Peugeot Forums banner

308 II SW (2021) Wartungsplan

413 views 11 replies 3 participants last post by  Brilec  
#1 ·
Hallo an alle, ich bin vor einigen Monaten wegen der Arbeit nach Europa gezogen und habe einen schönen 308 II SW von 2021 bekommen. Ich habe Mühe, einen Wartungsplan vom Vorbesitzer zu bekommen, vielleicht können Sie mir helfen, eine Kopie davon zu erhalten, die Fahrgestellnummer lautet: VF3 LCY HZK MS19 8170. Vielen Dank im Voraus für jede Unterstützung, die Sie leisten können
 
#3 ·
Jeder Haupthändler sollte es Ihnen sagen können, vorausgesetzt, das Fahrzeug wurde von Peugeot-Händlern gewartet.
Danke für die schnelle Antwort, dies war ursprünglich ein Leasingfahrzeug, und der zweite Besitzer hat keine Aufzeichnungen oder Verweise auf den zuvor genutzten Händler angefordert, daher habe ich jetzt keine Referenz. Ich hoffte, einen Hinweis auf den Zeitplan zu erhalten, da ich plane, die Wartung jetzt selbst durchzuführen, da die Garantie seit Ende 2024 abgelaufen ist.
 
#6 ·
Aber wenn es von einem Peugeot-Haupthändler gewartet wurde, dann stehen alle durchgeführten Wartungen allen Händlern online zur Verfügung.
Ich hatte es gehofft, aber als ich Peugeot anrief, erwähnten sie, dass in der Schweiz (wo ich mich befinde) jeder Händler als unabhängige Einheit fungiert und die Informationen nicht mit anderen Händlern geteilt werden, und nicht einmal mit Peugeot, da ich sie nach der Wartungshistorie des Autos gefragt hatte und sie diese nicht bereitstellen konnten. Aber vielleicht weichen wir ein wenig vom Hauptthema ab, auch ohne die Wartungshistorie möchte ich eine Kopie des Wartungsplans erhalten, damit ich sicherstellen kann, von nun an die OEM-Empfehlungen zu befolgen.
 
#9 ·
Servicebox enthält alles über das Fahrzeug, die Schaltpläne, Wartungsinformationen, Verfahren, Teile, alles. Andere Hersteller würden dies die Werkstatthandbücher nennen.

Also ein Beispiel: Die Beläge, hinten, könnten elektronische Handbremse sein, und Sie benötigen Diagnostik (Lexia oder gleichwertig), um die Beläge zu wechseln. Selbst Unternehmen von Drittanbietern wie Haynes oder AutoData stellen den Endbenutzern immer weniger Informationen zur Verfügung.
Danke für die Bestätigung und das ist ein guter Punkt, ich möchte die Bremsbeläge am liebsten nicht selbst wechseln.
 
#11 ·
Sogar Dinge wie Öl- oder Luftfilterwechsel werden schwer zu ermitteln sein, es sei denn, AutoDoc oder andere veröffentlichen diese Informationen / greifen diese Informationen auf. Und schauen Sie sich die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs an / bemerken Sie, dass jetzt Dinge über die allgemeine Wartung fehlen oder sogar wie man es macht (nicht der einzige Hersteller, der dies tut). Sie erzählen Ihnen Bände darüber, wie man Technologie einsetzt (die ich meistens als nicht erforderlich oder ärgerlich empfinde) und kein Wort darüber, wie man sie wartet oder repariert.
Danke für die Information, ich stimme Ihnen zu. Für mich sieht es so aus, als ob mehr Autohersteller versuchen, die Wartung über ihre Händler zu kanalisieren, indem sie die Wartungsinformationen für den Endbenutzer weniger zugänglich machen. Ich habe einen Hintergrund in der Autotuning und -reparatur aus früheren Arbeiten und sehe diese Tendenz (sogar die Wartungszähler in einigen Fällen schwer zurückzusetzen). Ich schätze, das Geld steckt mehr im Service und nicht wirklich im Verkauf. Im Moment erledige ich die Dinge immer noch selbst für Arbeiten, bei denen ich sicher bin, dass ich damit umgehen kann (ein Grund, warum ich die Foren mag, um einige Referenzen zu erhalten).