Peugeot Forums banner

Batterieladefehler: Fahrzeug anhalten

87K views 62 replies 23 participants last post by  Katiedwyer25  
#1 ·
Mein Auto ist ein 1.6 EAT GT-Line, ich habe es neu im Juni 2018 gekauft und bin erst knapp über 13.000 Meilen gefahren.



Ich hatte diese Meldung schon früher, und ich habe sie in den letzten Wochen gelegentlich gesehen, konnte sie aber nie lesen, da sie so schnell verschwindet. Sie ist nur für weniger als eine Sekunde sichtbar, bevor ich mein Auto starte (ich musste es filmen, damit ich es lesen konnte), und ich habe sie noch nie gesehen, während der Motor läuft.
Mit einem Multimeter die Batterie geprüft - zeigt 12,5 / 12,6 V vor dem Starten des Motors und 14,7 V während des laufenden Motors.
Habe die Batterie auch mit einem Noco Genius5-Ladegerät geladen, und laut Ladegerät ist meine Batterie in Ordnung.

Manchmal, wenn ich versuche, mein Auto zu starten, ist der Tacho-Bildschirm völlig leer und das Drücken der Starttaste bewirkt nichts. Nach dem Drücken verschiedener Tasten usw. leuchtet der Bildschirm auf und dann kann ich den Motor starten.

Irgendeine Idee, was das Problem ist - ich möchte wirklich nicht @ £150 für eine neue Batterie ausgeben, um festzustellen, dass es etwas anderes ist?

Irgendetwas anderes, das ich selbst testen oder ausprobieren kann, bevor ich zu meinem örtlichen Händler gehen muss?
 
#3 · (Edited)
Lassen Sie Ihre Zusatzbatterie (WENN Sie eine haben) überprüfen. Früher war es ein großer Kondensator, der sich im linken vorderen Kotflügel befand (ohne Ausbau nicht zugänglich). Start-Stopp verwendet es zum Starten des Autos.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der 3008 keinen hat???
 
#5 ·
Geht hier etwas vor? Musste gerade meinen GT Line von 2017 mit derselben Fehlermeldung wie oben zum Händler bringen, d.h. Batterie-Ladefehler - Fahrzeug anhalten.
Die Diagnose zeigt auch dasselbe wie oben - defekte BPGA-Einheit. Glücklicherweise werden die Kosten von der von mir abgeschlossenen Garantieverlängerung übernommen - puh!!
Russell - wie lange hat es Ihren Händler gedauert, die neue Einheit zu beschaffen?
 
#6 ·
Geht hier etwas vor? Musste gerade meinen GT Line von 2017 zum Händler bringen, mit der gleichen Fehlermeldung wie oben, d.h. Batterie-Ladefehler - Fahrzeug anhalten.
Die Diagnose zeigt auch das gleiche wie oben - defekte BPGA-Einheit. Glücklicherweise werden die Kosten von der erweiterten Garantie übernommen, die ich abgeschlossen habe - puh!!
Russell - wie lange hat es Ihren Händler gedauert, die neue Einheit zu beschaffen?
Sie haben es am nächsten Tag bekommen, es wurde letzten Montag diagnostiziert und das Teil wurde am selben Tag bestellt und traf am Dienstagmorgen ein (was sehr überraschend war), und ich habe es heute einbauen lassen. Konnte es mit einer Kulanz von Peugeot für etwa die Hälfte des Preises bekommen. Es scheint ein sehr bekanntes fehlerhaftes Teil zu sein - nicht nur beim 3008, sondern auch bei anderen Peugeots & Citroens. Leider verwenden sie immer noch das gleiche Teil, um es zu ersetzen, also erwarten Sie, dass das gleiche Problem wieder auftritt. Es scheint keine bestimmte Charge oder ein bestimmtes Jahr zu sein - Sie haben einen 2017er, ich habe einen 2018er & jemand anderes hat berichtet, dass er ein 2021er Modell hat.
 
