Peugeot Forums banner

Neues 'Touchscreen'-Software-Update verfügbar 26.09.2024

14K views 38 replies 12 participants last post by  nikomuller85  
#1 ·
Nur zur Info: Es gibt ein neues 'Touchscreen'-Update.
 
#2 ·
Nun, ich habe das heute Morgen als Erstes installiert, hatte aber heute erst 8 Autostarts. Es scheint, dass der 'Mono'-Heizungsregelungsfehler immer noch nicht behoben wurde... :rolleyes: aber das Kollisionswarnsystem ist dort geblieben, wo ich es mag (in der Mitte) und ist nicht in den 'paranoiden' Modus gewechselt... bis jetzt...
 
#6 ·
Nun, ich habe das heute Morgen als Erstes installiert, hatte aber heute erst 8 Motorstarts. Es scheint, dass der 'Mono'-Heizungssteuerungsfehler immer noch nicht behoben wurde.. :rolleyes: aber das Kollisionswarnsystem ist dort geblieben, wo ich es mag (in der Mitte) und ist nicht in den 'paranoiden' Modus gewechselt... bisher...

Frühe Tage, aber 🤞 für das zumindest....
Nun, bisher über 60 Motorstarts und das Kollisionswarnsystem hat sich gut verhalten.. 🤞

Und die Scheibenwischer gehen jetzt nicht mehr in den dumm schnellen Panikmodus, wenn sie sich in der 'Auto'-Position befinden.
 
#3 ·
Sie sollten auch die Emissionszonen in Grün statt in Hellgelb haben.
Ich weiß nicht, wie Sie erwarten, dass der Mono-Control-Bug behoben wird. Als hätten sie diese Version ein ganzes Jahr im Testzustand (seit dem 22. August 2023).
 
#4 ·
Danke für die Antwort @rui.saraiva, keine grünen Zonen in meiner Nähe, also werde ich es nicht herausfinden.

Ich muss dann einfach meine 'Mono-Modus'-Routine beibehalten, wenn ich das Auto starte, was ein bisschen mühsam ist, wenn es bis zu zwanzig Mal am Tag passieren kann... hey ho... 🤷‍♀️
 
#8 ·
Hallo,

Ich habe gerade einen gebrauchten Peugeot 508 von 2019 bekommen und habe Probleme beim Aktualisieren der Karten und der Firmware.
Ich bin derzeit bei 42.03.31.32 und der Peugeot-Updater gibt mir 42.03.33.42 zusammen mit Karten, die ich nicht installieren kann, da eine Hardware-Fehlermeldung angezeigt wird. Nun habe ich gesehen, dass es keine updateinfo.xml-Datei im Download gibt, und ich denke, das ist das Problem.

Nun, Entschuldigung für die lange Einleitung, ich würde mich sehr freuen, wenn jemand Zeit hat, zu antworten:
1. Kann ich neue Karten herunterladen und sie separat mit der aktuellen Firmware, die ich habe (42.03.31.32), installieren?
2. Kann ich das Firmware-Update direkt auf die letzte Version (44.07.33.32) installieren, ohne die dazwischenliegenden?
3. Kann ich die Lizenzdatei verwenden, die basierend auf meiner VIN mit dem Download vom Peugeot-Updater generiert wurde, um diese neueste Firmware zu installieren? Um sie einfach nach dem Kopieren des SWL-Ordners auf den USB-Stick zu legen. Und soweit ich weiß, benötigt man diese Lizenz für das Firmware-Update, aber nicht für die Karten?
4. Ich habe diese Dateien manuell von Google-Seiten heruntergeladen, nac-rcc/system/nac/wave-4 (entschuldigen Sie, ich kann in meinem ersten Beitrag keine Links hinzufügen), die irgendwo in diesem Forum verlinkt waren, und wollte wissen, ob diese Seite sicher für Downloads ist?
5. Von dieser Seite werden Karten 16.0.0 ok heruntergeladen, aber 17.0.0, die neuesten, sind nur 12 MB groß, haben Sie eine Idee, was das Problem ist?

