Peugeot Forums banner
Status
Not open for further replies.

Fehlercode P20E8 und Harnstofftank

997K views 906 replies 137 participants last post by  noddy-hol  
#1 ·
Ich suche nach Ratschlägen, wie ich vorgehen soll, nachdem mein örtlicher Peugeot-Händler die "UREA: Emissionsfehler-Warnmeldung" untersucht und den Fehlercode P20E8 00 festgestellt hat.

Sie haben den Harnstofftank aufgefüllt (obwohl die Meldung auf dem Armaturenbrett noch mehr als 1500 Meilen Restreichweite anzeigte) und den Fehler gelöscht. Sie sagten, dass ich, wenn die Fehlermeldung zurückkehrt, einen komplett neuen Harnstofftank für über 1.000 £ benötige!!

Rate mal, was passiert ist: 5 Meilen später kam die Meldung zurück. Ich ging zurück zum Händler, aber ohne Erfolg. Sie glauben, dass der Fehler bedeutet, dass der Druck der Harnstoffflüssigkeit zu niedrig ist, was einen neuen kompletten Tank bedeutet. Das Auto ist ein Sept. 2014 2.0 Bluehdi 150 und damit nur wenige Monate aus der Garantie. Es wurden alle Rückrufe durchgeführt, einschließlich des Harnstoff-Kabelbaums.

Also, was könnten die Ursachen für den niedrigen Druck sein? Ein Loch im Tank? Eine defekte Pumpe? Eine verstopfte Zerstäuberdüse? Sind diese ohne Austausch der gesamten Einheit reparierbar?

Kennt jemand von Ihnen einen Spezialisten, der sich das ansehen könnte... außer einem der Haupthändler?

Jede Hilfe und Ratschläge sind sehr willkommen. Danke.
 
#2 ·
Ich hatte Probleme mit wiederholten falschen Harnstoffalarmen. Erwartete einen Loom-Austausch usw., aber tatsächlich war nur ein neuer Deckel erforderlich, um den Druck aufrechtzuerhalten (unter Garantie - gerade noch!). Ich würde sicherstellen, dass der Deckel berücksichtigt wurde, bevor größere Eingriffe am System vorgenommen werden, insbesondere jetzt, wo Sie keine Garantie mehr haben ;)

Ich bin sicher, sie sagten, es sei eine Rückrufaktion? Oder vielleicht nur unter Garantie erledigt. Ich habe das Auto nicht abgeholt, kann mich also nicht erinnern, sorry.... Ich bin mir nicht sicher, warum Ihr Händler nicht auf dem Laufenden ist, aber ehrlich gesagt überrascht mich bei diesen Leuten nichts :nono:

Sicher, ein Deckel könnte nicht so teuer sein (oder? :rolleyes:), es muss sich trotzdem lohnen :thumb:
 
Save
#284 ·
Ich hatte Probleme mit wiederholten falschen Harnstoffalarmen. Erwartete Loom-Ersatz usw., aber tatsächlich war alles, was es brauchte, ein neuer Deckel, um den Druck aufrechtzuerhalten (unter Garantie - gerade noch!). Ich würde sicherstellen, dass der Deckel berücksichtigt wurde, bevor größere Eingriffe am System vorgenommen werden, insbesondere jetzt, wo Sie keine Garantie mehr haben ;)

Ich bin sicher, sie sagten, es sei eine Rückrufaktion? Oder vielleicht nur unter Garantie erledigt. Ich habe das Auto nicht abgeholt, kann mich also nicht erinnern, sorry.... Ich bin mir nicht sicher, warum Ihr Händler nicht auf dem Laufenden ist, aber ehrlich gesagt, nichts überrascht mich bei diesen Leuten :nono:

Sicher, eine Kappe könnte nicht so teuer sein (oder? :rolleyes:), es muss sich trotzdem lohnen :thumb:
Leider habe ich das gleiche Problem mit dem P20E8 auf einem Peugeot 308 (2015) und werde bald eine Ersatzkappe kaufen, bevor ich den Tank austausche. Ist der Fehler zurückgekehrt, nachdem Sie die Kappe ersetzt haben?
 