#7 ·
Hallo Leute, ich habe einen Peugeot 3008 von 2018 mit einer Fehlermeldung zur Batterieladung. Ich bin sehr verängstigt und besorgt, was das Problem ist, da ich ihn morgen zum Händler bringe. Ich bin mir nicht sicher, wie hoch die Kosten sein werden, aber ich habe eine erweiterte Garantie, also werde ich hoffentlich abgesichert sein, aber ist das etwas, das für die lange Lebensdauer des Autos problematisch sein könnte?
 
#8 ·
Ihr Problem ist wahrscheinlich entweder Ihr Akku oder wahrscheinlicher die BPGA-Einheit. Da Sie eine erweiterte Garantie haben, wenn die BPGA-Einheit defekt ist, wird diese wahrscheinlich abgedeckt, aber nicht der Akku, wenn dies das Problem ist. Weitere Informationen finden Sie in den obigen Beiträgen.
 
#12 ·
Ich habe die gleiche Situation in 2017 3008,
Warte darauf, dass der Händler ein neues BPGA bestellt,
Aber selbst wenn man es ersetzt, weiß man nie, wann es wieder kaputt geht.
Danke für das Posten. Ich nehme an, eine Frage für einen Händler und/oder das Forum ist, ob ein fehlerhaftes BPGA Probleme an anderer Stelle im System des Autos verursachen kann?
 
#19 ·
Ich dachte, ich teile meine Erfahrungen mit der Warnmeldung 'Batterieladefehler: Fahrzeug anhalten' an meinem 308er von 2015. Bisher lief mein Auto in meinen fünf Jahren Besitz ziemlich problemlos. Ich dachte zuerst, dass vor ein paar Tagen etwas nicht stimmte, als ich mein Auto mit dem Funkschlüssel entriegelte, aber die Außenspiegel klappten nicht aus. Es gab auch eine Service-Warnung auf dem Armaturenbrett für meine Nebelscheinwerfer, aber diese funktionierten perfekt, als ich sie testete. Hin und wieder blinkte die BCF-Meldung kurz auf dem Touchscreen auf, aber der Motor lief noch. Einmal blinzeln und man hat es verpasst!

Das änderte sich alles gestern Morgen, als ich den Motor nicht starten konnte. Ich gab nach dem fünften Versuch auf. Das Armaturenbrett zeigte auch verschiedene Warnleuchten an. Ich rief den Pannendienst. Ich sagte dem Mechaniker, dass das Auto nicht anspringen würde, aber zu meinem Erstaunen, als ich die Fernbedienung betätigte, um ihn ins Auto zu lassen, öffnete sich die Tür wie gewohnt, die Außenspiegel klappten aus und der Motor sprang sofort an! Er überprüfte die Batterie und die Lichtmaschine - beides war anscheinend in Ordnung - und führte ein paar Diagnosetests durch, aber diese zeigten nur ein paar kleinere Fehlermeldungen. Ich glaube, er war genauso ratlos wie ich.

Morgen war das Auto so tot wie ein Dodo. Der Motor sprang nicht an und die BCF-Warnung war in voller Pracht auf dem Touchscreen zu sehen. Ich versuchte in den nächsten Stunden erfolglos mehrmals, das Auto zu starten. Dann beschloss ich, es ein letztes Mal zu versuchen - siehe da, der Motor sprang an und alles schien in Ordnung zu sein, abgesehen von der Service-Warnung der Nebelscheinwerfer, die leicht gelöscht werden konnte. Ich bezweifle, dass sich das Problem von selbst gelöst hat, und ich erwarte, dass die BCF-Warnung jederzeit wieder auftaucht.

Mein Peugeot-Händler vor Ort ist für die nächsten zwei Wochen ausgebucht, also muss ich bis zum 29. September warten, um das Auto zur Wartung zu bringen, ohne Garantie, dass ich das Auto an diesem Tag starten und die zwei Meilen zum Servicecenter fahren kann. Ich habe in diesem Forum von Hinweisen auf einen Fehler in der BPGA-Einheit gelesen. Ich bin kein Techniker, also bete ich einfach, dass die Techniker im Servicecenter wissen, was sie tun, und mein Auto reparieren können!
 