Vielen Dank im Voraus, Sie sind ein wahrer Engel, wenn Sie mir ein paar Antworten geben können, da es mich jetzt schon seit ein paar Tagen beschäftigt...
 
#9 ·
@vasak :
1) Ja;
2) Ja;
3) Nein. Jede Lizenzdatei hängt von der Seriennummer der Infotainment-Systemhardware (uin, 20-stellige Hexadezimalzahl) und auch von der Firmware-Version ab, die Sie installieren möchten (UpdateID/MediaVersion, 18-stellige Zahl). Sie haben Recht, es gibt keine Lizenzdateien für Karten-Updates;
4) Diese Seite hostet keine Dateien, sondern nur Links zu Dateien, die auf TomTom- (Karten) und PSA-Servern (Firmware) gehostet werden. Außerdem sind alle diese Update-Dateien digital signiert, es ist unmöglich, ein „falsches“ Update zu installieren.
5) Auch diese Seite hostet keine Dateien. Der Link, den Sie dort finden, ist genau derselbe, den Sie in der MyPeugeot-App oder der Peugeot Update-Software finden können. Diese spezielle Datei hat etwa 20 GB (siehe Tooltip), wenn Sie sie nicht korrekt herunterladen können, gibt es ein Problem mit dem TomTom-Server (download-cde.tomtom.com).
 
#11 ·
@vasak : Sie können den Lizenzschlüssel erhalten unter:
Code:
https://majestic-web.mpsa.com/mjf00-web/rest/LicenseDownload?mediaVersion=<UpdateID>&uin=<UIN>
Sie finden die <UIN> im Dateinamen Ihres älteren Lizenzschlüssels und die <UpdateID> in den Tabellen meiner Website. Aber diese Lizenz ist nicht wirklich notwendig, wenn Sie Ihr Auto mit dem Internet verbinden - WLAN-Netzwerk, Bluetooth-Tethering (mobile Daten von Ihrem Telefon freigeben) oder einfach nur ein aktives und verfügbares Abonnement für verbundene Dienste haben. Sie können wahrscheinlich keine Firmware (oder Karten/Kartografie) installieren, die älter als 2 Jahre ist - diese haben bereits abgelaufene Zertifikate.
 
#12 · (Edited)
Hallo, wieder da mit mehr Problemen, leider... Ich habe es nochmals überprüft, und mein Gerät ist tatsächlich Wave 3. Wenn ich versuche, den Lizenzschlüssel über den von Ihnen bereitgestellten Link zu erhalten, erhalte ich Folgendes: { "file": null, "filename": null, "uinWithoutLicense": [ { "errorCode": 31848, "errorLabel": "Die Software ist für diese UIN inkompatibel", "uin": "0D010B0D49D4EE7F8B4E", "requestResult": "Software und UIN inkompatibel" } ], "maxLimitLines": null, "errorMsg": "ERR" } Peugeot-Update gibt mir: Kartografie + Software des Touchscreens (42.03.33.42_NAC-r0), aber ich erhalte die Hardware-Inkompatibilitätsfehlermeldung, wenn ich mehrere verschiedene Flash-Laufwerke eingebe. Ich erhalte die gleiche Meldung für jede verfügbare Softwareversion. Nun habe ich 2 abschließende Fragen (hoffe ich): 1. Bedeutet dies, dass mein Gerät nicht auf Wave 4 aktualisiert werden kann? Und lohnt sich das Upgrade überhaupt? Bei meinem 308 von 2017 habe ich nie eine Änderung gesehen, und ich habe alle verfügbaren Versionen aktualisiert. 2. Kann ich trotzdem die neuesten Karten (17.0.0) installieren, wenn ich Wave 3-Software habe? EDIT: ok, ich habe gerade festgestellt, dass ich eine andere Datei benötige, um von Wave 3 auf 42.03.33.42 zu aktualisieren. UpdateID 001315031622734386. Ich werde jetzt versuchen, sie herunterzuladen und sehen, ob sie auch updateinfo.xml fehlt, so wie ich es vom Peugeot-Update erhalten habe. Wenn es nicht da ist und ich den gleichen Hardwarefehler erhalte, bin ich mit meinem Latein am Ende...
 