#4 ·
Die TSB-Referenz für die neue Kappe für AdBlue-Füller ist HUH. Ich bin mir nicht sicher, ob dies mit dem Zurücksetzen des Füllstands zusammenhing, anstatt mit dem Problem der Tankabdichtung - aber einen Versuch ist es wert. Meiner ist ein Mai 2015 Kennzeichen, also würde es mich interessieren zu hören, ob es gelöst wird oder ob mir potenzielle Kosten von 1.000 £ drohen......
 
#5 ·
Ja, das ist einen Versuch wert.

Es wurde definitiv eine Kappe verwendet, um meinen P20E8 'Reduktionsmittel-Druck'-Fehlercode zu beheben. Diese Lösung war aber möglicherweise nicht in allen Fällen anwendbar.

Ich bin sicher, dass das System repariert werden könnte, wenn man bedenkt, wie 'relativ' einfach es ist, aber leider ist es heutzutage, wie man überall sieht, angesichts der absichtlichen Einschränkung/Nichtverfügbarkeit von Unterkomponenten oder Reparaturlösungen viel einfacher, ganze Teile/Systeme zu hohen Kosten zu ersetzen, als sich mit all dem Reparatur-Unsinn zu befassen :rolleyes:
 
Save
#6 ·
Danke für Ihre Kommentare.

Ich bin zu einem anderen Peugeot-Händler gegangen, um den neuesten Adblue-Tankdeckel (Teilenummer 16 319 998 80) zu kaufen, der als Ausgangspunkt das günstigste Teil zu sein scheint, das man ersetzen kann. Obwohl er 19,54 £ kostete!

Ich habe auch ein OBD2-Fehlercode-Lesegerät/Reset-Tool bestellt und werde Sie wissen lassen, wie die Dinge mit dem neuen Deckel laufen, wenn ich die Codes dieses Wochenende gelöscht habe.

Übrigens, ich habe den Händler auch nach dem Preis für einen neuen Tank gefragt. Sie nannten 950 £ nur für das Teil + Einbau. Ein kurzer Blick auf Ebay zeigt die Teilenummer 16 101 155 80 als Adblue-Tank/Pumpe für 150 £.

Kann jemand bestätigen, dass diese Teilenummer korrekt ist? Weiß jemand auch, was beim Austausch des Adblue-Tanks zu tun ist?

....wird fortgesetzt
 
#179 ·
Danke für Ihre Kommentare.

Ich bin zu einem anderen Peugeot-Händler gegangen, um den neuesten Adblue-Tankdeckel (Teilenummer 16 319 998 80) zu kaufen, der als Ausgangspunkt das günstigste Teil zu sein scheint. Obwohl er 19,54 £ kostete!

Ich habe auch ein OBD2-Fehlercode-Lesegerät/Reset-Tool bestellt und werde Sie wissen lassen, wie die Dinge mit dem neuen Deckel laufen, wenn ich die Codes dieses Wochenende gelöscht habe.

Übrigens, ich habe den Händler auch nach dem Preis für einen neuen Tank gefragt. Sie nannten 950 £ nur für das Teil + Einbau. Ein kurzer Blick auf Ebay zeigt die Teilenummer 16 101 155 80 als Adblue-Tank/Pumpe für 150 £.

Kann jemand bestätigen, dass diese Teilenummer korrekt ist? Weiß jemand auch, was beim Austausch des Adblue-Tanks zu tun ist?

....wird fortgesetzt
Hallo Mike, ich kann für Ihr Auto überprüfen, ob die Teilenummer korrekt ist. Wie lautet Ihre Zulassungsnummer/FIN? Ich habe eine kurze Überprüfung durchgeführt und wir können 16 101 155 80 für 158,03 £ anbieten, nicht so günstig wie bei Ebay, aber es ist von einem Händler.
 
#7 ·
Aktualisierung

Fehlercode gelöscht, neuer Adblue-Deckel am Tank angebracht. 3 Meilen später erscheint der Fehlercode P20E8 erneut.

