Ein paar Dinge, die ich zu diesem Thema hinzufügen möchte... Entschuldigung, aber ich schweife ein wenig ab...
Ich hatte letzten Samstag das Problem "kein EV-Modus" und brachte es gestern (Donnerstag) zum örtlichen Händler, um es überprüfen zu lassen. Der Techniker sagte, dass ein Fehler an einem der Steuergeräte vorlag, und die Peugeot-Diagnose empfahl 13 Updates, für die er über 4 Stunden brauchte, da sie nur einzeln durchgeführt werden können. Meine gesamte Batteriereichweite hat sich jetzt von 22 Meilen auf 33 erhöht. Eine Fahrt in die nächste Stadt heute Morgen zum Tanken hat bestätigt, dass die neue Reichweite ziemlich genau ist. Sie wird gerade aufgeladen und ich werde sehen, ob sie geringer ist, wenn sie fertig ist.
Es scheint ruhiger zu sein als zuvor, aber der einzige wirklich spürbare Unterschied, den ich feststellen kann, ist der eingespielte Motorsound im Sportmodus, den ich vorher nicht hatte (ich hasse ihn!) und der Sportmodus fühlt sich auch etwas straffer an. Ich bat um eine Kopie der Update-Liste, und obwohl er sie mir gerne zeigen wollte, sagte er, er dürfe mir keine Kopie geben. Ich habe es versucht...
Der andere Punkt betrifft die Starter- und Zubehörbatterien. Ich war wie andere besorgt, dass die Starterbatterie nie geladen wird, wenn der Verbrennungsmotor nie benutzt wird, also fragte ich beim Kauf des Autos, wie diese funktionieren, und mir wurde gesagt, dass es NICHT vom Verbrennungsmotor über eine Lichtmaschine, sondern über eine DC-Übertragungseinheit von der Antriebsbatterie erfolgt. In meiner ersten Woche als Besitzer habe ich einen Ctek-Batteriemonitor an der Zubehörbatterie unter dem Kofferraumboden angebracht (konnte nicht an den Minuspol der Starterbatterie unter der Motorhaube gelangen) und den Ladezustand (SoC) überwacht, während das Auto stand und ausgeschaltet war, sowohl mit als auch ohne die Antriebsbatterie, die an das Wandladegerät angeschlossen war. Zum Beispiel holte ich das Auto gestern Abend ab und es zeigte 66 % SoC an (das Auto hatte den ganzen Tag im Servicecenter gestanden, um die Updates durchzuführen, Zündung an, aber Motor aus), aber innerhalb von 2-3 Stunden, nachdem ich nach Hause gekommen war und die Antriebsbatterie eingesteckt hatte, war es wieder auf 100 %. ABER die Antriebsbatterie begann erst um halb eins mit dem Laden, weil ich sie auf verzögertes Laden eingestellt hatte.
Kurz gesagt, die Starter- und Zubehörbatterien scheinen von der Antriebsbatterie gewartet zu werden, was bedeutet, dass das Auto fast unbegrenzt im EV-Modus gefahren werden kann. Abgesehen davon bin ich sicher, dass der Verbrennungsmotor von Zeit zu Zeit angelassen werden muss, um seine optimale Gesundheit zu erhalten.
Schließlich weiß ich nicht, ob ich das 3,7- oder 7,4-kW-Ladegerät in meinem Auto habe, und ich bestellte eine 3,7-kW-Wallbox, da mein Haus älter ist und ich mir Sorgen über die Belastung der alten Verkabelung machte. Mein Auto lädt von 0-100 % mit einer Ladegeschwindigkeit von 16 - 18 mph und benötigt 1 Stunde 50 Minuten.
Dies ist nur meine Erfahrung und meine Beobachtungen an meinem Auto Hybrid4 300 GT. Die Erfahrungen anderer können abweichen.
Edit: Das Aufladen ist gerade beendet und es sind wieder 33 Meilen. Ich werde eine Tabelle einrichten, um Reichweite, Temperatur, Datum usw. aufzuzeichnen...