#13 ·
Leider hat die neueste Firmware für das NAC Wave 3 (NAC_EUR_WAVE3), Version 42.03.33.42_NAC-r0, auch das gleiche Problem wie das NAC Wave 2 (NAC_EUR_WAVE2) - abgelaufene Zertifikate:

Code:
> openssl smime -in SWL/001315031622734386/MediaHeader/MediaVersion.ini -pk7out | openssl pkcs7 -print_certs -text | head
Certificate:
    Data:
        Version: 3 (0x2)
        Serial Number: 14 (0xe)
        Signature Algorithm: sha256WithRSAEncryption
        Issuer: C=FR, L=Paris, O=PSA Peugeot Citroen, OU=Certificate Authorities, OU=(c) PSA Peugeot Citroen - For authorized use only, OU=0002 319187308, CN=PSA - OVIP - Code signing - G1
        Validity
            Not Before: Nov  3 14:38:04 2021 GMT
            Not After : Nov  3 14:38:04 2024 GMT
        Subject: C=FR, L=Paris, O=PSA Peugeot Citroen, OU=Open Vehicle Infotainment Platform, OU=(c) PSA Peugeot Citroen - For authorized use only, CN=Continental \/ NAC \/ 1
1) Es könnte sich lohnen, ein Upgrade durchzuführen, da es Karten-Updates gibt (es gibt keine für Wave 3). Aber mit einem abgelaufenen Zertifikat könnte ein Upgrade schwierig sein.
2) Nein, all diese Karten sind für NAC_EUR_WAVE4, und Sie sind immer noch in NAC_EUR_WAVE3.
 
#15 ·
Sie müssen das Datum auf vor dem "Nov 3 14:38:04 2024 GMT" einstellen, aber dies im NAC zu tun, reicht möglicherweise nicht aus. Sie müssen wahrscheinlich das BTA (grüner FAKRA-Stecker auf der Rückseite des NAC-Hauptgeräts) trennen, das ebenfalls das Datum speichert und eine eigene 6-V-Batterie hat. Und Sie benötigen den entsprechenden Lizenzschlüssel auf dem USB-Stick, das Auto darf nirgendwo angeschlossen sein.

Ich würde Folgendes versuchen:

  • Die 12-V-Batterie des Autos abklemmen;

  • Das Kabel vom grünen FAKRA-Stecker (oder vom BTA selbst) abklemmen;

  • Die Autobatterie anschließen;

  • Überprüfen Sie, ob das Datum auf den 1. Januar 2017 zurückgesetzt wird (und sich nicht aktualisiert).
 
#16 ·
Großartig... Ich bin mir nicht sicher, ob ich bereit bin, das Auto zu zerlegen, um das Update zu erhalten. Irgendeine Idee, ob sie diese Zertifikate erneuern? Sehr schlechter Support von Peugeot, wenn ihre offizielle Update-App Ihnen etwas gibt, das Sie nicht verwenden können. Ich werde es wahrscheinlich nur mit der Datumsänderung versuchen, ohne etwas anderes zu trennen, und wenn das fehlschlägt, werde ich wohl aufgeben... Danke für deine Hilfe Rui, das wird sehr geschätzt!
 
#17 ·
Im Moment ist es unmöglich, Firmware-Updates für die NAC Wave 1, Wave 2 und Wave 3 zu installieren, da alle abgelaufene Zertifikate haben.
  • Wave 1 erhält immer noch Karten-Updates (etwa 2/Jahr), aber die Firmware wurde vor über 5 Jahren veröffentlicht;
  • Wave 2 hatte ein kürzliches Firmware-Update, das vor 2 Monaten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, aber bereits ein abgelaufenes Zertifikat hat. Karten werden immer noch zweimal jährlich aktualisiert;
  • Wave 3 hat seit über 3 Jahren keine Updates mehr gesehen.

Ich bin mir also nicht sicher, ob sie etwas für Wave 3 aktualisieren werden...
 
#18 ·
rui, deine Hilfe hier war brillant!

Würdest du mir bitte die Unterschiede zwischen den verschiedenen Wellenversionen erklären und welche Version ich in meinem 2019er SW hätte?
 
