Peugeot Forums banner
Status
Not open for further replies.

ECO (Start-Stopp) wird nicht konsistent aktiviert

2 reading
140K views 44 replies 27 participants last post by  noddy-hol  
#1 ·
61er Kennzeichen 308 e-HDI Access mit Stop-Start.

Der Eco-Modus scheint nicht konsequent zu funktionieren. Manchmal (selten) funktioniert er und der Motor schaltet sich beim Anhalten an Ampeln usw. ab.

Meistens blinkt die blaue 'ECO'-Leuchte in der Armaturenbrettanzeige beim Anhalten und erlischt dann, und der Motor bleibt an.

Fehlt mir etwas bei der Funktionsweise oder der Aktivierung? (Ich habe ein paar Fahrten unternommen, bei denen die Start-Stopp-Funktion jedes Mal wie vorgesehen funktionierte... meistens jedoch ĂĽberhaupt nicht, sondern blinkt mich nur an)

Irgendwelche Ideen?

Danke!
 
#3 ·
Start Stopp
Hatte ein ähnliches Problem, vermutete geringe Batterieladung. Nach einer Fahrt mit 70 Meilen pro Stunde funktionierte das System wieder.
Denken Sie daran, dass das System eine niedrige Batterieladung nicht toleriert, falls nicht genĂĽgend vorhanden ist, um den Motor neu zu starten. Nur ein Gedanke.
 
#4 ·
Könnte es daran liegen, dass die Elektrik stark beansprucht wird, Heizung, Klimaanlage, Licht usw.? Ich war der Meinung, dass die Start/Stopp-Funktion in diesem Fall nicht funktionieren würde.

Mein 308 hat keine Start/Stopp-Funktion, da es sich um den 2.0 HDI handelt, aber ich erinnere mich, dass der Verkäufer erklärte, wie es bei anderen 308ern funktionierte, die ich ausprobiert habe.
 
Save
#5 ·
Hatte das gleiche Problem, aber es ist wahrscheinlich der Ladezustand der Batterie. Wenn ich das Auto zwei Tage oder länger nicht benutze, funktioniert die ECO 'Stop-Start'-Funktion nicht. Bin eine lange Strecke gefahren und das Auto, das ECO-System funktioniert jetzt einwandfrei.
 
#6 ·
Wie ich an anderer Stelle sagte:
Könnte aber auch mit Ihrer Batterie zusammenhängen, da s/s stark von ihrem Ladezustand abhängt.
Vorausgesetzt, Sie haben keine hohen Lasten. Eine zuverlässige SOC-Berechnung kann über Diagbox angezeigt werden. Wenn Sie Zugang zu einem Multimeter haben, können Sie auch eine grobe Berechnung der Ladung Ihrer Batterie durchführen.
 
#7 · (Edited)
Gleiches ECO Start/Stopp-Problem

Hallo,

ich habe das gleiche Problem bei einem neu erhaltenen Peugeot 308sw. Wenn ich zu Hause oder einfach nur normal parke, stoppt er und startet den Motor innerhalb von 1-2 Sekunden wieder, und die ECO-Leuchte blinkt mich an.

Ich bin den ganzen Tag gefahren und mindestens 50 km jeden Tag zur Arbeit, aber immer noch keine Änderung - wenn mir jemand erklären kann, was es ändern kann, wäre ich sehr dankbar. Ich habe das Auto jetzt seit 2 Wochen.
 
#8 ·
Ich würde vorschlagen, das Handbuch des Besitzers zu lesen, in dem erklärt werden sollte, wie die Start-Stopp-Funktion funktioniert.