#20 ·
Ich dachte, ich teile meine Erfahrungen mit der Warnmeldung 'Batterieladefehler: Fahrzeug anhalten' an meinem 308 von 2015. Bisher lief mein Auto in meinen fünf Jahren Besitz ziemlich problemlos. Ich dachte zuerst, dass etwas nicht stimmt, als ich mein Auto vor ein paar Tagen mit dem Fernbedienungsschlüssel entriegelte, aber die Außenspiegel klappten nicht aus. Auf dem Armaturenbrett gab es auch eine Service-Warnung für meine Nebelscheinwerfer, aber diese funktionierten perfekt, als ich sie testete. Hin und wieder blinkte die BCF-Meldung kurz auf dem Touchscreen auf, aber der Motor lief noch. Blinzeln und man hätte es verpasst!

Das änderte sich alles gestern Morgen, als ich den Motor nicht starten konnte. Ich gab nach dem fünften Versuch auf. Auf dem Armaturenbrett erschienen auch verschiedene Warnleuchten. Ich rief den RAC. Ich sagte dem Mechaniker, dass das Auto nicht anspringen würde, aber zu meinem Erstaunen entriegelte sich die Tür wie gewohnt, als ich den Fernbedienungsschlüssel betätigte, um ihn ins Auto zu lassen, die Außenspiegel klappten aus und der Motor startete beim ersten Mal! Er überprüfte die Batterie und die Lichtmaschine - beides war anscheinend in Ordnung - und führte ein paar Diagnosetests durch, aber diese zeigten nur ein paar kleinere Fehlermeldungen. Ich glaube, er war genauso ratlos wie ich.

Morgens war das Auto so tot wie ein Dodo. Der Motor sprang nicht an und die BCF-Warnung war in voller Pracht auf dem Touchscreen zu sehen. Ich versuchte in den nächsten Stunden erfolglos mehrmals, das Auto zu starten. Dann beschloss ich, es ein letztes Mal zu versuchen – und siehe da, der Motor sprang an und alles schien in Ordnung zu sein, abgesehen von der Nebelscheinwerfer-Service-Warnung, die sich leicht löschen ließ. Ich bezweifle, dass sich das Problem von selbst erledigt hat, und ich erwarte, dass die BCF-Warnung jederzeit wieder auftaucht.

Mein Peugeot-Händler vor Ort ist für die nächsten zwei Wochen ausgebucht, also muss ich bis zum 29. September warten, um das Auto zur Wartung abzugeben, ohne Garantie, dass ich das Auto an diesem Tag starten und die zwei Meilen zum Servicecenter fahren kann. Ich habe in diesem Forum von Hinweisen auf einen Fehler in der BPGA-Einheit gelesen. Ich bin kein Techniker, also bete ich einfach, dass die Techniker im Servicecenter wissen, was sie tun, und mein Auto reparieren können!
Das sind genau die gleichen Symptome und Vorfälle, die ich mit meinem hatte, einschließlich des Anrufens des Pannendienstes, nur um es zu starten. Mein Ersatz-BPGA wurde im Januar eingebaut und seitdem ist alles in Ordnung. Ihr Peugeot-Händler sollte sich dieses Problems inzwischen bewusst sein und es richtig diagnostizieren können, außerdem sollte er das Teil vorrätig haben, da das Problem inzwischen recht häufig auftritt. Wenn sie Batterie usw. ersetzen wollen, dann hinterfragen Sie es. In der Zwischenzeit schaltete ich alles aus, was der Batterie eine kleine Ladung entzog, z. B. Höflichkeits-/Umgebungsbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung und sogar den Bewegungssensor-Alarm. Wenn es nicht startet, versuchen Sie verschiedene Dinge wie das Ein- und Ausschalten der Lichter, insbesondere der Nebelscheinwerfer, das Ver- und Entriegeln der Türen usw. - meins startete beim 4., 5. oder 6. Versuch. Wenn Sie es benutzen, lassen Sie den Schlüssel nicht im Zündschloss, wenn der Motor aus ist, da dies das System im Standby-Modus hält und ausreicht, um eine leichte Entladung zu verursachen, die den BPGA einen kleinen Anfall erleiden lässt! Ich bin auch kein Techniker, aber das sind meine Schlussfolgerungen aus dem Lesen hier und in anderen Foren.