Der Adblue-Deckel sah identisch mit dem am Auto aus, also nehme ich an, dass die HUH-Rückrufaktion (für einen neuen Deckel) bei meinem Auto nicht erforderlich war.

Also scheint der Austausch des Tanks die einzige Option zu sein. Ich glaube, dass der Drucksensor und die Pumpe in den Tank eingebaut sind. Kann das jemand bestätigen?
 
#8 ·
Würde das Erzwingen eines Urea-Level-Resets helfen? Wenn Sie die Bedienungsanleitung lesen, wird vorgeschlagen, die Zündung 5 Minuten lang auszuschalten, alle Türen geschlossen usw., und dann 10 Sekunden zu warten, nachdem Sie den Schlüssel gedreht haben, bevor Sie den Motor starten. Ich glaube, einer der Gründe für den Austausch des Kabelbaums war, dass er falsche Füllstandsmesswerte lieferte und sich nach dem Auffüllen nicht vollständig zurücksetzte.
 
#854 ·
Hallo zusammen, mein Name ist Frans, ich komme aus den Niederlanden und besitze einen 2015er 308SW 1.6 BlueHdi, der letzte Woche auch Anzeichen eines Ad Blue-Fehlers zeigte.
Begonnen hat es mit einer blinkenden Urea-Warnleuchte, 'Service' und später zeigte der Bordcomputer einen Motorfehler an, eine Warnung, den Ad Blue-Tank aufzufüllen, und einen Countdown: Starten nach 1100 km nicht erlaubt.
Auch die rote Motorfehler-Warnleuchte ging an.
Da ich den Ad Blue-Tank letzten Sommer gefüllt hatte, schaute ich trotzdem nach, er war etwa halb voll, also füllte ich ihn zur Sicherheit auf.
Ich fand auch in einem anderen (niederländischen) Forum den Rat, etwas Ad Max hinzuzufügen, um Kristallisation im Ad Blue zu vermeiden und möglicherweise zu beheben.
(Ich las von Fällen, in denen Probleme nach etwa 1000 km nach Zugabe von Ad Max-Flüssigkeit einfach verschwanden).
Außerdem fand ich etwas Flüssigkeit auf dem Protec.
Die Warnleuchten und Fehler auf dem BC blieben, dann brachte ich das Auto zu einem Mechaniker, den ich kenne (wir haben kürzlich den Eolys-Tank zusammen nachgefüllt).
Er diagnostizierte das Auto und es hatte den Fehlercode P20E8.
Wäre das Erzwingen eines Urea-Level-Resets hilfreich? Wenn Sie die Bedienungsanleitung lesen, wird vorgeschlagen, die Zündung 5 Minuten lang auszuschalten, alle Türen geschlossen usw., und dann 10 Sekunden zu warten, nachdem Sie den Schlüssel gedreht haben, bevor Sie den Motor starten. Ich glaube, einer der Gründe für den Austausch des Kabelbaums war, dass er falsche Füllstandswerte lieferte und nach dem Auffüllen nicht vollständig zurückgesetzt wurde.
 
#9 ·
Hallo Forest37,

Vielen Dank für Ihren Vorschlag. Ich habe das versucht, aber ohne Erfolg. Ich denke, der Fehlercode weist auf einen niedrigen Harnstoffflüssigkeitsdruck hin (was meiner Meinung nach verursacht werden könnte, wenn der Tank leer ist). Der Händler hat den Tank jedoch aufgefüllt und alle Warnleuchten ausgeschaltet.

Jedes Mal, wenn ich den Warncode jetzt ausschalte, erscheint er nach ein paar Kilometern wieder.

Hat jemand anderes Kenntnisse darüber, wie der Tank entfernt und ersetzt wird?
 
#796 ·
Hallo Forest37,

Danke für Ihren Vorschlag. Ich habe das versucht, aber ohne Erfolg. Ich denke, der Fehlercode weist auf einen niedrigen Harnstoffflüssigkeitsdruck hin (was meiner Meinung nach verursacht werden könnte, wenn der Tank leer ist). Der Händler hat den Tank jedoch aufgefüllt und alle Warnleuchten ausgeschaltet.