Der ursprüngliche Poster muss mit allen Antworten zufrieden gewesen sein, die alle dasselbe sagten - batteriebezogen, ist aber nicht zurückgekommen, um zu sagen, was es tatsächlich war - tatsächlich seine
Letzte Aktivität: 21.01.15 22:25 Uhr
 
#9 ·
Vielleicht ist der ursprüngliche Poster es einfach leid geworden, dasselbe zu hören - Die Batterie sollte kein Problem sein, und ich hatte vor etwa 13 Jahren ein Auto (Lupo 3L) mit Start/Stopp-Technologie, überhaupt kein Problem, also ist es für mich kein seltsames Phänomen - bitte antworten Sie nur, wenn Sie etwas Nützliches haben, denn Mist über neue Batterien, die in einem neuen Auto nicht richtig funktionieren, ist für mich keine Hilfe - und nur weil der Thread "älter" ist, scheint er zumindest für mich immer noch gültig zu sein.

In der Hoffnung auf etwas NĂĽtzlicheres als den Kommentar von Storeman!

Vielen Dank im Voraus.
 
#10 ·
Normalerweise kommen die Leute zurück und sagen, dass es immer noch nicht funktioniert, wenn Antworten und Ratschläge nicht zu einer Lösung des Problems führen. Sehr selten antwortet jemand, dass eine bestimmte Lösung funktioniert, aber das ist leider eine seltene Erscheinung. Wenn mehrere unabhängige Personen mit derselben Antwort antworten, bedeutet dies normalerweise, dass die Antwort richtig ist.

In Ihrem Beitrag haben Sie nirgends erwähnt, dass es sich um eine neue Batterie handelt - nur, dass es sich um einen neu erhaltenen Peugeot 308sw handelt, was bedeutet, dass Sie kürzlich ein Auto unbekannten Alters in unbekanntem Zustand erhalten haben. Außerdem beginnen selbst neue Batterien, sich bei starker Belastung zu entladen, und es braucht etwas Zeit und Strecke, um die zum Starten des Motors verbrauchte Energie wieder in die Batterie zu laden.

Die Leute können nur mit ihren Antworten reagieren, basierend auf den bereitgestellten Informationen. Je mehr Informationen gegeben werden, desto genauere Antworten sind in der Regel das Ergebnis. Sie haben die Mindestinformationen angegeben und meiner Meinung nach die entsprechende Antwort erhalten.

Hier ist meine nĂĽtzliche Antwort --L.D.F.M.
 
#11 ·
/storeman
Wenn Sie dachten, dass Ihnen Informationen für einen guten Kommentar fehlen, konnten Sie dann nicht einfach nach den benötigten Informationen fragen oder einfach gar nicht antworten?! Stattdessen benehmen Sie sich wie ein Arsch und ohne Informationen, die für irgendjemanden nützlich sind, auch nicht für jemanden, der dieses Problem in Zukunft überprüfen wird.

Nochmals gesagt, bitte antworten Sie nur, wenn Sie etwas NĂĽtzliches zu diesem Problem wissen.

Danke
 
#12 · (Edited)
/storeman
Wenn Sie dachten, dass Ihnen Informationen für einen guten Kommentar fehlen, konnten Sie dann nicht einfach nach den benötigten Informationen fragen oder einfach gar nicht antworten?! Stattdessen benehmen Sie sich wie ein Arsch und ohne Informationen, die für irgendjemanden nützlich sind, noch für jemanden, der dieses Problem in Zukunft überprüfen wird.

Nochmals gesagt, bitte antworten Sie nur, wenn Sie etwas NĂĽtzliches zu diesem Problem wissen.

Danke
Ich habe jetzt ZWEI MAL genug Informationen gegeben. Hier sind dieselben Informationen zum dritten Mal - LESEN SIE DAS HANDBUCH. Mein 308-Handbuch, das mit einem 308 ohne Stop/Start-Technologie geliefert wurde, gibt auf den Seiten 66 und 158 Gründe an, warum Stop/Start möglicherweise nicht verfügbar ist.

Wenn Sie das Handbuch nicht haben (sollten Sie haben, wenn das Auto einigermaßen neu ist, wie Ihr Beitrag vermuten lässt), können Sie es hier online finden.

