Hallo zusammen
Ich habe eine 2.0l-Benzinversion dieses Modells von 2006, und kürzlich funktionierte das Abblendlicht links nicht mehr. Ich habe eine neue Glühbirne eingebaut, aber sie funktionierte nicht. Ich habe 2,24 V am gammelig aussehenden Stecker gemessen und online einen neuen Stecker bestellt. (Ich habe übrigens eine H1-Glühbirne, keine H7). Ich habe heute Morgen den alten Stecker abgeschnitten und dachte, ich teste die Spannung an den abisolierten Drähten, und ich bekomme immer noch nur 2,24 V von den Drähten, die die Abblendlichtbirne versorgen.
Ich versuche herauszufinden, ob das Problem mit der Versorgungsspannung im mehrpoligen Stecker am Scheinwerfer oder mit einem internen Verkabelungsproblem im Scheinwerfer selbst zusammenhängt. Ich dachte, wenn ich einen Schaltplan bekommen könnte, könnte ich die Versorgungspins am Stecker testen - wenn ich wüsste, welche das Abblendlicht steuern! Ich verstehe, dass ich die Stoßstange entfernen muss, um die Scheinwerfereinheit auszubauen und die Verkabelung zu überprüfen, aber das möchte ich lieber vermeiden, wenn sich das Problem im Stecker herausstellt.
Jede Hilfe wäre sehr dankbar
Danke Tony
Ich habe eine 2.0l-Benzinversion dieses Modells von 2006, und kürzlich funktionierte das Abblendlicht links nicht mehr. Ich habe eine neue Glühbirne eingebaut, aber sie funktionierte nicht. Ich habe 2,24 V am gammelig aussehenden Stecker gemessen und online einen neuen Stecker bestellt. (Ich habe übrigens eine H1-Glühbirne, keine H7). Ich habe heute Morgen den alten Stecker abgeschnitten und dachte, ich teste die Spannung an den abisolierten Drähten, und ich bekomme immer noch nur 2,24 V von den Drähten, die die Abblendlichtbirne versorgen.
Ich versuche herauszufinden, ob das Problem mit der Versorgungsspannung im mehrpoligen Stecker am Scheinwerfer oder mit einem internen Verkabelungsproblem im Scheinwerfer selbst zusammenhängt. Ich dachte, wenn ich einen Schaltplan bekommen könnte, könnte ich die Versorgungspins am Stecker testen - wenn ich wüsste, welche das Abblendlicht steuern! Ich verstehe, dass ich die Stoßstange entfernen muss, um die Scheinwerfereinheit auszubauen und die Verkabelung zu überprüfen, aber das möchte ich lieber vermeiden, wenn sich das Problem im Stecker herausstellt.
Jede Hilfe wäre sehr dankbar
Danke Tony