Nun, jedes Mal, wenn ich den Warncode ausschalte, erscheint er nach ein paar Meilen wieder.

Hat jemand anderes Kenntnisse darüber, wie der Tank entfernt und ersetzt wird?
Ich befinde mich in genau der gleichen Situation wie Sie und habe einen neuen AdBlue-Deckel, AdBlue aufgefüllt und einen neuen Nox-Sensor erhalten.
 
#10 ·
Das Auto ist ein Sept. 2014 2.0 Bluehdi 150 und somit nur wenige Monate aus der Garantie. Es wurden alle Rückrufe durchgeführt, einschließlich des Harnstoff-Kabelbaums.
Sie sagten, ein paar Monate außerhalb der Garantie, ich schätze, es ist fast ein Jahr außerhalb der Garantie.
Hätte es sich nur außerhalb der Garantie befunden, hätte ich mich mit dem Peugeot-Kundendienst in Verbindung gesetzt, um zu sehen, was sie zu Ihrer Situation denken.
(In meinem Fall bin ich bei 3 Jahren geringe Kilometerleistung, ich werde 18.000 Meilen gefahren sein.)
 
Save
#11 · (Edited)
Es gibt ein bekanntes (undokumentiertes) Problem mit 2.0 BlueHDI AdBlue-Tanks, die zwischen 2014 und 2018 hergestellt wurden.

Ich erkläre Ihnen die Details: Während der Fahrt scheint das Entlüftungsventilsystem nicht gut funktioniert zu haben. Es entstand Unterdruck (d.h. Vakuum). Die Harnstoffpumpe musste nun doppelt so hart arbeiten (wenn nicht mehr).
Schließlich würde die Pumpe ausfallen. Sie erhalten P20E8... sowohl Motor- als auch Harnstoff-LEDs leuchten auf. Der Fehler meldet Ihnen etwas über einen Emissionsfehler.
PSA erkannte das Problem also, als die Ausfallrate der Pumpen zu hoch war. Daher brachten sie Ende 2017 einen neuen AdBlue-Tankdeckel heraus. Diesmal mit einem kleinen Druckentlastungsventil (ein weißer Kreis in der Mitte des Deckels).

Wenn Ihre Pumpe jedoch zu stark abgenutzt ist, hilft es Ihnen nicht. Eine abgenutzte Pumpe wird höchstwahrscheinlich vorzeitig ausfallen.
Dann müssen Sie die Pumpe austauschen (leider gibt es keine Pumpenteilenummer, sodass Sie den gesamten AdBlue-Tank kaufen müssen. Erwarten Sie einen Preis von über 800 £ außerhalb der Garantie).
Bisher hat Peugeot keine formelle TSB herausgegeben, aber ich weiß, dass sie dies in Erwägung ziehen. Schließlich handelt es sich nicht um einen Sicherheitsausfall und auch nicht um einen billigen Kabelbaum. Das Schlimmste ist, dass der Motor die Luft für 700 Meilen verschmutzt (Sie werden es riechen).
Bei Ihrem Modell reichte der Austausch des Deckels nicht aus. Das gesamte Tankentlüftungssystem wurde neu gestaltet.
Für den verbesserten Tank wurde eine neue PSA-Teilenummer erstellt. Suchen Sie nach der neuen Tankteilenummer. Ihr Händler nennt Ihnen die genaue Nummer.
Andere Modelle von PSA leiden ebenfalls unter demselben Problem, aber manchmal rettete ein früherer Deckelaustausch die Pumpe.
Ich weiß, dass ich es etwas spät für den ersten Beitrag bringe und es keinen Trost bringt, aber zumindest wissen Sie, was passiert ist...
 
#491 ·
Es gibt ein bekanntes (undokumentiertes) Problem mit 2.0 BlueHDI AdBlue-Tanks, die zwischen 2014 und 2018 hergestellt wurden.