Viel Glück.
 
#23 ·
Ich habe gerade meinen 3008 gekauft, Baujahr 2019, 70.000 Meilen, vor ein paar Monaten, und ich habe festgestellt, dass die Start-Stopp-Funktion bisher nicht funktioniert hat. Sie haben die Batterie überprüft und sie scheint bei etwa 60 % zu liegen, weshalb die Start-Stopp-Funktion nicht funktioniert. Sie fragten mich, ob ich Klimaanlage und Heizung usw. benutze, was ich nicht tue, und ich fahre lange Strecken, Autobahn 180 Meilen. Ich bin jetzt in 3 Wochen für einen Batterietest für 2 Tage gebucht, um sie einen ganzen Tag lang aufzuladen und sie dann über Nacht stehen zu lassen, um zu sehen, ob sie am nächsten Tag an Ladung verliert. Es ist unter Garantie und sie stellen ein Leihwagen zur Verfügung. Beeinflusst dieses BPGA dann die Ladung der Batterie? Wurde jemand während der Garantiezeit für einen Leihwagen zur Kasse gebeten?
 
#24 ·
Ich habe gerade meinen 3008 gekauft, Baujahr 2019, 70.000 Meilen, vor ein paar Monaten und ich habe festgestellt, dass Start und Stopp bisher nicht funktioniert haben. Sie haben die Batterie überprüft und sie scheint bei etwa 60 % zu liegen, daher funktioniert Start und Stopp nicht. Sie fragten mich, ob ich Klimaanlage und Heizung usw. benutze, was ich nicht tue, und ich fahre lange Strecken, Autobahn 180 Meilen. Ich bin jetzt in 3 Wochen für einen Batterietest für 2 Tage gebucht, um einen ganzen Tag lang zu laden und es dann über Nacht stehen zu lassen, um zu sehen, ob es über Nacht und am nächsten Tag an Ladung verliert. Es ist unter Garantie und sie stellen ein Leihwagen zur Verfügung. Wirkt sich dieses BPGA dann auf die Ladung der Batterie aus? Wurde jemand während der Garantiezeit für ein Leihwagen zur Kasse gebeten?
Hallo, das BPGA ist die Batteriestrommanagementeinheit. Meine Theorie aus meiner Erfahrung mit meinem Auto (und ich bin technisch nicht versiert - zweifellos wird bald jemand mit besserem Verständnis kommen!) ist, dass, wenn das BPGA eines der fehlerhaften ist, eine Batterie, die aufgrund von Alter oder weil andere Teile des Systems Strom verbrauchen, nicht vollständig geladen ist, Fehler auslösen und das Starten verhindern, da es das Start/Stopp-System nicht aufrechterhalten kann. Mein Start/Stopp schien nur auf längeren Fahrten zu funktionieren, möglicherweise, weil der Motor die Batterie ausreichend aufgeladen hätte, um alles aufrechtzuerhalten. Seit ich ein neues BPGA habe, hatte ich die Probleme nicht (wir werden sehen, was ein kalter Winter bringen könnte!), aber heutzutage deaktiviere ich das Start/Stopp-System zu Beginn jeder Fahrt!
 
#26 ·
Hallo, eine lokale Firma führte einige Diagnosen an meinem Auto durch und sagte, sie vermute, dass die Batteriemanagementeinheit defekt sei. Ihr Bericht hob etwa zwanzig kleinere elektrische Fehler hervor. Sie konnten es nicht reparieren, da das nicht wirklich ihr Arbeitsbereich ist. Ich kann das Auto nach vier oder fünf Versuchen starten und es scheint dann gut zu funktionieren - toi, toi, toi! Das Auto ist am Freitag, den 13. Oktober, beim örtlichen Peugeot-Händler angemeldet, also hoffentlich können sie eine neue Batterieeinheit einbauen. Werde ein Update geben, sobald ich das Ergebnis kenne.
 