INFOTEC - Service Box Peugeot Leicht zu finden mit einer Google-Suche nach 'Peugeot Handbuch online'

Anscheinend ist das Lesen des Handbuchs zu mĂĽhsam fĂĽr Sie, also sind Sie der ARSCH, und Sie wollen die Informationen auf dem Silbertablett serviert bekommen.
 
#13 ·
Noch einmal, noch einmal und noch einmal fĂĽr Storeman WIEDER - Wenn jemand, der mehr "Lebens"-Erfahrung mit diesem System hat, einige WERTVOLLE Informationen hat, dann bitte posten, andernfalls bitte einfach nicht...... Dann werde ich mir woanders weitere Informationen suchen.
 
#17 ·
Genau wie du sagst, Storeman, du erzählst immer wieder denselben Mist, anstatt einfach still zu sein, wenn du nichts Brauchbares zu sagen hast - Es ist unnötig, es dir zu sagen, aber das Handbuch wurde gelesen, aber es brauchte mehr eine "Lebens"-Meinung und keine dummen, klugen Bemerkungen, aber wenn es dich am Laufen hält, dann nur zu, ich verstehe einfach nicht, wenn du nichts Interessanteres zu tun hast, anstatt etwas zu posten, von dem du offensichtlich nichts verstehst!

Noch einmal, noch einmal und noch einmal fĂĽr Storeman WIEDER - Wenn jemand, der mehr "Lebens"-Erfahrung mit diesem System hat, einige WERTVOLLE Informationen hat, dann bitte posten, andernfalls bitte einfach nicht...... Dann werde ich mich woanders nach weiteren Informationen umsehen.
Denken Sie nur, dass Sie ein wenig fehl am Platz sind und die meisten Forenmitglieder versuchen, abfällige Bemerkungen und Sprache zu vermeiden. Für was es wert ist, ich hatte die gleichen Probleme wie Sie, aber mit täglichem Gebrauch und längeren Fahrten funktioniert das System jetzt einwandfrei. Ich stellte später fest, dass mein Auto eine Weile gelagert wurde, bevor ich es SH kaufte, aber wie gesagt, es funktioniert jetzt jedes Mal einwandfrei... aber es kann im dichten Verkehr lästig sein, also schalte ich es dann gerne aus
 
#14 ·
Letzter Beitrag an dich überhaupt. Du wiederholst immer wieder denselben alten Mist, und ich weiß offensichtlich genauso viel über das System wie du - möglicherweise sogar mehr. Keine dummen, schlaue Bemerkungen von mir, aber gültige Antworten, obwohl es viele dumme, dumme Antworten von dir gibt. Ich habe viele interessante Dinge zu tun und habe einem Großmaul, das seinen Mund aufreißt, wenn es eine Antwort bekommt, die es nicht hören will, gültige Antworten gegeben. Du bist nicht der Erste und wirst nicht der Letzte sein. Gerne kannst du woanders nach einer Antwort suchen.
 
#15 ·
Ich habe in ALLEN meinen frĂĽheren Antworten auf Sie Informationen gegeben (was sich im Moment wie verschwendete Zeit anfĂĽhlt), bis auf eine Sache, die mir sehr seltsam erscheint - JEDES MAL, wenn ich jemanden mit Informationen zu diesem Thema gebeten habe, zu antworten, auĂźer Ihnen "storeman", da Sie ĂĽberhaupt nichts Neues gebracht haben, und "L.T.F.M" zu schreiben, ist einfach nur dumm und kindisch.

Eine brillante Sache, die Sie gerade gesagt haben, ist "letzter Beitrag an Sie überhaupt", denn jetzt kann ich hoffen, dass jemand, der sich ein wenig mit dem Eco Stop&Go auskennt, als nächstes antworten wird, und offen gesagt, ich bin in diesem Moment einfach nur froh, nichts mehr von Ihrem kindischen und unreifen Profil zu hören, also danke dafür zumindest.

Ich freue mich darauf, dass ein Erwachsener die nächste Antwort zu diesem Thema schreibt, wenn nicht, dann kann ich damit leben.
 