Lassen Sie mich Ihnen die Details erklären: Während der Fahrt scheint das Entlüftungsventilsystem nicht gut funktioniert zu haben. Es entstand Unterdruck (d.h. Vakuum). Die Harnstoffpumpe musste nun doppelt so hart arbeiten (wenn nicht mehr).
Schließlich würde die Pumpe ausfallen. Sie erhalten P20E8... sowohl Motor- als auch Harnstoff-LEDs leuchten auf. Der Fehler meldet Ihnen etwas über einen Emissionsfehler.
PSA erkannte das Problem also, als die Ausfallrate der Pumpen zu hoch war. Daher brachten sie Ende 2017 einen neuen AdBlue-Tankdeckel heraus. Diesmal mit einem kleinen Druckentlastungsventil (ein weißer Kreis in der Mitte des Deckels).

Wenn Ihre Pumpe jedoch zu stark abgenutzt ist, hilft es Ihnen nicht. Eine abgenutzte Pumpe wird höchstwahrscheinlich vorzeitig ausfallen.
Dann müssen Sie die Pumpe austauschen (leider gibt es keine Pumpenteilenummer, sodass Sie den gesamten AdBlue-Tank kaufen müssen. Erwarten Sie einen Preis von über 800 £ außerhalb der Garantie).
Bisher hat Peugeot kein formelles TSB veröffentlicht, aber ich weiß, dass sie es in Erwägung ziehen. Schließlich ist es kein Sicherheitsausfall und kein billiger Kabelbaum. Das Schlimmste ist, dass der Motor 700 Meilen lang die Luft verschmutzt (Sie werden es riechen).
Bei Ihrem Modell reichte der Austausch des Deckels nicht aus. Das gesamte Tankbelüftungssystem wurde neu gestaltet.
Für den verbesserten Tank wurde eine neue PSA-Teilenummer erstellt. Suchen Sie nach der neuen Tankteilenummer. Ihr Händler nennt Ihnen die genaue Nummer.
Andere Modelle von PSA leiden ebenfalls unter demselben Problem, aber manchmal rettete ein früherer Deckelaustausch die Pumpe.
Ich weiß, dass ich es etwas spät für den ersten Beitrag bringe und es keinen Trost bringt, aber zumindest wissen Sie, was passiert ist...
Haben Sie ein TSB zur Verfügung?
 
#12 ·
Hallo Save2,

das ist eine wirklich interessante und hilfreiche Erklärung. Danke.

Sieht so aus, als ob die Lösung für mich (und viele andere mit einem ähnlichen Modell und Baujahr) ein neuer Tank sein muss.

Auf Vorschlag eines Kulanzantrags habe ich die Teilekosten (950 £) und die Arbeitskosten (ca. 650 £) auf 1600 £ geschätzt, und dann bot Peugeot einen 50/50-Vergleich an, der wahrscheinlich immer noch einen Gewinn für sie bedeuten würde, mich aber 800 £ kosten würde.

Ich denke, ich könnte einen unabhängigen Händler finden, der das Teil für weniger als das einbaut...

Irgendwelche Gedanken?
 
#13 · (Edited)
Hallo Mike
Da die meisten von euch auf das Problem stoßen werden, wenn die Garantie abgelaufen ist:
Wenn ihr online sucht, findet ihr den (neuen) Tank für 700-800 EUR in Deutschland, Frankreich usw.
Alternativ: Sucht einen gebrauchten Tank, aber vom neueren Modell. Viele neue Autos haben schwere Frontalunfälle...
Ihr könnt den Tank importieren. Wenn euer Lieferant mehr verlangt: Er zockt euch ab.

Der Einbau selbst ist sehr einfach. Eine halbe Stunde Arbeit (sogar weniger).
Dann ein kleines Steuergeräte-Update, da der Tank gewechselt wurde.
Die Arbeitskosten sollten nicht mehr als 100-150 £ betragen, einschließlich der Verwendung von Peugeot Planet zur Programmierung des neuen Tanks. Sucht euch eine ehrliche Werkstatt, die weiß, wie man französische Autos programmiert...