#37 ·
Hallo, eine lokale Firma führte einige Diagnosen an meinem Auto durch und sagte, sie vermute, dass die Batteriemanagementeinheit defekt sei. Ihr Bericht hob etwa zwanzig kleinere elektrische Fehler hervor. Sie konnten es nicht reparieren, da das nicht wirklich ihr Arbeitsbereich ist. Ich kann das Auto nach vier oder fünf Versuchen starten und es scheint dann gut zu funktionieren - Daumen gedrückt! Das Auto ist am Freitag, den 13. Oktober, beim örtlichen Peugeot-Händler angemeldet, also hoffentlich können sie eine neue Batterieeinheit einbauen. Ich werde ein Update geben, sobald ich das Ergebnis kenne.
Hat Peugeot das für dich geschafft zu beheben? Mein Auto war in letzter Zeit in Ordnung, außer heute, wo ich die Batterie für gute 5 Minuten abklemmen musste, da es sich weigerte, zu starten.

Danke.
 
#39 ·
Ich habe jetzt seit zwei Wochen die gefürchtete Nachricht. Wenn Sie das Auto entriegeln und die Außenspiegel sich nicht ausklappen, dann wissen Sie, dass Sie die Nachricht erhalten werden. Ich stelle fest, dass das Ein- und Ausschalten der Zündung (4- oder 5-mal) die Spiegel ausklappt, dann startet das Auto und läuft ohne Probleme. Ich habe es zu einer örtlichen Werkstatt gebracht, die eine Diagnoseprüfung für 20 £ durchführte (beachten Sie, Autohäuser, Sie müssen keine 160 £ verlangen), und es wurden 138 elektrische Fehler festgestellt, was für sie Rekord ist. Leider können sie einen so großen Auftrag nicht bewältigen, also bin ich in zwei Wochen im Autohaus eingeplant. Ich habe ein 3008 Allure-Modell von 2017 mit nur 17.000 Meilen auf dem Tacho. Als ich mit dem Autohaus sprach, sagten sie, sie wüssten von dem Problem, aber es würde kein Rückruf erfolgen, es sei denn, viele Leute tauchen mit demselben Fehler auf. Lasst die Schlacht beginnen.
 
#40 ·
Leider bin ich auch Opfer dieses Fehlers geworden, und noch trauriger habe ich die Batterie ausgetauscht, ohne dieses Forum zu beachten 😭. Jetzt erschien heute Morgen zum zweiten Mal ein Fehler auf dem Bildschirm und verschwand wieder. Darauf folgte ein Nebelscheinwerferfehler, der nach dem Einschalten der Nebelscheinwerfer verschwand. Verdammt lächerlich, ich habe dieses Auto erst seit 4 Monaten. 67er-Kennzeichen 3008 mit 45.000 km auf der Uhr. Hat das mit der BPGA-Einheit zu tun?? Danke
 
#43 ·
Leider bin ich auch Opfer dieses Fehlers geworden, und noch trauriger habe ich die Batterie ausgetauscht, ohne in diesem Forum nachzusehen 😭. Jetzt erschien der Fehler heute Morgen für eine Sekunde auf dem Bildschirm und verschwand wieder. Danach folgte ein Nebelscheinwerferfehler, der nach dem Einschalten der Nebelscheinwerfer verschwand. Absolut lächerlich, ich habe dieses Auto erst seit 4 Monaten. 67er-Reg. 3008 mit 45.000 km auf der Uhr. Hat das mit der BPGA-Einheit zu tun?? Danke
Ja, klingt definitiv nach der BPGA.
 
