ich das Auto das nächste Mal habe.

Ian, haben wir auch festgestellt, dass das Schaltbild in Bezug auf die Sicherungen, die Relais 6 tatsächlich schaltet, falsch gewesen sein könnte?
 
#14 ·
Ich bin erst am Montag wieder zu Hause, daher kann ich im Moment nichts testen. Ist es möglich, einige Tests mit der Diagbox durchzuführen, wenn der Motor nicht läuft?
 
#18 ·
Es gab ein YouTube-Video auf dem Kanal von O'Rileys Autos, das mir bei einigen unregelmäßigen Problemen geholfen hat (keines so schlimm, dass das Auto nicht anspringen würde, aber meistens nervige Störungen).
Ich weiß nicht, ob es in Ordnung ist, hier direkt auf das Video zu verlinken, aber suchen Sie nach
"Citroen C4 Picasso Various Faults Gearbox ECU CAN communication Diagnostic Inspection", Veröffentlichungsdatum 15. April 2023

Ich fand mehrere verstopfte Verbindungen und nachdem ich sie ein wenig gereinigt hatte, verbesserten sich die Dinge erheblich. Vielleicht mache ich es eines Tages richtig.
 
#19 ·
Es gab ein YouTube-Video auf dem Kanal von O'Rileys Autos, das mir bei einigen unregelmäßigen Problemen geholfen hat (keines so schlimm, dass das Auto nicht anspringen würde, aber meistens nervige Gremlins).
Ich weiß nicht, ob es in Ordnung ist, hier direkt auf das Video zu verlinken, aber suchen Sie nach
"Citroen C4 Picasso Various Faults Gearbox ECU CAN communication Diagnostic Inspection", Postdatum 15. April 2023

Ich fand mehrere verfilzte Verbindungen und nachdem ich sie ein wenig gereinigt hatte, verbesserten sich die Dinge erheblich. Vielleicht mache ich eines Tages eine ordentliche Arbeit daran.
Ich habe das Video gefunden, auf das Sie sich bezogen haben, siehe unten. Der Teil, an dem er gearbeitet hat, war der BPGA (Artikel 1032 in den von RedSector bereitgestellten Diagrammen). Der häufigste Fehler bei diesen ist, dass das interne Relais intermittierend wird. Einige Sicherungen werden vom Relais gesteuert, andere nicht.
 
#20 ·
Hallo!
Ich bin zurück und kann bei Bedarf Artikel testen.
Ist es möglich, dass das BPGA-Relais defekt ist und den Strom abschaltet, wenn ich versuche, das Auto zu starten?
Würde dies die Codes erklären, die ich erhalte, nachdem ich versucht habe, es zu starten, und es nicht startet?

Das BPGA-Relais steuert die Stromversorgung der Sicherungen 3, 13, 9, 4, 11, ... Es gibt auch Sicherungen auf der Rückseite des BPGA.
Die Sicherungen 19, 2, 15, 5, 7 und zwei kleine Sicherungen oberhalb/links von 19 haben konstante Stromversorgung.
Image


Image


Danke
 
#21 · (Edited)
Ihr Auto hat den älteren Typ BPGA mit einem separaten Relais. Ich habe das Relais in Ihrem Foto markiert. Die Funktionsweise des BPGA ist normalerweise so, dass sich beim Entriegeln des Autos das Relais schließt und die Rückspiegel ausklappen. Sobald sich das Relais schließt, öffnet es sich erst wieder einige Minuten, nachdem Sie das Auto verriegelt haben.

Wenn Sie das Relais umgehen möchten, habe ich einen Link zu einem YouTube-Video eingefügt, das Ihnen möglicherweise hilft.

Ich habe auch eine Datei angehängt, die die Funktion der Sicherungen angibt.
 

Attachments

#23 ·
Ist es möglich, den Anlasser mit Diagbox im Zustand meines Autos zu testen und wie? Dieselbe Frage für die Batterie.
 
#24 ·
Noch eine Beobachtung.
Als ich versuchte, das Auto zu starten, und es nicht funktionierte, konnte ich einen Funken im Ein/Aus-Knopf hören, falls das etwas bedeutet. Es war ziemlich deutlich.
 
#25 · (Edited)
Es gibt eine Batterie-Statusanzeige, so dass Sie einige Details der Batterie in Diagbox sehen können. Hier ist ein Beispiel, das ein anderes Forenmitglied kürzlich aufgenommen hat. Es stammt von einem anderen Auto, aber es sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, wonach Sie suchen müssen. Ich kenne keine Anlasser-Motor-Tests in Diagbox.

