Peugeot Forums banner

3008 Startet nicht & ABS, ESR, Parkbremse Warnleuchten.

4.7K views 7 replies 4 participants last post by  kazza2801  
#1 ·
Zunächst einmal bin ich kein Experte und neu in diesem Forum.

Mein 3008 Auto ist kürzlich während der Fahrt ausgefallen und die Parkbremse hat versagt, wobei nur die Fußbremse noch funktionierte.
ABS, ESR' Parkbremse, Motorfehlerwarnungen und Alarm gingen alle an. Das Auto sprang auch nicht an.

Die Werkstatt sagte, sie könnten keine Codes auf dem Computer sehen, testeten das Auto aber und gaben es zurück.

Passierte wieder beim Starten des Autos, aber der Motor dreht sich jetzt, fährt aber nicht. Dieselben Warnleuchten.

Das Auto muss jetzt zurück in die Werkstatt gebracht werden. Hatte jemand ähnliche Probleme?
 
#2 ·
ABS, ESR' Feststellbremse, Fehlerwarnungen sind normalerweise Ihr ABS-Geschwindigkeitssensor. Ich kann nicht versprechen, dass dies der Fehler ist, aber sobald der Geschwindigkeitssensor ausfällt, schalten sich die restlichen Systeme, mit denen er verbunden ist, ab, d. h. keine elektronische Handbremse, ABS oder ESR, obwohl der Grund, warum er möglicherweise nicht startet, mit dem Automatikgetriebe und dem Inhibitorschalter zusammenhängt und alles zusammenhängt. Das Problem ist, wenn Sie einen sporadischen Fehler haben, wird er möglicherweise beim Testen nicht angezeigt.
 
#3 ·
Ich habe einen 3008 von 2011 und das Radlager vorne links wurde erneuert. Als ich die Werkstatt anrief, um nach dem Fortschritt zu fragen, wurde mir gesagt, dass sie ein Problem hätten, da es, in technischer Hinsicht, 'den Bach runtergegangen' sei, mit ESP/EGR-Leuchten, die elektrische Handbremse kam zeitweise. Sie erneuerten den Sensor am Rad, und das schien es behoben zu haben. Gelegentlich bekomme ich jedoch immer noch die ESP-Warnung auf dem Armaturenbrett, die durch Aus- und Neustarten des Motors zurückgesetzt wird.
 
#5 ·
Ich habe einen 3008 von 2011 und das vordere rechte Radlager erneuern lassen. Als ich die Werkstatt anrief, um zu erfahren, wie es voranging, wurde mir gesagt, dass sie ein Problem hätten, da es in technischer Hinsicht "t*ts up" gegangen sei, mit ESP/AGR-Leuchten, die elektrische Handbremse, die intermittierend anging. Sie erneuerten den Sensor am Rad, und das schien es behoben zu haben. Gelegentlich bekomme ich jedoch immer noch die ESP-Warnung auf dem Armaturenbrett, die durch Aus- und Neustarten des Motors zurückgesetzt wird.
Danke für die Antwort, es schien, als wäre es ein Sensorproblem, aber ein komplexes.

Das Steuergerät funktionierte nicht richtig, und das Endergebnis war ein Ersatz-Sicherungskasten, der immer noch nicht 2 Wochen später angekommen ist.
 
#8 ·
Klingt sehr dumm, aber habe heute mein ESP/ABS & fehlerhafte Handbremse repariert. Es trat seit ein paar Monaten zusammen mit der Warnung „Kühlmittelstand niedrig“ auf. Also beschloss ich heute, mich mit dem Kühlmittelstandsensor zu befassen. Da er vor 3 Monaten gewechselt wurde, habe ich ihn einfach abgenommen und die Stifte mit Sandpapier gereinigt. Und nachdem ich den Rest des Tages herumgefahren bin, habe ich keine Warnung gesehen. Natürlich nicht für jeden, aber ich denke, es ist nicht immer ein direkter Fehler. Es könnte etwas anderes sein.