#41 ·
Ich habe genau den gleichen Fehler wie ihr alle, aber die Außenspiegel lassen sich nicht ausklappen und die Batterieladefehleranzeige blinkt beim Starten. 3008 2017er Zulassung, 30.000 km auf der Uhr. Ist es in Ordnung, so weiterzufahren? Sobald er startet, ist alles in Ordnung... Wird dieser Fehler das Auto beschädigen? Letzte Woche wurde eine Diagnose durchgeführt, keine Fehler festgestellt.
 
#42 ·
Ich habe genau den gleichen Fehler wie ihr alle, aber die Außenspiegel kommen nicht heraus und die Batterieladefehleranzeige blinkt beim Starten. 3008 2017er Baujahr, 30.000 km auf der Uhr. Ist es in Ordnung, so weiterzufahren, sobald es startet, ist alles in Ordnung ... wird dieser Fehler das Auto beschädigen? Letzte Woche wurde eine Diagnose durchgeführt, keine Fehler festgestellt
Hallo, ich bin meinen über ein Jahr lang mit diesem Fehler gefahren. Ich kann nicht sagen, dass es nicht zu etwas anderem geführt hätte, aber das Auto lief gut, sobald es startete (ich schlage vor, Sie deaktivieren die Start/Stopp-Option, da meine Theorie ist, dass jede geringe Entladung der Batterie dazu führt, dass der Fehler angezeigt wird, und ähnlich, wenn Sie irgendwo parken und ausschalten, dann den Schlüssel aus der Zündung ziehen). Es klingt definitiv nach dem gleichen BPGA-Problem. Meiner ist jetzt seit fast einem Jahr in Ordnung, nachdem ich einen Ersatz besorgt habe, und startet auch bei kaltem Wetter problemlos.
 
#44 ·
Bezugnehmend auf meinen Beitrag vom 15. November. Mein 3008 war vor zwei Tagen beim Händler. Sie führten eine Diagnose durch, löschten alle Fehlercodes, luden die Batterie auf und im Moment ist alles in Ordnung. Sie sagten jedoch, dass, wenn es wieder auftritt, die BPG-Einheit für Kosten von 545 £ inklusive Mehrwertsteuer ausgetauscht werden müsste. Sie rieten uns auch, uns an den Peugeot-Kundendienst zu wenden und eine Vorgangsnummer zu erhalten, da wir möglicherweise einen Teil oder die gesamten Kosten zurückfordern könnten, dies jedoch von Fall zu Fall entschieden wird, sodass nichts garantiert ist. Der Händler gab jedoch zu, dass sie mehr Autos mit demselben Fehler sehen, aber bisher kein Rückruf herausgegeben wurde.
 
#45 ·
Fortsetzung meines Beitrags vom 15. November. Mein 3008 war vor zwei Tagen beim Händler. Sie führten eine Diagnose durch, löschten alle Fehlercodes, luden die Batterie auf und im Moment ist alles in Ordnung. Sie sagten jedoch, dass die BPG-Einheit ausgetauscht werden müsste, wenn es wieder auftritt, was 545 £ inklusive Mehrwertsteuer kosten würde. Sie rieten uns auch, sich an den Peugeot-Kundendienst zu wenden und eine Vorgangsnummer zu erhalten, da wir möglicherweise einen Teil oder die gesamten Kosten zurückfordern könnten, dies jedoch von Fall zu Fall entschieden wird, sodass nichts garantiert ist. Der Händler gab jedoch zu, dass immer mehr Autos mit demselben Fehler kommen, aber bisher kein Rückruf erfolgt ist.
Ich habe mit dem Peugeot-Kundendienst telefoniert und es gibt keine Rückrufe dazu, aber sie sagten, wenn ich eine Diagnose durchführen lasse, würden sie eine Kulanzzahlung leisten....
Die Sache ist, wenn es startet, ist es in Ordnung, also kann ich nicht sehen, dass es irgendwelche Fehler verursacht, es scheint nur am frühen Morgen bei Kälte zu passieren
 
#50 ·
Die Teilenummer für das BPGA, das ich bekommen habe, ist 9675350380. Versuchen Sie, diese Nummer in Aliexpress einzugeben - Sie erhalten möglicherweise Ergebnisse von mehreren Verkäufern. Zumindest wissen Sie dann, was eines kostet, um mit dem Händler zu feilschen?
Ich hatte regelmäßig auftretende Fehler und das Auto startete mindestens einmal pro Woche nicht. Ich habe dieses Teil bei Aliexpress bestellt und ausgetauscht. Es ist jetzt fast einen Monat her und bisher keine Probleme mehr! Danke für deine Hilfe.
 