#19 ·
@PeteA: Sie sind im Wesentlichen der gleiche SoC (System-on-a-Chip), ARM Cortex A9 4x1 GHz CPU, mit etwas unterschiedlichem RAM und Speicherplatz (eMMC und Flash-Speicher) und Geschwindigkeit. Sie können sich die Wave-Levels also als Hardware-Revisionen vorstellen.

Sie haben wahrscheinlich eine NAC Wave 3 (NAC_EUR_WAVE3), aber um sicher zu gehen, können Sie Ihre VIN auf meiner Seite eingeben - NAC & RCC Updates
 
#25 ·
@PeteA: Sie sind im Grunde genommen die gleichen SoC (System-on-a-Chip), ARM Cortex A9 4x1GHz CPU, mit leicht unterschiedlichem RAM und Speicherplatz (eMMC und Flash-Speicher) und Geschwindigkeit. Sie können sich die Wave-Levels also als Hardware-Revisionen vorstellen.

Sie haben wahrscheinlich eine NAC Wave 3 (NAC_EUR_WAVE3), aber um sicherzugehen, können Sie Ihre VIN auf meiner Seite eingeben - NAC & RCC Updates
 
#20 ·
Vielen Dank rui, du bist ein Star mit deinem Wissen und deiner Großzügigkeit.. (y)
 
#21 ·
Ich habe mit Peugeot gesprochen, die Folgendes gesagt haben:

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir ähnliche Meldungen von mehreren Kunden erhalten haben, in denen eine Fehlermeldung angezeigt wurde, dass das Update nicht mit ihrer Hardware kompatibel ist. Aus diesem Grund haben wir diese Angelegenheit an unsere technische Abteilung zur weiteren Untersuchung weitergeleitet.
Wir gehen davon aus, dass bald eine neue Version veröffentlicht wird, die dieses Kompatibilitätsproblem behebt, oder die vorhandene Version behoben wird. Wir arbeiten derzeit fleißig daran, dies zu lösen, und wir erwarten, in Kürze detailliertere Informationen zu haben. Sobald das Update fertig ist, können Sie direkt über die App darauf zugreifen.
 
#23 ·
Das klingt vielversprechend.
Haben Sie sie per Mail oder persönlich angesprochen?
Ich werde morgen den örtlichen Händler anrufen und ihn nach diesem Problem fragen.
Vielleicht wird es ja tatsächlich gelöst.
Ich habe mich nicht mit einem Autohaus abgegeben. Ich bin über ein Online-Formular auf der Website direkt zu Peugeot gegangen. Ich habe jetzt eine E-Mail-Adresse, damit ich schneller nachverfolgen kann.
 
#26 ·
Ich habe gerade die Firmware auf meinem Touchscreen, P208 GT HYBRID 100 2024, aktualisiert.
Alles scheint gut gelaufen zu sein, außer dass die Meilen jetzt als Kilometer angezeigt werden.... Ich habe die Einstellungen auf dem Bildschirm gefunden, mit denen man zwischen Kilometern und Meilen pro Gallone wechseln kann. Die oberste Option (KM) ist ausgewählt, aber man kann keine der beiden anderen Optionen auswählen - irgendwelche Ideen?? Danke
 
#31 ·
Es sind genau die gleichen Dateien, entweder Sie verwenden die Software "Peugeot Update" (oder die entsprechende Citroën/DS/Opel Update) oder meine Website. Das Zertifikat, das Stellantis zum Signieren der Dateien in den .tar-Updates verwendet hat, ist abgelaufen, daher werden neue .tar-Dateien benötigt, die von ihnen veröffentlicht werden.
 
#32 ·
Sie sind genau die gleichen Dateien, entweder Sie verwenden die Software "Peugeot Update" (oder die entsprechende Citroën/DS/Opel Update) oder meine Website. Das Zertifikat, das Stellantis zum Signieren der Dateien in den .tar-Updates verwendet hat, ist abgelaufen, daher werden neue .tar-Dateien benötigt, die von ihnen veröffentlicht werden.
Also nicht einmal beim Händler möglich?