#16 ·
Ich freue mich darauf, dass ein Erwachsener die nächste Antwort zu diesem Thema postet, wenn nicht, dann kann ich damit leben.
Sie müssen wirklich mehr Informationen geben. Obwohl Sie gesagt haben, dass Sie das Auto seit zwei Wochen haben, kann ich nirgends sehen, wie alt das Auto ist? Wenn es neu ist, gehen Sie einfach zum Händler zurück und bitten Sie ihn, es zu überprüfen. Wenn es gebraucht ist, je nach Alter, müssen Sie wirklich die Batterie und das Ladesystem überprüfen lassen, wie bereits vorgeschlagen, dies wären die Hauptschuldigen, die verhindern, dass das System richtig funktioniert.

Ich ergreife keine Partei, aber Storeman scheint wirklich versucht zu haben, zu helfen. Wir bekommen viele Leute, die sich einfach im Forum anmelden und mitten in einem Thema ohne jegliche Einführung mitreden und sofortige Expertenantworten erwarten. Wir sind eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Peugeot-Besitzern, die versuchen, sich gegenseitig zu helfen, wo immer dies möglich ist, aber die meisten von uns würden zumindest erwarten, dass die Grundlagen zuerst überprüft wurden.
Der Leitfaden ist aus gutem Grund da - http://www.peugeotforums.com/forums/introductions-28/brief-faq-guide-new-members-83170/
 
#18 ·
/ash1293

Hallo,

Danke für eine höflichere und "versuchende zu helfen" Antwort.

Wie bereits zuvor in diesem Thread vom 04.09.15 gepostet:
neue Batterie funktioniert nicht richtig in einem neuen Auto, hilft meiner Meinung nach nicht weiter - und nur weil der Thread "älter" ist, scheint er zumindest für mich immer noch gültig zu sein.

Natürlich werde ich den Händler fragen, falls niemand etwas über das Problem weiß, aber da ich diesen Beitrag mit genau der gleichen Überschrift gesehen habe, dachte ich, dass jemand anderes ihn vielleicht gesehen oder davon gehört hat.

Glauben Sie mir, der Lagerist hatte alles gesehen, was ich geschrieben habe, und deshalb bin ich mir sehr sicher, dass er nicht versucht hat zu helfen.
 
#20 ·
Hallo zusammen. Neu auf der Seite, aber mit e-hdi mit Stop-Start-Funktion, und es scheint nur zu funktionieren, wenn alles mit dem "System" in Ordnung ist. Ich fand es zuerst seltsam, dass es nicht 100% der Zeit funktionierte, aber ich lebe jetzt einfach damit und merke, dass es nicht angesprungen ist, weil offensichtlich etwas den Motor am Laufen halten muss, um Strom oder was auch immer zu liefern, worauf es im Handbuch verweist. Ich habe sogar erlebt, dass es auf dem Weg zur Arbeit sofort funktionierte, aber nach 2 Stopps und Starts hat es aufgehört zu funktionieren, wie bizarr! Ich weiß nicht, ob das hilft, aber das ist meine Erfahrung mit dem Stop-Start-System von Peugeot.
 
#21 ·
Hallo, ich habe das gleiche System... nur um Ihnen ein Beispiel zu geben, mein Start/Stopp-System hat funktioniert, nachdem ich anfangs Probleme wie Ihre hatte. Ich war zwei Wochen im Urlaub und als ich zurückkam, funktioniert das Start/Stopp-System nicht mehr die ganze Zeit. Mein Rat ist also, dass das System nach fortgesetzter Nutzung wieder normal funktioniert. Ich habe gelesen, dass es einen Booster gibt, einen großen Kondensator, der das Start/Stopp unterstützt, und dieser muss zusammen mit der Batterie vollständig aufgeladen werden.
 
#22 ·
Um die Harmonie im Forum zu fördern, möchte ich einige Informationen zur Funktionsweise des Start-Stopp-Systems präsentieren. Diese Informationen sind für alle im Internet verfügbar.