#54 ·
Wie andere vor mir ist auch meiner ein 3008 1.2 Allure von 2017, seit dem Kauf neu, jetzt 48.000 Meilen. Keine wirklichen Probleme in über 6 Jahren Nutzung, abgesehen von gelegentlichen störenden Geräuschen beim Loslassen der Kupplung (vielleicht Ausrücklager, aber der Händler konnte es nie diagnostizieren). In den letzten 2 Wochen wurde ich jedoch von der Meldung 'Batteriefehler' auf dem Armaturenbrett geplagt, einschließlich gelegentlicher Nebelscheinwerfer-'Fehler' oder nicht ausklappender Außenspiegel. Dann funktionierte vor 2 Tagen die Zentralverriegelung nicht, das Auto startete nicht, egal wie oft der Schlüssel gesteckt und abgezogen wurde. Rief den Pannendienst, der kam und eine defekte Batterie diagnostizierte, die vom Pannendienst für 245 £ ersetzt wurde. Das Auto war den Rest des Tages und einer 50-Meilen-Rundfahrt am nächsten Tag in Ordnung. Dann, letzte Nacht, wieder Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett und das Auto startete nicht, obwohl es beim 3. Versuch des Einsteckens des Zündschlüssels funktionierte.
Habe heute den Peugeot-Händler angerufen, frühester Diagnose-Termin in 6 Wochen, nicht sehr nützlich, wenn das Auto in der Zwischenzeit nicht startet. Ich vermute, dass der Fehler der oben oft erwähnte BPGA ist, aber ich nehme an, ich muss einfach geduldig sein und die Daumen drücken, dass das Auto weiterhin startet, wenn auch mit Überredungskunst und viel Fluchen!!
Kommt schon, Peugeot, reißt euch zusammen - gesteht die Haftung ein und ruft zurück!
 
#55 ·
Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 5008 Allure 2018. Es zeigt an: Elektrisches Stromkreissystem: Reparatur erforderlich. Ich benutze das Auto 2 Tage lang und dann kann ich es nicht starten. Ich überprüfte die Batterie und sie war auf 8,6 Volt entladen. Ich tauschte die Batterie aus, und der Fehler wird immer noch angezeigt. Ich versuchte, einen OBDII zu verwenden, um zu sehen, welcher Fehlercode vorliegt, aber ohne Erfolg, kein Fehler gefunden. Ich brachte es in die Werkstatt und erhielt den Code B1624 - BPGA-Einheit muss ersetzt werden, was 1722 NZD + Arbeitskosten (837 £) und 198 NZD (96 £) für die Überprüfung des Codes kosten wird. Ich bin also sehr versucht, die Einheit für 242 NZD (117 £) von Aliexpress zu holen, um sie selbst zu ersetzen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es einfach zu ersetzen ist? Oder worauf sollte ich achten?
 
#61 ·
Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 5008 Allure 2018. Es zeigt "Electrical Circuit system: Repair needed" an. Ich benutze das Auto für 2 Tage und dann kann ich es nicht starten. Ich habe die Batterie geprüft, sie war auf 8,6 Volt entladen. Ich habe die Batterie gewechselt, aber der Fehler wird immer noch angezeigt. Ich habe versucht, einen OBDII zu verwenden, um zu sehen, welcher Fehlercode vorliegt, aber ohne Erfolg, kein Fehler gefunden. Ich habe es in die Werkstatt gebracht und den Code B1624 erhalten - BPGA-Einheit muss ersetzt werden, kostet 1722 NZD + Arbeitszeit (837 £) und 198 NZD (96 £) für die Überprüfung des Codes. Ich bin also sehr versucht, die Einheit für 242 NZD (117 £) von Aliexpress zu holen, um sie selbst zu ersetzen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob es einfach zu ersetzen ist? Oder worauf sollte ich achten?
Haben Sie die BPGA-Einheit gewechselt? Das gleiche Problem (und in NZ), aber ich möchte dafür keine 2.000 Dollar ausgeben, wenn es nicht nötig ist.
 
