Die Fahrzeugdetails sind: 2002 Peugeot 607 SE, 2 Liter Benzin, manuelles Getriebe
Die Meldung "Airbag defekt" auf der Multi-Display-Einheit und die "Airbag-Leuchte" im Instrumentenfeld leuchten.
Ich habe das Auto zum Haupthändler gebracht, und der Bericht der Diagnose lautet: "Airbag-Steuergerät kommuniziert nicht".
Das Airbag-Steuergerät ist Temic 6547YV 9643869780
Die Fehlersuche umfasst eine Überprüfung der Verkabelung zum Airbag-Steuergerät, und wenn diese in Ordnung ist, ist ein Austausch des Airbag-Steuergeräts erforderlich.
Bereits erledigte Dinge.
1. Stromversorgung und Masse zum Airbag-Steuergerät wurden als OK befunden.
2. Das Airbag-Steuergerät wurde ausgebaut und zur Löschung der Crashdaten nach Großbritannien geschickt. Das Licht leuchtet nach dem Wiedereinbau des Steuergeräts immer noch.
3. Ein gebrauchtes Steuergerät mit der gleichen Teilenummer besorgt und im Auto eingebaut. Fehlerleuchte immer noch an.
Ich habe es nach dem Austausch des Airbag-Steuergeräts nicht an ein Diagnosegerät angeschlossen. Ich habe im Forum gelesen und wurde vom Haupthändler darüber informiert, dass das Airbag-System ein sich selbst zurücksetzendes System ist, was bedeutet, dass die Leuchte angeht, wenn ein Fehler vorliegt, und erlischt, wenn kein Fehler vorliegt.
Jegliche Vorschläge zur Lösung dieses Problems werden sehr begrüßt.
Vielen Dank im Voraus.
Arun
Die Meldung "Airbag defekt" auf der Multi-Display-Einheit und die "Airbag-Leuchte" im Instrumentenfeld leuchten.
Ich habe das Auto zum Haupthändler gebracht, und der Bericht der Diagnose lautet: "Airbag-Steuergerät kommuniziert nicht".
Das Airbag-Steuergerät ist Temic 6547YV 9643869780
Die Fehlersuche umfasst eine Überprüfung der Verkabelung zum Airbag-Steuergerät, und wenn diese in Ordnung ist, ist ein Austausch des Airbag-Steuergeräts erforderlich.
Bereits erledigte Dinge.
1. Stromversorgung und Masse zum Airbag-Steuergerät wurden als OK befunden.
2. Das Airbag-Steuergerät wurde ausgebaut und zur Löschung der Crashdaten nach Großbritannien geschickt. Das Licht leuchtet nach dem Wiedereinbau des Steuergeräts immer noch.
3. Ein gebrauchtes Steuergerät mit der gleichen Teilenummer besorgt und im Auto eingebaut. Fehlerleuchte immer noch an.
Ich habe es nach dem Austausch des Airbag-Steuergeräts nicht an ein Diagnosegerät angeschlossen. Ich habe im Forum gelesen und wurde vom Haupthändler darüber informiert, dass das Airbag-System ein sich selbst zurücksetzendes System ist, was bedeutet, dass die Leuchte angeht, wenn ein Fehler vorliegt, und erlischt, wenn kein Fehler vorliegt.
Jegliche Vorschläge zur Lösung dieses Problems werden sehr begrüßt.
Vielen Dank im Voraus.
Arun