Peugeot Forums banner

Adblue-Leitung

1.1K views 9 replies 3 participants last post by  gsc1ugs  
#1 ·
Kann mir jemand sagen, wo sich das AdBlue-Rohr von hinten mit dem Motor verbindet? Ich möchte es vorne entfernen, um zu sehen, ob etwas herauskommt…
 
#4 · (Edited)
Wie oft gibt es AdBlue in den Auspuff? Kann es entfernt werden, um seine Funktion zu testen? Wäre das Rohr kristallisiert? Ich wurde angewiesen, etwas AdBlue-Reiniger hinzuzufügen
Meines Wissens sollte das AdBlue in diesem Rohr 6 bar haben, und der AdBlue-Tank verwaltet alles, um diese 'Bereitschaft' zu gewährleisten - d.h. nicht gefroren und unter Druck. Manchmal hat das Rohr einen Heizmantel, und dieser wird auch über den Tank gesteuert und hat eine prozentuale Heizmodulation.

Wenn der Motor stoppt, sollte das AdBlue-System es zurück in den Tank saugen, um zu verhindern, dass es in den Rohren verweilt.

Der AdBlue-Injektor injiziert unter Anweisung des Steuergeräts (ECU) und variiert je nachdem, wie viel NOX das Steuergerät (ECU) seiner Meinung nach erzeugt. Ich habe dies auf einem Diagramm auf dem Launch X431 beobachtet, und sobald das System bereit ist, tut es dies, wie ich vermute, in kurzen Stößen, mehr Stöße für mehr NOX-Unterdrückung.

Wenn der AdBlue-Injektor offen bleibt, können DPF + SCR beschädigt werden. Ich weiß nicht, warum das AdBlue-Steuergerät diesen Zustand nicht erkennt und stoppt, aber es scheint, dass einige fröhlich weiterpumpen. Obwohl es also teuer ist, würde ich empfehlen, nur einen Peugeot-Injektor zu besorgen und zu überprüfen, ob er sauber ist.
Die Wynn's scheinen sie sauber zu halten:

Ich würde dringend empfehlen, eine kleine Menge Wynn's Ad-Protect oder Crystal Clear hinzuzufügen - entwickelt, um die AdBlue-Kristallisierung zu stoppen.

Der Injektor kann getestet werden, er sollte einen Widerstand von etwa 12 Ohm haben und mit einer Prüflampe an einer Batterie sollte er sich gerade noch durch den Strom einer Prüflampe von einer 12-V-Batterie öffnen lassen.

Das Rohr wird durch vorsichtiges Drücken auf die 'Kragen-Entriegelungslaschen' und den elektrischen Stecker durch Anheben der winzigen schwarzen Kunststoff-Verriegelungszunge gelöst.
Versuchen Sie, 6-mm-Kunststoff-Buchsen und -Stecker für diese Arbeit zu besorgen, da AdBlue niemals austrocknen darf. D.h. trennen - dann - anschließen.

Das endgültige Ausspülen des Rohrs sollte mit destilliertem Wasser (Tesco usw.) erfolgen, da Sie nicht möchten, dass sich dort etwas ansammelt.

Wenn Sie es vom Auspuff lösen, halten Sie eine Ersatzschraube M4 (oder M5 - ich erinnere mich nicht mehr) bereit, da die Klemme 'etwas fummelig' ist, da sie eine Federklammer und aus zwei Teilen besteht - daher ist es am einfachsten, die kurze Schraube herauszunehmen und die längere vorübergehend einzusetzen, da es das Herausziehen ohne dass alle Teile herausfallen - viel einfacher macht.