#56 ·
Mein Peugeot 3008 GT Line von 2017 hat begonnen, den Fehler 'Batterieladefehler' auszuwerfen, und die Symptome scheinen die gleichen zu sein, was das Nichtanspringen, das Nichtschließen der Seitenspiegel beim Verriegeln des Autos usw. betrifft. Ich habe gerade den Händler angerufen, um einen Termin in 8 Wochen zu vereinbaren! und sie werden mir 115 £ + MwSt. berechnen, nur um die Diagnose eines Problems durchzuführen, von dem ich bereits weiß, worum es geht. Sie konnten mir keinen Kostenvoranschlag für den Austausch der Batterie-Lade- und Managementeinheit geben, aber ich vermute, dass dies ziemlich teuer sein wird. Leider habe ich keine Garantie und das Auto ist noch nicht einmal 25.000 Meilen gefahren. Ich bin auch gespannt, ob ich die BPGA-Einheit direkt kaufen und von jemandem einbauen lassen kann, um die Geldbörse zu schonen. Ich bin gespannt, ob jemand diesen Weg eingeschlagen hat und welche Meinungen die Leute dazu haben.
 
#57 ·
Hallo, ich habe einen Peugeot 3008 GT-Line von 2017 mit 94.000 km auf dem Tacho. Ich habe ihn erst kürzlich von einem Händler gekauft. Ich bin ihn 3 Wochen gefahren und habe die gefürchtete Meldung "Batterieladefehler, Fahrzeug anhalten" erhalten. Er ist jetzt in einer Werkstatt und sie haben die Diagnose durchgeführt. Sie haben mir gesagt, dass es die Lichtmaschine sein könnte und möglicherweise auch die Batterie. Sie laden die Batterie auf und werden mich wissen lassen, ob das auch das Problem ist. Nachdem ich diesen Thread gesehen habe, frage ich mich jetzt, ob es auch die BPGA-Einheit sein könnte. Glücklicherweise habe ich eine Garantie und die Reparaturen werden dadurch abgedeckt. Obwohl sich beim Entriegeln meines Autos die Außenspiegel problemlos öffneten und es auch gut startete. Ich werde ein Update geben, was das Problem war, denn wenn es die BPGA-Einheit war, dann muss Peugeot definitiv etwas dagegen tun!
 
#58 ·
Hallo, ich habe das gleiche Problem einmal am Tag, wenn ich morgens mein Auto starte. Die Diagnose warnt: "Batterieladefehler, Fahrzeug anhalten". Da ich nicht nach den Hauptursachen forschte, wurde zunächst die Batterie des Autos ausgetauscht. Das Problem bestand weiterhin, danach wurde der Lichtmaschinensatz durch den Originalsatz ersetzt, aber das Problem bestand weiterhin. Der Mechaniker schlug vor, die Ladedynamo auszutauschen, aber ich denke, dass der Austausch des BPGA-Teils die Lösung ist.
 
#63 ·
Ich brauche jemanden, der mir hilft. Ich habe die gefürchtete Batteriewagen-Tresor-Nachricht erhalten, sie ist jetzt zweimal aufgetreten. Ich fahre am Freitag nach Devon in den Urlaub. Ich kann erst im August zu den Händlern gehen 😩😩. Wird es in Ordnung sein, zu fahren? Der Mechaniker im Autohaus sagte gerade, ich solle nur für den Fall der Fälle Starthilfekabel mitnehmen. Er schien sich keine allzu großen Sorgen zu machen... Ich mache mir Sorgen!