Peugeot offering a 50/50 settlement ...
Peugeot settlement ? ha ha ... was für ein Witz...es ist der volle Preis.
 
#16 · (Edited)
Interessant, ich muss mal nachsehen, ob ich meine Kappe habe! Edit: Oh, ich habe gerade gemerkt, dass dies für die 2.0 und nicht für die 1.6 gilt, ich lasse die Fragen trotzdem stehen, nur für den Fall!
1.6- sowie 2.0L BlueHDI-Motoren hatten einen TSB, um die Kappe zu ersetzen. Sie sollten die neue Kappe so schnell wie möglich haben. Das Bohren eines kleinen Lochs würde auch funktionieren. Für die meisten 1.6 BlueHDI: hier ist die alte Kappe: http://infodiesel.fr/wp-content/uploads/2016/05/adblue-reservoir-citroen-berlingo-1.jpg neue Kappe: (die Kappenposition ändert sich zwischen den Modellen) https://imgur.com/vcv9ioo
 
#17 · (Edited)
Danke für die Info, ich mache gleich ein Foto von meinem, weil es etwas anders aussieht!

Ich bin in einer etwas seltsamen Situation, da mein Auto ein Cat S-Totalschaden war, also versuche ich, so viel wie möglich von diesen Garantieangelegenheiten zu erledigen, bevor es 12 Monate/16.000 erreicht und sie mich ablehnen!

Wenn sie die Kappe machen, gibt es dann auch ein ECU-Update?

Geht auch wegen eines knarrenden Kupplungspedals und gelegentlichem Zögern, Daumen drücken!

Edit: hier ist es https://imgur.com/a/2h1swm2

Wie Sie sehen können, haben sie es beim letzten Mal gut hinbekommen, es nicht überall zu verspritzen! :lol:

Edit nochmal! Hoppla, habe zuerst nicht beide Bilder gesehen, sieht so aus, als wäre meins das neue mit nur einem andersfarbigen Klecks oben!
 
#18 ·
Hallo nochmal Save2,

Entschuldigen Sie, dass ich Sie schon wieder belästige, aber haben Sie die Teilenummer für die neue Version des Adblue-Tanks, die Sie erwähnt haben?

Mir wurde gesagt, dass die Teilenummer 1610115580 die richtige ist. Wenn ich jedoch von Dritten beziehe, möchte ich sicherstellen, dass ich den neuen Tank bekomme und nicht einen alten wie den, den ich bereits habe!

Alles Gute

Mike
 
#20 · (Edited)
Mir wurde gesagt, dass die Teilenummer 1610115580 das richtige Teil ist. Wenn ich jedoch von Dritten beziehe, möchte ich sicherstellen, dass ich den neuen Tank bekomme, nicht einen alten wie den, den ich bereits habe!
Das wird als PEF-Additivtank auf Servicebox angezeigt, nicht als AdBlue-Tank?

https://imgur.com/a/Br4fUqn

Ich würde die Serviceabteilung der Händler fragen, die geben Ihnen das normalerweise ganz frei :thumb:
 
#19 · (Edited)
Da die Kappe (noch) keine Elektronik enthält: Es ist kein Software-Update erforderlich. Geben Sie Ihrem Händler Ihre Fahrgestellnummer (FIN) an, er teilt Ihnen die aktuelle Tanknummer mit. Für diese Auskunft sollte er nichts berechnen. Es ist eine 1-Minuten-Prüfung in der Peugeot Planet-Software. Sie liefert immer die aktuellste Version.

Übrigens: Ich habe bereits geprüft: Der offizielle Peugeot-Support wird jedes Problem mit dem AdBlue-Tank/der Pumpe abstreiten, aber Sie können ihn ja fragen...
 
#21 ·
Hallo Mike, ich scheine das gleiche Problem zu haben. Beide Warnleuchten leuchten und der Code lautet P20E8. Ich hatte vor ein paar Monaten die Rückrufaktion für die neue Kappe durchgeführt, aber offensichtlich nicht früh genug. Wirklich angefressen, da das Auto erst 11000 Meilen gefahren ist (2014 2.0 Bluehdi Allure). Bitte lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergeht, und auch, ob Sie eine günstige Quelle für den neuen Tank/die neue Pumpe finden.
 