Zitat: - Auto anhalten & Kupplung treten - Schalthebel in Neutralstellung bringen - Kupplung loslassen - dann stoppt der Motor. Der Motor stoppt nicht, wenn sich das Auto bewegt, selbst wenn die oben genannten Schritte befolgt werden. Der Motor startet neu, wenn die Kupplung betätigt wird, bevor ein Gang eingelegt wird, um das Auto zu bewegen. Der Motor kann auch neu starten, wenn beispielsweise das Klimaanlagensystem Strom benötigt.

Das System wurde von der ersten Generation des 308 in Peugeots eingeführt. Die Lichtmaschine kann ihre Polarität umkehren und ihre Funktion in einen Generator umwandeln, der Energie zurückgewinnt, die sonst verloren ginge.

Es stopft die Kondensatoren voller Elektrizität, die die Lichtmaschine dann wieder in den Motor pumpt und die Verbrennung in nur 400 Millisekunden neu startet. Sobald der Motor warm ist, übernimmt die Lichtmaschine alle Neustartaufgaben. Wie beim System von Mazda sind die Kraftstoffeinsparungen sofort spürbar, wenn der Motor ausgeht.
 

Attachments

#23 ·
Hallo,

mein Auto hat das gleiche System und ich habe die gleichen Probleme erlebt. Der Händler sagt, es sei ein normales Verhalten, da das ECO-System verschiedene Parameter wie Motortemperatur, Batterieladung, Stromverbrauch usw. analysiert.

Ich schalte das ECO-System normalerweise aus, weil es mich nervt, wenn das ECO-System aktiviert wird und der Motor anfängt, sich abzuschalten und wieder neu startet. Ich glaube, dass diese Funktion mittel- bis langfristig mechanische Probleme verursachen wird, die viel teurer sind als der eingesparte Kraftstoff. Natürlich müssen wir an das Umweltproblem denken, aber wenn Sie aufgrund dieses Problems mehrere Teile austauschen müssen, hinterlässt dies auch einen ökologischen Fußabdruck... also, lasst uns einen Tesla P90D kaufen! :-D

Fahren Sie vorsichtig!
 
Save
#33 ·
Hallo,

mein Auto hat das gleiche System und ich habe die gleichen Probleme erlebt. Der Händler sagt, es sei ein normales Verhalten, da das ECO-System verschiedene Parameter wie Motortemperatur, Batterieladung, Stromverbrauch usw. analysiert.

Ich schalte das ECO-System normalerweise aus, weil es mich nervt, wenn das ECO-System aktiviert wird und der Motor anfängt, sich abzustellen und wieder neu zu starten. Ich glaube, dass diese Funktion mittel- bis langfristig mechanische Probleme verursachen wird, die weitaus teurer sind als der eingesparte Kraftstoff. Natürlich müssen wir an die Umwelt denken, aber wenn Sie aufgrund dieses Problems mehrere Teile austauschen müssen, hinterlässt dies auch einen ökologischen Fußabdruck... also, lasst uns einen Tesla P90D kaufen! :-D

Fahren Sie vorsichtig!
Ich verstehe nicht ganz, was an Start/Stopp nervt? Man soll doch nichts Besonderes tun, wie gewohnt: an der Ampel anhalten, in den Leerlauf schalten, warten, in den ersten Gang schalten, losfahren. Mit oder ohne Start/Stopp, oder?
Und ich glaube, dass es keinen Grund gibt, sich ĂĽber mechanische Probleme Sorgen zu machen, die Ingenieure machen es genau richtig mit Technologie und Materialien, um das zu tun, was sie fĂĽr lange Zeit tun sollen. Genau wie EinspritzdĂĽsen, Wischer, LĂĽfter, Pumpen ...."
 