Die folgenden Ergebnisse erinnerten mich: - Ich habe in einem Ihrer Diagbox-Ergebnisse festgestellt, dass Ihr BSI-Shunt in der Parkposition ist, er sollte sich in der Kundenposition befinden. Die Parkposition ist die Auslieferungsposition. Der Händler ändert sie in die Kundenposition, wenn er das Auto ausliefert. Die BSI ist Ihr Hauptsicherungskasten im Fahrgastraum, und es sollte eine graue Sicherung mit der Bezeichnung SH geben. Dies ist der Shunt, und er hat zwei Positionen.

Das Knistern im EIN/AUS-Schalter klingt ziemlich seltsam. Der Schalter sollte nur niedrige Ströme schalten.
 
#26 ·
Es ist eine fehlerhafte, 3 Monate alte Batterie... Hurensohn... Danke, dass Sie versucht haben, mir zu helfen.
 
#28 ·
Das begann also vor zwei Tagen.
Dies ist das Video, das ich heute Morgen gemacht habe. Wie Sie sehen können, sprang das Auto beim ersten Versuch an, aber beim zweiten Versuch geschah dies Video
Manchmal klickt es auch schnell, ohne zu starten, natürlich.

Peugeot 508 SW 2.2 GT, 12/2011, 230000 km.
Der schlüssellose Zugang/Verschluss des Autos funktioniert normal, die Außenspiegel öffnen normal.
Die Autobatterie ist zwei Monate alt und wurde gestern über 4 Stunden lang geladen, sie lag am Anfang bei 12,5 V und danach bei 13 V.
Die Lichtmaschine des Autos lädt im Leerlauf mit 14 V oder ähnlich.
Diagbox zeigt viele Fehler an, nachdem dies passiert, aber ich nehme an, es hängt mit dem Startausfall des Autos und dem Stromausfall zusammen. Alle Fehler können gelöscht werden, und wenn das Auto startet, fährt es normal.
Ich habe gestern, nachdem das Auto gestartet war und ich eine Fahrt unternommen habe (es war draußen dunkel), bemerkt, dass das Abblendlicht am Anfang ein paar Mal für einen Sekundenbruchteil blinkte, vielleicht 30 Sekunden auf der Straße.

Jede Hilfe wäre dankbar.

PS
Vielleicht höre ich jetzt Dinge, aber ich erinnere mich nicht, dass die Bremsen so klangen Video (der Ton scheint von der Rückseite des Autos zu kommen) oder der Brems-"Schalter/Relais" so laut war Video
Nun, ich habe die vorherigen Kommentare nicht gelesen, aber Ihr Video gesehen, und meins hat dasselbe aus heiterem Himmel getan, abgesehen davon, dass es eine Weile spontan davor gewarnt hat, dass es in den Sicherheitsmodus gegangen ist, was ich so verstanden habe, dass es ein Zeichen dafür sein kann, dass die BPGA-Box auf Pump lebt.

Für mich war die Lösung eine neue BPGA-Box, und seitdem funktioniert sie perfekt.
 
#29 ·
Ich hatte einen Mann von AA, der das Auto zur Werkstatt abschleppen sollte. Er hatte ein Starthilfepack dabei und fragte, ob wir versuchen sollten, das Auto damit zu starten.
Klar, warum nicht... Wir haben 3 Versuche unternommen, als ich versuchte, das Auto nur mit meiner Batterie zu starten und scheiterte, dann konnte ich das Auto starten, nachdem er einen Booster an das Auto angeschlossen hatte.

Er sagte, es sei die Batterie.
Ich werde sie heute im Rahmen der Garantie ersetzen.
 
#30 ·
Ich hatte einen Mann von AA, der das Auto zur Werkstatt abschleppen sollte. Er hatte ein Starthilfepack dabei und fragte, ob wir versuchen sollten, das Auto damit zu starten.
Klar, warum nicht... Wir haben 3 Versuche unternommen, als ich versuchte, das Auto nur mit meiner Batterie zu starten und scheiterte, dann konnte ich das Auto starten, nachdem er einen Booster an das Auto angeschlossen hatte.

Er sagte, es sei die Batterie.
Ich werde sie heute im Rahmen der Garantie ersetzen.
Ich hoffe, es behebt das Problem, viel günstiger als eine BPGA-Box 😁