#23 ·
Suche nach der richtigen Teilenummer

Hallo Stubbo,

Danke für das Bild. Ist der "PEF-Additivbehälter" nicht eine Art Franglais-Übersetzung, was den AdBlue-Tank bedeutet?

Ich denke, das ist das Teil, das wir brauchen.

Ich habe Peugeot West London Parts angerufen, um einen Bestätigungspreis der neuesten Version des AdBlue-Tanks zu erhalten, und sie sagten mir £308,82 + MwSt., weigerten sich aber, mir die Teilenummer zu geben! Es ist ihre "Politik" !!

Also bin ich jetzt verwirrt über den Preis von £950, den die Serviceabteilung von Robins and Day Guildford mir genannt hat.

Alle weiteren Informationen, die jemand dazu hat, wären sehr hilfreich, um das richtige Teil zu finden.
 
#24 ·
Habe mit einem anderen Peugeot-Händler in West Heath gesprochen, der viel hilfsbereiter war.

Er wird mir immer noch nicht die benötigte(n) Teilenummer(n) geben und erklärt, dass es seine Sache ist, wenn er die falschen Teile beschafft. Wenn ich jedoch nach einem Teil anhand seiner Nummer frage, wäre das Problem meine Sache. Peugeot schließt die Reihen, habe ich das Gefühl.

Es werden 2 Teile benötigt: (a) der Ersatz-Harnstofftank in der neuen Version und (b) ein neuer Hitzeschild passend zum neuen Tank. Die Gesamtkosten für die 2 Teile betragen 965 £ inklusive Mehrwertsteuer. Die Einbaukosten betragen 105 £ inklusive einer Aktualisierung des Steuergeräts des Autos für das neue Teil.

Ich habe auch nach dem von Peugeot West London genannten Teilepreis von 308,82 £ + Mehrwertsteuer gefragt. Er glaubt, dass sie mir das falsche Teil gegeben haben...wahrscheinlich den Eolys-Tank, den anscheinend auch der 308 hat. Also, Stubbo, du hast wahrscheinlich Recht und Teil 1610115580 ist doch der falsche Tank.

OMG !!

Was nun? Kann es eine Alternative zu einem Peugeot-Händler geben?
 
#34 · (Edited)
Habe mit einem anderen Peugeot-Händler in West Heath gesprochen, der viel hilfsbereiter war.
es gibt immer eine Alternative zum Peugeot-Händler! Viele Online-Teile-Shops bieten Ihnen gerne die aktuelle Teilenummer an. Wenn ich mich richtig erinnere, beträgt das Tankvolumen 17 Liter (Sie können den Händler nach der Tankgröße fragen und daraus seine Kapazität und das, was er Ihnen verkauft, verstehen). Es ist kein kleiner Tank.

Wenn Sie ihnen Ihre Fahrgestellnummer (normalerweise reichen die letzten 6 Ziffern der Fahrgestellnummer) geben

Wie auch immer: Es ist nicht der PEF-Additivbehälter. Das ist ein kleiner 2-Liter-Tank, der einen braunen Schleim enthält, den Sie alle 50.000 km wechseln müssen.

Und Mike: Sie müssen den Hitzeschild nicht kaufen: Sie werden abgezockt.
Sie haben bereits einen an Ihrem alten Tank!
Nur zwei einfache Schrauben, um den Hitzeschild zu lösen.

Wenn Sie immer noch keinen lokalen Lieferanten für den Tank finden können, kann ich Ihnen die E-Mail eines zuverlässigen europäischen Shops geben, aber ich ziehe es vor, dass Sie selbst jemanden finden.
 