#24 ·
Ich habe die gleichen Probleme erlebt, die Sie beschreiben. Ich mache im Moment ziemlich viele Kurzstreckenfahrten, und das System hat seit Monaten nicht funktioniert - eine lange Fahrt behebt dies normalerweise, wenn auch nur für kurze Zeit. Was weiter untersucht werden muss, ist, warum ich dies bei zahlreichen Mietwagen mit Start/Stopp-Automatik (einschließlich großer, batteriefressender Dieselmotoren), die unter ähnlichen Fahrbedingungen eingesetzt wurden, nicht erlebt habe. Ich habe den starken Verdacht, dass dieses System nur dazu da ist, niedrigere durchschnittliche Emissionswerte zu erzielen, um den EU-Anforderungen zu entsprechen. Die 'offiziellen' Emissionswerte gehen davon aus, dass das Start/Stopp-System ständig funktioniert, wenn es eingebaut ist - während es in der realen Welt, wie ich und andere feststellen, kaum jemals funktioniert (& das ist wichtig) GENAU UNTER DEN FAHRBEDINGUNGEN, UNTER DENEN START/STOPP ARBEITEN UND DIE EMISSIONEN REDUZIEREN SOLL! Es ist für mich sicherlich kein Dealbreaker, da das Auto in jeder anderen Hinsicht hervorragend ist, aber ich denke, Peugeot muss reinen Tisch machen, wie effektiv das System ist. Wie finden andere das Start/Stopp-System bei anderen Peugeot-Dieselmodellen?
 
#25 ·
Ich habe vor einem Jahr meinen 308 e-hdi mit 62er-Kennzeichen und Stop/Start bekommen, und obwohl ich ihn Probe gefahren bin, funktionierte die Eco-Funktion nie.

Da ich mich vor dem Kauf des Autos ĂĽber das System informiert hatte, war ich nicht allzu besorgt, da es im Januar offensichtlich kaltes Wetter war und ich dachte, dass das Auto wahrscheinlich fĂĽr kurze Probefahrten benutzt und auf dem Vorplatz usw. gestanden hatte, so dass die Batterie wahrscheinlich nicht im optimalen Zustand war.

Leider sprang das Auto einen Monat später nicht mehr an und es kostete mich 200 £ für eine neue Batterie!

Soweit ich mich erinnere, gibt Peugeot nur 6 Monate Garantie auf die Batterie! Und da die Stop/Start-Modelle eine AGM-Batterie benötigen, hatte ich keine andere Wahl, als den RAC zu bezahlen, um eine neue Batterie einzubauen.

Ich hätte eine etwas günstigere bekommen können, aber es sieht nach einem ziemlichen Albtraum aus, sie einzubauen, ich konnte das Auto nicht fahren und war besorgt über das Zurücksetzen des Systems, wenn ich die Batterie abklemme.

Der RAC hat jedoch 4 Jahre Garantie auf die neue Batterie gewährt.

Also, gehen Sie nicht einfach davon aus, dass das Wetter zu kalt ist usw., wenn Sie ein Auto mit Stop/Start kaufen, dann stellen Sie sicher, dass die Batterie in Ordnung ist!
 
#26 ·
Mein 2012er 5008 eHDI scheint dasselbe zu tun.

Ich habe seit Monaten nicht mehr erlebt, dass er einen Stopp fĂĽr den Stop/Start-Eco-Modus ausfĂĽhrt.

Er startet immer, er hat noch nie auch nur widerwillig gestartet und im Ruhezustand, ohne SchlĂĽssel im ZĂĽndschloss, zeigt die Batterie 12,4 V an.

Die Batterie scheint also gut zu sein, und doch blinkt nur die Eco-Leuchte.

Gibt es ein Verfahren zum ZurĂĽcksetzen dieser Funktion?

Ich habe versucht, den Eco-Modus auszuschalten und das Auto dann neu zu starten, um zu sehen, ob es dadurch ausgelöst wird, aber ohne Erfolg.


Irgendwelche Ideen?

A
 
Save
#27 ·
Ich habe mich zuvor über die schlechte Leistung des Start/Stopp-Systems des neuen 308 geäußert. Ich habe meinem neuen 308 150 Bluhdi kürzlich ein paar lange Fahrten von über 90 Meilen gegönnt, und es funktioniert immer noch nicht.

