Hat keinen PCV - ziemlich unwahrscheinlich, da ich bisher keine Peugeot-Diesel mit ihnen gesehen habe. Lassen Sie uns also allgemein sprechen und sehen, ob es Ihnen hilft, denn ich habe keine Details zu diesem Modell, um es mir anzusehen.
Es hat / wird wahrscheinlich ein Ölabscheidersystem und/oder CCV haben. Sie können es finden, indem Sie nach einem kleinen Schlauch suchen, der normalerweise einen Innendurchmesser von etwa 19 mm hat und vor dem Turbolader an den Lufteinlass angeschlossen ist. Verfolgen Sie ihn zurück zu dem Punkt, an dem er am Ventildeckel angeschlossen ist, und an diesem Punkt haben Sie das CCV oder ein Ölabscheidersystem gefunden.
Das CCV kann ein wartungsfähiger Artikel sein oder Teil des Ventildeckels sein, ein Ölabscheidersystem / das ein Prallblechsystem oder beides ist.
Stellen Sie Fotos ein, sobald Sie es gefunden haben, und ich kann Ihnen möglicherweise sagen, was es ist oder nicht.
Sehr wenige Diesel haben ein PCV-System (einige Cummings haben es, einige Ford-Diesel), fast immer ein CCV-System. Sie können ähnlich, fast identisch mit dem PCV-System aussehen, daher die Verwirrung oder Vermischung der Begriffe, warum es die Sache trübt, und ich werde erklären, warum.
PCV - Positives Kurbelgehäuseentlüftungssystem. Die ECU muss nicht die gesamte Luft in diesem System berücksichtigen. IE: Ein externes BoV funktioniert oder könnte das PCV in die Atmosphäre entlüften.
CCV - Geschlossenes Kurbelgehäuseentlüftungssystem. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die ECU die gesamte Luft für diese Art von System berücksichtigen muss. IE: Sie können BoV nur vom internen Typ verwenden und können nicht in die Atmosphäre entlüften, ohne dass die ECU große Probleme hat. Fühlt sich wie Turboloch an oder pausiert einfach, wenn Sie sagen, geh, geh, geh, normalerweise bei leichter Steigung, wenn ein Luftleck in einem dieser Systeme vorhanden ist.
Ein Ölabscheider (Prallbleche im Ventildeckel können allein verwendet werden, aber da es sich um Turbo- / Blow-by-Gase handelt, deutet dies darauf hin, dass es wahrscheinlich immer noch CCV hat) kann in beiden Systemen verwendet werden, aber PCV oder CCV können in dieses integriert oder getrennt sein. Peugeot ist über die Baureihen gemischt und ich möchte nicht raten.
Sie können die CCV-Funktion überprüfen, indem Sie den Lufteinlass oder den Luftdosierer auf die Ölmenge öffnen / nach übermäßigem Öl suchen / es wird Öl geben. Wenn es schrecklich ist, müssen Sie den Ladeluftkühler überprüfen, er sammelt sich dort an, aber normalerweise sehen Sie Rauch, der mit voller Beschleunigung oder inkonsistenten Ladedruckproblemen bei voller Beschleunigung als Symptome verbunden ist (was auch ein Luftleck oder ein anderes Problem sein kann).
Das PCV oder CCV ist normalerweise ein schicker Name für ein Rückschlagventil, das entweder aus Metall / Feder oder Membran / Feder besteht, aber nicht immer so, es gibt andere Versionen, aber selten.
Wenn es beispielsweise ein Turboladerlager wäre, würde es normalerweise in den Auspuff gelangen, und Sie würden typischerweise Rauch aus dem Auspuff sehen, aber Sie können den Einlass auf seitliche Bewegungen in der Laufradwelle (alles ist schlecht) überprüfen oder ob sich die Mutter am Laufrad (angenommen, es hat eine) gelöst hat, wäre ein starkes Zeichen dafür, dass der Turbolader defekt ist.
Wenn hier nichts passiert, schlagen Sie einen Kompressionstest mit Leckverlust vor, da er hilft, das Problem und die Ursache des Problems mit der Kompression zu identifizieren. Kann schwache Ventilschaftdichtungen oder Kompressionsringe identifizieren, zum Beispiel. Identifiziert nicht immer einen schwachen Ölkontrollring, aber wahrscheinlich auch, und besser als ein Standard-Komprimierungstest, der Ihnen bestenfalls nur sagt, dass Sie ein Problem haben. YouTube sollte Seite-an-Seite-Beispiele für diese beiden Tests auf jedem Motor haben und warum der Kompressionstest mit Leckverlust nützlicher ist und Fehler wahrscheinlicher erkennt als ein Standard-Komprimierungstest.
Ich hoffe, das ist hilfreich für Sie.