#25 ·
Ich habe immer noch einen nagenden Zweifel an diesem Fehler. Ich sage nicht, dass dies nicht vorkommt, aber diagnostiziert Planet tatsächlich die Pumpe (im Tank) als das Problem? Hat schon jemand den Tank abgenommen und versucht, die Pumpe zu reparieren? Was ist mit Sensoren? Ich habe irgendwo gelesen, dass der Pumpendruck 30 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung überprüft wird und wenn er unzureichend ist, einen Alarm auslöst. Es muss einen Sensor am Filterende geben, wo die Flüssigkeit eingespritzt wird. So viele Fehler scheinen heutzutage durch fehlerhafte Sensoren verursacht zu werden, es könnte ein teurer Fehler sein, den gesamten Tank auszutauschen, nur um festzustellen, dass ein Sensor der eigentliche Fehler war. Schauen Sie sich diese beiden Seiten an. Sie benötigen Google, um sie für Sie zu übersetzen.
 
#26 ·
Mike,

Hast du überhaupt einen Servicebox-Login?

Du kannst deine Fahrgestellnummer eingeben und es zeigt dir die genauen Teile, die das Auto hat, und listet auch die Original- und Ersatzteilnummern auf, die du und Peugeot untereinander bestätigen könntet.

Du kannst mit allgemeinen Informationen suchen, aber wie du siehst, bringt es eine Menge Zeug zurück!

https://imgur.com/a/wk8p3IU

Und ja, der PEF-Tank wird für Eolys verwendet, Peugeot listet den AdBlue-Tank als Harnstofftank.
 
#28 ·
Hallo Jonsy,

Danke für das deutsche und italienische Lesematerial!

Der wichtigste Teil des italienischen Tests ist:

---------------------------------------------------------------------

AdBlue-Anlage, Fehlercode P20E8: Was tun

"Der Fehlercode weist darauf hin, dass der Leitungsdruck des Harnstoffs, der vom Tank zum Injektor gepumpt wird, den voreingestellten Wert nicht erreicht, der bei diesen Autos zwischen 5 und 6,5 bar liegt, wenn der Motor läuft.

Dies könnte auf einen oder mehrere der folgenden drei Faktoren zurückzuführen sein:

Geringe Effizienz der Pumpe
Riss in der Druckleitung
Schlechte Abdichtung des Injektors

Der erste der oben genannten Punkte würde den Austausch der integrierten Pumpe / Steuereinheit beinhalten, während die anderen beiden den Austausch des Rohrs oder des Injektors beinhalten würden, Operationen, die in jeder Hinsicht weniger belastend sind.

Die Selbstdiagnose mithilfe der Funktion kommt zur Rettung, um die Ursache des Fehlers zu ermitteln.

Die Ausführung dieser Funktion erfordert, dass die Harnstoffleitung vom Injektor getrennt und in einen Messbehälter entleert wird.

50 ± 10 ml Flüssigkeit müssen über einen Zeitraum von etwa vier Minuten gesammelt werden.

Sobald die Prozedur abgeschlossen ist oder nach vier Minuten seit dem Start vergangen sind, reicht es aus, zu überprüfen, ob 50 ± 10 ml Flüssigkeit abgegeben wurden.

Eine kleinere Menge würde bedeuten, dass die Pumpe nicht in der Lage ist, die richtige Menge an Reduktionsmittel zu liefern, oder eine Beschädigung der Zuleitung.

Wenn sich dieser Test hingegen als korrekte Durchflussrate erweist, müsste man durch Ausschluss den Harnstoffinjektor überprüfen / ersetzen."

--------------------------------------------------------------------

Ich frage mich, wie viel der Harnstoffinjektor im Vergleich zum Harnstofftank und der Pumpenkombination kostet
 
#29 · (Edited)
Ich schaue es mir jetzt an, aber ich würde Ihre Fahrgestellnummer aus der Öffentlichkeit entfernen, wenn ich Sie wäre! :thumb:

Edit: Hier ist es, die RP-Nummern sind die Ersatzteilnummern (d. h. das Teil wurde seit dem Original modifiziert)

Haftungsausschluss für mich selbst, vor der Bestellung alles bei Peugeot bestätigen!! :lol:

https://imgur.com/a/ro8tLsY

Sieht so aus, als hätte sich der Hitzeschild ehrlich gesagt nicht geändert
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.