Ich habe dieses Jahr mehrere Dieselautos gemietet, deren Start/Stopp-Systeme einwandfrei funktionierten.

Der letzte Mietwagen war ein Megane Diesel mit nur 2000 km auf dem Tacho und eine Abfrage der letzten Fahrten auf seinem (ausgezeichneten, TomTom-basierten und viel einfacher zu bedienenden als der 308er) Satellitennavigationssystem zeigte, dass er nicht mehr als ein paar Kilometer rund um den Flughafen als Mitarbeiterfahrzeug und eine Fahrt Faro-Albufiera gefahren war. Die Start/Stopp-Funktion funktionierte jedes Mal einwandfrei.

Mein Auto ist nächste Woche für seinen Service angemeldet, und das ist das Hauptproblem, das ich im Rahmen der Garantie untersuchen lassen möchte. Ich werde Sie wissen lassen, was diagnostiziert wurde.
 
#28 ·
Danke, Kumpel,
ich wĂĽrde mich freuen, wenn du mir mitteilst, was du fĂĽr eine Antwort bekommst.

Ich weiß, dass es nur ein kleiner Betriebspunkt ist, aber ich möchte einfach, dass das verdammte Ding so funktioniert, wie es soll.

Ich hatte dieses Jahr eine Woche lang eine Probefahrt mit einem neuen A4, und da es sich um ein Presseauto handelte, hatte es ein hartes Leben. Die Start-Stopp-Funktion war tadellos und zeigte nur, wie sehr ich mich daran gewöhnt hatte, dass sie nicht funktionierte.
 
Save
#29 ·
Ich komme nach einiger Zeit auf diesen Beitrag zurück, da ich keine Lösung hatte und einfach damit gelebt habe.
KĂĽrzlich wurden Arbeiten zum Austausch eines Injektors durchgefĂĽhrt, nachdem das Auto nicht ansprang.

Jetzt schaltet sich der Eco-Modus ein, wenn er soll... also nehme ich an, dass eine Art System-Reset durchgefĂĽhrt wurde, als der Injektor eingebaut wurde? (Es war kein Feature, das mein Mechaniker vorher untersuchen sollte, aber jetzt scheint es gut zu funktionieren.)
 
#30 ·
Eco-Stopp-Start beim neuen 3008 Allure

Ich habe gerade einen 3008 Diesel Blue Eco 1.6 gekauft, bei dem die Eco-Stopp-Start-Funktion nicht funktioniert. Wenn ich im Verkehr zum Stehen komme, lege ich die Gänge frei, d. h. ich befinde mich im Leerlauf, und habe meinen Fuß auf der Fußbremse, der Motor stoppt, und sobald ich die elektrische Handbremse betätige, springt der Motor wieder an. Egal was ich mache, die elektrische Handbremse scheint diese Eco-Funktion außer Kraft zu setzen! Gibt es eine Lösung?
 
#32 ·
Ich habe gerade einen 3008 Diesel Blue Eco 1.6 gekauft, bei dem die Eco-Stopp-Start-Funktion nicht funktioniert. Wenn ich im Verkehr zum Stehen komme, lege ich die Gänge frei, d. h. ich bin im Leerlauf, und habe meinen Fuß auf der Fußbremse, der Motor stoppt, und sobald ich die elektrische Handbremse betätige, springt der Motor wieder an. Egal was ich tue, die elektrische Handbremse scheint diese Eco-Funktion außer Kraft zu setzen! Gibt es eine Lösung?
Nein, es ist aus Sicherheitsgründen so, damit Sie es nicht vergessen und das Auto mit nicht laufendem Motor verlassen und nach einer Weile der Motor wieder anspringt, aber ohne Ihre Anwesenheit. Wenn Sie also die Handbremse betätigen, geht das Auto davon aus, dass Sie aussteigen möchten.
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.